| # taz.de -- Ägäis | |
| Familienfehde erschüttert Kreta: Bergdorf versinkt im Kugelhagel | |
| Kriegsähnliche Szene in einer Tourismusregion: eine Bombe, ein Angriff mit | |
| Sturmgewehren, zwei Tote. Auf Kreta eskaliert ein Konflikt zweier Familien. | |
| Erdoğan in Athen: Plötzlich ziemlich beste Freunde | |
| Eigentlich war der griechische Premier für Recep Tayyip Erdoğan „nicht mehr | |
| existent“. Nun haben sich die beiden ganz real in Athen getroffen. | |
| Menschenrechtsverein gibt auf: Nicht helfen und nicht helfen lassen | |
| Der Verein Mare Liberum hat Menschenrechtsverletzungen dokumentiert. Nun | |
| gab er seine Auflösung bekannt. Repression verunmögliche die Arbeit. | |
| Wie die Türkei schmeckt: Mit jedem Gericht woanders hin | |
| Die türkische Küche ist ein Mix aus verschiedenen Esskulturen. Unser Autor | |
| hat sie in einem Fischerdorf an der Ägäis für sich entdeckt. | |
| Konfrontation in der Ägäis: Gefährlicher Theaterdonner | |
| Der griechisch-türkische Konflikt in der Ägäis ist alt. Die aktuelle | |
| Eskalation hat vor allem Wahlkampfgründe, ist allerdings brandgefährlich. | |
| Beschuss eines türkischen Frachtschiffs: Droht eine neue Eskalation? | |
| Griechische Küstenschutzschiffe sollen in der Ägäis auf einen Frachter | |
| geschossen haben. Athen spricht von Warnschüssen. | |
| Handgefertigte Holzschiffe in der Türkei: „Der Plan ist in meinem Kopf“ | |
| Der türkische Ort Bozburun hat alte Handwerkskunst wieder auferstehen | |
| lassen: 150 Familien leben vom traditionellen, ökologischen Bootsbau. | |
| Griechisch-Türkische Beziehungen: Knapp am Eklat vorbei | |
| Bei einer Pressekonferenz machen sich die Außenminister beider Staaten | |
| massive Vorwürfe. Für ein gemeinsames Abendessen reicht es jedoch. | |
| Schweres Erdbeben in der Ägäis: Einstürzende Häuser, unruhiges Meer | |
| Ein Beben sorgt für Tote und Verletzte an der Westküste der Türkei. | |
| Küstenorte auch auf der griechischen Insel Samos werden von Tsunamis | |
| getroffen. | |
| Streit zwischen Türkei und Griechenland: Europas Verantwortung | |
| Mit Griechenland und der Türkei streiten sich Nato-Partner um Gas im | |
| Mittelmeer. Die USA halten sich raus. Nun versucht es der | |
| Bundesaußenminister. | |
| Streit zwischen Griechenland und der Türkei: Hoffen auf die Schweiz | |
| Im türkisch-griechischen Streit geht es um mehr als Öl unter dem Meer: Seit | |
| dem Ersten Weltkrieg sind die Verhältnisse im östlichen Mittelmeer | |
| ungeklärt. | |
| Reisewarnungen für die Türkei: Ägäis geht wieder – vorerst | |
| Die türkische Reisebranche freut sich über die teilweise aufgehobene | |
| Reisewarnung für ihr Land. Doch die Infektionzahlen steigen wieder. | |
| Geflüchtete in Griechenland: Kind lebendig verbrannt | |
| Zum dritten Mal in neun Monaten bricht im Lager Moria auf Lesbos ein Feuer | |
| aus. Diesmal stirbt ein Mädchen. Die Ursache ist noch unklar. | |
| Flucht nach Griechenland: Erst Knast, dann Abschiebung | |
| Wer auf den Ägäis-Inseln ankommt, dem soll kein Asylverfahren mehr gewährt | |
| werden. Griechenland und die Türkei erhalten mehr Geld aus Brüssel. | |
| Flüchtlinge an der griechischen Grenze: Kind ertrinkt, Polizisten schießen | |
| Der „Schutz“ der EU-Grenze fordert ein Leben. Maskierte „Bürgerwehren“… | |
| Griechenland greifen Flüchtlinge, NGOs und Journalisten an. | |
| Geflüchtete an EU-Außengrenze: Fatale Dynamik | |
| Die Türkei öffnet die Grenze nach Griechenland. Dort werden die Flüchtlinge | |
