| # taz.de -- Gustavo Petro | |
| Attentat auf kolumbianischen Politiker: Präsidentschaftskandidat in den Kopf g… | |
| In Kolumbien schwebt Miguel Uribe Turbay weiter in Lebensgefahr. Der | |
| mutmaßliche Schütze ist 15 Jahre alt. Viele erinnert die Tat an frühere | |
| Zeiten. | |
| Kolumbiens Linksregierung: Tiefe Ernüchterung an der Macht | |
| Sie war die Hoffnungsträgerin der „Niemanden“ in Kolumbien. Heute ist | |
| Francia Márquez, die erste Schwarze Vizepräsidentin, enttäuscht und | |
| entmachtet. | |
| Konflikt mit neuem US-Präsidenten: Kolumbien gibt im Abschiebestreit mit Trump… | |
| Kolumbiens Präsident Petro protestierte gegen die Abschiebung von | |
| Kolumbianer:innen in US-Militärmaschinen. Trump drohte mit Zöllen – | |
| und gewann. | |
| Kolumbien kommt nicht zur Ruhe: Ex-Rebellen im Visier von Rebellen | |
| Die Gewalt rivalisierender bewaffneter Gruppen löst in Kolumbien eine | |
| Massenflucht aus. Präsident Petro kündigt den Notstand an. | |
| UN-Artenschutzkonferenz in Kolumbien: Der Möchtegern-Öko | |
| Die umweltfreundlichste Regierung in der Geschichte Kolumbiens wollte | |
| Gustavo Petro anführen. Geblieben ist vor allem: Ernüchterung. | |
| Farc-Waffenstillstand in Kolumbien: Ein Schritt zum „totalen Frieden“ | |
| Die Farc-Splittergruppe Estado Mayor Central (EMC) und die Regierung in | |
| Kolumbien vereinbaren Waffenstillstand. Friedensgespräche sollen beginnen. | |
| Polizeigewalt in Kolumbien: Vom Aktivismus ins Ministerium | |
| Bei Protesten 2021 schoss ihm die Polizei in Bogotá ein Auge aus. Jetzt | |
| soll der 26-jährige Gareth Sella in Kolumbien Vizeminister für Jugend | |
| werden. | |
| Kritik um Kolumbiens Präsident: Unter medialem Beschuss | |
| Gustavo Petro, der erste linke Präsident Kolumbiens, wird medial heftig | |
| kritisiert. Das ist eine Strategie der Rechten, die um ihre Macht fürchten. | |
| Gemeindeführer in Kolumbien über Frieden: „Waffenstillstand ist das Wichtig… | |
| Die kolumbianische Regierung und die ELN-Guerillas haben eine Waffenruhe | |
| vereinbart. Ein Grund ist: Die Zivilbevölkerung soll mitreden dürfen. | |
| Waffenstillstand mit ELN-Guerilla: Eine neue Etappe für Kolumbien | |
| In Kolumbien tritt ein neuer Waffenstillstand mit der ELN-Guerilla in | |
| Kraft. Die Zivilgesellschaft soll die Friedensverhandlungen begleiten. | |
| Affäre um Gustavo Petro in Kolumbien: Der belastende Sohn des Präsidenten | |
| Nicolás Petro, Sohn von Kolumbiens Präsident, ist angeklagt wegen | |
| Geldwäsche und illegaler Bereicherung – und bringt seinen Vater in | |
| Bedrängnis. | |
| Regierungskrise in Kolumbien: Fünf Millionen Pesos in Bar | |
| Gegen das engste Umfeld von Kolumbiens Präsidenten Petro wird ermittelt. Es | |
| geht um illegales Abhören und Bargeldkoffer in Privatwohnungen. | |
| Friedenssuche in Kolumbien: Waffenstillstand aufgekündigt | |
| Wieder Militär gegen Farc-Dissidenten: Vom „totalen Frieden“, den | |
| Kolumbiens Präsident erreichen will, bleibt immer weniger übrig. | |
| Farc-Dissidenten in Kolumbien töten Kinder: Regierung setzt Waffenruhe aus | |
| Nach jahrelangen Konflikten verhandeln Kolumbien und die Rebellen über | |
