| # taz.de -- Tarifstreit | |
| Einigung im BVG-Tarifstreit: Verdi empfiehlt seinen Mitgliedern die Zustimmung | |
| Letzter Stolperstein im Tarifkonflikt bei der BVG ist das Okay der | |
| Verdi-Mitglieder. Dass es ausbleibt, gilt aber als wenig wahrscheinlich. | |
| Tarifeinigung öffentlicher Dienst: Kein Grund zur Freude | |
| Die Tarifeinigung im öffentlichen Dienst bringt keinem echten Gewinn. Um | |
| die Mehrbelastung für Kommunen zu stemmen, ist ein Altschuldenschnitt | |
| nötig. | |
| Einigung in Metall-Tarifstreit: Zeichen für Entspanntheit | |
| 5,5 Prozent Lohnerhöhung für Millionen Beschäftigte – die Metall-Industrie | |
| scheint trotz Konkurrenz und hoher Stromkosten gut damit zurechtzukommen. | |
| Tarifeinigung: Höhere Löhne in schwierigen Zeiten | |
| Trotz schlechter Konjunktur und politischer Unsicherheit: Gewerkschaft und | |
| Verbände der Metall- und Elektroindustrie einigen sich im Tarifstreit. | |
| Fehlende Post-Filialen: Schlechter geht's eh nicht | |
| Die Post schafft es nicht, die Aufgabe zu erledigen, für die sie gegründet | |
| wurde. Aber das ist eigentlich schon egal. | |
| Tarifeinigung GDL und Deutsche Bahn: Drei Stunden weniger Knechtschaft | |
| Die Lokführer der GDL haben sich mit vielen Forderungen gegen die Bahn | |
| durchgesetzt: Arbeitszeitverkürzung, Inflationsausgleich und Lohnerhöhung. | |
| Tarifeinigung erzielt: Kein Streik bei der Bahn | |
| Keine spontanen Bahnausfälle mehr? Am Montagabend verkündeten die | |
| Lokführergewerkschaft GDL und die Deutsche Bahn ein Ende ihres | |
| Tarifstreits. | |
| Gewerkschafter über Arbeitskampf an Unis: „DGB-Gewerkschaften knicken zu sch… | |
| Warnstreik an den Unis! Die hessische Hochschulgewerkschaft Unterbau kämpft | |
| um einen Tarifvertrag für studentische Hilfskräfte. | |
| GDL fordert 35-Stunden-Woche: Warum eigentlich nicht? | |
| Die Bahnangestellten der GDL legen für die 35-Stunden-Woche halb | |
| Deutschland lahm. Weniger Arbeit, gleicher Lohn – eigentlich keine | |
| schlechte Idee. | |
| Kommt der Bahnstreik?: Nächste Tarifrunde mit Bahn und GDL | |
| Bei der Bahn steht der nächste Arbeitskampf an – mit der | |
| Lokführergewerkschaft GDL. Die Bahn bietet zum Auftakt der Verhandlungen 11 | |
| Prozent mehr Lohn. | |
| Tarifstreit „Frankfurter Rundschau“: „Frankfurter Rundschau“ ohne Tarif | |
| Verdi und DJV fordern eine Rückkehr zum Tarifvertrag bei der „Frankfurter | |
| Rundschau“. Deren Besitzer will davon nichts hören und agiert | |
| intransparent. | |
| Tarifverhandlungen in Kliniken: Mehr Geld für Ärzt:innen | |
| Tarifeinigung für rund 60.000 Ärzt:innen in kommunalen Kliniken: Sie | |
| erhalten bald fast 9 Prozent mehr Gehalt und eine | |
| Inflationsausgleichzahlung. | |
| Tarifstreit bei der Deutschen Bahn: Weitere Warnstreiks drohen | |
| Auch die dritte Verhandlungsrunde zwischen dem Bahnvorstand und der | |
| Gewerkschaft EVG ist gescheitert. Die Fronten scheinen verhärtet. | |
| Tarifeinigung im öffentlichen Dienst: Geschürte Erwartungen nicht erfüllt | |
| Dass die Verdi-Mitglieder mit dem Ergebnis zufrieden sind, ist | |
| unwahrscheinlich. Angesichts des erklärten Verhandlungsziels war das | |
| Erreichte mager. | |
| Ver.di-Verhandlerin über Sparpolitik: „Es gibt einen Trend zu mehr Armut“ | |
| Hamburg sollte – wie Bremen – auf einen Sparhaushalt verzichten, sagt | |
| Ver.di-Frau Sieglinde Frieß. Nach Corona würden sich die Einnahmen erholen. | |
| Einigung im Tarifstreit bei Vivantes: Kompromiss nach langem Streik | |
| Angestellte in Töchterfirmen des landeseigenen Berliner Klinikkonzerns | |
| erhalten mehr Geld. Allerdings werden nicht alle gleich behandelt. | |
| Ende des Tarifstreits bei der Bahn: Keine strahlenden Sieger | |
| GDL und Bahn haben sich nach mehreren Streiks geeinigt. Der Konzern sollte | |
