| # taz.de -- Serie über „Crossroads“-Star: Die späten Jahre einer Seifenop… | |
| > Die Miniserie „Nolly“ erzählt das Leben der britischen TV-Legende Joan | |
| > Noele Gordon. Sie zeigt, dass es lang dauern kann, ehe der Erfolg kommt. | |
| Bild: Noele Gordon (Helena Bonham Carter) in der Serie „Nolly“ | |
| Die Heldin dieser dreiteiligen Serie ist nicht erfunden, sie gab es | |
| wirklich: [1][Joan Noele Gordon,] Jahrgang 1919, eine Berühmtheit des | |
| britischen Fernsehens: die erste Talkmoderatorin, die erste Frau, die einen | |
| britischen Premierminister interviewte – und schließlich, ihr biografischer | |
| Höhepunkt, beinah 18 Jahre der Mittelpunkt der Seifenoper „Crossroads“, in | |
| der sie die Chefin eines Motelkomplexes spielt. | |
| Das alles geschah unter dem Radar der üblichen BBC-Rezeptionen aus Londoner | |
| Perspektive, denn die über 2.000 Episoden spielten in der Provinz. Gordon, | |
| die [2][„Nolly]“ gerufen wurde, war, wie es in der Geschichte über das | |
| Crossroads-Leben Gordons heißt, die „Königin der Midlands“, gemessen an d… | |
| Stilen der Hauptstadt: müllig, hausfrauenhaft, billig. Heutzutage denkt man | |
| auch an ästhetische Atmosphären wie im Weißen Haus von Donald & Melania | |
| Trump, golden, wenn auch in der Seifenoper nur als Simulation echten Glams. | |
| Die Serie mit der kraftvoll und verletzlich wirkenden Helena Bonham Carter | |
| in der Titelrolle der „Nolly“ entwickelt sich über die gut insgesamt zwei | |
| Stunden. | |
| Am Anfang ist die Schauspielerin selbstbewusste Akteurin, die selbst in die | |
| Regie eingreift, Szenen verändert, Kommandos gibt, sie endet als Tragödin, | |
| die aus der Serie herausgeschrieben wird, der Albtraum von | |
| Soap-Langzeitbeschäftigten, zumal wenn es die Protagonistin ist. „Was wird | |
| aus mir?“, fragt sich die Anfang 60-jährige Nolly Gordon. | |
| ## Und das soll jetzt aufhören? | |
| Dass diese [3][Miniserie in Großbritannien] gerade bei Frauen des | |
| problematisierten Alters populär wurde, wird nicht allein an der famosen | |
| Bonham Carter gelegen haben, sondern vor allem am Stoff, der zur | |
| Identifikation einlädt: Es hat doch so lang gedauert, ehe ich meinen Erfolg | |
| im Leben fand – und das soll jetzt aufhören? | |
| Es sei empfohlen, den britischen Originalton einzustellen, die britische | |
| Contenance in schlimmsten Situationen der Niederlage ist ein Genuss. | |
| 4 Oct 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.independent.co.uk/arts-entertainment/tv/features/nolly-crossroa… | |
| [2] https://www.ardmediathek.de/serie/Y3JpZDovL3dkci5kZS9vbmUvbm9sbHk | |
| [3] /Serie-Hostage-auf-Netflix/!6106521 | |
| ## AUTOREN | |
| Jan Feddersen | |
| ## TAGS | |
| Soap | |
| Comedy | |
| England | |
| Serien-Guide | |
| Journalismus | |
| TV-Serien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Serie „Slow Horses“ mit Gary Oldman: Hochfunktionale Loser | |
| Der Serienhit „Slow Horses“ mit Gary Oldman geht in die fünfte Runde. Dabei | |
| besinnt sich die Serie zurück auf ihre Wurzeln und ist lustiger denn je. | |
| Nachruf auf Rolf Seelmann-Eggebert: Der Royal des deutschen Journalismus | |
| Kein Korrespondent deutschsprachiger Medien kam dem britischen Königshaus | |
| so nah wie Rolf Seelmann-Eggebert. Dabei war ihm Afrika viel näher. Nun ist | |
| der legendäre Reporter gestorben. | |
| Neue TV-Serie über britische Königin: Königin Chaos | |
| „My Lady Jane“ ist auf den ersten Blick nur eine weitere Königshaus-Serie … | |
| auf den Zweiten eine gelungene Girlpower-Komödie. |