| # taz.de -- Flucht nach Griechenland: Erst Knast, dann Abschiebung | |
| > Wer auf den Ägäis-Inseln ankommt, dem soll kein Asylverfahren mehr | |
| > gewährt werden. Griechenland und die Türkei erhalten mehr Geld aus | |
| > Brüssel. | |
| Bild: 3. März: Flüchtlinge wärmen sich an einem Feuer am Ufer des Grenzfluss… | |
| Berlin taz | Die Lage [1][im griechisch-türkischen Grenzgebiet] blieb auch | |
| am Dienstag dramatisch – unterschied sich aber erheblich von dem Bild, das | |
| die türkische Regierung zeichnete. Die griechische Zeitung To Ethnos | |
| meldete, dass griechische Sicherheitskräfte zwischen Samstagmorgen und | |
| Dienstagabend 218 Migranten festgenommen haben, die über die Grenze | |
| gekommen waren. | |
| Insgesamt seien in diesem Zeitraum rund 26.500 Menschen von der Einreise | |
| nach Griechenland abgehalten worden. Tatsächlich dürfte die absolute Zahl | |
| der Menschen, die einen Grenzübertritt versuchten, niedriger liegen, weil | |
| ein Teil von ihnen mehrere Versuche unternommen hatte. | |
| Die Türkei hatte sich zuvor alle Mühe gegeben, mit offenbar maßlos | |
| übertriebenen Angaben weitere Panik in der EU zu schüren. Am Sonntagmorgen | |
| hatte der türkische Innenminister Süleyman Soyluh getwittert, es hätten | |
| 76.358 Menschen das Land über den Grenzübergang Edirne verlassen. Am Montag | |
| behauptete Präsident Recep Tayyip Erdoğan, „hunderttausende“ Flüchtlinge | |
| hätten sich seit der Grenzöffnung auf den Weg Richtung Europa gemacht, | |
| „bald werden es Millionen sein“. | |
| Die ARD-Korrespondentin Katharina Willinger berichtete am Dienstag vom | |
| Busbahnhof in der türkischen Grenzstadt Edirne. Dort harrten Flüchtlinge | |
| auf Kartons und Wolldecken auf einem Grünstreifen aus. Sie erzählten | |
| Willinger: „Die Türken sagen, geht rüber, aber die Griechen wehren uns ab.�… | |
| Oder: „Uns wurde gesagt, wir müssen weg – jetzt sitzen wir hier fest.“ | |
| Nachdem die griechische Polizei vielen Geld, Handy und Ausweise weggenommen | |
| habe, seien sie in die Türkei zurückgebracht worden. In einem [2][Video] | |
| erzählen Männer von Schlägen, einer zeigt Striemen auf seinem Rücken. | |
| ## Ärzte ohne Grenzen schließt Kliniken | |
| Der Spiegel [3][berichtete], dass Griechenland keine Asylbewerber mehr im | |
| völlig überfüllten Lager Moria auf Lesbos registrieren wolle. Stattdessen | |
| sollen neu ankommende Flüchtlinge am Hafen eingesperrt werden. Die | |
| Regierung wolle Boote schicken, um sie aufs Festland zu bringen. Dort | |
| sollen sie in geschlossenen Lagern untergebracht werden, um sie dann | |
| abzuschieben – ohne Asylverfahren. Das wäre ein klarer Rechtsbruch. | |
| Im Laufe des Wochenendes hatten [4][rechte Bürgerwehren auf der Ägäis-Insel | |
| Lesbos] Flüchtlinge, Journalisten und NGOs angegriffen. Ärzte ohne Grenzen | |
| (MSF) [5][erklärte] am Dienstag, sowohl die Kinderklinik bei dem Lager | |
| Moria als auch die psychosoziale Klinik für Überlebende schwerer Gewalt in | |
| der Inselhauptstadt Mytilini zunächst zu schließen. Nach Angriffen auf | |
| humanitäre Helfer müsse die Organisation die „medizinischen Aktivitäten | |
| täglich an die aktuelle Lage anpassen“. MSF sei aber entschlossen, weiter | |
| auf Lesbos zu bleiben. | |
