| # taz.de -- Profisport | |
| WM im Straßenradsport: Ehrlich und hart | |
| Natürlich möchte sich Tadej Pogačar für das Zeitfahrdebakel bei der WM | |
| revanchieren. Beim bergigen Straßenrennen der Elite in Kigali gilt er als | |
| Favorit. | |
| Sport ohne Dopingbann: Keine autonome Entscheidung | |
| Ein deutscher Schwimmer geht bei den Enhanced Games auf Rekordjagd. Der | |
| Sportkapitalismus erreicht eine neue Dimension. | |
| Kontinentalduell im Golfsport: Tiger-Virus und Europa-Fieber | |
| Team USA fehlt in den Ryder-Cup-Auseinandersetzungen mit Europa oft der | |
| nötige Spirit. Selbst Tiger Woods hat eine miese Bilanz in dem Wettbewerb. | |
| Basketballerin Jennifer Crowder: „Die Top vier wären ideal“ | |
| Jennifer Crowder spielt Basketball in Italien und promoviert an der Uni | |
| Göttingen. Am Mittwoch steht sie mit dem Nationalteam im EM-Viertelfinale. | |
| Golfsport der Frauen: Von Geld und Charakter | |
| Golf war für Frauen lange die einzige Sportart, in der es etwas zu | |
| verdienen gab. Die ersten Berühmtheiten waren leibesübende | |
| Alleskönnerinnen. | |
| Snooker-WM in Sheffield: Fabelhaft wie Federer | |
| Mit Zhao Xintong wird erstmals ein Chinese Snooker-Weltmeister. Offiziell | |
| wird er noch als Amateur geführt. | |
| Sportlicher Rundumschlag: Domestizierter Glam | |
| Nicht mehr nur im Spitzensport, sondern auch in den Niederungen der | |
| Randsportarten ist Sport zunehmend von Reichen für Reiche. | |
| Basketball der Frauen: Acht Wochen Asche | |
| Die neue „Unrivaled“-Liga füllt das Kalenderjahr für den Basketball der | |
| Frauen. Es gibt eine Menge Geld für die Stars. Wird das Format Erfolg | |
| haben? | |
| Ex-Turnerin über Leben als Theaterstar: „Ich wollte über die kaputten Körp… | |
| Lange Zeit war Gabi Parigi Turnerin. Nun arbeitet sie am Theater und bringt | |
| ihre Erfahrungen aus dem Profisport auf die Bühne. | |
| Darts-EM in Dortmund: Boomende Außenseiter | |
| Die European Tour hat so viele Zuschauer angezogen wie noch nie und will | |
| weiter wachsen. Beim Saisonfinale staunen die Fans über taumelnde | |
| Favoriten. | |
| Regatta der Hightech-Yachten: Milliardäre lassen Segler fliegen | |
| Das britische Boot fordert Titelverteidiger Neuseeland beim America's Cup | |
| heraus. Der Pokal könnte nach 173 Jahren erstmals ans Königreich gehen. | |
| Ironman-WM in Nizza: Triumph von Laura Philipp | |
| Das erste Mal findet die Ironman-WM der Frauen nicht auf Hawaii statt. An | |
| der Côte d’Azur erleben die Deutschen Triumph und Enttäuschung. | |
| Disziplin bei Olympia: Brot und Spiele | |
| Eine Schwimmerin wurde wegen eines Ausflugs heimgeschickt. Eine Turnerin, | |
| weil sie geraucht hat. Dabei schadet Lustfeindlichkeit dem Resultat doch. | |
| Boxstar Tyson Fury mit Imageproblem: Rätsel im Ring | |
| Tyson Fury ist Boxweltmeister und stolz auf seine Herkunft als Pavee. Wird | |
| der schrille Kämpfer kritisiert, werden oft rassistische Klischees bemüht. | |
| Radsport für Nichtprivilegierte: Rohdiamant auf Pedalen | |
| Kolumbien ist Radsportland, Guillermo Juan Martinez, 19, ein Riesentalent. | |
| In Italien fördert ihn ein Schweizer Profiteam. Über einen, der nirgends | |
| aufgibt. | |
| Toxische Männlichkeit im Sport: Bund der Unwiderstehlichen | |
| Die Superstars des Fußballs stehen zueinander, wenn der Vorwurf der | |
| sexuellen Gewalt im Raum steht. Täter-Opfer-Umkehr ist Teil ihres Spiels. | |
| Reformideen im Radsport: Berg mit Fanzone | |
| Die Radsportteams wollen mit Hilfe aus Saudi-Arabien mehr Geld generieren. | |
| Aus dem Freiluftsport mit Zugang für alle soll ein Bezahlmodell werden. | |
