| # taz.de -- Kosmetik | |
| Kampf gegen das Altern: Auf der Suche nach dem Glow | |
| Anti-Aging-Produkte versprechen spektakuläre Effekte. Nachhaltiger für das | |
| Verlangsamen des Alterungsprozesses sind aber andere Dinge. | |
| Feuchtigkeitscreme und andere Kosmetika: Witzige Körperpflege | |
| Früher habe ich mir erfolglos tausend abstruse Produkte in die Haare | |
| geschmiert. Heute habe ich Spaß mit den Versprechen auf den Verpackungen. | |
| Großes Drogeriemarkt-Triell: Ware Liebe | |
| Drogeriemärkte sind lebenslange Begleiter – und viele verteidigen ihre | |
| Lieblingskette entschlossen. Rossmann, DM und Budni im schonungslosen | |
| Triell. | |
| Parfümerie mit speziellen Duftnoten: Hier geht alles der Nase nach | |
| Seit fast 100 Jahren gibt es in Berlin die Parfümerie Harry Lehmann. | |
| Tradition heißt hier, dass man sich seinen ganz eigenen Duft mischen lassen | |
| kann. | |
| Stiftung Warentest zu Sonnencremes: Ein Fünftel enthält Weichmacher | |
| Die Stiftung Warentest hat in handelsüblichen Sonnenschutzmitteln kritische | |
| Weichmacher gefunden. Was bitte machen die Hersteller? | |
| Skincare-Hype unter Kindern: Hauptsache, es glänzt | |
| „Sephora Kids“ stilisieren online ihre Skincare-Routinen mit teuren | |
| Produkten zum Statussymbol. Das ist nicht das einzige Problem an dem | |
| Tiktok-Trend. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Wie schnitt man früher Fingernägel? | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Leander, 6 | |
| Jahre, will wissen, wie Nagelpflege vor der Eisenzeit ging. | |
| Die Verständnisfrage: Sind lange Nägel nicht unpraktisch? | |
| Wie kommen Frauen mit langen Nägeln im Alltag klar, fragt ein Leser. Eine | |
| Nail Artist, die selbst gerne lange Nägel trägt, antwortet. | |
| KaDeWe bezahlt Kosmetik-Rechnung nicht: Verband erhebt Vorwürfe | |
| Das können sie sich abschminken: Kosmetiklieferanten bekommen die | |
| finanziellen Schwierigkeiten der KaDeWe-Group bereits zu spüren. | |
| Lackierte Fingernägel bei Männern: Desillusionierte Symbolpolitik | |
| Manche sehen lackierte Nägel als feministische Praxis. Tragen kann sie | |
| jede*r, doch ein Kampf gegen das Patriarchat ist das nicht. | |
| Kosmetik im Direktvertrieb: Die Pyramide der Schönheit | |
| Beraterinnen sind oft die Freundinnen, verkauft werden die Produkte in | |
| Privatwohnungen: Die Kosmetikmarke Mary Kay ist ein Hit auf dem Land. | |
| Die Wahrheit: Der edgy Lack ist ab | |
| Farbige Fingernägel neben ein wenig Lidschatten und Rouge auf den | |
| Stoppelwangen gelten als Allheilmittel gegen toxische Männlichkeit. | |
| Tests von Lippenstiften: „Es muss schon Knallrot sein“ | |
| Ökotest hat herausgefunden, dass viele Lippenstifte bedenkliche | |
| Inhaltsstoffe enthalten. Die Autorin spricht mit einer | |
| Lippenstift-Liebhaberin – ihrer Mutter. | |
| Nachts in der U-Bahn: Was ist schon ein bisschen Lack? | |
| Die Bedeutung von Oberflächlichem ist nicht zu unterschätzen. Etwa in der | |
| U-Bahn, wo schon etwas Kosmetik für ein Gefühl der Sicherheit sorgen kann. | |
| Geschlechtsspezifische Kosmetik: Moschusfahne und Maracujaduft | |
| Männer riechen nach Kräutern oder Moos, Frauen nach Blumen. | |
| Beauty-Marketing arbeitet mit Stereotypen und reproduziert binäre | |
| Geschlechterklischees. | |
| Haarspray-Werbung: Schön für die Scheidung | |
| Wer sich um seine Haare kümmert, muss nicht mehr auf einen Mann als | |
| Belohnung setzen. Das zeigt die Neuauflage einer ikonischen | |
| Haarspray-Werbung. | |
| Tierversuche trotz Verbot: Kaninchen leiden für Kosmetika | |
| In der EU dürfen für die Schönheit keine Tierversuche mehr durchgeführt | |
