| # taz.de -- Neues Gesetz in US-Bundesstaat: Kalifornien verbietet Plastiktüten | |
| > Wie viele Plastiktüten verbrauchen Sie täglich? Zu viele? In Kalifornien | |
| > sollen Einweg-Tüten nun verboten werden. Nur Gouverneur Jerry Brown muss | |
| > noch unterschreiben. | |
| Bild: Diese Krähe wird die Tüten jedenfalls nicht vermissen. | |
| SACRAMENTO ap | Kalifornien steht als erster US-Staat vor dem Verbot von | |
| Einweg-Plastiktüten. Nach dem Abgeordnetenhaus billigte am Samstag auch der | |
| Senat des Staats ein entsprechendes Gesetz, das nun an Gouverneur Jerry | |
| Brown zur Unterzeichnung weitergeleitet wurde. | |
| Das Gesetz, das vom demokratischen Senator Alex Padilla aus Los Angeles | |
| eingebracht wurde, sieht ein Verbot von Einwegtüten in | |
| Lebensmittelgeschäften sowie großen Apotheken ab 2015 und in | |
| Gemischtwarenläden ab 2016 vor. | |
| Die Hersteller erhalten insgesamt zwei Millionen Dollar Darlehen, um ihre | |
| Produktion auf Mehrwegtüten umzustellen. Geschäfte dürfen zehn Cent für | |
| Papier- und Mehrwegtüten verlangen. | |
| Das Gesetz hatte eine kontroverse Debatte zwischen Umweltschützern und | |
| Tütenherstellern ausgelöst. Der Senat hatte sich ursprünglich gegen das | |
| Gesetz gestellt. Nachdem jedoch eine Schutzklausel für die Hersteller von | |
| Plastiktüten eingefügt wurde, stimmten die Senatoren ebenfalls zu. | |
| Mit dem Gesetz soll der Plastikmüll vor allem in Gewässern eingedämmt | |
| werden, deren Reinigung jährlich Millionen verschlingt. In zahlreichen | |
| Gemeinden und Bezirken, darunter Los Angeles und San Francisco, gab es | |
| bereits entsprechende Verbote. Mit dem neuen Gesetz steht nun eine | |
| einheitliche Regelung für den gesamten Staat Kalifornien kurz bevor. | |
| 30 Aug 2014 | |
| ## TAGS | |
| USA | |
| Umweltschutz | |
| Plastik | |
| Plastikmüll | |
| Plastikmüll | |
| Plastiktüten | |
| Plastiktüten | |
| Plastiktüten | |
| Plastikmüll | |
| Plastikmüll | |
| Ökologie | |
| Mülltrennung | |
| Meeresschutz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verschmutzung der Weltmeere: 270.000 Tonnen Plastikmüll | |
| Wie viel Müll treibt auf den Ozeanen? Diese Frage ist bislang nicht | |
| hinlänglich geklärt. Eine neue Studie gibt nun Schätzwerte bekannt. | |
| EU will weniger Plastiktüten: Müllteppich im Meer | |
| Maximal 40 Plastiktüten pro Verbaucher und Jahr sollen künftig noch erlaubt | |
| sein. Das sieht ein Brüsseler Vorschlag vor. Werden es mehr, sind | |
| Strafzahlungen fällig. | |
| Der sonntaz-Streit: „Wir töten mit Plastik“ | |
| Sollten Plastiktüten verboten werden? Ja, wegen der Umwelt, sagt die | |
| Künstlerin Pam Longobardi. Nein, findet die Grüne Renate Künast. | |
| Der sonntaz-Streit: Müssen wir Plastiktüten verbieten? | |
| Plastiktüten sind zum Symbol der Wegwerfgesellschaft geworden. Ein | |
| EU-Bürger verbraucht im Schnitt 200 Stück pro Jahr. Ist das zu viel? | |
| Modellprojekt in Kiel: Stadt ohne Plastiktüten | |
| Kiel soll plastiktütenfrei werden. Das hat der Stadtrat beschlossen. Ein | |
| runder Tisch berät über die Umsetzung. | |
| Flensburger Grüne über Plastiktüten: „Einfach weglassen“ | |
| Die Stadt Flensburg möchte den Verbrauch von Einwegtüten um 90 Prozent | |
| reduzieren. Neue Ideen oder eine Umweltgebühr gibt es nicht – dafür viel | |
| Idealismus. | |
| Umweltaktion in Berlin: Plastik kommt nicht in die Tüte | |
| Mit einem Weltrekordversuch will die Initiative „Berlin tüt was“ auf die | |
| Flut von Plastiktüten hinweisen. Dazu braucht sie bis Mitte September noch | |
| rund 20.000 Stück. | |
| Kolumne Wir retten die Welt: Der Segen der Mülltrennung | |
| Als Streitthema taugt das Thema Recycling nicht mehr. Doch manchmal kann es | |
| ganz hilfreich sein, wenn etwas in der falschen Tonne landet. | |
| Meeresschutz: Dem Müll auf der Spur | |
| Eine Aufklärungstour unternimmt der Naturschutzbund Nabu auf der Ostsee. | |
| Der Zivilisationsmüll, der Fische und Meeressäuger tötet, soll künftig | |
| vermieden werden. |