| mit Gewalt zurückgedrängt – und die EU duckt sich weg. Die Lage eskaliert. | |
| Flüchtlingspolitik in Griechenland: Barrieren gegen Migranten | |
| Mit schwimmenden Barrieren sollen Flüchtlinge davon abgehalten werden, auf | |
| die griechischen Inseln überzusetzen. Zunächst sei ein Versuch geplant. | |
| EU-Flüchtlingscamp auf Samos: Wieder Brand in Flüchtlingslager | |
| Feuer zerstören Teile des völlig überfüllten „Hotspots“ auf Samos. Kurz | |
| davor hatte ein Gericht der Beschwerde einer Ghanaerin stattgegeben. | |
| Flüchtlinge auf Lesvos: Tote bei Brand im Lager Moria | |
| Immer mehr Flüchtlinge kommen auf den Ägäisinseln an. Nach einem Brand will | |
| die griechische Regierung 10.000 Menschen in die Türkei abschieben. | |
| Wieder mehr Flüchtende aus der Türkei: Stau auf Ägäis-Inseln | |
| 300 Menschen in nur zwei Tagen – seit Kurzem erreichen wieder mehr | |
| Flüchtende griechische Inseln. Doch die Lager sind bereits überfüllt. | |
| Flucht über die Türkei nach Griechenland: Immer mehr fliehen über die Ägäis | |
| Die Regierung in Athen versucht die Grenze zur Türkei dicht zu machen. Auch | |
| mithilfe von Nato und Frontex. Und durch die Beschneidung von Asylrechten. | |
| Tsipras in der Türkei: Um Entspannung bemüht | |
| Der griechische Premier besucht Erdoğan. Auf der Agenda soll die gesamte | |
| Palette der immer wieder krisenhaften Beziehungen stehen. | |
| Flüchtlingscamp auf Ägäis-Insel: Anschlag mit Brandsätzen | |
| Die Bewohner von Chios greifen das Flüchtlingslager Souda an und fordern | |
| die Schließung. In der Nacht zuvor hatten bereits Bewohner des Camps Feuer | |
| gelegt. | |
| Urlaub in der Ägäis: „Entspannen, nicht ans Elend denken“ | |
| Die griechischen Inseln gelten als Fluchtorte. Das schreckt viele Urlauber | |
| ab. Auf Lesbos verbucht man einen Rückgang von 60 Prozent an Gästen. | |
| Mutmaßliche illegale Rückführungen: Bundesregierung weiß von fast nichts | |
| Hat Griechenland Bootsflüchtlinge zurückgedrängt und gegen UN-Recht | |
| verstoßen? Die Bundesregierung hat Schiffe vor Ort, aber keine | |
| Informationen. | |
| Nato gegen Schlepper und Flüchtlinge: Halber Einsatz im Ägäischen Meer | |
| Seit Wochen patrouillieren Kriegsschiffe auf der Suche nach Flüchtlingen in | |
| der Ägäis. Freie Fahrt gewährt ihnen die Türkei bis heute nicht. | |
| Pro Asyl über den Flüchtlingsdeal: „Keine europäische Lösung“ | |
| EU und Türkei haben sich in Brüssel auf ein Flüchtlingsabkommen geeinigt. | |
| Menschenrechtler und Asyl-Aktivisten sind empört. | |
| Reaktion auf Nato-Einsatz in der Ägäis: Schleuser weichen aus | |
| Die Präsenz der Nato-Schiffe an einzelnen Küstenabschnitten reicht nicht | |
| aus, sagt ein Nato-Kommandeur. Die Schleuser stellen sich darauf ein. | |
| Rückführung von Flüchtlingen in Türkei: Bundespolizei soll sich nicht betei… | |
| Im Rahmen des Frontex-Einsatzes in der Ägäis soll die Bundespolizei keine | |
| Flüchtlinge von Griechenland in die Türkei zurückbringen. | |
| Kommunikation über Nato in der Ägäis: Schlupflöcher für Profis | |
| Nato- und Bundeswehr-Schiffe, die in der Ägäis Flüchtlinge aufgreifen, | |
| bringen diese in die Türkei, sagt die Bundesregierung. Ist das wirklich so? | |
| Vor dem EU-Türkei-Flüchtlingsgipfel: Bitten und warnen | |
| Merkel verlangt, den bisherigen EU-Beschlüssen Taten folgen zu lassen. | |
| Überschattet wird der Gipfel vom De-facto-Verbot der türkischen Zeitung | |
| „Zaman“. | |
| Kommentar Nato-Mission in der Ägäis: Konjunkturprogramm für Schleuser | |
| Den Schleppern wird mit der Mission keineswegs das Handwerk gelegt. Im | |
