| # taz.de -- Mosambik | |
| Gewalt in Mosambik: Lynchjustiz nach polizeilichem Todesschuss | |
| Ein neuer Gewaltvorfall in Mosambik belastet die politische Befriedung des | |
| Landes. Oppositionsführer Mondlane fordert Aufklärung. | |
| Mosambiks Präsident besucht Tansania: Von einer Wahlkrise zur nächsten | |
| In Mosambik mündeten die Wahlen 2024 in schwere Gewalt, in Tansania droht | |
| vor den Wahlen 2025 ähnliches. Jetzt trafen sich die beiden Staatschefs. | |
| Gipfeltreffen in Mosambik: Händedruck zwischen den beiden Streithähnen | |
| Erstmals seit den umstrittenen Wahlen 2024 empfängt Präsident Daniel Chapo | |
| Oppositionsführer Venancio Mondlane. Mosambik erhofft ein Ende der Krise. | |
| Politische Krisen in Afrika: Ein Staat, zwei Regierungen | |
| In immer mehr Ländern Afrikas beanspruchen mehrere Machthaber die | |
| politische Legitimität. Wie kann der Teufelskreis durchbrochen werden? | |
| Gespaltenes Mosambik: Neues Blutvergießen in Maputos Straßen | |
| Die Polizei verhindert einen alternativen „Heldengedenktag“ der Opposition | |
| mit Gewalt. Im Süden des Landes kommt es zu Unruhen. | |
| Politische Krise in Mosambik: Oppositionsführer vor dem Staatsanwalt | |
| Mosambiks wichtigster Oppositionsführer Venâncio Mondlane soll jetzt | |
| juristisch kaltgestellt werden. Am Dienstag stand er vor dem | |
| Generalstaatsanwalt. | |
| Krise in Mosambik: Friedensanlauf gescheitert | |
| Mosambiks Regierung versöhnt sich mit politischen Gegnern – außer mit dem | |
| wichtigsten: Oppositionsführer Venancio Mondlane. | |
| Amtseinführung in Mosambik: Hochsicherheitsfeier ohne Promi-Faktor | |
| Die meisten Staatschefs des südlichen Afrika bleiben der Amtseinführung von | |
| Daniel Chapo als Mosambiks Präsident fern. Maputos Straßen sind leer. | |
| Politische Krise in Mosambik: Opposition zerlegt sich, Regierung zieht durch | |
| Mosambiks neugewähltes Parlament konstituiert sich – unter Beteiligung der | |
| größten Opposition, deren Präsidentschaftskandidat zu Boykott aufruft. | |
| Politische Krise in Mosambik: Entscheidende Tage in Maputo | |
| Oppositionsführer Mondlane kündigt für Donnerstag seine Rückkehr aus dem | |
| Exil an. Sechs Tage danach will er sich zum Präsidenten ausrufen lassen. | |
| Schwere Unruhen in Mosambik: Ein ganzes Land steht am Rande des Bürgerkrieges | |
| Gewaltsame Unruhen nach Bestätigung des Wahlsiegs der Regierungspartei | |
| fordern 125 Tote in drei Tagen. Mosambik könnte zwei rivalisierende | |
| Regierungen bekommen. | |
| Wahlsieg in Mosambik bestätigt: Verfassungsgericht hält Exbefreiungsbewegung … | |
| In Mosambik bestätigt das Verfassungsgericht erwartungsgemäß den Sieg der | |
| regierenden Frelimo. In der Hauptstadt Maputo brechen neue Unruhen aus. | |
| Zuspitzung der Krise in Mosambik: Auf abschüssigen Pfaden | |
| Krise im südostafrikanischen Land: Es ist abgewirtschaftet, Stürme belasten | |
| die Menschen zusätzlich. Das Land braucht einen politischen Neuanfang. | |
| Blutiger Streit um Wahlergebnisse: Mosambik vor dem finalen Showdown | |
| Die Opposition will ab Montag die Proteste verschärfen, wenn der Wahlsieg | |
| der Regierungspartei bestätigt wird. Schon über 130 Menschen wurden | |
| getötet. | |
| Nach dem Tropensturm auf Mayotte: Hilflos im Angesicht der Katastrophe | |
| In den Slums von Mayotte sind noch nicht einmal die Toten geborgen, der | |
| französische Staat scheint machtlos. Auch in Mosambik hat der Sturm | |
| gewütet. | |
| Krise in Mosambik: Mit vollem Tempo in die Demonstranten | |
| Erneut kommen bei Unruhen in Mosambiks Hauptstadt Protestierende ums Leben. | |