| Unterdessen machte die EU neue Angaben zum Stand der Auszahlung ihrer | |
| Hilfen für Flüchtlinge in der Türkei. Den am Dienstag veröffentlichten | |
| [6][Zahlen] zufolge sind vom Gesamtbudget von 6 Milliarden Euro inzwischen | |
| 3,2 Milliarden Euro ausgezahlt. Bis Ende des Jahres 2020 würden die | |
| Auszahlungen voraussichtlich auf 4 Milliarden steigen. 4,7 Milliarden seien | |
| aktuell „vertraglich vergeben“. | |
| ## Zahlungen an Türkei und Griechenland | |
| Die EU hatte der Türkei 2016 die 6 Milliarden Euro ursprünglich bereits bis | |
| Ende 2019 in Aussicht gestellt. Erdoğan hatte Brüssel in den letzten Tagen | |
| wiederholt vorgeworfen, diese Zusagen nicht eingehalten zu haben und unter | |
| anderem damit seine „Grenzöffnung“ begründet. EU-Ratspräsident Charles | |
| Michel trifft den türkischen Präsidenten am Mittwoch um 11 Uhr deutscher | |
| Zeit in Ankara. Bei dem Treffen soll es um weitere Hilfen gehen. | |
| Auch Griechenland kann sich über Geld aus Brüssel freuen. Die EU werde dem | |
| Land „jede notwendige Unterstützung“ zukommen lassen, sagte | |
| Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU). Sie war am Dienstag | |
| gemeinsam mit EU-Ratspräsident Charles Michel und EU-Parlamentspräsident | |
| David Sassoli und Griechenlands Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis an | |
| die griechisch-türkische Grenze gereist. | |
| Die Hälfte der EU-Hilfen in Höhe von 700 Millionen Euro werde sofort | |
| bereitgestellt, sagte von der Leyen. Darüber hinaus werde die | |
| EU-Grenzschutzagentur Frontex hundert zusätzliche Beamte sowie Schiffe, | |
| Hubschrauber und Fahrzeuge nach Griechenland schicken. „Griechenland hat | |
| unsere Unterstützung, Migranten haben mein Mitgefühl“, heißt es wörtlich … | |
| einem von der Kommission verbreiteten Redetext von der Leyens. | |
| ## Wie starb Mohammad al Arab? | |
| Unterdessen sind die Todesumstände eines aus Aleppo stammenden jungen | |
| Syrers weiter ungeklärt. Am Montag hatte der BBC-Reporter Mughira Al Sharif | |
| berichtet, ein Mann mit dem Namen Ahmed Abu Emad sei von griechischen | |
| Polizisten erschossen worden. Im Netz kursierten Fotos und Videos von der | |
| Leiche. Al Sharif berichtete am Dienstag, der Tote werde am Mittwoch in | |
| Istanbul beerdigt. | |
| Die bekannte Nahost-Journalistin Jenan Moussa bestätigte den Vorfall und | |
| gab an, mit der Familie des Toten gesprochen zu haben. Ahmed Abu Emad sei | |
| jedoch ein Spitzname, der tatsächliche Name laute Mohammad al-Arab. Der | |
| britische Sender Channel 4 News sendete am Dienstag ein [7][Interview] mit | |
| einem Mann namens Ali Idriss, der angab, den Vorfall beobachtet zu haben. | |
| Er bestätigte, dass der junge Syrer von Grenzpolizisten in den Hals | |
| geschossen und dabei getötet worden sei. | |
| Griechenland dementierte den Vorfall. Regierungssprecher Stelios Petsas | |
| schrieb auf Twitter: „Das Video vom tödlichen Vorfall an der | |
| griechisch-türkischen Grenze ist Fake News. Wir appellieren an alle, | |
| vorsichtig über Inhalte zu berichten, die türkische Propaganda befördern.“ | |
| ## Seehofer twittert auf Arabisch | |
| Das Bundesinnenministerium versuchte indes, Flüchtlinge und Migranten auch | |
| durch Mitteilungen in sozialen Netzwerken vom Grenzübertritt nach | |