| Umstrittener Investor im Eishockey: Nichts geht ohne den Mäzen | |
| Unternehmer Frank Gotthardt, der viel Geld in die Kölner Haie gesteckt hat, | |
| finanziert das rechte Infoportal Nius. Die Kritik daran bleibt leise. | |
| Basketball-EM der Frauen: Zwei Siege aus dem Nichts | |
| Deutschlands Frauen spielen nach langer Zeit zum ersten Mal wieder bei | |
| einer EM. Der Großteil des Teams ist im Ausland beschäftigt – das hat | |
| Gründe. | |
| Schwergewichtsboxen in der Krise: Nur 15 Runden Ruhm | |
| Als seriös galt das Profiboxen der Männer noch nie. Aber derzeit ist es | |
| besonders chaotisch. Viele wollen Weltmeister sein. Niemand ist es | |
| wirklich. | |
| Zweikampf bei der Tour de France: Traumpaar in Gelb und Weiß | |
| Jonas Vingegaard führt die Tour der France vor Tadej Pogačar an. Statt | |
| gegeneinander zu sticheln, begegnen sie sich mit dem größten Respekt. | |
| American Football in Europa: Viel Donner um zwei Ligen | |
| In der European League of Football schlägt Berlin Thunder die Istanbul | |
| Rams. An der neuen Liga gibt es viel Kritik, vor allem aus Deutschland. | |
| Radklassiker in Belgien: Munter ins letzte Monument | |
| Liane Lippert wurde bereits zwei Mal von Corona ausgebremst. Beim | |
| Radklassiker Lüttich-Bastogne-Lüttich zählt sie dennoch zu den | |
| Favoritinnen. | |
| Radklassiker Paris-Roubaix: Momente des puren Wahnsinns | |
| An Ostern startet wieder das Radrennen von Paris nach Roubaix. Es ist so | |
| hart und erbarmungslos wie der Landstrich, durch den es führt. | |
| Exodus von Sportlern aus Russland: Zurück in die neunziger Jahre | |
| In den russischen Profisportligen verlassen ausländische Sportler als | |
| Reaktion auf den Ukrainekrieg scharenweise das Land. Was bedeutet das? | |
| Philip Adams und CTE durch Sport: Ein Ende des Schweigens | |
| Der Ex-NFL-Profi Philip Adams hat sechs Menschen getötet. Ein Grund dafür | |
| soll die Hirnkrankheit CTE sein, an der er durch Football erkrankte. | |
| Profiboxen der Männer: Es bleibt bei Fury | |
| Der Brite Tyson Fury verteidigt seinen Schwergewichts-WM-Titel. Deontay | |
| Wilders Niederlage lehrt etwas über den Zustand nicht nur der Boxwelt. | |
| Siegerin der Rad-WM: Blaues Wunder | |
| Elisa Balsamo ist Weltmeisterin. Die Favoritinnen aus den Niederlanden | |
| können über die Arbeit der Italienerinnen für ihre Kapitänin nur staunen. | |
| Karriereende eines Zeitfahrspezialisten: 50 Siege gegen die Uhr | |
| In der Mixed-Staffel kann Tony Martin mit der Hilfe der starken Frauen im | |
| Team noch einmal eine WM-Medaille holen. Danach fährt er keine Rennen mehr. | |
| Deutscher Außenseiter bei den US Open: Mann mit Mumm und Magenproblem | |
| Oscar Otte steht bei den US Open in der dritten Runde. In der Qualifikation | |
| drohte ihm noch das Aus – und er musste sich gleich zweimal übergeben. | |
| Malte Voigt über Profihandball: „Ein Haifischbecken“ | |
| Handballer Malte Voigt ist beim THW Kiel eingesprungen, weil die | |
| Stammlinksaußen ausgefallen waren. Nach der Meisterschaft ist der Abstecher | |
| vorbei. | |
| Vor dem Start des Giro d'Italia: Ermüdungskampf quer durch Italien | |
| Emanuel Buchmann geht mit hohen Erwartungen in das Radrennen. Seine | |
| Frühjahrsergebnisse hätten indes durchaus besser sein können. | |
| Klassiker-Saison im Radsport: Niederländische Serie | |
| Beim Radklassiker Lüttich–Bastogne–Lüttich ist mit Demi Vollering erneut | |
| eine Niederländerin die Schnellste. Die Pandemie überschattet das Rennen. | |
| Flensburg-Handewitt besiegt THW Kiel: Handballer in der Gefahrenzone | |
