| # taz.de -- Mehr Diversität in der NFL: Voll in die Offensive | |
| > In der National Football League müssen die US-Klubs bei der | |
| > Trainerauswahl künftig mehr auf Diversität achten. Eine Klage ist | |
| > Auslöser für den Wandel. | |
| Bild: Coach Brian Flores (l.) von den Miami Dolphins hat mit seiner Klage die N… | |
| Man stelle sich vor: Die Vertreter der 36 deutschen Fußballklubs der ersten | |
| und zweiten Bundesliga treffen sich und beschließen, dass künftig jeder | |
| Klub mindestens einen Assistenztrainer mit Migrationshintergrund einstellen | |
| muss. Oder eine Frau. | |
| Eben: Das ist kaum vorstellbar. Obwohl auch in diesem Land langsam | |
| ernsthafter über Rassismus diskutiert wird. Obwohl im Fußball überdeutlich | |
| ist, dass Spieler mit türkischen oder afrikanischen Wurzeln zwar die | |
| DFB-Auswahlmannschaften dominieren, aber auf der Funktionärsebene | |
| Minderheiten immer noch kaum vorkommen. Allerdings: [1][Tayfun Korkut] hat | |
| noch nicht die Bundesliga wegen Rassismus verklagt. Brian Flores aber hat | |
| das getan. Und weil Flores im Februar mit seiner Klage gegen die National | |
| Football League (NFL) und einige ihrer Klubs gewaltige Schlagzeilen machte, | |
| sah sich der umsatzstärkste Sportunterhaltungsbetrieb der Welt zu einem | |
| spektakulären Schritt gezwungen. | |
| Am Montag verkündete die NFL, künftig müsse jedes NFL-Team mindestens einen | |
| Assistenztrainer, der einer Minderheit angehört, oder eine | |
| Assistenztrainerin einstellen. Die Liga selbst übernimmt in den ersten | |
| Jahren einen Teil des Gehalts der neu Eingestellten, die im Offensivbereich | |
| beschäftigt werden müssen. Der Grund: In den für die Verteidigung | |
| verantwortlichen Trainerstäben sieht es mit Minderheiten viel besser aus, | |
| nahezu die Hälfte aller Defensiv-Koordinatoren identifizieren sich als | |
| Minderheiten. Aber die Cheftrainer sind meist Offensiv-Spezialisten. | |
| Die Folge: Zwar sind ungefähr 70 Prozent der NFL-Spieler Afro-Amerikaner, | |
| aber aktuell nur zwei von 32 Cheftrainern Schwarz, nur fünf gehören | |
| ethnischen Minderheiten an. „Es gibt den Trend, dass Cheftrainer aus der | |
| Offensive kommen“, erklärte Art Rooney, der Besitzer der Pittsburgh | |
| Steelers, „aber gerade dort gibt es zu wenige Vertreter von Minderheiten.“ | |
| ## Vorab vergebene Jobs | |
| Dass die NFL Rooney vorschickte, um vor der Presse die neuen Bestimmungen | |
| zu erläutern, war kein Zufall. Handelt es sich doch um eine Verschärfung | |
| der sogenannten Rooney Rule, die auf seinen Vater Dan Rooney zurückgeht. | |
| Der war die treibende Kraft dafür, dass NFL-Teams seit 2003 verpflichtend | |
| Kandidaten aus Minderheiten zu Vorstellungsgesprächen einladen müssen, wenn | |
| sie Toppositionen in ihrem Trainerstab besetzen. Eine Vorschrift, die von | |
| vielen US-Unternehmen adaptiert wurde, deren Wirksamkeit indes umstritten | |
| ist. In der NFL hatte sie zur Folge, dass nicht mehr Chefcoaches mit einem | |
| diversen Background eingestellt wurden, sondern dass potenzielle Kandidaten | |
| wie Brian Flores auf ausgiebige, aber schlussendlich erfolglose | |
| Jobinterview-Reisen geschickt wurden. Die Jobs waren schon vorab an weiße | |
