| # taz.de -- Chelsea Manning | |
| Überblick zum Fall Assange: 2006 fing alles an | |
| Mitte der 2000er gründete Julian Assange die Plattform Wikileaks. Nun soll | |
| der Whistleblower nach jahrelangem Rechtsstreit freikommen. Ein Überblick. | |
| Julian Assange kommt frei: Die Bedrohung bleibt | |
| Gut, dass Wikileaks-Gründer Julian Assange endlich freikommt. Aber der | |
| pragmatische Deal unterstreicht die Kriminalisierung von Journalismus. | |
| Prozess um Wikileaks-Gründer: Assanges letzte Chance in London | |
| Die Anwälte des Wikileaks-Gründers Julian Assange wehren sich im | |
| entscheidenden Berufungsverfahren gegen seine Auslieferung an die USA. | |
| Rechtlicher Schutz für Whistleblower: Ampel kritisiert Blockade der Union | |
| Die Regierung will erneut Whistleblower vor Entlassungen und Nachteilen in | |
| Unternehmen schützen. Die Blockade im Bundesrat soll umgangen werden. | |
| Klage gegen Wikileaks: Assange und die Heuchelei der USA | |
| Internationale Medien fordern ein Ende des Verfahrens gegen | |
| Wikileaks-Gründer Julian Assange. Präsident und Justizminister der USA | |
| schweigen dazu. | |
| Whistleblowerin Chelsea Manning: „Wir werden es überleben“ | |
| Chelsea Manning informierte über US-Kriegsverbrechen und saß dafür | |
| jahrelang im Gefängnis. An eine bessere Welt glaubt sie weiterhin. | |
| Buch „Readme.text“ von Chelsea Manning: Eine Art Heldin | |
| Ihre Leaks veränderten die Welt: In ihrem Buch verknüpft die | |
| US-Whistleblowerin Chelsea Manning elegant ihre politischen mit | |
| persönlichen Motiven. | |
| Verfahren gegen Wikileaks-Gründer: Doch keine Berufung für Assange | |
| Der Wikileaks-Gründer darf doch nicht vor höchstem britischen Gericht gegen | |
| Auslieferung in die USA klagen. Ein weiterer Einspruch ist jedoch möglich. | |
| Gericht kippt Ablehnung von US-Antrag: Assange droht doch Auslieferung | |
| Der Wikileaks-Gründer muss nun damit rechnen, an die USA ausgeliefert zu | |
| werden. Ein Londoner Gericht kippte eine vorherige Entscheidung. | |
| Urteil zu Julian Assange: Keine Freiheit | |
| Julian Assange muss im Gefängnis bleiben. Ein Londoner Gericht hat den | |
| Antrag auf Kaution für den Wikileaks-Gründer abgelehnt. | |
| Urteil zu Julian Assange: Auslieferung abgelehnt | |
| Londoner Gericht entscheidet: Der Wikileaks-Gründer darf wegen der | |
| Haftbedingungen in den USA nicht abgeschoben werden. Berufung bleibt | |
| möglich. | |
| Whistleblowerin aus der Haft entlassen: Chelsea Manning ist wieder raus | |
| Chelsea Manning kommt frei. Ihre Beugehaft wird beendet, entschied ein | |
| Richter. Ihre Aussage über Wikileaks wird offenbar nicht länger benötigt. | |
| Chelsea Manning ein Jahr in Beugehaft: Lasst. Sie. Frei. | |
| Die Whistleblowerin Chelsea Manning hat erneut versucht, sich das Leben zu | |
| nehmen. Ob ihre Beugehaft beendet wird, entscheidet am Freitag ein Richter. | |
| Verfahren gegen Julian Assange: Assange drohen 175 Jahre Haft | |
| Das Auslieferungsverfahren gegen Wikileaks-Gründer Julian Assange beginnt. | |
| Unterstützer*innen sagen, die Vorwürfe seien politisch motiviert. | |
| Julian Assange vor Gericht: Bedrohte Pressefreiheit | |
| Auf den Wikileaks-Gründer Julian Assange wartet in den USA eine Anklage | |
| wegen „Hackens“ und Spionage. Dahinter stehen Rachegefühle. | |
| Vorgehen gegen US-Whistleblowerin: Manning muss wieder in Beugehaft | |
| Erst kürzlich wurde Chelsea Manning freigelassen, nun muss sie wieder ins | |
| Gefängnis. Bei einer Anhörung weigerte sie sich, mit Staatsanwälten zu | |
| kooperieren. | |
| Ermittlung gegen Whistleblowerin: Chelsea Manning ist wieder frei | |
| Nach 62 Tagen ist Whistleblowerin Chelsea Manning aus ihrer Haft entlassen | |
