| # taz.de -- Kinder- und Jugendbücher | |
| Kinderbuch-Neuerscheinungen: Einstürzende Saurier und Zahnspangen für Vampire | |
| Folgenschwere Missgeschicke, ein Vampir-Mädchen, das nicht auffallen | |
| möchte, und riskante Mutproben unter Freunden sind die Themen neuer | |
| Kinderbücher. | |
| Kinder- und Jugendbücher zum Verschenken: Im Labyrinth starker Gefühle | |
| Neue Perspektiven in schwierigen Momenten. Sydney Smith, Christopher Paul | |
| Curtis und Eva Rottmann erzählen von Abschied, Hass und dem ersten Mal. | |
| Jugendbücher: Pflaster, Skizzenblock und Sturmhaube | |
| Neuerscheinungen von Emma AdBåge, Sara Lundberg und Dirk Reinhardt erzählen | |
| von kleinen Verletzungen, großen Träumen und radikalen Entscheidungen. | |
| Forscherin über „drei???“ und „drei!!!“: „Eine männlich dominierte … | |
| Kettensägen-Kreischen kennen alle „Die drei???“-Fans. Wieso ihre Storys und | |
| auch „Die drei!!!“ mehr Diversität brauchen, erklärt Sophie Schuhmacher. | |
| Kinder- und Jugendbücher für den Sommer: Mach dich auf den Weg | |
| Zwei Neuerscheinungen in Kinder- und Jugendromanen sowie eine Graphic Novel | |
| erzählen von Zusammenhalt, Fluchterfahrungen und US-Geschichte. | |
| Märchen und Geschichten: Riesenfreund unserer Kinder | |
| Kinder brauchen Märchen und Geschichten, um sich vor uns Eltern zu | |
| schützen: gegen die Herrschaft der Eltern, für Selbstständigkeit und freie | |
| Emotion. | |
| Kinder- und Jugendbücher zum Verschenken: Starke Bilder aus Birnenholz | |
| Die Neuerscheinungen dreier Autorinnen erzählen von der Kindheit in der | |
| chinesischen Provinz, von ungleichen Freundinnen und unbequemen Fragen. | |
| Berliner Schriftsteller Klaus Kordon: „Talent ist Interesse“ | |
| Ein Pionier des modernen Kinder- und Jugendbuchs wird 80. Klaus Kordon über | |
| Literatur, die Eckkneipe seiner Mutter und Verhöre im Stasi-Gefängnis. | |
| Kinderbücher im Frühjahr: Gegen die Deppen des Waldes | |
| Eva Lindström, Pija Lindenbaum und Enne Koens erzählen von Widerstand und | |
| Selbstbehauptung. Ihre neuen Werke ermutigen zum Nein. | |
| Chatten mit Kindern in Krisen: „Sie können lautlos um Hilfe rufen“ | |
| Beim Krisenchat finden Kinder und Jugendliche erste Hilfe in einem | |
| zeitgemäßen Medium. Der Bedarf sei riesig, sagt Mitgründerin Melanie | |
| Eckert. | |
| Bibliotheksbesuch mit meiner Tochter: Schschschttt! | |
| Zusammen mit meiner Tochter wollte ich „Petterson und Findus“ aus der | |
| Stadtbibliothek ausleihen. Aber die Bibliothekarin grätschte dazwischen. | |
| Bibliothek bekommt festen Ort: Ein Raum für Schwarze Held*innen | |
| In Bremen wurde die erste Schwarze Kinderbibliothek Deutschlands gegründet. | |
| Jetzt hat das Projekt endlich eine dauerhafte Anlaufstelle. | |
| Urteil gegen Kinderbuchverbot: Happy End für lesbische Prinzessinnen | |
| In Litauen wurde ein Märchenbuch verboten, das queere Paare zeigt. Nun gibt | |
| der EGMR der Autorin recht. Litauen muss Strafe zahlen. | |
| Berliner Literaturfestival für Jugend: Das Buch hat Zukunft | |
| Das „Steglitzer Literaturfest“ bringt Kids in Berlin Literatur näher. | |
| Unsere Reporterinnen sind selbst Schülerinnen und waren vor Ort. | |
| Nachruf auf Wolf Erlbruch: Der die Kinder ernst nahm | |
| „Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“ | |
| ist ein Kinderbuch-Klassiker. Nun ist dessen Erschaffer Wolf Erlbruch | |
| gestorben. | |
| Kinder- und Jugendbücher im Herbst: Spielräume in Krisenzeiten | |
| Hoffnungsfrohe Lektüren. Ein Abenteuer während der Pandemie, die leuchtende | |
| Erfindung gegen den Krieg und ein Handbuch für angehende Stadtplanerinnen. | |
| Kindermuseum in Berlin: Großes für kleine Monster | |
| Das MACHmit! Museum für Kinder in Prenzlauer Berg feiert seinen 30. | |
| Geburtstag. Es ist eines der ersten Museen seiner Art. | |
| Kinder- und Jugendbücher für den Sommer: Das Geheimnis der Perlenkette | |
| Spannende Bücher erscheinen von Josephine Mark, Jakob Wegelius und Alina | |
| Bronsky. Sie erzählen von Abenteuern und aufrichtigen Gefühlen. | |
| Chancengleichheit bei Kindern: Du kannst nicht alles werden | |
| Erwachsene erzählen Kindern gern, dass sie alles sein können. Doch | |