| Die SG Flensburg-Handewitt übernimmt mit einem Sieg im Derby gegen Kiel die | |
| Tabellenführung. Kiels Coach Jicha warnt vor Überlastung der Spieler. | |
| Deutschland-Cup im Eishockey: Spaß in der Blase | |
| Das Turnier in Krefeld war ein Test für den Eishockey-Sport in Zeiten der | |
| Pandemie. Dem Start der DEL-Saison steht nun fast nichts mehr im Weg. | |
| Coronavirus in Basketball-Euroleague: Letzte Aufgebote | |
| In der Euroleague der Basketballer geht das Coronavirus um. Etliche Teams | |
| sind betroffen. Doch die Liga tut alles, um die Spiele am Laufen zu halten. | |
| Generationswechsel im Radsport: Feiern zur Jugendweihe | |
| Es sind vor allem junge Radprofis, die die großen Rundfahrten beherrschen. | |
| Der Trend setzt sich auch jetzt beim Giro d’Italia fort. | |
| Teamwork bei der Tour de France: Alle für jeden | |
| Im Radsport gibt es Chefs und Wasserträger. Nur bei einem Team ist das | |
| anders. Sunweb hat das Fahren ohne Chef bei der Rundfahrt perfektioniert. | |
| Protest von SportlerInnen in Belarus: Eine Angepasste begehrt auf | |
| Ex-Biathletin Darja Domratschewa war lange Alexander Lukaschenkos | |
| Lieblingssportlerin. Jetzt übt ausgerechnet sie Kritik an der Polizei. | |
| Radsport in der Corona-Pause: Virtuell bergauf – analog bergab | |
| Virtuelle Rennen bescheren dem Frauenradsport ein nie gekanntes Maß an | |
| Aufmerksamkeit. Derweil steuern etliche Straßenteams auf eine Pleite zu. | |
| Fußballmillionäre in der Coronakrise: Der schmale Grat der Wohltäter | |
| Die Zeiten scheinen für vermögende Profis günstig, um sich sozial und | |
| moralisch zu profilieren. Doch dieser Eindruck trügt. | |
| Sixdays im Radsport: Studis und Getränkeflat | |
| In Deutschland gibt es nur noch zwei Sixdays. In Bremen radelt man der | |
| Jugend nach – in Berlin zwingt die Halle zu seriösem Radsport. | |
| Berliner Sportler*innen des Jahres: Immerhin eine bunte Liste | |
| Zum 41. Mal werden die Sportler*innen des Jahres gekürt. So eine | |
| spießbürgerliche Besten-Gala sagt viel darüber aus, wie Sport funktioniert. | |
| European Games in Minsk: Die Spiele, die keiner wollte | |
| In Minsk finden derzeit die Europaspiele statt. Nur bekommt das kaum jemand | |
| mit, dabei hat sich die Stadt so viel Mühe gegeben. | |
| Kolumne Über Ball und die Welt: Der Kicker als politischer Akteur | |
| Warum die Vorstellung, man sei entweder sozial und politisch aufgeschlossen | |
| oder aber man kicke und ballere in der Gegend herum, längst widerlegt ist. | |
| Bernhard Langer bei den Golf Masters: Weises Eisenspiel | |
| Bernhard Langer, mittlerweile 61, ist der beste Senior der Golfszene. Beim | |
| Turnier in Augusta tritt er mal wieder gegen die jungen Haudraufs an. | |
| Debatte Sport und Politik: Einfach springen lassen | |
| Profisport ist Teil der globalen Unterhaltungsindustrie und hoch | |
| profitabel. Warum sollte man das noch mit öffentlichen Geldern | |
| unterstützen? | |
| Kolumne Henningway: Rhönrad, Rudern und Ringen | |
| Als Schattenmann für Sport in Hessen unterwegs: Henning Harnisch reist | |
| 18.000 Kilometer und trifft 300 Leute aus dem Sport. | |
| Gender Pay Gap im Sport: Gleiches Preisgeld für Surfer*innen | |
| Ab 2019 bekommen Frauen und Männer das gleiche Preisgeld bei Wettbewerben | |
| der World Surf League. Viele hoffen nun auf eine Symbolwirkung. | |
| Turbine Potsdam: Kampf gegen den Klassenunterschied | |
| Bis vor einigen Jahren war Turbine das Topteam im Frauenfußball. Doch der | |
| Verein hat den Anschluss an die Tabellenspitze verloren. Was nun? |