| worden. Doch die Wikileaks-Informantin muss vielleicht bald wieder in | |
| Gefängnis. | |
| Prozess um Wikileaks–Gründer: Knapp ein Jahr Haft für Assange | |
| 50 Wochen Gefängnis lautet das Urteil einer Richterin gegen Assange – | |
| offiziell wegen Verstoßes gegen seine Kautionsauflagen. | |
| Whistleblower Ellsberg zu Julian Assange: „Für journalistische Arbeit angekl… | |
| Whistleblower Daniel Ellsberg glaubt, dass der Fall Assange in Verbindung | |
| steht mit den Eskalationen des US-Präsidenten gegen die Presse. | |
| Nach der Festnahme Julian Assanges: Von einer Zelle in die andere | |
| Wie es es zu Assanges Festnahme kam, wie es weitergeht und was eine Katze | |
| damit zu tun hat. | |
| Nach Festnahme von Wikileaks-Gründer: Linke stellt Asylantrag für Assange | |
| Politiker der Linkspartei fordern, Julian Assange Asyl in Deutschland zu | |
| gewähren. Derweil wurde ein weiterer Wikileaks-Mitarbeiter festgenommen. | |
| Kommentar Festnahme Julian Assange: In dieser Sache trifft es den Falschen | |
| Assange ist kein Vorkämpfer der Transparenz – aber ins Gefängnis gehört er | |
| auch nicht. Ein Verfahren in den USA könnte ihm erneut eine Bühne bieten. | |
| Verfahren gegen Wikileaks in den USA: Chelsea Manning hinter Gittern | |
| Die Whistleblowerin weigert sich, vor Gericht auszusagen. Deshalb wurde sie | |
| am Freitag auf unbestimmte Zeit in Haft genommen. | |
| Manning darf nicht nach Australien: Whistleblower unerwünscht | |
| Chelsea Manning wurde die Einreise nach Australien verweigert. Grund dafür | |
| soll ihre Haftstrafe sein. Sie wird nicht zum ersten Mal ausgeladen. | |
| Urteil gegen US-Whistleblowerin: 63 Monate Knast zur Abschreckung | |
| Reality Winner gab NSA-Dokumente über russische Hackerangriffe an Medien | |
| weiter. Dafür wird sie härter bestraft als je ein Whistleblower zuvor. | |
| Schutz für Whistleblower*innen: Bitte erst mal intern melden | |
| Die EU-Kommission will Whistleblower*innen besser schützen. Das Verfahren, | |
| das sie dazu entworfen hat, stößt jedoch auf Kritik. | |
| US-Whistleblowerin in Berlin: Popstar Chelsea Manning | |
| Die Whistleblowerin ruft auf der Digitalkonferenz re:publica in Berlin zum | |
| Widerstand gegen das Silicon Valley auf – und wird gefeiert. | |
| US-Whistleblowerin Chelsea Manning: Kanada verweigert ihr die Einreise | |
| Kanada lehnt die Einreise der Whistleblowerin Chelsea Manning ab. Die | |
| Begründung: Ihr Straftaten sind nach kanadischem Gesetz mit Landesverrat | |
| gleichzusetzen. | |
| Whistleblowerin in Harvard ausgeladen: Manning muss der CIA weichen | |
| Die Whistleblowerin Chelsea Manning sollte als „Visiting Fellow“ die | |
| Harvard Uni besuchen. Unter dem Druck der CIA wurde sie wieder ausgeladen. | |
| Dinge, die wir diese Woche gelernt haben: Sachsenstolz und fettige Pizza | |
| Cannes diskutiert über Netflix, die SPD wird dünnhäutig, Frauke Petry hat | |
| jetzt einen Ferdinand und Chelsea Manning ist endlich in Freiheit. | |
| Chelsea Manning aus Haft entlassen: Dank an Obama | |
| Die US-Armee griff gegen die Whistleblowerin hart durch. Nach der | |
| Begnadigung durch den Ex-US-Präsidenten kam Chelsea Manning nun aus der | |
| Haft frei. | |
| Haftentlassung von Chelsea Manning: Mit der Courage einer freien Frau | |
| Am Mittwoch verlässt die 29-jährige Chelsea Manning nach sieben Jahren das | |
| Gefängnis – für ein Leben in einem veränderten Land. | |
| Freilassung von Wikileaks-Informantin: Ab Mittwoch Chelsea | |
| Nach Angaben der American Civil Liberties Union kommt Chelsea Manning am | |
| Mittwoch frei. Sie war 2010 als Armee-Whistleblowerin bekannt geworden. | |
| Kommentar Doping-Whistleblower: Auch der Westen tut sich schwer | |