| an seiner Firmenkultur arbeiten, damit künftige Konflikte nicht derart | |
| eskalieren. | |
| Tarifstreit bei der Deutschen Bahn: GDL und Bahn einigen sich | |
| Lokführer und Bahn-Spitze legen ihren Tarifstreit bei, drohende Streiks | |
| sind damit abgewendet. Vereinbart wurden höherer Lohn und zwei | |
| Corona-Prämien. | |
| Tarifstreit bei der Deutschen Bahn: Bahn legt GDL neues Angebot vor | |
| Der Staatskonzern will damit weitere Streiks abwenden. Ob die Offerte die | |
| Lokführer-Gewerkschaft zurück an den Verhandlungstisch bringt, ist offen. | |
| Tarifstreit mit Gewerkschaft GdL: Bahn macht neues Angebot | |
| Die Deutsche Bahn will auf zentrale Forderungen der Gewerkschaft GdL | |
| eingehen. Die hatte ab Donnerstag erneut mit Streit gedroht. | |
| Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn: GDL ruft zu 5 Tagen Streik auf | |
| Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn hat die Gewerkschaft der Lokführer | |
| einen neuen Streik angekündigt – der bisher längste im Personenverkehr. | |
| Lokführer beenden zweiten Streik: Zugverkehr normalisiert sich | |
| Die GDL-Mitglieder haben die Arbeit wieder aufgenommen. Im Tarifstreit mit | |
| der Deutschen Bahn ist aber keine Einigung in Sicht. | |
| Warnstreiks treffen die BVG: Stillstand bei der U-Bahn | |
| Im Tarifkonflikt verschärfen die Gewerkschaften den Kurs: Am Dienstag soll | |
| bei der BVG nichts mehr gehen für neun Stunden – trotz Corona. | |
| Arbeitskampf bei freien Trägern: Arbeitgeber, hört die Signale! | |
| An 20 Berliner Kitas des Humanistischen Verbands wird gestreikt. Die | |
| Beschäftigten wollen denselben Lohn wie die Kolleg*innen im öffentlichen | |
| Dienst. | |
| Azubimangel im Bau: Knochenjobs zu vergeben | |
| Überall im Norden fehlt dem Baugewerbe der Nachwuchs. Das liegt an den | |
| schlechten Arbeitsbedingungen, sagt die IG Bau. | |
| Bedingungen für ÄrztInnen in Hessen: Mehr als bloß Applaus | |
| Hessens UniklinikärztInnen fordern bessere Arbeitsbedingungen. Die | |
| Landesregierung lehnt das ab und verweist auf die Coronakrise. | |
| Outsourcing Alice Salomon Hochschule: Gute Bezahlung ist unrealistisch | |
| Ausgerechnet die Alice Salomon Hochschule mit emanzipatorischem Anspruch | |
| sourct Reinigungsdienste aus. Studierende protestieren nun. | |
| Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst: 120 Euro extra für PflegerInnen | |
| Der Verdi-Tarifabschluss der Länder wirkt sich unterschiedlich aus. | |
| Gewerkschaft lobt besondere Zulagen für einzelne Gruppen. | |
| Erzieher profitieren von Tarifeinigung: Kollatz kümmert sich um Kita-Plätze | |
| Die Einigung in der Tarifrunde der Länder bedeutet in Berlin mehr Geld für | |
| ErzieherInnen. Der Wettbewerbsnachteil fällt damit weg. | |
| Warnstreiks im öffentlichen Dienst: Baden und Protestieren | |
| Im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes wird in mehreren Ländern | |
| gestreikt. Mit dabei sind Unikliniken in NRW und Beamte in Hamburg. | |
| Tarifstreit des Flughafenpersonals: Einigung steht, Streiks sind vom Tisch | |
| Die Gewerkschaften haben sich mit der Arbeitgeber-Seite auf einen Tarif für | |
| das Sicherheitspersonal an deutschen Flughäfen geeinigt. Streiks gibt es | |
| demnächt keine mehr. | |
| Tarifeinigung bei der Bahn: Mehr Geld und Mietzuschuss | |
| Die Gewerkschaft EVG und die Deutsche Bahn haben sich im Tarifstreit | |
| geeinigt. Oberlokführer Weselsky hingegen steht noch ohne Ergebnis da. | |
| Bahn und Gewerkschaft EVG einigen sich: Höhere Löhne und mehr Wahlmodelle | |
| Die Deutsche Bahn und die Gewerkschaft EVG einigen sich auf einen neuen | |
| Tarifvertrag. Weitere Streiks sind nicht in Sicht. Was macht die GDL? | |
| Warnstreik bei der Deutschen Bahn: Bundesweit gibt's Stillstand | |
| Nach den gescheiterten Tarifverhandlungen der Eisenbahner- und | |
