| # taz.de -- Kampf gegen das Altern: Auf der Suche nach dem Glow | |
| > Anti-Aging-Produkte versprechen spektakuläre Effekte. Nachhaltiger für | |
| > das Verlangsamen des Alterungsprozesses sind aber andere Dinge. | |
| Bild: Hoffentlich unvermeidbar: Lachfalten | |
| Die Geschichte beginnt in Prag. Mitten im Touri-Viertel gibt es eine Oase | |
| der Schönheit. Betritt man den Laden, schwappt einem eine Welle des | |
| Wohlbefindens entgegen: kein Trubel, stattdessen Rosenduft, sanfte Musik. | |
| Die Verkäuferin eilt auf die potenzielle Kundschaft zu. | |
| Für die jüngere Begleitung hat sie die pastellgrüne Serie im Angebot, | |
| duftende Cremes und Peelings gegen Pickel und fettige Haut. Für die ältere | |
| Kundin: die rosafarbene Serie. Damit die Augenlider nicht so schlaff | |
| wirken und die [1][Fältchen verschwinden], sagt sie und zwinkert. Ein | |
| bisschen Glow kann auch nie schaden. Ein Fläschchen Rosenöl kostet schlappe | |
| 30 Euro. Das gibt einen tollen Effekt, verspricht die Verkäuferin. | |
| Schlagartig wird der Kundin klar, dass sie wohl keinen Glow mehr hat und | |
| dringend etwas tun muss. Während die jüngere Kundin etliche | |
| Anti-Pickel-Produkte ins Körbchen gelegt hat, hadert die Ältere noch mit | |
| dem Preis für das Anti-Falten-Öl. Und beschließt dann, sich auf das | |
| Experiment „Kampf gegen das Altern“ einzulassen. Zum ersten Mal in ihrem | |
| Leben. | |
| ## Der Körper verfällt | |
| Mit zunehmendem Alter sind Frauen klar im Nachteil: [2][Hormonmangel] führt | |
| dazu, dass die Haut labbrig wird, saftlos wirkt. Vielen fallen die Haare | |
| aus, mit einem gesunden Schlaf ist es oft auch vorbei. Zusammengefasst: Der | |
| Körper verfällt. Bei vielen Frauen ab 50 kommen private Veränderungen dazu: | |
| Die Kinder sind aus dem Haus, der Mann sucht sich vielleicht eine Jüngere. | |
| Die jüngere Kollegin zieht im Job an einem vorbei. Es sieht also nicht gut | |
| aus. | |
| „Dass wir altern, lässt sich nicht vermeiden“, sagt Yael Adler. Adler ist | |
| Hautärztin und Ernährungsmedizinerin. Ihr geht es um das Wie. „Altern wir | |
| relativ gesund und mit guter Lebensqualität und Lebensfreude, kommen | |
| vielleicht auch im Alterungsprozess schöne Aspekte hinzu.“ Zum Beispiel | |
| mit guter Ernährung: pflanzliche Kost, Ballaststoffe, wenig Zucker und Salz | |
| – ein informiertes, kluges Essen, wie Adler es nennt. Um guten Schlaf | |
| sollte man sich auch kümmern, Sport machen, nicht rauchen, Alkohol meiden. | |
| Und: „Einsamkeit ist ein [3][Alterungsfaktor]“, sagt Adler. „Es muss nicht | |
| immer ein Partner sein, auch Freundschaften und gute zwischenmenschliche | |
| Beziehungen helfen, Stress abzubauen und länger zu leben.“ | |
| ## Minimalismus statt Überbeautyfication | |
| Das alles macht natürlich mehr Arbeit als ein Öl aufzutragen. Das Geschäft | |
| mit scheinbar einfachen Lösungen brummt: Cremes gegen Augenfalten, Masken, | |
| die die Kerben um die Mundpartie kaschieren, straffende Lotionen für ein | |
| [4][strahlenderes Aussehen] – das Marktforschungsinstitut straits research | |
| schätzt den weltweiten Umsatz mit Anti-Aging-Produkten auf rund 45 | |
| Milliarden US-Dollar. Tendenz steigend. | |
| Grund für die hohe Nachfrage ist ein steigendes Bewusstsein fürs Altern, | |
| aber auch das [5][Berufsbild von „Skinfluencern“], die Frauen nahelegen, | |
| dass ihre Haut Aufmerksamkeit und Pflege bedarf. Für nachhaltigere Effekte | |
| wird schweres Geschütz empfohlen: Spritzen oder Ampullen mit | |
| Anti-Alterungs-Seren sollen die Haut lange faltenfrei machen. | |
| „Beim Thema Haut ist Sonnenschutz das A und O, außerdem sollte man für ein | |
| gesundes Hautgefühl und weniger Entzündungen nicht alles abseifen“, sagt | |
| Adler. Also lieber die großen Hautflächen nur mit Wasser waschen, damit die | |
| Haut nicht austrocknet. Dann würde man schnell sehen, dass die Haut doch | |
| mehr Fett produziert und sich zu großen Teilen selbst schützt. Und bloß | |
| nicht zu viele Produkte mischen. Minimalismus statt Überbeautyfication. | |
| ## Kurze Glow-Effekte | |
| Aber nach einer Maske mit Hyaluronsäure ist eine gewisse „Saftigkeit“ doch | |
| nicht eingebildet? Adler spricht von einem kurzfristigen Effekt. | |
| Hyaluronsäure bindet das Wasser für ein paar Stunden und die Haut sieht | |
| praller aus. An die tieferen Hautschichten kommt sie aber nicht ran. | |
| Das Rosenöl ist inzwischen leer. Der eine oder andere Glow-Effekt war zwar | |
| dabei. Aber die Augenfalten sind immer noch da. Nachschub hat die ältere | |
| Kundin sich noch nicht besorgt. | |
| 9 Mar 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schuldenfalle-Multi-Level-Marketing/!6041060 | |
| [2] /Wechseljahre/!6065978 | |
| [3] /Ueber-das-Aelterwerden-in-Wuerde/!6063159 | |
| [4] /Soziologin-ueber-Schoenheit/!5960901 | |
| [5] /Verhaftung-der-tunesischen-Influencerin/!6045768 | |
| ## AUTOREN | |
| Tanja Tricarico | |
| ## TAGS | |
| Das Leben einer Frau | |
| Beauty | |
| Altern | |
| Schönheitsideale | |
| Kosmetik | |
| GNS | |
| Das Leben einer Frau | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| Feminismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Frauen in den „mittleren Jahren“: Die Gelassenheit des Stinkefingers | |
| Nicht mehr jung, noch nicht alt: Wie funktioniert das? Ziemlich gut, findet | |
| Katja Kullmann – und schickt einen Gruß aus dem total interessanten | |
| Dazwischen | |
| Über das Älterwerden in Würde: Subjektqualitäten muss man sich leisten kön… | |
| Alt werden ist nichts für Feiglinge? Leben ist nichts für Feiglinge! Und | |
| erst recht die Rente. Die ist nämlich wirklich nichts für Feiglinge. | |
| Soziologin über Schönheit: „Es gibt keinen natürlichen Zustand“ | |
| Die Soziologin Nina Degele beobachtet das gesellschaftliche | |
| „Schönheitshandeln“. Sie erklärt, warum sie Authentizität für einen | |
| unmöglichen Begriff hält. |