| # taz.de -- Hassverbrechen | |
| Haftstrafe wegen Southport Riots: Knast wegen rassistischer Hetze | |
| Die Britin Lucy Connolly hat bei den Southport Riots zu Gewalt gegen | |
| Migranten aufgerufen. Die Berufung gegen ihre lange Haftstrafe wurde | |
| abgewiesen. | |
| Rassistisches Motiv gewürdigt: Fast vier Jahre Haft für Messerangriff in Schw… | |
| Ein Deutscher hatte versucht, einem Algerier in den Hals zu stechen, und | |
| diesen schwer verletzt. Offenbar suchte er gezielt nach Migranten. | |
| Hass gegen Queers in der EU: Mehr Gewalt und Drohungen | |
| Eine neue EU-Umfrage findet heraus, dass Angriffe gegen queere Menschen | |
| zunehmen. Besonders betroffen sind Menschen in Deutschland sowie an | |
| Schulen. | |
| Studie zu Hass im Netz: Klare Kante gegen Hass | |
| Die digitale Welt soll sicherer werden. Seit letztem Sommer schon sind | |
| große Plattformen zu Maßnahmen gegen Hass verpflichtet – bald auch | |
| kleinere. | |
| Tödlicher Angriff auf trans Mann: Zuerst kommt der Selbsthass | |
| Queer sein ist in dieser Gesellschaft immer noch nicht so normal, wie es | |
| die „Love is Love“-Sticker behaupten. Taten wie in Münster können wieder | |
| passieren. | |
| Nationale Strategie gegen Antisemitismus: Gefährliche Normalität | |
| Die Bundesregierung legt eine Strategie gegen Antisemitismus vor. Den | |
| Handlungsbedarf zeigen nicht nur jüngste Anschläge auf jüdische | |
| Einrichtungen. | |
| Gewalt gegen LGBTQ: Das 602. Massaker in den USA 2022 | |
| Viele Hassverbrechen mit Schusswaffen richten sich in den USA gegen | |
| Transgender. Rechte Hetze und die Untätigkeit der Regierung sind das | |
| Problem. | |
| Queerfeindlicher Angriff in den USA: Tote in einem Nachtclub | |
| Ein Queer-Club im US-Bundesstaat Colorado ist mit Schüssen bedroht worden. | |
| Dabei sind fünf Menschen gestorben. Die Clubbetreiber:innen sprechen | |
| von Hass. | |
| Polizei meldet Ermittlungserfolg: Kinder griffen trans Frau an | |
| Die Polizei hat Tatverdächtige gestellt, die in einer Bremer Straßenbahn | |
| eine trans Frau geschlagen haben. Sie sind zwischen 12 und 14 Jahren alt. | |
| Transfeindlichkeit: Wir geben dem Hass Raum | |
| Am Freitag starb ein trans Mann nach einem Angriff beim CSD in Münster. | |
| Selten ist Queerfeindlichkeit so sichtbar, doch sie ist Alltag in | |
| Deutschland. | |
| „Hass im Netz“: Tödliche Wirkung des Internets | |
| Seit dem Tod der Ärztin Lisa-Maria Kellermayr wird über „Hass im Netz“ | |
| diskutiert. Dabei ist Hass nicht nur digital. Er hat immer auch analoge | |
| Folgen. | |
| Tod der Ärztin Lisa-Maria Kellermayr: Totgeleugnet | |
| Impfgegner hatten die Österreicherin monatelang bedroht. Von den Behörden | |
| fühlte sie sich alleingelassen. Am Freitag hat sie sich das Leben genommen. | |
| Hass im Netz: Müder Kampf gegen Hasskriminalität | |
| Nach einer Medienrecherche räumen Polizeibehörden Versäumnisse ein. | |
| Forderungen nach besserer Ausstattung der Dienststellen werden laut. | |
| Reisesicherheit für LGBTQIA+: Sonnencreme und Pfefferspray | |
| Laut verschiedener Rankings wird Deutschland als Reiseland für queere | |
| Menschen attraktiver – auch wegen neuer Gesetze. Doch noch gibt es viel zu | |
| tun. | |
| Rassismus und Hass: Nur wenige rufen die Polizei | |
| In Bremen haben viele Menschen Erfahrungen mit Alltagsrassismus und | |
| Hasskriminalität. Die Betroffenen tun sich schwer, Unterstützung zu | |
| bekommen. | |
| Hetze gegen Homosexuelle: Anklage gegen Hassprediger | |
| Die Bremer Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Pastor Olaf Latzel – | |
| wegen Volksverhetzung. Er hatte Schwulen den Tod gewünscht. | |
| In geschlossene Psychiatrie eingewiesen: Wahnsinn statt Terror | |
| Ein Mann steuerte in der Silvesternacht sein Auto mitten in feiernde | |
| Menschen. Ein Gericht schließt eine psychische Erkrankung nicht aus. | |
| Jugendlicher beim Einkaufen getötet: Rassistischer Mord in Arizona | |
| Im US-Bundesstaat Arizona hat ein kürzlich aus dem Gefängnis entlassener | |
| Mann einen 17-Jährigen schwarzen Teenager erstochen. Grund: Er hörte | |
| Rap-Musik. | |
| Ausländerfeindliche Attacke in Bremen: Angriff in der Innenstadt | |
| Eine Gruppe soll in der Nacht zum Donnerstag in Bremen vier junge Männer | |
| aus Afghanistan geschlagen haben. Der Staatsschutz ermittelt. | |
| Hassverbrechen gegen Schwule: Systematische Jagd | |
| Im Bremer Bürgerpark attackiert eine Gruppe junger Männer Passanten und | |
| beleidigt sie mit homophoben Sprüchen. Nun ermittelt der Staatsschutz. | |
| Studie zu Hassverbrechen: Im Osten deutlich gefährlicher | |
| Die Wahrscheinlichkeit, das Asylsuchende in Ostdeutschland Opfer eines | |
| Hassverbrechens werden, ist viel höher als im Westen, zeigt eine Studie. | |
| Forscher über Antisemitismus in Schulen: „Das Beschweigen schadet nur“ | |
| Schulen müssen verpflichtet werden, antisemitische Vorfälle zu melden, | |
| fordert Antisemitismusforscher Samuel Salzborn. | |
| Polizist singt bei „The Voice of Germany“: Gegen Homophobie und Hate Crime | |
| Sebastian Stipp engagiert sich als LSBTI-Beauftragter der Berliner Polizei | |
| gegen Hasskriminalität. Und er will „The Voice of Germany“ werden. | |
| Mord in Lüttich auf Berliner Bühne: Die Klassenlage ist kein Mordmotiv | |
| Was treibt Menschen, blindlings zu hassen? Die Berliner Schaubühne zeigt | |
| Milo Raus „Die Wiederholung“ über den Mord an einem schwulen Mann. | |
| Antisemitischer Übergriff in Bonn: Israelischer Professor attackiert | |
| Einem Israeli wurde in Bonn mehrfach seine Kippa vom Kopf geschlagen. Die | |
| