| # taz.de -- Cholera | |
| Cholera-Ausbruch in Sudan: Mindestens 40 Tote in einer Woche | |
| In Sudan wütet die Cholera, mit steigender Todesrate. Der anhaltende | |
| Bürgerkrieg macht den Zugang zu Trinkwasser immer schwerer. | |
| Wachsendes Elend in Sudan: In Khartum wütet die Cholera | |
| 70 Menschen sind in 2 Tagen an der Seuche gestorben, in Darfur verschwinden | |
| Geflüchtete in der Wüste. Doch das Leid des Sudan interessiert hier kaum. | |
| Bootsunglück in Mosambik: Viele Menschen ertrunken | |
| In Mosambik sterben bei einem schweren Bootsunglück vor der Küste | |
| mindestens 97 Menschen. Sie wollten vom Festland auf eine Insel fliehen. | |
| Seuchen in Simbabwe: Ein Land im Griff der Cholera | |
| Die heftigste Cholera-Epidemie in Simbabwe seit fast fünfzehn Jahren hat | |
| bereits Hunderte Tote gefordert. Es gibt auch politische Gründe dafür. | |
| Dürre in Syrien: Die Kinder tragen die Wasserlast | |
| In Syrien macht Trockenheit den Menschen zu schaffen und Krankheiten | |
| breiten sich aus. Tägliches Wasserholen prägt besonders das Leben der | |
| Kleinsten. | |
| 30 Jahre Ärzte ohne Grenzen: „Unsere Arbeit ist bedroht“ | |
| Die Hilfsorganisation konnte in Deutschland 2022 einen Spendenrekord | |
| verzeichnen. Gleichzeitig werde es immer schwieriger, Nothilfe zu leisten. | |
| Nach Tropensturm „Freddy“: Spur der Verwüstung in Malawi | |
| Es werden über 400 Tote und mehrere Hundert Vermisste gemeldet. Die Schäden | |
| sind immens. In Mosambik explodiert derweil die Cholera. | |
| Cholera in Malawi: Über 1.300 Tote und kein Ende | |
| Cholera wütet im ganzen Land, jetzt kommen Überschwemmungen dazu. Malawi | |
| steckt in einen Teufelskreis aus Klima- und Gesundheitskrise. | |
| Cholera im Libanon: Die Epidemie ist unter Kontrolle | |
| Libanon hatte seit Oktober eine Cholera-Epidemie. Die gilt nun als | |
| eingedämmt. Hilfsorganisationen und UN arbeiten erfolgreich zusammen. | |
| Epidemie im Libanon: Die Cholera ist zurück | |
| Der Libanon kämpft mit internationaler Hilfe gegen eine Cholera-Epidemie. | |
| Doch wegen der verbreiteten Korruption sind Geldgeber vorsichtig. | |
| Internationale Eingreiftruppe für Haiti: UN-Generalsekretär fordert Beistand | |
| Haiti ist das ärmste Land Amerikas, Cholera und Banden erschweren die Lage. | |
| UN-Generalsekretär Guterres reagiert nun auf den Hilferuf der Regierung. | |
| +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Schweiz übernimmt EU-Sanktionen | |
| Die Alpenrepublik ist eine der wichtigsten Drehscheiben für den | |
| Mineralölhandel. Sie beteiligt sich nun am EU-Öl-Embargo gegen Russland und | |
| Belarus. | |
| Buch über Marcel und Adrien Proust: Seele und Hygiene | |
| Zwischen Pandemie und Nervosität: Welche Auswirkungen die Krankheiten einer | |
| Epoche auf die Literatur haben, zeigt ein Buch von Lothar Müller. | |
| Cholera in Simbabwe: Protzen oder krepieren | |
| Während in der Hauptstadt Harare die Cholera grassiert, importieren manche | |
| reiche Simbabwer Luxuswagen zu unvorstellbaren Preisen. | |
| Cholera wütet in Harare: Simbabwes Präsident auf der Probe | |
| Zu wenig Wasserleitungen: Die Choleraepidemie in Simbabwes Hauptstadt | |
| stellt den neuen Präsidenten Mmangagwa vor Herausforderungen. | |
| Gesundheitspolitik in Sambia: Soldaten und Bibel gegen die Cholera | |
| Mit ungewöhnlichen Mitteln versucht die Regierung von Sambia dieser Tage, | |
| die Epidemie in der Hauptstadt Lusaka einzudämmen. | |
