Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Lokführer beenden zweiten Streik: Zugverkehr normalisiert sich
> Die GDL-Mitglieder haben die Arbeit wieder aufgenommen. Im Tarifstreit
> mit der Deutschen Bahn ist aber keine Einigung in Sicht.
Bild: Volle Abteile: Einer der wenigen Züge, die während des Streiks in Berli…
Berlin dpa | Nach dem Streik der Lokführergewerkschaft GDL nimmt die
Deutsche Bahn am Mittwoch Kurs auf den Normalbetrieb. „Der Bahnverkehr ist
am Morgen nach Ende des GDL-Streiks weitgehend normal gestartet“, teilte
die Deutsche Bahn am Morgen in Berlin mit. Am Mittwoch solle im Fern- und
im Regionalverkehr sowie bei den S-Bahnen wieder das komplette
Fahrplanangebot fahren. Der Arbeitskampf der GDL war am frühen
Mittwochmorgen um 2.00 Uhr planmäßig beendet worden. Eine [1][Lösung des
Tarifkonflikts] ist allerdings weiter nicht in Sicht.
Am Dienstag und in der Nacht zu Mittwoch wurde nach Angaben der Bahn daran
gearbeitet, dass etwa 860 Züge im Fern- sowie rund 21 000 Züge im Regional-
und S-Bahnverkehr wieder nach dem normalen Fahrplan verkehren können.
Reisende sollten sich aber über die Fahrplanauskunft im Internet und in der
App vorab informieren, ob es eventuell Abweichungen gebe, teilte die Bahn
weiter mit.
Alle vom 23. bis einschließlich 25. August bereits gebuchten Fahrkarten des
Fernverkehrs für Strecken, die vom GDL-Streik betroffen seien, behalten
laut Bahn ihre Gültigkeit und könnten bis einschließlich 4. September
flexibel genutzt werden. Über die Kulanzregeln informiert die Deutsche Bahn
unter [2][bahn.de/sonderkulanz].
In dem Tarifstreit gibt es Uneinigkeit darüber, wann die Beschäftigten
Einkommenserhöhungen bekommen sollen. Gerungen wird auch um eine mögliche
Corona-Prämie sowie die Betriebsrenten. Die Lokführer hatten bereits [3][in
der zweiten Augustwoche] die Arbeit niedergeelgt. Weitere Streiks sind
möglich.
25 Aug 2021
## LINKS
[1] /Arbeitskampf-bei-der-Deutschen-Bahn/!5791397
[2] https://www.bahn.de/p/view/home/info/sonderkulanz.shtml
[3] /Streik-bei-der-Bahn/!5788534
## TAGS
Deutsche Bahn
GDL
Streik
Tarifstreit
GDL
Deutsche Bahn
Deutsche Bahn
Deutsche Bahn
Lesestück Recherche und Reportage
## ARTIKEL ZUM THEMA
Neuer Lokführer-Streik bei der Bahn: Irrationale Züge
Beim Geld kann man sich einigen. Aber der GDL geht es vor allem um
Gewerkschaftsmacht. Deshalb provoziert sie einen unnötigen Streik.
Vor dem nächsten Bahnstreik: Bartsch sieht Merkel in der Pflicht
Von Donnerstag bis Dienstag bestreikt die GDL den Personenverkehr der Bahn.
Indes streitet die Groko über die Einführung einer 3-G-Regel in Zügen.
Arbeitskampf bei der Deutschen Bahn: Scheuer, übernehmen Sie!
Im Tarifstreit mit der GDL schafft es die Bahn nicht, der Gewerkschaft eine
Brücke zu bauen. Der Bund als Alleineigentümer muss eingreifen.
Zweiter Streik bei der Deutschen Bahn: Keine Einigung in Sicht
Die Fronten zwischen Konzern und GDL bleiben verhärtet. Wer im Streik mit
dem Rad strandet, darf es kostenlos mit dem DB-Gepäckservice verschicken.
Streik bei der Bahn: Im Lokdown
Gewerkschafter Weselsky ist stolz auf stillstehende Züge. Bahn-Bosse
beklagen dagegen unzumutbare Forderungen. Die Kunden meiden Bahnhöfe.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.