| # taz.de -- Linkspolitiker in Kolumbien: Weiter Streit um Bogotá | |
| > Im Dezember hatte ein Staatsanwalt den Bürgermeister Gustavo Petro | |
| > abgesetzt. Der juristische Kampf darum geht jetzt in eine neue Runde. | |
| Bild: „Wir sind alle Petro“. Demonstration gegen die Absetzung des linken B… | |
| BUENOS AIRES taz | Das Tauziehen um den Verbleib des linken Gustavo Petro | |
| im Bürgermeisteramt von Kolumbiens Hauptstadt Bogotá geht in eine neue | |
| Runde. Am Dienstag hatte zunächst der Staatsrat, vergleichbar etwa mit | |
| einem Obersten Verwaltungsgericht, alle Einsprüche Petros gegen seine | |
| Absetzung abgelehnt. Nur Stunden später kam aus Washington, vom Sitz der | |
| Interamerikanischen Kommission für Menschenrechte CIDH, die Forderung, die | |
| Amtsenthebung Petros auszusetzen. | |
| Noch ist unklar, ob der rechtsliberale Staatspräsident Juan Manuel Santos | |
| der Aufforderung der Kommission folgt oder den linken Petro innerhalb der | |
| nächsten zehn Tage aus dem Amt entfernt, einen Nachfolger einsetzt und | |
| Neuwahlen ausschreibt. Sollte Santos dem CIDH folgen, dann entscheidet sich | |
| Petros Amtsverbleib wie bereits geplant am 6. April durch ein Referendum in | |
| der Hauptstadt. | |
| Bogotás Bürgermeister war Mitte Dezember 2013 von Generalstaatsanwalt | |
| Alejandro Ordóñez abgesetzt worden. Petro habe im Dezember 2012 | |
| „wissentlich und aus freier Entscheidung“ zwei nicht-kompetente Unternehmen | |
| mit der Müllentsorgung in Bogotá beauftragt. Dagegen hatte die zuständige | |
| Behörde immer betont, die vorherige Entsorgungsfirma habe nicht rechtzeitig | |
| wie vereinbart die Müllfahrzeuge übergeben. | |
| Dass daraufhin für einige Zeit bis zu 9000 Tonnen Müll in den Straßen der | |
| 8-Millionen-Stadt liegen blieben, reichte Generalstaatsanwalt Ordóñez nicht | |
| nur für Petros Amtsenthebung. Er belegte den linken Politiker zusätzlich | |
| mit einem 15-jährigen Verbot, öffentliche Funktionen auszuüben. | |
| ## „Staatsstreich” der Staatsanwaltschaft | |
| Petro nannte die Absetzung einen „Staatsstreich gegen die fortschrittliche | |
| Regierung Bogotás“. Auch seine Anhänger verstehen das Vorgehen des | |
| Staatsanwaltes eher als politisches Manöver, um einen unbequemen Linken | |
| loszuwerden - Tausende demonstrierten in der Hauptstadt gegen die | |
| Absetzung. | |
| Der 53-Jährige ist einer der profiliertesten Linkspolitiker Kolumbiens. Im | |
| Oktober 2011 war er mit rund 32 Prozent der Wahlstimmen ins | |
| Bürgermeisteramt der Hauptstadt gewählt worden, nach dem Staatspräsidenten | |
| das zweitwichtigste politische Amt des Landes. Petro hatte versprochen, den | |
| Kampf gegen die Mafia und gegen die soziale Ungleichheit in der Stadt zu | |
| führen und den Umweltschutz stärker zu berücksichtigen. | |
| Seine Kritiker loben ihn jedoch mehr als einen gewieften Politiker denn als | |
| einen guten Administrator. Nicht nur bei der Müllentsorgung habe er nicht | |
| glücklich gehandelt. Vor allem bei der Neuordnung des öffentlichen | |
| Nahverkehrs habe er kläglich versagt. Im Januar kam es fast täglich zu | |
| Protesten wütender Fahrgäste gegen die schlecht organisierten und | |
| überfüllten Busse des TransMilenio in der Hauptstadt. | |
| 19 Mar 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Vogt | |
| ## TAGS | |
| Kolumbien | |
| Bogotá | |
| Gustavo Petro | |
| Kolumbien | |
| Gustavo Petro | |
| Kolumbien | |
| Kolumbien | |
| Gustavo Petro | |
| Kolumbien | |
| Kolumbien | |
| Kolumbien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ex-Guerillera über Frieden in Kolumbien: „Man weiß nicht, wie es ausgeht“ | |
| Die Verhandlungen zwischen Farc und Regierung sind zäh, aber so viel besser | |
| als Krieg, findet die frühere Guerillakämpferin Vera Grabe. | |
| Linker Bürgermeister von Bogotá: Gustavo Petro darf wieder regieren | |
| Kolumbiens Präsident Santos fügt sich dem Gerichtsurteil, das die Absetzung | |
| Petros für unrechtmäßig erklärt hat. Er lässt den Ex-Guerillero in sein Amt | |
| zurückkehren. | |
| Linker Politiker in Kolumbien: Kommt Gustavo Petro wieder? | |
| Kolumbiens Oberstes Gericht ordnet an, den entlassenen linken Bürgermeister | |
| Bogotás wieder einzusetzen. Ob Präsident Santos mitmacht, ist offen. | |
| Protest in Kolumbiens Hauptstadt: Demo gegen den „Staatsstreich“ | |
| Zehntausende gehen für den Bürgermeister von Bogotá auf die Straße. Seit | |
| seiner Absetzung steigt die Beliebtheit des prominenten Linken. | |
| Bogotás linker Bürgermeister abgesetzt: „Das ist ein Staatsstreich“ | |
| Entsorgt: Bogotás Bürgermeister Gustavo Petro muss gehen und erhält 15 | |
| Jahre Amtsverbot – wegen der Auswahl inkompetenter Müllfirmen. | |
| Farc-Rebellen legen Waffen nieder: Ein Monat Frieden in Kolumbien | |
| Nach dem Bombenanschlag am Samstag haben die Farc-Rebellen in Kolumbien | |
| einen einseitigen Waffenstillstand angekündigt – vorerst für 30 Tage. | |
| Protest von Kolumbiens Bauern: Präsident Santos setzt aufs Militär | |
| Kolumbiens Landwirte protestieren gegen die Einfuhr von Billigimporten in | |
| ihr Land. Der Ärger gegen die Regierung hat auch Studenten und | |
| Minenarbeiter erfasst. | |
| Bürgerkrieg in Kolumbien: Bilanz des Grauens | |
| Eine von der Regierung beauftragte Historikerkommission resümiert 54 Jahre | |
| Krieg. Die meisten Opfer gehen auf das Konto rechter Paramilitärs. |