| Frieden. Die Ermordung von vier Kindern führt zu einem Rückschritt. | |
| Friedensabkommen in Kolumbien: Der Hoffnungsträger enttäuscht | |
| Mit Kolumbiens erstem linken Präsidenten Gustavo Petro waren große | |
| Hoffnungen verbunden. Nun zeigt sich: Er bremst das Friedensabkommen aus. | |
| Farc-Guerilla in Kolumbien: Frieden ist zu teuer | |
| Präsident Petro ist angetreten, um Kolumbien „totalen Frieden“ zu bringen. | |
| Für das Friedensabkommen mit der Farc-Guerilla fehle nun das Geld. | |
| Friedensgespräche in Kolumbien: Juristische Unklarheiten | |
| In Mexiko spricht die ELN-Guerilla erneut mit der Regierung Petro. | |
| Erschwert wird das durch chaotisches Regierungshandeln. | |
| Friedensgespräche mit ELN in Kolumbien: Auswegsuche beim Weg zum Frieden | |
| Zu Silvester waren in Kolumbien die Friedensgespräche durcheinander | |
| geraten. Jetzt versuchen beide Seiten, die Fäden wieder aufzunehmen. | |
| Bürgerkrieg in Kolumbien: Petros peinliches Vorpreschen | |
| Auch wenn der Präsident ihn bereits verkündet hatte, lässt der | |
| Waffenstillstand in Kolumbien auf sich warten. Die ELN will vorerst | |
| verhandeln. | |
| Waffenstillstand in Kolumbien: Präsident verkündet totalen Frieden | |
| Staatschef Gustavo Petro verkündet einen Waffenstillstand mit den fünf | |
| wichtigsten Guerillagruppierungen. Bis Ende Juni soll es | |
| Friedensverhandlungen geben. | |
| Friedensverhandungen in Kolumbien: Schwierig, aber den Versuch wert | |
| Kolumbiens Regierung verhandelt mit den Guerillas von der ELN. Gut so – | |
| aber mit Venezuela am Tisch hat dies ein Geschmäckle. | |
| Friedensgespräche in Kolumbien: Nach fast vier Jahren Funkstille | |
| Neue Friedensgespräche zwischen der kolumbianischen Regierung und der ELN | |
| haben begonnen. Seit August hat Kolumbien seinen ersten linken Präsidenten. | |
| Gustavo Petro folgt auf Ivan Duque: In Kolumbien beginnt der Wandel | |
| Noch nie hatte das Land einen linken Präsidenten. Am Sonntag wird er ins | |
| Amt eingeführt. Auch sein Kabinett sorgt für Aufsehen. | |
| Wahrheitskomission in Kolumbien: 30.000 Zeugen unendlichen Leids | |
| Kolumbiens Wahrheitskommission hat ihren lang erwarteten Abschlussbericht | |
| vorgestellt. Darin fordert sie tiefgreifende Veränderungen. | |
| Nach Petros Wahlsieg in Kolumbien: Neuer „progressiver Zyklus“? | |
| Eine Reihe von linken Wahlsiegen in Lateinamerika zeigt die Unfähigkeit der | |
| Rechten – aber auch die enormen Herausforderungen für linke Regierungen. | |
| Wahlsieger Gustavo Petro in Kolumbien: Vom Ex-Guerillero zum Präsidenten | |
| Mit 17 Jahren trat Gustavo Petro in die Guerilla M-19 ein. Heute steht der | |
| künftige Präsident auch für gelungene Friedensverhandlungen. | |
| Machtwechsel in Kolumbien: Der schwierige Teil kommt erst | |
| Mit dem linken Präsidenten Gustavo Petro ist eine Zeitenwende in Kolumbien | |
| eingeläutet. Doch die Herausforderungen sind immens. | |
| Stichwahl in Kolumbien: Petro schafft die Zeitenwende | |
| Bei den Präsidentschaftswahlen gewinnt mit Gustavo Petro erstmals in der | |
