| # taz.de -- Gebühren | |
| Arbeitspapier durchgestochen: Alarm, Alarm – Parken soll in Hannover teuer we… | |
| In Hannover sorgen Pläne für Aufregung, das Parken drastisch zu verteuern. | |
| Ratsparteien äußern sich kritisch, haben aber selbst den Auftrag gegeben. | |
| Die Wahrheit: Reich und reich gesellt sich fern | |
| Statussymbole? Angestaubt! Deutschlands Reiche protzen neuerdings mit | |
| Bußgeldern für Stornierungen in Restaurants und Friseurläden. | |
| Lange Liste mit Sparmaßnahmen: Bremen muss riesiges Haushaltsloch stopfen | |
| Kein Bundesland ist so verschuldet wie Bremen. Finanzsenator Fecker plant | |
| bis 2027 Einsparungen von 254 Millionen. Die Sanierungsmaßnahmen sind hart. | |
| Kreuzfahrtgebühr in Griechenland: 10 Euro für Santorin-Visite | |
| Wer als Kreuzfahrtpassagier auf der griechischen Insel Santorin von Bord | |
| geht, wird schon bald tiefer in die Tasche greifen müssen. Venedig lässt | |
| grüßen. | |
| Wassergebühren und Dürre: Ein paar Eimer schaffen wir noch | |
| Die Frage nach der geplanten Gebührenerhöhung durch die Berliner | |
| Wasserbetriebe ist berechtigt. Sie sollte allerdings etwas anders gestellt | |
| werden. | |
| Abwassergebühren in Bremen: Millionen in den Abfluss gespült | |
| Obwohl Hansewasser viel Geld verdient, stiegen die Gebühren für Abwasser | |
| kräftig. 2028 könnte das Land den Betrieb wieder übernehmen. | |
| Gebühr für Ingewahrsamnahme: Protest muss man bezahlen können | |
| Wer von der Hamburger Polizei in Gewahrsam genommen wird, muss dafür jetzt | |
| Gebühren entrichten. Die Linksfraktion hält das für höchst problematisch. | |
| Staat dämpft Preisanstieg: 9-Euro-Ticket bremst Inflation | |
| Die ÖPNV-Flaterate und staatliche Angebote federn den Preisanstieg ab. | |
| Mobilität hat einen großen Anteil am Warenkorb für die | |
| Inflationsberechnung. | |
| Hohe Abwassergebühren in Bremen: Abzocke mit Abwasser | |
| Das Oberverwaltungsgericht Münster hat entschieden: Die Abwassergebühren in | |
| Oer-Erkenschwick sind zu hoch. Bremer Gebühren enthalten denselben Fehler. | |
| Abwassergebühren in Bremen: Undurchsichtige Verträge | |
| Zum 1. April sollten in Bremen die Gebühren für Abwasser sinken. Aber der | |
| Abschlag ist unverändert hoch. Was ist los mit der Gebührenkalkulation? | |
| Anwohnerparkplätze werden wohl teurer: Mehr Spielraum für Städte | |
| Ein wichtiger Schritt für die Verkehrswende: Minister Scheuer (CSU) will | |
| Kommunen ermöglichen, Parkausweise für AnwohnerInnen zu verteuern. | |
| Gefälschte Bescheide für Erstsemester?: Hamburger Uni warnt Studierende | |
| Die Universität warnt die Studierenden vor Betrügern: Offenbar haben | |
| Unbekannte die Post von Erstsemestern geklaut und versuchen, an ihr Geld zu | |
| gelangen. | |
| Kampf um Strandgebühren: Wegweisendes aus Wangerland | |
| Das Aus für die Strandgebühr im ostfriesischen Wangerland könnte | |
| Signalwirkung auch für andere Gemeinden in Niedersachsen haben. | |
| Gebühren-Gerangel in Hamburg: Tote Pferde auf der Reeperbahn | |
| Rot-Grün will, dass die Hamburg sauberer wird. Die Kosten sollen Touristen | |
| tragen, nicht Anwohner. Trotzdem erntet der Vorstoß nur Kritik. | |
| Kommentar Gebühren für Bankendienste: Unfaire Kleckerfinanzierung | |
| Banken bringen ihre Gebühren immer kreativer unter, das Nachrechnen wird | |
| immer komplizierter. Aber: Verbraucher haben die Wahl. | |
| Roaming-Gebühren im EU-Ausland: Ende mit bitterem Beigeschmack | |
| Extra-Gebühren für Mobilfunknutzer im europäischen Ausland fallen ab | |
| Donnerstag weg. Kostenfallen gibt es aber immer noch. | |
| Neue Abgabe für Grundstückseigentümer: Selbst harken und dafür zahlen | |
| Die Hamburger Umweltbehörde arbeitet an einer neuen | |
| Straßenreinigungsgebühr. Die Bürgerpflicht, den Gehweg zu reinigen, bleibt | |
| trotzdem bestehen. | |
