| # taz.de -- American Football in Europa: Viel Donner um zwei Ligen | |
| > In der European League of Football schlägt Berlin Thunder die Istanbul | |
| > Rams. An der neuen Liga gibt es viel Kritik, vor allem aus Deutschland. | |
| Bild: Eingeschwebt: Footballprofis von Berlin Thunder betreten das Feld über d… | |
| Die Stimmung im Jahn-Sportpark ist ruhig. Bis die Mannschaft der Berlin | |
| Thunder das Stadion betritt. Nicht durch den Tunnel, sondern über die | |
| Ränge. Vorbei an den Fans. Unter deren donnerndem Applaus stürmen die | |
| Thunder-Spieler aufs Feld. Am Samstag bestritt Berlin das erste Heimspiel | |
| der neuen Saison der European League of Football (ELF). Zu Gast waren die | |
| Liganeulinge aus Istanbul. Beide Teams hatten am ersten Spieltag eine | |
| Niederlage einstecken müssen. Berlin eine besonders bittere 18: 43-Klatsche | |
| in Hamburg. | |
| Es ist die zweite Saison der ELF, im vergangenen Jahr bestand die Liga noch | |
| aus acht Teams. Dieses Jahr wurde auf zwölf Teams aufgestockt. Hinzu kamen | |
| neben den Istanbul Rams, die Rhein Fire aus Düsseldorf, die Raiders Tirol | |
| aus Innsbruck und die Vienna Vikings. „Die beiden österreichischen Teams | |
| zählen zu den besten in Europa und machen Titel der österreichischen Liga | |
| seit Jahren nur unter sich aus“, freut sich Patrick Esume über die | |
| Neuzugänge. „Coach“ Esume, wie er in Footballkreisen genannt wird, ist das | |
| Gesicht des deutschen American Football und der Commissioner der ELF. Er | |
| hat sich das Konzept ausgedacht. „Mir hat immer eine Football-Liga oberhalb | |
| des etablierten Amateursports gefehlt. Eine Liga mit Ambitionen“, | |
| beschreibt Esume die Gründe für seine Idee. „Die ELF gibt dem europäischen | |
| Football und den Spielern die Bühne, die sie verdienen.“ | |
| Auf dieser Bühne beginnt das Spiel zwischen Berlin und Istanbul. Berlin | |
| bekommt den Ball zuerst. Lauf, Lauf, Pass. Zehn Yards sind überwunden, | |
| First Down. Berlin bleibt im Ballbesitz. Die Fans sind gut drauf. | |
| Doch nicht alle sind glücklich über die ELF. Allen voran die German | |
| Football League (GFL). Von der gab es scharfe Kritik an Esumes Projekt. Die | |
| Spieler der neu gegründeten ELF-Teams wurden nämlich zum Großteil aus der | |
| GFL rekrutiert. „Die ELF bedient sich kostenlos an den Strukturen, die die | |
| GFL über Jahrzehnte aufgebaut hat“, klagt GFL-Vorstandsmitglied Axel | |
| Streich. Drei Teams seien dadurch über die Klippe gesprungen. Die Vereine | |
| aus Elmshorn, Ingolstadt und Hildesheim konnten 2021 keine Lizenz für die | |
| GFL beantragen. „Die Teams der Frankfurt Universe und Stuttgart Scorpions | |
| haben die Gründung von ELF-Teams in ihrer Stadt auf dem Papier zwar | |
| überstanden. Wie die vergangene Saison gezeigt hat, haben sie aber schwer | |
| mit dem Aderlass zu kämpfen“, so Streich. Stuttgart sei infolgedessen | |
| letzte Saison abgestiegen. „Das war schon ein Schlag ins Gesicht vieler | |
| Vereine.“ | |
| ## Die Fans sind zufrieden | |
| Esume kann die Kritik an seiner Liga nicht nachvollziehen. „Das Spiel | |
| gehört den Spielern. Wenn der Spieler auf einem höheren Niveau, vor mehr | |
| Zuschauern und im Fernsehen spielen will, ist das seine Entscheidung.“ Alle | |
| profitierten doch davon, wenn dem American Football in Europa eine größere | |
| Bühne geboten wird. „Das wäre möglich“, sagt Streich, „dafür bräucht… | |
| aber eine Kooperation zwischen der ELF und der GFL. Daran besteht vonseiten | |
| der ELF aber kein Interesse.“ Nach Streichs Ansicht gehe es Esume nicht | |
| darum, den American Football in Deutschland weiterzubringen, sondern um | |
| finanzielle Interessen. Esume findet diesen Vorwurf heuchlerisch: „Hinter | |
| den guten GFL-Teams wie Braunschweig, Kiel oder Hamburg, die es einmal gab, | |
| standen auch Kapitalgesellschaften, wie bei der ELF. Das war genau das | |
| gleiche.“ Man müsse nun mal auch Geld verdienen, um die Produktion der | |
| TV-Bilder, die Gehälter und so weiter zu finanzieren. In den unteren Ligen | |