| Bewerber vergeben. Dagegen unter anderem klagte Flores im Februar. | |
| Zu den neuen Vorschriften gehört auch, dass Frauen den Minderheiten in der | |
| „Rooney Rule“ gleichgestellt werden. Theoretisch könnte also ein | |
| NFL-Eigentümer, der einen Cheftrainer sucht, zwei weiße Frauen zum | |
| Vorstellungsgespräch einladen, um den Vorschriften gerecht zu werden. Ein | |
| unwahrscheinliches Szenario, glaubt Art Rooney: „Es gibt einfach aktuell zu | |
| wenige Frauen im Kandidaten-Pool.“ | |
| Zusätzlich beschloss die Liga, ein Komitee für Diversity einzurichten, das | |
| die Implementierung der Regeln überprüfen soll, das aber nur beratende | |
| Funktion besitzt. Auch dass es kaum Minderheitenvertreter*innen | |
| unter den mächtigen Klubbesitzern gibt, wurde kritisiert. Konkrete | |
| Maßnahmen, das zu ändern, wurden im offiziellen Statement der Liga | |
| allerdings nicht angemahnt. [2][Wie ernst es ihr mit der neuen Politik | |
| ist], steht schon bald auf dem Prüfstand: Der Verkauf der Denver Broncos | |
| steht an. Mindestens vier Milliarden US-Dollar dürfte die Franchise kosten. | |
| Welchen Hintergrund der oder die Käufer*in oder die Mitglieder*innen | |
| des Konsortiums haben, das den Zuschlag erhält, wird nun vermutlich eine | |
| größere Rolle spielen. | |
| 30 Mar 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Trainerentlassung-bei-Hertha-BSC-Berlin/!5838538 | |
| [2] /Umstrittener-NFL-Trainer-hoert-auf/!5804534 | |
| ## AUTOREN | |
| Thomas Winkler | |
| ## TAGS | |
| American Pie | |
| American Football | |
| Diversität | |
| American Pie | |
| American Pie | |
| American Football | |
| Fußball | |
| Deutscher Fußballbund (DFB) | |
| Sport | |
| American Pie | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Football-Profiklub zum Verkauf: Nichts für arme Millionäre | |
| Die Washington Commanders könnten in der National Football League bald zum | |
| Verkauf stehen. Doch wer mag sich den Traditionsklub noch leisten? | |
| Katastrophale Teambesitzer im US-Sport: Toxische Klubkultur | |
| Die Ekeldichte ist unter den Eignern im US-Sport auffällig groß. Auch die | |
| NBA ist mit Robert Sarver von den Phoenix Suns davor nicht gefeit. | |
| American Football in Europa: Viel Donner um zwei Ligen | |
| In der European League of Football schlägt Berlin Thunder die Istanbul | |
| Rams. An der neuen Liga gibt es viel Kritik, vor allem aus Deutschland. | |
| Die These: Fußball kann vom Football lernen | |
| Interessant ist der Titelkampf der Bundesliga schon lange nicht mehr. Ein | |
| Blick zum US-Namensvetter würde für mehr Spannung sorgen. | |
| DFB-Präsidium wird weiblicher: „Starkes Zeichen“ | |
| Silke Sinning wird DFB-Vizepräsidentin und schaltet den mächtigen | |
| Funktionär Rainer Koch aus. Sie kämpft insbesondere für mehr Teilhabe von | |
| Frauen. | |
| „Generation F – Zeit für Sportler:innen“: Jedes Häkchen gesetzt | |
| Ein WDR-Format will den Blick auf Sportler:innen schärfen. Mehr | |
| Sendezeit für die Sportarten selbst wäre aber auch angebracht. | |
| US-Frauenbasketball hat Pläne: Chicago jubelt wieder | |
| Die US-Liga Women’s National Basketball Association steckt in der Krise – | |
| und will mit Diversität und Inklusion punkten. |