| Videos zeigen ein brutales Vorgehen der Sicherheitskräfte. | |
| Krise in Mosambik: Dialogversuch stockt | |
| Oppositionschef Mondlane und Präsident Nyusi gelingt es nicht, die | |
| eskalierende Krise in Mosambik zu lösen. | |
| Neue Unruhen in Mosambik: Opposition demonstriert, Regierung droht | |
| Die Proteste gegen mutmaßlichen Wahlbetrug in Mosambik dauern an, die Krise | |
| verschärft sich. Aktivistin verweist auf Wahlvorbilder Botswana und USA. | |
| Proteste nach Wahlen in Mosambik: Mindestens 47 Menschen durch Sicherheitskräf… | |
| Seit Kandidat Chapo zum Sieger der Präsidentschaftswahl erklärt wurde, | |
| kommt es in Mosambik zu Unruhen. Die Opposition spricht von Wahlfälschung. | |
| Daniel Chapo zum Wahlsieger erklärt: Mosambiks neuer Präsident im Schatten de… | |
| Als neuer Präsident steht Daniel Chapo vor enormen Herausforderungen und | |
| innerparteilichem Widerstand. | |
| Regierungspartei siegt in Mosambik: Unruhen nach umstrittenen Wahlergebnissen | |
| Mosambiks seit 1975 regierende Exbefreiungsbewegung Frelimo bleibt nach den | |
| Wahlen an der Macht. Die Opposition ist damit nicht einverstanden. | |
| Aufruhr nach Wahlen in Mosambik: Oppositionspolitiker in ihrem Auto erschossen | |
| In Mosambik wirft die Opposition der Regierung Wahlmanipulation vor. Nach | |
| der Ermordung zweier ihrer Politiker brechen Unruhen in der Hauptstadt aus. | |
| Wahlen in Mosambik: Ewige Kontinuität | |
| Terror und Klimawandel setzen Mosambiks Bevölkerung zu. Aber die seit 1975 | |
| regierende Frelimo dürfte auch diesmal die Wahlen gewinnen. | |
| Ehemalige DDR-VertragsarbeiterInnen: In Deutschland verrückt gemacht | |
| Jede Woche demonstrieren in Mosambiks Hauptstadt ehemalige | |
| DDR-VertragsarbeiterInnen. Sie sehen auch die Bundesrepublik in der | |
| Verantwortung. | |
| Klimakatastrophen in Afrika: Dürre hier, Fluten dort | |
| Das südliche Afrika leidet unter beispielloser Trockenheit, im östlichen | |
| Afrika regnet es wie verrückt. UN-Hilfswerke schlagen Alarm. | |
| Bootsunglück in Mosambik: Viele Menschen ertrunken | |
| In Mosambik sterben bei einem schweren Bootsunglück vor der Küste | |
| mindestens 97 Menschen. Sie wollten vom Festland auf eine Insel fliehen. | |
| Neue Terrorwelle in Mosambik: Männer geköpft, Frauen vertrieben | |
| Islamistische Aufständische greifen im Norden von Mosambik wieder an. 2021 | |
| hatten Eingreiftruppen sie zurückgedrängt. | |
| Wahlstreit in Mosambik: Richter machen es keinem recht | |
| Mosambiks Verfassungsgericht gibt dem Einspruch der Opposition gegen die | |
| Regionalwahlen teilweise statt. Trotzdem ruft sie zu Protesten auf. | |
| Umstrittene Ergebnisse in Mosambik: Nach der Wahl ist vor dem Krieg | |
| Mosambiks Regierungspartei will die Kommunalwahlen gewonnen haben. Die | |
| Opposition sieht das anders und ruft zu landesweiten Protesten auf. | |
| Nach Tropensturm „Freddy“: Spur der Verwüstung in Malawi | |
| Es werden über 400 Tote und mehrere Hundert Vermisste gemeldet. Die Schäden | |
| sind immens. In Mosambik explodiert derweil die Cholera. | |
| Zyklon in Südostafrika: Millionenschaden durch „Freddy“ | |
| Ein schwerer Tropensturm setzt Malawis zweitgrößte Stadt Blantyre unter | |
| Wasser. Verwüstungen gibt es auch in Mosambik und Madagaskar. | |
| Cholera in Malawi: Über 1.300 Tote und kein Ende | |
| Cholera wütet im ganzen Land, jetzt kommen Überschwemmungen dazu. Malawi | |
| steckt in einen Teufelskreis aus Klima- und Gesundheitskrise. | |
| Kinderlähmung in Afrika: Polio ist wieder da | |
| Nach Malawi verzeichnet nun auch Mosambik eine Rückkehr des | |
| Wildpolio-Virus. Es soll aus Pakistan eingeschleppt worden sein. | |