| sei das anders, da werde noch echte Vereinsarbeit geleistet, kontert Esume. | |
| Ähnlich verhärtete Fronten sehen auch die Zuschauer beim Spiel in Berlin. | |
| Die Thunder Defense spielt stark und lässt keine Punkte von Istanbul zu. | |
| Beide Offensivreihen machen aber viele Fehler. Immerhin konnte der | |
| Rückstand durch zwei Field Goals auf einen Punkt verkürzt werden. Kurz vor | |
| der Halbzeit platzt dann der Knoten. Thunder-Quarterback Joe Germinerio | |
| findet mit einem tiefen Ball seinen Passempfänger Emil Drossard. Es folgen | |
| weitere gute Spielzüge, Berlin hat das Spiel innerhalb weniger Minuten | |
| gedreht. Halbzeitstand 20: 7. | |
| Die Fans sind zufrieden. Auch mit der neuen Liga. Eric, 26, ist schon seit | |
| acht Jahren Footballfan. Er schaut die NFL im Fernsehen, ein Spiel der GFL | |
| hat er noch nie im Stadion gesehen. „Erst die ELF hat es geschafft, mein | |
| Interesse für europäischen Football zu wecken.“ Er besitze sogar eine | |
| Dauerkarte. Die Diskussionen um die Liga habe er auch mitbekommen, sagt | |
| Eric. „Ich finde, dass die Entscheidung darüber, wo sie spielen wollen, bei | |
| den Spielern liegen sollte. Außerdem bringt die ELF Schwung in den | |
| verstaubten deutschen Football.“ | |
| Kleine Fortschritte gibt es im Streit der Ligen. Letztes Jahr las man von | |
| der GFL noch Sätze wie: „In Deutschland ist nur Platz für eine | |
| Football-Liga.“ Mittlerweile hört sich das ein bisschen gelassener an. „Ich | |
| bin mir sicher, dass die GFL weiterhin bestehen wird“, sagt Axel Streich. | |
| Die GFL wisse, dass sie sich professionalisieren müsse und habe das schon | |
| vor Gründung der ELF angepackt. „Letzte Saison haben wir dreizehn Spiele im | |
| Free-TV auf der Grundlage einer Vereinbarung aus 2019 übertragen. Das ist | |
| dieses Jahr in dieser Form leider nicht mehr möglich, aber wir haben | |
| bereits eine Partnerschaft mit einem Streaming- und zukünftigen | |
| Smart-TV-Anbieter.“ | |
| Auch die Konkurrenz ruht sich nicht aus. Drei Teams, die die ELF nächste | |
| Saison erweitern werden, stehen schon fest. Die Milano Seamen, ein Team aus | |
| Zürich und die Fehérvár Enthroners aus Ungarn. Ein viertes Team wird noch | |
| hinzukommen. Über die nächsten Jahre soll die ELF auf vierundzwanzig Teams | |
| anwachsen. „Langfristig ist das Ziel, zu einer reinen Profiliga zu werden“, | |
| sagt Esume. Im Moment sind pro Team acht Vollprofis und vier in Teilzeit | |
| zugelassen, der Rest bekommt ein „Taschengeld“. | |
| Die Berlin Thunder gewinnen das erste Heimspiel der Saison am Ende deutlich | |
| mit 41: 7. In der zweiten Halbzeit überrollten sie die verunsichert | |
| wirkenden Istanbuler und brachten 21 Punkte aufs Scoreboard, ohne dabei | |
| einen zuzulassen. | |
| 12 Jun 2022 | |
| ## AUTOREN | |
| Denis Pscheidl | |
| ## TAGS | |
| American Football | |
| US-Sport | |
| Profisport | |
| Football | |
| American Pie | |
| Fußball | |
| American Pie | |
| Colin Kaepernick | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| American Football in Europa: Paris macht Hamburg nass | |
| Die Sea Devils haben eine durchwachsene Saison in der European League of | |
| Football. Die Kritik an der angeblich besten Liga Europas reißt nicht ab. | |
| Überraschendes College-Football-Finale: Hype um die Superkröte | |
| Das krasse Außenseiterteam der Texas Christian University steht im | |
| College-Finale und gibt etliche – auch tierische – Rätsel auf. | |
| Die These: Fußball kann vom Football lernen | |
| Interessant ist der Titelkampf der Bundesliga schon lange nicht mehr. Ein | |
| Blick zum US-Namensvetter würde für mehr Spannung sorgen. | |
| Mehr Diversität in der NFL: Voll in die Offensive | |
| In der National Football League müssen die US-Klubs bei der Trainerauswahl | |
| künftig mehr auf Diversität achten. Eine Klage ist Auslöser für den Wandel. | |
| Super Bowl in den USA: Weiße Dominanz | |
| Einmal in der NFL zu spielen, das ist der Traum vieler Schwarzer Jungs. | |
| Clubchefs und Trainer sind hingegen fast ausschließlich Weiße. |