| Griechenland und einer Weiterreise nach Deutschland abzuhalten. | |
| „Wir brauchen Ordnung an der EU-Außengrenze. Wir werden Griechenland mit | |
| all unserer Kraft dabei helfen. Die Grenzen Europas sind für die | |
| Flüchtlinge aus der Türkei nicht geöffnet und das gilt auch für unsere | |
| deutschen Grenzen“, twitterte das Innenministerium am Dienstagabend auf | |
| Deutsch, Englisch, Arabisch und Farsi. | |
| Gleichzeitig zeigte sich Innenminister Horst Seehofer (CSU) offen für die | |
| europäische Aufnahme von Kindern und Jugendlichen aus griechischen | |
| Flüchtlingslagern. Er warb für eine „Koalition der Willigen“ in der EU. D… | |
| Minister trifft sich an diesem Mittwochabend mit EU-Kollegen in Brüssel. Er | |
| werde bei dem Treffen dafür werben, in dieser Frage nicht zu warten, bis | |
| alle 27 Staaten mitmachten. | |
| Bei den Kindern und Jugendlichen in den Lagern in Griechenland gehe es um | |
| eine Gesamtzahl von 5.000 Menschen, sagte Seehofer. Man arbeite bei der | |
| Seenotrettung etwa mit Frankreich, Italien und Spanien gut zusammen – diese | |
| Formation wolle er in erster Linie zusammenhalten. Einen deutschen | |
| Alleingang lehnte er ab. | |
| ## Vergessene Hilfsbereitschaft | |
| In Deutschland rief die Bewegung [8][Seebrücke] zu bundesweiten | |
| Demonstrationen „gegen die mörderische Abschottung der europäischen Grenze�… | |
| auf. Am Dienstag gab es in Dutzenden Städten Aktionen unter dem Motto „Wir | |
| haben Platz“, am Mittwoch sollen die Kundgebungen weitergehen. | |
| Die Hilfsorganisation Medico International [9][kritisierte] die Perspektive | |
| auf die Ereignisse im Jahr 2015. Damals „wurden Menschen auf der Suche nach | |
| einem Leben in Sicherheit mit offenen Armen empfangen, viele öffneten ihre | |
| Wohnzimmer und manche auch ihre Herzen. Sogar die Bundeskanzlerin sagte: | |
| ‚Wir schaffen das‘“, heißt es in einer Erklärung von Medico. | |
| Das Bewusstsein für die Hilfsbereitschaft in dieser Zeit werde derzeit | |
| komplett von der von rechts befeuerten Angst überlagert, „2015“ dürfe sich | |
| auf keinen Fall wiederholen. So gerate die migrationsfeindliche Politik der | |
| Regierungen „zu einer Aufforderung an die extreme Rechte, selbst zur Tat zu | |
| schreiten.“ | |
| 4 Mar 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Gefluechtete-an-EU-Grenze-in-Griechenland/!5668117 | |
| [2] https://twitter.com/WillingerK/status/1234761526298337280?s=20 | |
| [3] https://www.spiegel.de/politik/ausland/triumph-der-fluechtlingsgegner-a-575… | |
| [4] /Fluechtlinge-an-der-griechischen-Grenze/!5668263 | |
| [5] https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/griechenland-lesbos-fluechtlinge | |
| [6] https://ec.europa.eu/germany/news/20200303-griechenland-migranten_de | |
| [7] https://www.channel4.com/news/syrian-migrant-dies-on-greek-turkish-border | |
| [8] https://seebruecke.org/ | |
| [9] https://www.medico.de/kampagnen/teilen-oder-schiessen | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Jakob | |
| ## TAGS | |
| Griechenland | |
| Türkei | |
| Flüchtlinge | |
| Lesbos | |
| Ägäis | |
| Frontex | |
| EU-Grenzpolitik | |
| Griechenland | |
| EU-Grenzpolitik | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Europäische Union | |
