| # taz.de -- Tarifkonflikt an Berliner Hochschulen: Ein fast schon historisch… | |
| > Nach 17 Jahren haben die studentischen Beschäftigten einen neuen | |
| > Tarifvertrag. Die Gewerkschaftsmitglieder stimmten dem | |
| > Verhandlungsergebnis zu. | |
| Bild: Auch an der HU bekommen studentische Beschäftige mehr Geld | |
| Berlin taz | Mit einer Zweidrittelmehrheit haben die Mitglieder von Verdi | |
| und GEW unter den studentischen Beschäftigten den Arbeitskampf an den | |
| Hochschulen beendet. Nach über einem Jahr Verhandlungen und wiederholter | |
| Streiks stimmten die Beschäftigten dem letzten Verhandlungsergebnis | |
| zwischen Tarifkommission und dem Kommunalen Arbeitgeberverband (KAV) in | |
| einer Urabstimmung zu. | |
| Damit steigen die Löhne der Studierenden zum 1. Juli auf 12,30 Euro pro | |
| Stunde. Sie lagen seit 2001 unverändert bei 10,98. In drei weiteren | |
| Schritten werden die Löhne bis 2022 auf 12,96 Euro angehoben. Ab 2023 | |
| sollen weitere Lohnanhebungen an den Tarifvertrag der Länder gekoppelt | |
| werden. Die Arbeitgeber haben sich jedoch ausbedungen, im Falle einer | |
| Unterfinanzierung diese Kopplung aussetzen zu können. | |
| Mit der Abstimmung endet einer der langwierigsten Tarifkonflikte in Berlin. | |
| Die Forderungen der Arbeitnehmer sind nur zum Teil erfüllt worden. | |
| Insbesondere die Höhe der Anhebung zum 1. Juli hatte für Kritik gesorgt, da | |
| sie noch unter der Summe liegt, die die Technische Universität bereits | |
| jetzt ihren Beschäftigten zahlt. Die Hochschulen erhalten außerdem bereits | |
| seit acht Jahren zusätzliche Mittel für die Bezahlung der Beschäftigten, | |
| die rein rechnerisch ebenfalls eine höheres Entgelt rechtfertigen würden. | |
| Dessen ungeachtet begrüßten Politiker der regierenden rot-rot-grünen | |
| Koalition und der KAV bereits in der vergangenen Woche das zur Abstimmung | |
| stehende Verhandlungsergebnis. Wissenschaftsstaatssekretär Steffen Krach | |
| dankte den Tarifparteien und sprach von einem „tollen Ergebnis“. | |
| 6 Jul 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Daniél Kretschmar | |
| ## TAGS | |
| Tarifstreit | |
| Universität | |
| Bezahlung | |
| Studentische Hilfskräfte | |
| Studentische Hilfskräfte | |
| Studentische Hilfskräfte | |
| Tarifvertrag | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Tarifkonflikt an Berliner Hochschulen: Man redet wieder miteinander | |
| Nach längerer Unterbrechung legen die Arbeitgeber ein neues Angebot vor. | |
| Der Streik geht dennoch weiter, denn wichtige Details sind noch offen. | |
| Tarifstreit an Berliner Hochschulen: Audimax der TU besetzt | |
| Hochschulen betreiben Lohndumping mit studentischen Beschäftigten. Die | |
| wehren sich in Berlin mit Streiks und Besetzungen. | |
| Tarifkonflikt an Berliner Hochschulen: Klageerfolg für studentische Hilfskraft | |
| Die Hilfskräfte an den Hochschulen streiken für ihren Tarifvertrag. Das | |
| Landesarbeitsgericht stärkt nun ihre Position. | |
| Streik an den Hochschulen: Eine Woche gegen Lohnverzicht | |
| Seit 17 Jahren hat es für studentische Beschäftigte keine Anpassung des | |
| Lohns mehr gegeben. Jetzt stehen die Zeichen auf Erzwingungsstreik. |