| # taz.de -- Cholera in Malawi: Über 1.300 Tote und kein Ende | |
| > Cholera wütet im ganzen Land, jetzt kommen Überschwemmungen dazu. Malawi | |
| > steckt in einen Teufelskreis aus Klima- und Gesundheitskrise. | |
| Bild: Cholera-Schluckimpfung eines Krankenhausmitarbeiters in Lilongwe | |
| Lilongwe/Maputo taz | Erst die schwerste Cholera-Epidemie seit zwei | |
| Jahrzehnten – nun folgen die tödlichsten Überschwemmungen seiner | |
| Geschichte: Malawi, eines der ärmsten Länder der Welt im südöstlichen | |
| Afrika, durchlebt eine schwere Zeit. Die Klimakrise ruft erratisches | |
| Extremwetter hervor, und dies verschlimmert wiederum die Cholerakrise. | |
| Täglich werden in dem Land mit 20 Millionen Einwohnern derzeit 600 | |
| Neuinfektionen mit der tödlichen Durchfallkrankheit gemeldet, die zumeist | |
| durch Fäkalienverunreinigung von Trinkwasser oder Lebensmitteln übertragen | |
| wird und eigentlich vermeid- und behandelbar ist. | |
| Seit Monatsbeginn allein sind es rund 7.000 Neuerkrankungen, davon 239 | |
| Todesfälle. Die meisten davon ereignen sich in Malawis Hauptstadt Lilongwe | |
| und dem Wirtschaftszentrum Blantyre. Insgesamt zählt die Regierung in ihrem | |
| [1][letzten Lagebericht] vom Montag 42.427 Erkrankungen und 1.384 Tote seit | |
| Beginn der Epidemie. Das sind mehr als die 968 Toten der Choleraepidemie | |
| von 2001–02. | |
| Die zunächst auf den Süden Malawis konzentrierte Epidemie, die in der | |
| Regenzeit im März 2022 ausbrach und dann unüblicherweise auch während der | |
| Trockenzeit anhielt, wütet nun in allen 29 Gesundheitsbezirken des Landes. | |
| Die Sterblichkeitsrate von 3,3 Prozent liegt über dreimal so hoch wie die | |
| Marke von 1 Prozent, laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Obergrenze | |
| einer unter Kontrolle gebrachten Epidemie. | |
| ## Nationale Kampagne „Beendet Cholera“ | |
| Diese Woche rief Präsident Lazarus Chakwera in Mgona, einem Hotspot der | |
| Seuche in der Hauptstadt, die [2][nationale Kampagne „Tithetse kolera“] | |
| (Beendet Cholera) aus. „Tithetse Kolera wird die Bemühungen aller | |
| Beteiligten stärken, die Epidemie auszurotten“, sagte der Präsident. | |
| Die WHO sagte, sie unterstütze die Bemühungen der Regierung, indem 40 | |
| internationale Experten Malawis Gesundheitsbehörden bei Präventions- und | |
| Behandlungsprogrammen helfen und Programme für bessere sanitäre | |
| Einrichtungen und die Versorgung mit sauberem Wasser unterstützen. Auch die | |
| Mobilisierung von 450 zusätzlichen Angehörigen des Gesundheitspersonals zum | |
| Umgang mit Kranken wird unterstützt. Drei Millionen Schluckimpfungen sind | |
| verteilt worden, weitere sollen folgen. | |
| Doch über die Hälfte der Bevölkerung Malawis lebt unter der Armutsgrenze, | |
| ein Fünftel in extremer Armut. Und während die Cholera wütet, hat die | |
| jährliche Regenzeit nun auch zu schweren Überschwemmungen geführt, was die | |
| Ausbreitung des Cholera-Erregers weiter begünstigt. | |
| Regenstürme seit November haben bereits mindestens 62 Tote gefordert, | |
| 94.000 Menschen seien direkt betroffen, [3][erklärte das Ministerium für | |