| werden. Über Experimente wurden mehr als 60 Substanzen dennoch so | |
| zugelassen. | |
| Der Hausbesuch: Nordherz mit Münchner Klamotte | |
| Jay Miniano ist auf den Philippinen geboren und wuchs in Flensburg auf. | |
| Heute lebt er mit seinem Mann in München. Dort fand er seine Passion: Drag. | |
| Studie zu Kunststoffen in Kosmetik: Verseucht mit Plastik | |
| Greenpeace weist in Hunderten Kosmetikprodukten Mikroplastik nach. | |
| Besonders hoch ist die Konzentration in Augen-Make-up und Lippenstiften. | |
| EU präsentiert Strategie: Weg mit giftigem Chemiedreck | |
| Die EU-Kommission will giftige Chemikalien aus Alltagsprodukten verbannen. | |
| Dazu gehören Textilien, Kosmetik, Waschmittel und Spielzeug. | |
| Die Wahrheit: Frischgeduschter Iltis sucht Frau | |
| Hätte Autor Hemingway im Spätkapitalismus gelebt, er würde sich vermutlich | |
| nie erschossen, sondern bis ins hohe Alter fröhlich weitergeduftet haben. | |
| Arbeitsbedingungen bei Lush: In Sachen Ergebniskosmetik | |
| Ein internes Gutachten zeigt miese Arbeitsbedingungen in der Manufaktur des | |
| Badebombenherstellers Lush. Mitarbeitende bestätigen das. | |
| Das Waxing-Studio aus der Hölle: Ziemlich nackt | |
| Die besten Waxerinnen lassen einen vergessen, wo man gerade ist. Die | |
| schlimmsten sind die, die Schlüsse aus der Haupt- auf die Intimfrisur | |
| ziehen. | |
| Buch „Marzahn, mon amour“: Berlin außerhalb der Ringbahn | |
| Katja Oskamp schreibt Bücher, bis sie umschult und als Fußpflegerin im | |
| Salon einer Bekannten anfängt. Von den Begegnungen dort erzählt ihr neues | |
| Buch. | |
| Fehlende Regelungen bei Naturkosmetik: Das Chaos der Siegel | |
| Die Branche wirbt mit Nachhaltigkeit und Bio-Qualität. Verbraucherschützer | |
| beklagen einen Gütelabel-Wildwuchs und fordern klare Regeln. | |
| Test der Verbraucherzentrale: Wenig Natur in Naturkosmetik | |
| Die Verbraucherzentrale wirft Kosmetikherstellern Schummeleien bei | |
| Pflegeartikeln vor. Der grüne Anstrich mancher Verpackung führt oft in die | |
| Irre. | |
| Wofür man Quallen nutzen kann: Lecker Tentakelsalat | |
| Quallenschleim als Filter von Mikroplastik? Wissenschaftler sehen Chancen, | |
| Quallen auch als Dünger, Nahrungsmittel oder in der Kosmetik einzusetzen. | |
| Ausstellung über Helena Rubinstein: Schönheit ist Macht | |
| Eine Frau mit dem Willen zur Selbsterfindung: Das Pariser Musée d’art et | |
| d’histoire du judaisme widmet sich Unternehmerin Helena Rubinstein. | |
| Kampf gegen Mikroplastik: Der Kunststoff-Bumerang | |
| Hamburg will ein Verbot der giftigen Minikügelchen in Zahnpasta und | |
| Kosmetika durchsetzen und startet eine Initiative im Bundesrat. | |
| Kolumne Lost in Trans*lation: Ankommen, dann kommen | |
| Meine ersten Monate in Deutschland verbrachte ich ohne Kosmetikerin – also | |
| ohne Selbstbewusstsein und ohne Sex. Jetzt ist Schluss damit. | |
| Rohstoffmangel in der Naturkosmetik: Bio für Haut und Haar wird knapp | |
| Konventionelle Kosmetikfirmen haben Naturprodukte für sich entdeckt. Das | |
| verdrängt Branchenpioniere und sorgt für Engpässe bei Pflanzen und Ölen. | |
| Hautschutz mit Anti-Pollution-Cremes: Creme gegen Feinstaub? | |
| Jetzt gibt es Kosmetika, die gegen Umweltschmutz helfen sollen. Ob die | |
| Anti-Pollution-Cremes der Hautalterung vorbeugen, hängt von der Rezeptur | |
| ab. | |
| Mikroplastik in Kosmetik: Grüne fordern Verbot | |
| Deutschland dürfe nicht auf EU-Regeln warten, weil die Schäden für die | |
| Umwelt so groß sind. Das sehen auch BUND und Umweltbundesamt so. | |
| Kosmetik in Schweden: Kein Mikroplastik mehr im Duschgel | |