| Gegenteil: Ihr Profit wird möglicherweise sogar steigen. | |
| Flüchtlingsabwehr in der Ägäis: Nato-Schiffe müssen warten | |
| Der Anti-Schleuser-Einsatz der Bundeswehr im Mittelmeer stockt. Wird die | |
| Türkei aufgegriffene Flüchtlinge überhaupt zurücknehmen? | |
| Geflüchtete in Griechenland: Zweites Registrierzentrum eröffnet | |
| Der zweite von fünf geplanten „Hotspots“ steht auf der Insel Chios. 77.000 | |
| Menschen sollen seit Neujahr im Land angekommen sein. Mindestens 320 | |
| starben in der Ägäis. | |
| Kommentar Merkels Flüchtlingspolitik: Ganz schön gerissen | |
| Für Flüchtlinge soll dank des Militäreinsatzes der Nato künftig schon in | |
| der Ägäis Schluss sein. Das Image der barmherzigen Kanzlerin bleibt intakt. | |
| Nato beschließt Kampf gegen Flüchtlinge: Die Zurückschlepperbande | |
| Nato-Kriegsschiffe überwachen künftig in der Ägäis Überfahrten von | |
| Flüchtlingen. Schiffbrüchige werden in die Türkei zurückgebracht. | |
| Militarisierung der Flüchtlingspolitik: Mit der Nato gegen Schlepper | |
| Angela Merkels Vorschlag, die Nato in die Ägäis zu schicken, trifft nicht | |
| nur auf Zustimmung. Grünen-Chef Cem Özdemir ist skeptisch. | |
| Schiffsunglück in der Ägäis: Mindestens 33 Flüchtlinge sterben | |
| Das Schiff kenterte auf dem Weg nach Lesbos. Unter den Opfern befinden sich | |
| auch mehrere Kinder. Dutzende weitere Insassen konnten gerettet werden. | |
| Tote vor griechischer Küste: Neue Flüchtlingstragödie in der Ägäis | |
| Bei einem Bootsunglück vor der griechischen Insel Samos sind mehrere | |
| Menschen gestorben. Unter den Opfern sind mindestens neun Kinder. | |
| Flüchtlinge in der Ägäis: Mindestens 42 Menschen ertrunken | |
| Viele versuchen trotz des rauen Wetters, die Ägäis in Richtung Europa zu | |
| überqueren. Nun verunglücken innerhalb weniger Stunden mehr als 100 von | |
| ihnen. | |
| An türkischer Ägäisküste: Sieben Flüchtlingsleichen gefunden | |
| An der türkischen Ägäisküste wurden sieben tote Flüchtlinge gefunden. | |
| Außerdem schickt die Türkei offenbar systematisch Flüchtlinge zurück nach | |
| Syrien. | |
| Tausende auf der Balkanroute: Flüchtlinge trotzen dem Frost | |
| Trotz Schnee ziehen weiter Tausende Flüchtlinge über die Balkanroute gen | |
| Deutschland. Die Ägäis-Überfahrt wird immer gefährlicher. Ein zweijähriger | |
| Junge ertrank. | |
| Flüchtlingsumverteilung in der EU: Von Griechenland nach Luxemburg | |
| Das Umsiedlungsprogramm der EU von Süd- nach Westeuropa hat begonnen. Vor | |
| Lesbos ertrinken schon wieder Menschen auf der Flucht. | |
| Flucht über das Mittelmeer: Elf Flüchtlinge ertrunken | |
| Erneut sind Flüchtlinge bei ihrer Überfahrt auf der Ägäis ertrunken. Vor | |
| der griechischen Insel Samos starben mindestens elf Menschen, darunter | |
| sechs Kinder. | |
| Flüchtlinge in der Ägäis ertrunken: Mindestens 22 Tote | |
| In der Ägäis sind in der Nacht zum Freitag mindestens 22 Menschen ums Leben | |
| gekommen. Unter den Opfern der Unglücke sollen 13 Kinder gewesen sein. | |
| Flüchtlingsboot vor Lesbos gekentert: Drei Tote, Dutzende Vermisste | |
| Erneut ist ein Flüchtlingsboot in der Ägäis gekentert. Fischer und | |
| Küstenwache retteten hunderte Insassen. Doch Dutzende werden noch vermisst. | |
| Flüchtlinge auf der Westbalkan-Route: Ungarn lässt nicht ab vom Einzäunen | |
| 2000 Menschen wollen am Sonntagmorgen die ungarisch-österreichische Grenze | |
| überqueren. Allein am Samstag wurden 5000 Flüchtlinge aus dem Mittelmeer | |
| gerettet. |