# taz.de -- Aufruhr nach Wahlen in Mosambik: Oppositionspolitiker in ihrem Auto… | |
> In Mosambik wirft die Opposition der Regierung Wahlmanipulation vor. Nach | |
> der Ermordung zweier ihrer Politiker brechen Unruhen in der Hauptstadt | |
> aus. | |
Bild: Anhänger des unabhängigen Kandidaten Venâncio Mondlane bei einer Wahlk… | |
Maputo taz | Die Ermordung zweier prominenter Oppositionspolitiker stürzt | |
Mosambik nach den [1][Wahlen vom 9. Oktober] in die Krise. Am Montag ging | |
die Polizei in der Hauptstadt mit Tränengas gegen Demonstranten vor, | |
nachdem die Opposition zu einem Generalstreik und Protesten aufgerufen | |
hatte und diese verboten wurden. | |
Elvino Dias und Paulo Guambe wurden in der Nacht zum Samstag in ihrem Auto | |
in Maputo erschossen. Andere Fahrzeuge blockierten ihren Weg, zwei | |
Bewaffnete eröffneten das Feuer. | |
Die beiden Politiker gehören zur neuen Oppositionspartei [2][Podemos | |
(Optimistische Partei für Mosambiks Entwicklung, oder auch: Wir können)], | |
die nach ersten inoffiziellen Wahlergebnissen einen Überraschungserfolg bei | |
den Wahlen am 9. Oktober erzielt hat: Sie könnte die bisherige | |
Hauptoppositionskraft [3][Renamo (Mosambikanischer Nationaler Widerstand)] | |
als größte Oppositionspartei abgelöst haben. | |
Denn Podemos unterstützt den Präsidentschaftskandidaten Venancio Mondlane, | |
der nach den vorläufigen Zahlen den zweiten Platz errungen hat. | |
## Oppositionsvorwürfe des Wahlbetrugs | |
Mondlane wirft der ehemaligen Befreiungsbewegung [4][Frelimo | |
(Mosambikanische Befreiungsfront)], die Mosambik seit der Unabhängigkeit | |
von Portugal 1975 regiert, Wahlbetrug zugunsten ihres eigenen | |
Präsidentschaftskandidaten Daniel Chapo vor. Auch Renamo, das wohl auf den | |
dritten Platz abgerutscht ist, spricht von Wahlbetrug. | |
Guambe ist ein Parteivertreter von Podemos, Dias der Rechtsanwalt der | |
Partei. Er war nach Parteiangeben im Begriff, einen Einspruch gegen | |
mutmaßlichen Wahlbetrug vorzubereiten. Dieser sollte dem Verfassungsgericht | |
zugehen, sobald die mosambikanische Wahlkommission am Mittwoch die | |
vorläufigen Wahlergebnisse verkündet. | |
Der Doppelmord hat Mosambik unter Schock gesetzt und Angst vor einer | |
schweren Krise genährt. Mondlane macht die Sicherheitskräfte des Landes | |
dafür verantwortlich. Schon zuvor hatte er für Montag zum Generalstreik | |
aufgerufen. | |
## Polizei und Regierung weisen Verantwortung zurück | |
Lionel Muchina, Sprecher der Polizei von Maputo, sagte vor Journalisten, | |
die beiden Toten seien einem „Ehestreit“ zum Opfer gefallen. Die Polizei | |
rief alle Bürger dazu auf, sich am Generalstreik nicht zu beteiligen und | |
sich von Protesten fernzuhalten. | |
Die Regierungspartei hat den Doppelmord verurteilt. „Frelimo weist diesen | |
makabren Akt vehement zurück und fordert alle Autoritäten dazu auf, alles | |
in ihrer Macht stehende zu tun, um diesen Fall aufzuklären“, erklärte sie. | |
Der politische Analyst Aliraza Bandali nennt den Doppelmord „eine tragische | |
und alarmierende Entwicklung, die Mosambik weiter zu destabilisieren | |
droht“. Nun komme es darauf an, dass die Wahlergebnisverkündung transparent | |
und friedlich verläuft. | |
Zwischen 1977 und 1992 starben in Mosambik eine Million Menschen im | |
Bürgerkrieg zwischen Frelimo und Renamo, der auf den | |
[5][Unabhängigkeitskrieg der Frelimo gegen Portugal] folgte. Die Befriedung | |
des Landes seitdem wird seit einigen Jahren durch [6][islamistische | |
Rebellen] im Norden des Landes gestört. | |
21 Oct 2024 | |
## LINKS | |
[1] /Wahlen-in-Mosambik/!6038316 | |
[2] https://www.facebook.com/Podemosmocambique/?locale=sq_AL&_rdr | |
[3] https://de.wikipedia.org/wiki/Resist%C3%AAncia_Nacional_Mo%C3%A7ambicana | |
[4] https://de.wikipedia.org/wiki/Frente_de_Liberta%C3%A7%C3%A3o_de_Mo%C3%A7amb… | |
[5] /Kolonialverbrechen-im-suedlichen-Afrika/!6041191 | |
[6] /Neue-Terrorwelle-in-Mosambik/!5993516 | |
## AUTOREN | |
Armando Domingos | |
## TAGS | |
Mosambik | |
Frelimo | |
Renamo | |
Social-Auswahl | |
Mosambik | |
Protest | |
Mosambik | |
Mosambik | |
Kolonialismus | |
Mosambik | |
Vertragsarbeiter | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Neue Unruhen in Mosambik: Opposition demonstriert, Regierung droht | |
Die Proteste gegen mutmaßlichen Wahlbetrug in Mosambik dauern an, die Krise | |
verschärft sich. Aktivistin verweist auf Wahlvorbilder Botswana und USA. | |
Proteste nach Wahlen in Mosambik: Mindestens 47 Menschen durch Sicherheitskräf… | |
Seit Kandidat Chapo zum Sieger der Präsidentschaftswahl erklärt wurde, | |
kommt es in Mosambik zu Unruhen. Die Opposition spricht von Wahlfälschung. | |
Daniel Chapo zum Wahlsieger erklärt: Mosambiks neuer Präsident im Schatten de… | |
Als neuer Präsident steht Daniel Chapo vor enormen Herausforderungen und | |
innerparteilichem Widerstand. | |
Regierungspartei siegt in Mosambik: Unruhen nach umstrittenen Wahlergebnissen | |
Mosambiks seit 1975 regierende Exbefreiungsbewegung Frelimo bleibt nach den | |
Wahlen an der Macht. Die Opposition ist damit nicht einverstanden. | |
Kolonialverbrechen im südlichen Afrika: Der weiße Terror | |
Vor nicht einmal fünfzig Jahren wehrten sich Weiße im südlichen Afrika | |
brutal gegen das Ende ihrer Herrschaft. Aufgearbeitet ist das bis heute | |
nicht. | |
Wahlen in Mosambik: Ewige Kontinuität | |
Terror und Klimawandel setzen Mosambiks Bevölkerung zu. Aber die seit 1975 | |
regierende Frelimo dürfte auch diesmal die Wahlen gewinnen. | |
DDR-Vertragsarbeiter aus Mosambik: Warten auf Lohn seit 34 Jahren | |
Die SED-Opferbeauftragte Evelyn Zubke fordert Entschädigungen für | |
DDR-Vertragsarbeiter aus Mosambik. Die DDR behielt damals einen Teil des | |
Lohns ein. |