| Schweden verbietet Kunststoffteilchen in kosmetischen Produkten. | |
| Umweltschützer hoffen, dass Brüssel mit einem EU-weiten Verbot nachzieht. | |
| Fairtrade bei Kosmetik: Natürlich ist selten fair | |
| Naturkosmetik boomt, ist aber selten Fairtrade-zertifiziert. Der | |
| Branchenkongress diskutiert darüber, als wäre das Problem bereits gelöst. | |
| Krebsverdacht bei Titandioxid: Farbe besser an der Wand lassen | |
| Das Pigment Titandioxid weißt Wände, Kaugummis und Kunststoffe. Einatmen | |
| sollte man kleine Partikel des Pigments aber nicht. | |
| Weleda-Managerin über Naturkosmetik: „Ein CO2-Preis greift zu kurz“ | |
| Naturkosmetik habe oft einen höheren CO2-Abdruck. Doch für Bettina Wyciok | |
| sind auch indirekte Folgen wie das Artensterben und Ausbeutung von | |
| Bedeutung. | |
| Kommentar Schädliche Stoffe in Kosmetik: Duschspaß mit Plastik | |
| Winzige Plastikkügelchen in Kosmetik sind unnötig, ungesund und belasten | |
| die Umwelt. Doch die Hersteller bekommen zu wenig Druck. | |
| Studie zu Kunststoffen in Pflegeprodukten: Gutes Plastik, böses Plastik | |
| Das Umweltbundesamt wirft Greenpeace mangelnde Differenzierung in seiner | |
| Umfrage vor. Es geht um Mikroplastik in Kosmetika. | |
| Mikroplastik in Kosmetika: Kunststoff auf unserer Haut | |
| Viele Kosmetika enthalten Kunststoffe. Die Mehrheit der Deutschen fordert | |
| ein Verbot – auch in der Politik mehren sich die Stimmen dafür. | |
| Mikroplastik in Kosmetika: Ein Problem wird wegdefiniert | |
| Angeblich haben sich die Kosmetikhersteller verpflichtet, bis 2020 auf | |
| Mikroplastik zu verzichten. Sie entscheiden selbst, was unter die Zusage | |
| fällt. | |
| Mikroplastik in Kosmetikartikeln: Selbstverpflichtung wirkungslos | |
| Jedes dritte Gesichtspeeling enthält nach wie vor Polyethylen. Das ist | |
| nicht nur für unsere Gesundheit schlecht, sondern auch für die Meere und | |
| Ökosysteme. | |
| Die Wahrheit: Weiche Hände, weiche Birne | |
| Als notorischer Flughafenzuspätkommer ist es nicht von Vorteil, es mal | |
| anders zu machen. Das kann zu unvorhersehbaren Ereignissen führen. | |
| Konsumsucht durch Beauty-Hauls: Die Aufbrauchmonster | |
| 21 Duschgels, 78 Nagellacke, 9 Mascaras: „Aufbrauchen“-Videos helfen beim | |
| Ausmisten von überquellenden Badezimmerregalen. | |
| Baumwollprodukte unter der Lupe: Glyphosat durch alle Körperöffnungen | |
| Ist Glyphosat krebserrgend? Diese Mutmaßung beunruhigt Verbraucher. Das | |
| Pestizid lauert aber nicht nur in unseren Nahrungsmitteln. | |
| Investments in Olivenhaine: Ölige Rendite-Versprechen | |
| Der Kosmetikhersteller Oliveda bewirbt Investments in Olivenhaine. In der | |
| Schweiz ist das Angebot bereits verboten. | |
| Fußputzfische in Kosmetikstudios: Fische dürfen weiterhin arbeiten | |
| Die Fische dürfen an Kundenfüßen knabbern, entschied das Verwaltungsgericht | |
| Köln. Für das Tierwohl könnte aber ihre Arbeitszeit reguliert werden. | |
| Grünen-Antrag gegen Mikroplastik: Schädliches Peeling | |
| Der Bundestag berät darüber, Plastikpartikel in Kosmetika abzuschaffen. Die | |
| Grünen wollen verhindern, dass noch mehr davon in Gewässern landet. | |
| Gefahren bei veganem Nagellack: Gift auf dem Finger | |
| Der Lack ist ab: „Ökotest“ hält zwei vegane Nagellacke wegen | |
| gesundheitsschädlicher Substanzen für nicht verkehrsfähig. Ein Hersteller | |
| wehrt sich. | |
| Tierversuche in Deutschland: Botox für die Maus | |
| Es besteht eine Rechtslücke bei Tierversuchen für Anti-Falten-Mittel. | |
| Verbote gelten nur für äußerlich anwendbare Kosmetik, wie die Grünen | |
| kritisieren. |