Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Tarifstreit mit Gewerkschaft GdL: Bahn macht neues Angebot
> Die Deutsche Bahn will auf zentrale Forderungen der Gewerkschaft GdL
> eingehen. Die hatte ab Donnerstag erneut mit Streit gedroht.
Bild: Ein Mann geht über die Schienen auf dem Maschener Rangierbahnhof
Berlin afp | Kurz vor Beginn [1][der neuen Streikrunde der
Lokführergewerkschaft GDL] im Personenverkehr hat die Deutsche Bahn der
Gewerkschaft nach eigenen Angaben ein neues Angebot vorgelegt. „Wir
erfüllen zentrale Forderungen der GDL“, sagte Personalvorstand Martin
Seiler am Mittwoch. Damit gebe es nun keinen Grund mehr für einen fast
einwöchigen Streik.
Die klare Botschaft der Bahn an die GDL-Spitze laute: „Geben Sie Ihre
Blockadehaltung auf“, erklärte Seiler und rief die Gewerkschaft auf, zurück
an den Verhandlungstisch zu kommen und die „unverantwortlichen
Arbeitskampfmaßnahmen“ zu stoppen.
Konkret will der Konzern der Lokführergewerkschaft demnach sowohl bei der
Corona-Prämie als auch bei der Laufzeit des künftigen Tarifvertrags
entgegen kommen. Die Prämie solle in gleicher Höhe wie im Öffentlichen
Dienst gezahlt werden, teilte die Bahn mit. Im Organisationsbereich der GDL
würden damit je nach Entgeltgruppe 400 oder 600 Euro ausgeschüttet. Bei der
Laufzeit würden statt 40 nunmehr 36 Monate von der Bahn angeboten.
„Gleichzeitig bieten wir eine Lohnerhöhung von 3,2 Prozent – genau das
fordert auch die GDL“, erklärte Seiler.
Am Mittwoch hatte der dritte und bislang längste Streik der GDL im
Tarifstreit mit der Bahn im Güterverkehr begonnen. Ab Donnerstagmorgen um
02.00 Uhr [2][soll auch der Personenverkehr bestreikt werden.] Enden sollen
die Streiks am kommenden Dienstag um 02.00 Uhr morgens.
1 Sep 2021
## LINKS
[1] /Neuer-Lokfuehrer-Streik-bei-der-Bahn/!5792818
[2] /Tarifkonflikt-mit-der-Deutschen-Bahn/!5796883
## TAGS
Lokführer
GDL
Tarifstreit
Deutsche Bahn
Schwerpunkt Bahnstreik
Streik
GDL
Deutsche Bahn
GDL
## ARTIKEL ZUM THEMA
Tarifstreit mit Lokführer-Gewerkschaft: Bahn will Streik juristisch stoppen
Die Bahn geht mit einem Eilantrag gegen den Streik der GdL-Lokführer vor.
Ein Angebot der Bahn hatten die zuvor abgelehnt. Nur ein Viertel aller Züge
fährt derzeit.
Neuer Lokführer-Streik bei der Bahn: Irrationale Züge
Beim Geld kann man sich einigen. Aber der GDL geht es vor allem um
Gewerkschaftsmacht. Deshalb provoziert sie einen unnötigen Streik.
Vor dem nächsten Bahnstreik: Bartsch sieht Merkel in der Pflicht
Von Donnerstag bis Dienstag bestreikt die GDL den Personenverkehr der Bahn.
Indes streitet die Groko über die Einführung einer 3-G-Regel in Zügen.
Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn: GDL ruft zu 5 Tagen Streik auf
Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn hat die Gewerkschaft der Lokführer
einen neuen Streik angekündigt – der bisher längste im Personenverkehr.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.