| vielleicht ist das nur die Basis, um später unglücklich zu sein. | |
| Entdeckungen für junge Leser: Staunen, Wünschen und Hoffen | |
| Neue Kinder- und Jugendbücher von Peter Sís, Núria Tamarit und Antje Damm | |
| bieten Rüstzeug zur Welterkundung. | |
| Rassismus in Kinderbüchern: Das ZDF sollte sich entschuldigen | |
| Debatte um Kinderlied „Wer hat die Kokosnuss geklaut“: Vor lauter Wokeness | |
| hat das ZDF auf Instagram schwarze Menschen mit Affen gleich gesetzt. | |
| Nachruf Ali Mitgutsch: Geschichten für unabhängige Kinder | |
| Mit seinem unverkennbaren Illustrationsstil zog er Generationen in seinen | |
| Bann. Zum Tod von Ali Mitgutsch, dem Vater der Wimmelbücher. | |
| Nach einer Zeichnung ohne Absender: Brief an die Leserinnen und Leser | |
| Ein anonymer Brief, darin eine Zeichnung. Eine wundervolle Anerkennung. | |
| Höchste Zeit für ein Dankeschön an die Unsichtbaren. | |
| Kinder- und Jugendbücher: Von Geschichte erzählen | |
| Neues von A. E. Hotchner, Klaus Kordon und Rose Lagercrantz: Junge | |
| Protagonisten verhandeln Flucht, Witschaftskrise und Deportation. | |
| Spenden an Neuköllner Buchhandlung: Alle Kinder gegen rechts | |
| Die Buchhandlung Leporello hat Spenden vom Klett Kinderbuch Verlag | |
| bekommen. Das Geld stammt vom Verkauf von Büchern auf einem neurechten | |
| Webshop. | |
| Neue Jugendromane für den Sommer: Kurz davor, erwachsen zu werden | |
| Neue Jugendromane: Coming of Age in der Steinzeit und die heftige Wut eines | |
| Teenagers. Ein Manga zeigt Parallelwelten einer Grundschule. | |
| Kinderbuch-Illustrator im Gespräch: „Prinzessin Lillifee, furchtbar“ | |
| Er gestaltet Kinderbücher, die auch Große mögen. Sebastian Meschenmoser | |
| übers Huhn Chick und Michael Ende, das N-Wort und Geschlechterstereotype. | |
| Kinder- und Jugendbuch im Frühjahr: Vorsicht, Wasserschwein! | |
| Zirkusbären, Riesenschnecken oder Wasserschweine werden gerne unterschätzt. | |
| Dabei bieten sie überraschende Geschichten für junge Leser:innen. | |
| Deutscher Jugendliteraturpreis 2020: Blick ins Autorinnenzimmer | |
| Auch die Verleihung des Jugendliteraturpreises fand in diesem Jahr online | |
| statt. Den Sonderpreis für ihr Gesamtwerk erhielt Autorin Cornelia Funke. | |
| Die Wahrheit: Was liest der kleine Angsthase? | |
| Gute Bücher für die Quarantäne! Für Alt und Jung! Wer bereits alles | |
| weggesaugt hat, findet hier Tipps für den Nachschub. | |
| Kinderbuch „Alle behindert“: „Was soll ICH hier?“ | |
| Fragen stellen ist ok. Horst Klein und Monika Osberghaus führen mit Hilfe | |
| von Geheimwissen und Mitmach-Anleitung an das Thema Behinderung heran. | |
| Podcast „Weißabgleich“: Kinder of Color | |
| In dieser Folge diskutieren wir für unsere Kinder of Color, wie man in | |
| einer weißen Gesellschaft aufwächst und was uns Eltern dabei beschäftigt. | |
| Ferienlektüre für Kinder: 167 Tage im Kajak | |
| Drei neue Kinderbücher erzählen unverkrampft von außergewöhnlichen Reisen, | |
| Achtsamkeit, Selbstvertrauen und Mut. Sie sind virtuos illustriert. | |
| Kinderbücher, die vor Fremden warnen: Schmeißt diese Bücher weg! | |
| Unzählige Kinderbücher wollen vor sexualisierter Gewalt schützen. Aber die | |
| Botschaft „Ich gehe nicht mit Fremden mit“ ist fatal. | |
| Aktuelle Ausgabe „Lustiges Taschenbuch“: Neuer „Tatort“-Ermittler ist e… | |
| Donald Duck wird Kommissar. Der „Tatort“ aus Entenhausen erinnert an den | |
| echten aus Münster oder an den Pott –„Schimauski“ zum Beispiel. | |
| Kolumne Fremd und befremdlich: Weg mit den Handys und Tablets | |
| Als ich ein Kind war, war Lesen mein liebster Zeitvertreib. Meine Kinder | |
| sehen lieber Videos an. Können Youtube-Filme Bücher ersetzen? | |
| Stiftungsinterner Streit um Vorlesetag: Die AfD, eine gruselige Vorstellung | |
| Beim bundesweiten Vorlesetag sollen auch AfD-Politiker mitmachen. Nun gibt | |
| es bei der „Stiftung Lesen“ Protest – und Rücktrittsdrohungen. | |
| Kinder- und Jugendbuchtipps: Draußen, aber nicht allein | |
| Von Artisten und Außenseitern, von der Geschichte der Sklaverei bis JFK: | |
| Wir stellen Neuerscheinungen für junge Leser vor. |