Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Flüchtlingscamp auf Ägäis-Insel: Anschlag mit Brandsätzen
> Die Bewohner von Chios greifen das Flüchtlingslager Souda an und fordern
> die Schließung. In der Nacht zuvor hatten bereits Bewohner des Camps
> Feuer gelegt.
Bild: Das Camp auf Chios im September
Athen dpa | Die zweite Nacht in Folge ist es von Donnerstag auf Freitag zu
Bränden im Flüchtlingslager Souda auf der Ägäisinsel Chios gekommen.
Nachdem am Vorabend Migranten Feuer gelegt hatten, warfen diesmal
aufgebrachte Inselbewohner von außen Brandsätze auf die Zelte. Das
[1][berichtete der Fernsehsender Skai] am Freitagmorgen.
Der Bürgermeister von Chios, Manolis Vournous, hat den griechischen
Migrationsminister Ioannis Mouzalas gebeten, das Auffanglager innerhalb von
24 Stunden zu schließen. Allerdings gebe es für die Flüchtlinge und
Migranten auf der Insel keine alternativen Unterbringungsmöglichkeiten,
berichtete die Athener Tageszeitung Kathimerini.
Zwar stünden Gelder dafür bereit, doch die Bewohner wehrten sich gegen den
Bau eines neuen „Hotspots“. Sie verlangten vielmehr, dass die Flüchtlinge
aufs Festland gebracht werden.
Das aber ist gemäß dem Flüchtlingspakt der EU mit der Türkei nicht möglich;
die Menschen sollen auf den Inseln ausharren, bis ihre Asylanträge
bearbeitet wurden. Wird kein Asyl gewährt, sollen sie zurück in die Türkei
geschickt werden. Migrationsminister Mouzalas will den Berichten zufolge in
Brüssel nochmals um personelle Unterstützung bitten, damit die Asylanträge
schneller bearbeitet werden können und sich die Lage entspannt.
18 Nov 2016
## LINKS
[1] http://www.skai.gr/news/greece/article/331160/nea-epeisodia-sti-souda-tis-h…
## TAGS
Griechenland
Brandanschlag
Schwerpunkt Flucht
Flüchtlingslager
Ägäis
Fremdenhass
Schwerpunkt Rassismus
Griechenland
Griechenland
Willkommenskultur
Lesestück Recherche und Reportage
Lesbos
## ARTIKEL ZUM THEMA
Lage von Geflüchteten in Griechenland: Angst und Schrecken auf Chios
Faschisten haben im Flüchtlingscamp auf der Insel Chios Zelte in Brand
gesetzt. Viele schlafen seitdem in Parks oder am Strand.
Demonstrationen in Griechenland: Straßenschlachten mit der Polizei
Im Gedenken an die Opfer der niedergeschlagenen Studentenproteste gegen die
Militärjunta sind Tausende auf die Straße gegangen. Es kam zu
Zusammenstößen.
Flüchtlingsverteilung in der EU: Ein Programm wie eine Lotterie
Die EU wollte innerhalb eines Jahres 30.000 Flüchtlinge aus Griechenland
übernehmen. Nun sind es nur rund 5.000. Die Lager sind überfüllt.
Debatte Flüchtlingspolitik: Zeit für Kontingente
Immer weniger Flüchtlinge schaffen den Weg nach Deutschland.
Schutzbedürftige sollten deshalb direkt zu uns geholt werden.
Integration in Griechenland: Auch Nazim geht jetzt zur Schule
Tausende Flüchtlinge stecken in Griechenland fest. Die Kinder müssen nun
dort in die Schule. Doch manche Eltern haben Bedenken.
Griechische Insel Lesbos: Feuer zerstört Flüchtlingslager
Mehr als 3.000 Flüchtlinge und Migranten fliehen vor einem Brand. Der
Großteil des Hotspots wird zerstört. Die Situation auf Lesbos ist ohnehin
angespannt.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.