| Von Kongo bis Mosambik: Ostafrika im Krieg | |
| Uganda greift im Kongo ein, Ruanda in Mosambik. Aber ein Versuch | |
| Ostafrikas, Kongos Regierung zu Gesprächen mit Rebellen zu bewegen, ist | |
| gescheitert. | |
| Antiterrorkrieg in Mosambik: Interventionen ohne Ende | |
| Truppen aus Ruanda sowie aus Ländern des südlichen Afrika bekämpfen in | |
| Mosambik islamistische Aufständische. Das dauert. | |
| Bürgerkrieg in Mosambik: Lob für Ruandas Eingreifen | |
| Die Präsidenten Nyusi und Kagame haben gemeinsam Mosambiks | |
| Bürgerkriegsgebiet besucht. Die islamistischen Rebellen sind | |
| zurückgedrängt. | |
| Krieg gegen Islamisten in Mosambik: Erfolg für Ruandas Eingreiftruppe | |
| Die ruandische Interventionstruppe in Mosambik nimmt den islamistischen | |
| Rebellen ihre wichtigste Stadt ab. Der Einmarsch erfolgte kampflos. | |
| Afrikas neuer Krieg gegen den Terror: Alles will nach Mosambik | |
| Die Welt kämpft gegen Mosambiks Islamlistenrebellen. Kräfte aus Ruanda, | |
| Truppen aus dem südlichen Afrika und eine Mission der EU sind im Einsatz. | |
| Kampf gegen Islamisten in Mosambik: Südliches Afrika greift ein | |
| Regionalorganisation SADC beschließt „sofortigen technischen Einsatz“ gegen | |
| Islamisten. Die hatten im März die Stadt Palma überrannt. | |
| Bürgerkrieg in Mosambik: „Sie haben Palma getötet“ | |
| Mosambiks Armee erobert die Stadt Palma von islamistischen Rebellen zurück. | |
| Zehntausende Menschen leben dort nun ohne Schutz. | |
| Flüssiggasförderung bedroht: Offensive von Mosambiks Islamisten | |
| Aufständische erobern im Norden Mosambiks die Stadt Palma. Von dort will | |
| der französische Ölkonzern Total Flüssiggas exportieren. | |
| Länderranking zu Extremwetterlagen: Ungerechte Klimakrise | |
| Vor allem Entwickungsstaaten litten 2019 unter extremem Wetter wie Stürmen | |
| oder Dürren. Das zeigt eine Übersicht der Umweltorganisation Germanwatch. | |
| Bürgerkrieg im Norden Mosambiks: Tödliche Flucht im Indischen Ozean | |
| Zehntausende Menschen flüchten über das Meer in die Küstenstadt Pemba. | |
| Manche überleben die Reise nicht. Doch zu Hause bleiben ist keine Option. | |
| Erdgas vor der Küste Mosambiks: Kampf der Söldnerfirmen | |
| Internationale Konzerne wollen in gigantische Reserven unter dem | |
| Meeresboden investieren. Islamistischer Terror könnte ihnen in die Quere | |
| kommen. | |
| Islamismus in Mosambik: Der Dominoeffekt des Terrors | |
| In Mosambik verschärft sich der Krieg zwischen Regierung und islamistischen | |
| Rebellen. Hunger und Covid-19 wüten, viele Menschen stehen vor dem Nichts. | |
| Ausbau der Gasinfrastruktur: Fluch für Menschen und das Klima | |
| Die Gasinfrastruktur wächst. Doch mit der Förderung von Gas gehen | |
| Menschenrechtsbrüche einher – und die Klimakrise wird befeuert. | |
| Kriegsverbrechen in Mosambik: 36 Schüsse auf wehrlose Frau | |
| Auf einem Video aus Mosambik ist zu sehen, wie Soldaten im Kampf gegen | |
| Islamisten eine wehrlose Frau hinrichten. | |
| Wahlen in Mosambik: Frelimo-Regierung setzt sich durch | |
| Seit der Unabhängigkeit regiert die Exbefreiungsbewegung. Ihr Wahlsieg ist | |
| noch deutlicher als vor fünf Jahren – die Opposition bleibt skeptisch. | |
| Abstimmung in Mosambik: Wahl in stürmischen Zeiten | |
| Ein halbes Jahr nach den verheerenden Wirbelstürmen stellt sich Mosambiks | |
| Frelimo-Regierung zur Wiederwahl – überschattet von politischen Spannungen. | |
| Friedensabkommen für Mosambik: Hoffnungszeichen für Afrika | |
| Erstmals seit 1992: Mosambiks Regierung und die bewaffnete | |
| Renamo-Opposition unterzeichnen feierlich einen Friedensvertrag. |