| # taz.de -- EU will weniger Plastiktüten: Müllteppich im Meer | |
| > Maximal 40 Plastiktüten pro Verbaucher und Jahr sollen künftig noch | |
| > erlaubt sein. Das sieht ein Brüsseler Vorschlag vor. Werden es mehr, sind | |
| > Strafzahlungen fällig. | |
| Bild: Der Verbrauch an Plastiktüten soll reduziert werden. | |
| BRÜSSEL dpa | Die EU-Bürger sollen in Zukunft deutlich weniger Plastiktüten | |
| verwenden. Darauf verständigten sich Unterhändler von EU-Staaten und | |
| Europaparlament am späten Montagabend im Grundsatz. Als sicher gilt die | |
| Einigung aber erst, wenn die Botschafter der EU-Länder sie offiziell | |
| bestätigt haben. Dies könnte Ende der Woche geschehen. Mit den neuen Regeln | |
| will die EU vor allem die Nutzung leichter Einweg-Tüten eindämmen. | |
| Dabei hätten die Staaten die Wahl zwischen zwei Methoden: Entweder | |
| beschließen sie Ziele zur Minderung des Verbrauchs auf bis zu 40 Tüten pro | |
| Person bis Ende 2025 oder sie schreiben von 2017 an eine Gebühr für den | |
| Gebrauch vor, hieß es aus dem EU-Parlament. Ganz dünne Beutel, wie sie etwa | |
| an der Gemüsetheke verwendet werden, könnten die Regierungen von den | |
| Auflagen ausnehmen. | |
| Pro Jahr gelangen nach Angaben des Bundes für Umwelt und Naturschutz | |
| Deutschland (BUND) rund zehn Millionen Tonnen Müll in die Ozeane. | |
| Umweltexperten fordern zudem, weniger Plastiktüten zu verbrauchen. Jeder | |
| Einwohner der Europäischen Union nutzt im Schnitt 198 Plastiktüten pro | |
| Jahr. | |
| Am wenigsten werden in Irland verbraucht: Dort sind es im Schnitt 20 Stück, | |
| darunter 18 Einwegtüten. In Deutschland sind von 71 Tüten 64 Einwegtaschen. | |
| In Dänemark und Finnland nutzen die Menschen 79 beziehungsweise 77 Tüten – | |
| darunter sind jeweils 4 Einwegtaschen. Für Portugal werden mehr als 500 | |
| Tüten insgesamt angegeben. Mittlerweile gibt es Kunststoffbeutel, die | |
| biologisch abbaubar sind. Aber auch sie sind bei Umweltschützern | |
| umstritten. | |
| Wegen seiner Langlebigkeit – Experten gehen von bis zu 450 Jahren aus – ist | |
| Plastik eine Gefahr für die Umwelt. Wegen riesiger Müllteppiche im Meer | |
| sterben jährlich Hunderttausende Vögel und Meeressäuger. Sie verheddern | |
| sich oder fressen Plastik. Winzige Teile könnten über die Nahrungskette in | |
| den menschlichen Körper gelangen, warnen Experten. | |
| 18 Nov 2014 | |
| ## TAGS | |
| Plastiktüten | |
| Kunststoff | |
| Europäisches Parlament | |
| Gebühren | |
| Europaparlament | |
| Müll | |
| Umwelt | |
| Plastiktüten | |
| Plastikmüll | |
| USA | |
| Plastikmüll | |
| Plastikmüll | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Mikroplastik im Meer: Weniger Kunststofftüten | |
| Die EU-Mitgliedsstaaten sind künftig verpflichtet, den Verbrauch von | |
| Plastiktüten einzudämmen. Das sieht eine neue EU-Richtlinie vor. | |
| EU-Regeln für Plastiktüten: Ganz dünne Beute(l) | |
| Die EU will Einwegtüten-Verbrauch eindämmen – doch die Hersteller setzen | |
| Sonderregeln durch. In Deutschland soll sich erst mal nichts ändern. | |
| Studie zu Plastikmüll im Meer: Wie Muscheln auf Sylt | |
| Acht Millionen Tonnen Plastik gelangten allein 2010 in die Ozeane. Die | |
| Folgen für Tiere und Menschen sind besorgniserregend. | |
| Der sonntaz-Streit: „Wir töten mit Plastik“ | |
| Sollten Plastiktüten verboten werden? Ja, wegen der Umwelt, sagt die | |
| Künstlerin Pam Longobardi. Nein, findet die Grüne Renate Künast. | |
| Modellprojekt in Kiel: Stadt ohne Plastiktüten | |
| Kiel soll plastiktütenfrei werden. Das hat der Stadtrat beschlossen. Ein | |
| runder Tisch berät über die Umsetzung. | |
| Neues Gesetz in US-Bundesstaat: Kalifornien verbietet Plastiktüten | |
| Wie viele Plastiktüten verbrauchen Sie täglich? Zu viele? In Kalifornien | |
| sollen Einweg-Tüten nun verboten werden. Nur Gouverneur Jerry Brown muss | |
| noch unterschreiben. | |
| Verschmutzung durch Plastik: Die reinste Müllhalde | |
| Plastik ist überall: in Zahnpasta, in den Meeren, selbst im Bauch eines | |
| Pottwals. Ein neues Video zeigt, wie Plastik die Umwelt zerstört. | |
| Plastikabfälle im Meer: Ein Skateboard aus Müll | |
| Die Ozeane dienen als Müllhalde für alte Fischernetze. Ein | |
| Start-up-Unternehmen in Chile will das ändern – und hat eine rollende | |
| Verwendung gefunden. | |
| Mikroplastik im Bier: Potenziell tödliche Fasern | |
| Winzige Plastikteilchen kommen über Lebensmittel zurück zum Menschen. Das | |
| zu beenden, müsse ein Millenniumsziel sein, fordern Regierungsberater. |