| Dreck in Berlins Innenstadt: Anwohner zahlen für Touristen-Müll | |
| Weil das Müllaufkommen auf öffentlichen Flächen zunimmt, werden immer mehr | |
| Berliner Straßen bei der Reinigungsfrequenz hochgestuft. | |
| Staatsrat Ronny Meyer über Abwassergebühren: „Gebühren reichen nicht aus“ | |
| Der Umweltstaatsrat erklärt, warum die BremerInnen künftig mehr fürs | |
| Abwasser zahlen sollen – und er die Erhöhung für rechtens hält. | |
| Abwassergebühren in Bremen: Abwasser soll teurer werden | |
| Die Wassergebühren in Bremen sollen steigen – aber nicht zugunsten des | |
| Versorgers Hansewasser, sondern für die kommunale Verwaltung des | |
| Umwelt-Betriebes Bremen. | |
| Verbraucherschutz in Großbritannien: Milliardenklage gegen Mastercard | |
| Ein neues Verbraucherschutzgesetz erlaubt Klagen gegen mutmaßlich überhöhte | |
| Kreditkarten-Gebühren im Namen von 46 Millionen Briten. Ohne deren | |
| Zustimmung. | |
| Debatte um Eintrittsgelder: Am Strand sind alle gleich | |
| In Friesland kosten Strände nur für Anwohner keinen Eintritt. Die | |
| unterschiedliche Preisgestaltung könnte gegen das Gleichheitsgebot | |
| verstoßen. | |
| Kommentare Plastiktüten: Das kommt gar nicht in den Jutebeutel | |
| Bundesregierung und Handel vereinbaren Gebühren für Plastiktüten. Aber | |
| nicht für alle. Sollte das Zeug nicht verboten werden? Vier Meinungen. | |
| EU-Parlament stimmt gegen Roaming: Auslandsgespräche werden günstiger | |
| Das EU-Parlament stimmte am Dienstag für eine Abschaffung der | |
| Roaming-Gebühren innerhalb Europas. Doch es bleiben Lücken und Vorbehalte. | |
| Neue Gebühren bei Banken: Postbank will keine Post | |
| Geldinstitute drängen ihre Kunden ins Onlinebanking. Wer seine | |
| Transaktionen auf Papierformularen erledigen will, muss draufzahlen. | |
| BGH-Urteil zu Buchungsgebühren: Bei Fehlbuchungen zahlt die Bank | |
| Die Folgen von Fehlbuchungen zu beheben ist Aufgabe der Bank. Zahlen muss | |
| dafür nicht der Kunde, urteilte nun der Bundesgerichtshof. | |
| EU will weniger Plastiktüten: Müllteppich im Meer | |
| Maximal 40 Plastiktüten pro Verbaucher und Jahr sollen künftig noch erlaubt | |
| sein. Das sieht ein Brüsseler Vorschlag vor. Werden es mehr, sind | |
| Strafzahlungen fällig. | |
| Streit um Extra-Gebühren: Mastercard verliert vor Gericht | |
| Für Banken und Händler fallen bei der Benutzung von Kreditkarten Gebühren | |
| an. Beim Anbieter Mastercard waren sie bis 2007 zu hoch, urteilte nun der | |
| EU-Gerichtshof. | |
| Entscheidung des Bundesgerichtshofs: Keine Gebühr für Verbraucherkredite | |
| Teures Urteil für Banken: Gebühren für Verbraucherkredite sind nicht | |
| rechtens, sagt der Bundesgerichtshof. Damit müssen die Geldhäuser Millionen | |
| zurückzahlen. | |
| Neues Bezahlsystem bei Sky Deutschland: Die Monopolisten-Crux | |
| Gastwirte kritisieren den Fernsehsender Sky Deutschland für sein neues | |
| Bezahlsystem. Damit werde es zu teuer, Bundesliga-Fußball in der Kneipe zu | |
| zeigen. | |
| Die Gema will DJs zur Kasse bitten: Ein Tarif, viele Fragen | |
| Der neue Gema-Tarif für Discjockeys steht kurz vor der Einführung. Für | |
| viele Plattenaufleger könnte er das Aus bedeuten. | |
| Darsteller beim ZDF: Schauspieler zur Kasse gebeten? | |
| Diverse Schauspieler beschweren sich darüber, dass das ZDF demnächst auch | |
| für Demobänder mit Arbeitsproben Lizenzgebühren verlangt. | |
| Irische Zeitungsverleger fordern Geld: 300 Euro für fünf Links | |
| Der Zeitungsverband in Irland verlangt eine Bezahlung für das Verlinken von | |
| Artikeln. Eine Verwertungsgesellschaft soll das Geld eintreiben. | |
| Irischer Billigflieger: Leicht, leichter, Ryanair-Jets | |
| Wer Flüge für einen Euro anbietet, muss irgendwo sparen: Laut | |
| Zeitungsbericht soll Ryanair das Gewicht seiner Jets manipuliert haben – um | |
| weniger Gebühren zu zahlen. |