| Geflüchtete | |
| Elke Breitenbach | |
| Griechenland | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Griechenland | |
| EU-Türkei-Deal | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| EU-Kurs in Flüchtlingskrise: Von der Leyens Dilemma | |
| Die EU-Kommissionspräsidentin fordert von Griechenland die Einhaltung des | |
| Asylrechts. Die Türkei müsse Druck von der Grenze nehmen. | |
| Koalitionsausschuss zu Geflüchteten: GroKo springt zu kurz | |
| Berlin fällt nichts Besseres ein, als sich mit dem brutalen Verhalten an | |
| der EU-Außengrenze zu solidarisieren. | |
| Geflüchtete an der EU-Außengrenze: Keine Fahrt mehr über die Ägäis | |
| Die Türkei will Flüchtende von zu gefährlichen Überquerungen des Meeres | |
| abhalten. An der aktuellen Grenzpolitik ändere das nichts, sagt die | |
| Küstenwache. | |
| Geflüchtete an EU-Außengrenze: Schüsse an Griechenlands Grenze | |
| Grenzbeamte sollen auf Menschen gezielt haben, die von der Türkei nach | |
| Griechenland gelangen wollten. Die Türkei erhöht den Druck auf die EU. | |
| Geflüchtete an EU-Außengrenze: EU unterstützt Grausamkeit | |
| Die EU-Innenminister stellen sich hinter Griechenlands Gewalt gegen | |
| Schutzsuchende. Europa soll weiter abgeriegelt werden. | |
| Krise in griechischen Flüchtlingslagern: Hamburg ist bereit | |
| Hamburg kann kurzfristig Minderjährige und deren Familien aus | |
| Flüchtlingslagern aufnehmen. 3.000 Plätze stehen zur Verfügung. | |
| Berlin will Flüchtlinge aufnehmen: „Wir müssen die Grenzen aufmachen“ | |
| Integrationssenatorin Elke Breitenbach (Linke) fordert die Bundesregierung | |
| auf, den Menschen an den EU-Grenzen zu helfen. Berlin ist bereit. | |
| Geflüchtete an EU-Außengrenze: Europas Asylrecht ohne Zähne | |
| Griechenland geht gegen Flüchtlinge vor, dabei müsste es den Zugang zum | |
| Asylverfahren sicherstellen. Fragen und Antworten zum EU-Asylrecht. | |
| Ursula von der Leyen in Griechenland: Die brutale Sprache der Macht | |
| Die EU-Chefin kann jetzt gegenüber Putin, Trump und Xi selbstbewusst | |
| auftreten. Sie hat sich auf die Seite der Gewalt gestellt, gegen die | |
| Humanität. | |
| Geflüchtete an der griechischen Grenze: Union lehnt Kontingente ab | |
| Unionspolitiker wehren sich gegen den Vorschlag der Grünen, Geflüchtete | |
| aufzunehmen. Dobrindt meint, das setzte „falsche Hoffnungen in die Welt“. | |
| Geflüchtete an der EU-Außengrenze: Welch kalte Sprache! | |
| An der EU-Außengrenze ist die Lage dramatisch. Den Politiker Christian | |
| Lindner bewegt dabei nur ein angeblicher „Kontrollverlust“ Deutschlands. | |
| Flüchtlinge an der griechischen Grenze: Kind ertrinkt, Polizisten schießen | |
| Der „Schutz“ der EU-Grenze fordert ein Leben. Maskierte „Bürgerwehren“… | |
| Griechenland greifen Flüchtlinge, NGOs und Journalisten an. | |
| Geflüchtete in Griechenland: Gefangen am Grenzfluss | |
| Auch am vierten Tag der türkischen Grenzöffnung ist die Situation für | |
| Geflüchtete aussichtslos. Verzweifelt suchen sie nach einem Weg in die EU. | |
| Geflüchtete an EU-Außengrenze: Fatale Dynamik | |
| Die Türkei öffnet die Grenze nach Griechenland. Dort werden die Flüchtlinge | |
| mit Gewalt zurückgedrängt – und die EU duckt sich weg. Die Lage eskaliert. |