| Geschichte des Landes ein linker Kandidat. Er verspricht einen Wandel. | |
| Stichwahl in Kolumbien: Ex-Guerillero gegen Multimillionär | |
| Der linke Gustavo Petro und der Rechtspopulist Rodolfo Hernández liegen in | |
| Umfragen beieinander. Beide versprechen sie einen Wandel. | |
| Vor Stichwahl in Kolumbien: Indirekte Hilfe gegen links | |
| Drei Wochen vor der Stichwahl lässt Spaniens Justiz eine Klage gegen | |
| Kolumbiens linken Kandidaten zu. Die Vorwürfe wirken mehr als zweifelhaft. | |
| Präsidentschaftswahlen in Kolumbien: Die Nichtwähler entscheiden | |
| Der linke Kandidat Gustavo Petro hat die erste Runde der | |
| Präsidentschaftswahlen in Kolumbien gewonnen. Nun muss er die Nichtwähler | |
| überzeugen. | |
| Präsidentschaftswahlen in Kolumbien: Etappensieg für linken Kandidaten | |
| Der linke Gustavo Petro gewinnt die erste Runde der Wahlen in Kolumbien. In | |
| die Stichwahl muss er gegen den Trump-Fan Rodolfo Hernández. | |
| Wahlkampf in Kolumbien: Medellíns Bürgermeister suspendiert | |
| Weil Daniel Quintero für Kolumbiens linken Präsidentschaftskandidaten | |
| wirbt, muss er gehen. Doch er könnte bald zurück sein. | |
| Kolumbien im Wahlkampf: Wenn sich ein General vertwittert | |
| Ein rechter General polemisiert im Wahlkampf gegen den linken Kandidaten. | |
| Dumm nur, dass ihm die Verfassung parteipolitische Äußerungen verbietet. | |
| Wahlen in Kolumbien: Klatsche für die Rechte | |
| Kolumbien auf Veränderungskurs: Bei den Kongress- und Vorwahlen für die | |
| Präsidentschaft ist der Linke Gustavo Petro der große Gewinner. | |
| Präsidentschaftswahl in Kolumbien: Eine Mehrheit für den Frieden? | |
| Wer gewinnt die Stichwahl? Der linke Gustavo Petro oder der Ultrarechte | |
| Iván Duque? Mit einer „weißen Stimme“ gibt es sogar eine dritte Option. | |
| Kommentar Wahl in Kolumbien: Aufwind für die Linke | |
| Die Macht der alten Eliten ist zäh. Trotzdem hat der Ex-Guerillero Gustavo | |
| Petro gute Aussichten, die Stichwahl am 17. Juni zu gewinnen. | |
| Linker Bürgermeister von Bogotá: Gustavo Petro darf wieder regieren | |
| Kolumbiens Präsident Santos fügt sich dem Gerichtsurteil, das die Absetzung | |
| Petros für unrechtmäßig erklärt hat. Er lässt den Ex-Guerillero in sein Amt | |
| zurückkehren. | |
| Linker Politiker in Kolumbien: Kommt Gustavo Petro wieder? | |
| Kolumbiens Oberstes Gericht ordnet an, den entlassenen linken Bürgermeister | |
| Bogotás wieder einzusetzen. Ob Präsident Santos mitmacht, ist offen. | |
| Linkspolitiker in Kolumbien: Weiter Streit um Bogotá | |
| Im Dezember hatte ein Staatsanwalt den Bürgermeister Gustavo Petro | |
| abgesetzt. Der juristische Kampf darum geht jetzt in eine neue Runde. | |
| Protest in Kolumbiens Hauptstadt: Demo gegen den „Staatsstreich“ | |
| Zehntausende gehen für den Bürgermeister von Bogotá auf die Straße. Seit | |
| seiner Absetzung steigt die Beliebtheit des prominenten Linken. | |
| Bogotás linker Bürgermeister abgesetzt: „Das ist ein Staatsstreich“ | |
| Entsorgt: Bogotás Bürgermeister Gustavo Petro muss gehen und erhält 15 | |
| Jahre Amtsverbot – wegen der Auswahl inkompetenter Müllfirmen. |