| Verkehrsgewerkschaft kommt es am Montagmorgen in ganz Deutschland zu | |
| Zugausfällen. | |
| Einigung im Tarifstreit: Piloten und Ryanair schließen Frieden | |
| Die deutschen Piloten und der Billigflieger Ryanair haben sich auf | |
| Grundzüge eines Tarifwerks geeinigt. Streiks sind damit vom Tisch. | |
| Streik bei Amazon in Bad Hersfeld: Für eine bessere Bezahlung | |
| Noch bis Samstagabend wollen MitarbeiterInnen am hessischen Standort ihre | |
| Arbeit niederlegen. Verdi kämpft seit Jahren für einen Tarifvertrag. | |
| Strafe für Beschäftigte: Ryanairs Rache | |
| Ryanair will seine Bremer Basis dauerhaft schließen – wegen geringerer | |
| Gewinnerwartungen, auch aufgrund der Streiks. Ver.di spricht von | |
| „Erpressung“ | |
| Gastkommentar Journalismus: Der Wert seriöser Berichterstattung | |
| Journalismus ist zu wichtig, um schlecht bezahlt zu sein. Ein | |
| Tarifergebnis, das nicht mal die Inflation ausgleicht, ist inakzeptabel. | |
| Tarifkonflikt an Berliner Hochschulen: Ein fast schon historischer Moment | |
| Nach 17 Jahren haben die studentischen Beschäftigten einen neuen | |
| Tarifvertrag. Die Gewerkschaftsmitglieder stimmten dem Verhandlungsergebnis | |
| zu. | |
| Mehr Geld für Tageszeitungsjournalisten: Einigung im Tarifstreit | |
| Tageszeitungsjournalist*innen sollen künftig mehr verdienen. Darauf | |
| einigten sich BDZV und DJV. Nicht alle finden das gut. | |
| Arbeitskampf in Thüringer Reha-Klinik: Wer aufmuckt, wird beurlaubt | |
| Der Celenus-Konzern greift im Tarifkonflikt an einer seiner Kliniken zu | |
| drastischen Mitteln. Die Betroffenen lassen sich aber nicht einschüchtern. | |
| Weser-Kurier vs. Redakteure: Tarifstreit geht in die nächste Instanz | |
| Der Verlag des Weser-Kuriers liegt vor dem Arbeitsgericht mit Redakteuren | |
| im Streit, weil er ihnen seit 2016 keine tariflichen Lohnerhöhungen mehr | |
| zahlt | |
| Studentische Hilfskräfte im Streit mit den Hochschulen: Tarifverhandlungen gep… | |
| Die studentischen Beschäftigten in Berlin fordern einen neuen Tarifvertrag. | |
| Auch das zweite Angebot der Hochschulen nahmen sie nicht an. | |
| Studentische Hilfskräfte in Berlin: Trillerpfeifen für mehr Lohn | |
| Die studentischen Beschäftigten der Berliner Unis protestieren für einen | |
| gerechten Tarif. Der Lohn soll endlich den Lebenshaltungskosten angepasst | |
| werden. | |
| Konflikt zwischen Lufthansa und Piloten: Durchbruch im Tarifstreit | |
| Vierzehnmal streikten die Piloten in den vergangenen drei Jahren. Jetzt | |
| sind auch die letzten strittigen Punkte wie Rentenhöhe und Ausstiegsalter | |
| geklärt worden. | |
| Tarifstreit zwischen GDL und Bahn: Lokführer fordern Schlichtung | |
| Die GDL hat in ihren Verhandlungen mit der Bahn die Schlichtung eigeleitet, | |
| weil der Konzern sich „dauerhaft verweigere“. Die Bahn wies den Vorwurf | |
| zurück. | |
| Wachgewerbe vor Arbeitskampf: Sicherheit hat ihren Preis | |
| Vier von fünf Beschäftigten im Wachgewerbe verdienen Niedriglohn. Das Ende | |
| der Friedenspflicht könnte diesen Zustand ändern. | |
| Lufthansa-Piloten streiken weiter: Keine Langstreckenflüge am Samstag | |
| Die 14. Streikrunde der Lufthansa-Piloten sorgt auch zum Wochenende für | |
| viele Flugausfälle. Die Airline drängt in dem verfahrenen Tarifkonflikt auf | |
| eine Schlichtung. | |
| Streit um Tarifvertrag: Schlechtes Geld für gute Arbeit | |
| MitarbeiterInnen der Bremer Werkgemeinschaft wollen endlich einen | |
| Tarifvertrag. Nicht finanzierbar, sagt ihr Geschäftsführung. Doch, sagt die | |
| Behörde. | |
| Einigung im Tarifstreit: 4,8 Prozent mehr Lohn für Metaller | |
| Die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie sollen 4,8 Prozent | |
| mehr Geld bekommen. Der Abschluss hat laut IG Metall „Pilotcharakter“. |