| Andrej Dmitrijew floh aus Russland. Doch nicht nur dort, auch in den USA | |
| und Europa haben es Whistleblower nicht leicht. | |
| Begnadigung der Whistleblowerin: Freiheit für Manning | |
| Chelsea Manning sollte 35 Jahre hinter Gitter, weil sie Militärdaten | |
| leakte. Sie wurde begnadigt – wie über 200 weitere Personen. | |
| Russland verlängert Aufenthaltserlaubnis: Zwei Jahre mehr für Snowden | |
| Der Whistleblower darf voraussichtlich länger im russischen Exil bleiben. | |
| Wikileaks-Gründer Julian Assange will sich nun doch nicht ausliefern. | |
| Strafverkürzung Wikileaks-Informantin: Obama begnadigt Chelsea Manning | |
| Der Noch-US-Präsident verkürzt das Strafmaß für die inhaftierte | |
| Whistleblowerin. Sie soll im Mai 2017 freikommen. Nun ist Assange im Fokus. | |
| Verfolgung von Whistleblowern: Assange wohl zur Auslieferung bereit | |
| Laut Wikileaks würde der Gründer sich ausliefern lassen, wenn Chelsea | |
| Manning dafür begnadigt würde. Obama erwägt angeblich bereits eine | |
| Strafmilderung. | |
| Petition der Woche: Free Chelsea Manning | |
| Die Whistleblowerin Chelsea Manning sitzt seit 2010 in Haft. Nach | |
| Suizidversuchen könnte Obama ihr helfen – aber nicht mehr lange. | |
| Chelsea Manning beendet Hungerstreik: Militär gibt Zusage zu OP | |
| Der Wikileaks-Informantin wurde eine geschlechtsangleichende Operation | |
| zugesagt. Sie ist in einem Männer-Militärgefängnis inhaftiert. | |
| Protest gegen die Haftbedingungen: Chelsea Manning tritt in Hungerstreik | |
| Die „Wikileaks“-Informantin ist im US-Militärgefängnis Fort Leavenworth | |
| inhaftiert. Sie will vorerst nur Wasser und Medikamente zu sich nehmen. | |
| Wikileaks-Informantin legt Berufung ein: Manning wehrt sich | |
| Chelsea Manning wurde 2013 zu 35 Jahren Haft verurteilt. Sie hatte | |
| Wikileaks Militärdokumente zuspielt. Ihre Anwälte fordern den Freispruch. | |
| Verstoß gegen Gefängnisregeln: Manning entgeht Isolationshaft | |
| Wegen einer „Respektlosigkeit“ und Bücherbesitz landete | |
| Wikileaks-Informantin Chelsea Manning vor dem Disziplinarausschuss. Nun | |
| wurde sie bestraft. | |
| Militärdienst in den USA: Transsexuelle dürfen auch schießen | |
| Das Pentagon erlaubt zukünftig Transsexuellen den Dienst in der Armee. Eine | |
| Arbeitsgruppe soll in sechs Monaten ihre Zulassungsbedingungen ausarbeiten. | |
| Manning darf behandelt werden: Hormone für Wikileaks-Informantin | |
| Chelsea Manning darf im US-Militärgefängnis eine Hormonbehandlung beginnen. | |
| Bei ihr bestünde ein hohes Suizidrisiko. | |
| Hormonbehandlung für Chelsea Manning: Verlegung in zivile Haft | |
| Die verurteilte Wikileaks-Informantin Chelsea Manning könnte bald vom | |
| Militärgefängnis in eine zivile Haftanstalt verlegt werden. Sie möchte eine | |
| Hormonbehandlung. | |
| taz.lab zu Whistleblowern: Seid nett zu Chelsea Manning | |
| Hans-Christian Ströbele erneuert den Vorschlag, Snowden nach Deutschland zu | |
| holen. Außerdem wird ein gesetzlicher Schutz für Whistleblower gefordert. | |
| Vermutlich keine Anklage gegen Assange: Das „New York Times“-Problem | |
| Julian Assange muss sich laut „Washington Post“ wohl keine Sorgen um eine | |
| US-Anklage machen. Das Justizministerium müsste auch gegen US-Medien | |
| vorgehen. | |
| Buchvorstellung „Wikileaks“: „Was tut ihr, um Quellen zu schützen?“ | |
| Zwei Guardian-Journalisten stellen ihr Buch über Wikileaks vor und geraten | |
| dabei in die Kritik. Aus der letzten Reihe greift sie der Hacker Jacob | |
| Appelbaum an. | |
| Manning bittet um Gnade: Barack, hilf! | |
| Chelsea Manning hat ein Gnadengesuch bei Präsident Obama eingereicht. Im | |
| August war sie zu einer 35-jährigen Haftstrafe verurteilt worden. |