| Katastrophenmanagement]. Das sind mehr als die 60 Toten des Wirbelsturms | |
| [4][„Idai“] im Jahr 2019, des schwersten in der Geschichte der Region. In | |
| den vergangenen Tagen regnete es schwer in Blantyre und dem Umland im Süden | |
| Malawis. Vier Menschen wurden tot geborgen, drei werden noch vermisst. | |
| Schwere Regenfälle mit Toten gab es auch in Südafrika und in Mosambik, das | |
| 2019 am schwersten vom Tropensturm „Idai“ getroffen war. Die Zahl der | |
| Flutopfer in Mosambik stieg diese Woche auf 93, vor allem in der Hauptstadt | |
| Maputo und dem Umland, wo innerhalb von 24 Stunden über 100 Millimeter | |
| Regen fiel. Über 13.500 Hektar Land, 3489 Kilometer Straße und rund 11.500 | |
| Häuser wurden unter Wasser gesetzt. | |
| Mosambik verzeichnet außerdem in der an Malawi angrenzenden Provinz Niassa | |
| 14 Choleratote. Laut Vorhersagen dürften die schweren Regenfälle in der | |
| kommenden Woche andauern. | |
| 16 Feb 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://reliefweb.int/report/malawi/malawi-cholera-update-dg-echo-malawi-mi… | |
| [2] https://www.afro.who.int/countries/malawi/news/malawi-launches-national-end… | |
| [3] https://reliefweb.int/report/malawi/malawi-floods-met-malawi-department-dis… | |
| [4] https://de.wikipedia.org/wiki/Zyklon_Idai | |
| ## AUTOREN | |
| Mavhuto Banda | |
| Arimando Domingos | |
| ## TAGS | |
| Malawi | |
| Mosambik | |
| Cholera | |
| Gesundheitspolitik | |
| Malawi | |
| Preisanstieg | |
| Malawi | |
| Polio | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Malawi | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Seuchen in Simbabwe: Ein Land im Griff der Cholera | |
| Die heftigste Cholera-Epidemie in Simbabwe seit fast fünfzehn Jahren hat | |
| bereits Hunderte Tote gefordert. Es gibt auch politische Gründe dafür. | |
| Hilfe für Malawi gesucht: 500 Tote, 500.000 Obdachlose | |
| „Die Bedürfnisse wachsen stündlich“, warnen die UN eine Woche nach dem | |
| verheerenden Tropensturm „Freddy“. Vor allem Kinder sind betroffen. | |
| Protest in Südafrika gegen Preisanstieg: Linke Opposition ist zufrieden | |
| Der landesweite „Shutdown“ am Montag brachte Strom – und Gewalt. Die | |
| Proteste gegen die Verteuerung von Lebensmitteln sollen weitergehen. | |
| Nach Tropensturm „Freddy“: Spur der Verwüstung in Malawi | |
| Es werden über 400 Tote und mehrere Hundert Vermisste gemeldet. Die Schäden | |
| sind immens. In Mosambik explodiert derweil die Cholera. | |
| Kinderlähmung in Afrika: Polio ist wieder da | |
| Nach Malawi verzeichnet nun auch Mosambik eine Rückkehr des | |
| Wildpolio-Virus. Es soll aus Pakistan eingeschleppt worden sein. | |
| Covid-Vakzin in Afrika: Impfquote vier Prozent | |
| Malawis Präsident geißelt die global ungleiche Verteilung von | |
| Covid-Impfstoff. Er übernimmt den Vorsitz der Gemeinschaft des südlichen | |
| Afrika SADC. | |
| Malawis neuer Präsident: Eine „Regierung, die nicht nervt“ | |
| Lazarus Chakwera ist als neugewählter Präsident Malawis vereidigt worden. | |
| Der ehemalige Kirchenführer will ein „neues Malawi“ aufbauen. |