| Kolumne Globetrotter: „Alles könnte sehr viel einfacher sein“ | |
| Im Jemen ist seit 2014 Bürgerkrieg. Das Land wird von der Cholera | |
| heimgesucht und JemenitInnen dürfen weder in die USA noch in Marokko | |
| einreisen. | |
| Kommentar Krise im Jemen: Kurz vor der Katastrophe | |
| 900.000 Menschen sind von Cholera betroffen. Saudi-Arabien bombardiert das | |
| Land fast täglich und die EU liefert die Waffen dazu. | |
| Cholera-Epidemie im Jemen: Fast 400.000 Erkrankungen | |
| Die Cholera-Epidemie breitet sich weiter aus. Viele Menschen sind vom | |
| Hunger geschwächt, viele Kliniken wurden im Bürgerkrieg zerstört. | |
| Cholera-Epidemie im Jemen: Über 1.700 Todesopfer | |
| Seit Ausbruch der Epidemie haben sich mehr als 320.000 Menschen angesteckt. | |
| Laut UN wurden bislang nur ein Drittel an zugesagten Hilfsgeldern gezahlt. | |
| Humanitäre Katastrophe im Jemen: Erst die Bomben, dann die Cholera | |
| Im Jemen breitet sich die Cholera aus. In nur zwei Wochen sollen mehr als | |
| hundert Menschen an der Krankheit gestorben sein. | |
| Cholera im Jemen: 51 Tote in zwei Wochen | |
| In diesem Zeitraum sind in dem Bürgerkriegsland mehr als 2.700 | |
| Krankheitsfälle festgestellt worden, sagt die WHO. Die Epidemie war im | |
| Oktober 2016 ausgebrochen. | |
| Krise in Somalia: Dürre, Hunger, Cholera | |
| Millionen Menschen leiden in Somalia, weil das Wasser knapp ist. Wegen des | |
| Bürgerkriegs erreichen Helfer nicht alle. Nun steigern die USA ihren | |
| Militäreinsatz. | |
| Cholera-Epidemie in Haiti: UN entschuldigen sich | |
| Die Vereinten Nationen haben zum ersten Mal ihre Rolle beim Ausbruch der | |
| Krankheit kritisch beurteilt. Ihr Generalsekretär kündigt eine neue | |
| Strategie an. | |
| Nach Hurrikan „Matthew“ in Haiti: Angst vor Cholera-Epidemie | |
| Knapp eine Woche nach dem Hurrikan ist immer noch keine endgültige Zahl der | |
| Todesopfern bekannt. Mittlerweile gab es auch erste Cholera-Tote. | |
| Nach dem Erdbeben in Haiti: Cholera-Opfer können hoffen | |
| Die UNO will ihre mögliche Mitschuld am Ausbruch der Krankheit überdenken. | |
| Die Betroffenen fordern eine finanzielle Entschädigung. | |
| Ebola und Cholera in Guinea: Umgang mit Krankheiten lernen | |
| Das westafrikanische Guinea kämpft gegen zwei Seuchen. Eine groß angelegte | |
| Impfkampagne soll den Ausbruch von Cholera eindämmen. | |
| Nach Cholera-Ausbruch 2010: Haitianer verklagen UN-Blauhelme | |
| 1.500 Menschen aus Haiti gehen juristisch gegen die Vereinten Nationen vor. | |
| Sie machen die UN verantwortlich für den Tod von über 8.000 Menschen. | |
| Cholera-Ausbruch in Mexiko: Infektionen im Landesinneren | |
| In zentralen Bundesstaaten Mexikos haben sich bislang über 150 Menschen mit | |
| Cholera infiziert. Einer starb. Die Erreger stammen angeblich aus einem | |
| Fluss. | |
| Nach Cholera-Epidemie in Haiti: Uno will nicht zahlen | |
| Die Uno weist die Forderungen der Cholera-Opfer in Haiti nach Entschädigung | |
| zurück. Dabei brachten wahrscheinlich Blauhelme den Erreger ins Land. | |
| Cholera in Kuba: Der Brechdurchfall ist zurückgekehrt | |
| Fast 130 Jahre galt Cholera als besiegt in Kuba. Im letzten Jahr gab es | |
| einige Hundert Fälle im Osten der Insel. Jetzt hat die Infektionskrankeit | |
| Havanna erreicht. | |
| Cholera in Sierra Leone: Die Toilette im Fluss | |
| Kroo Bay ist einer der schlimmsten Slums in Sierra Leone. Viele Menschen | |
| leiden an der Cholera. Politiker interessiert das nicht mal vor den Wahlen | |
| an diesem Samstag. |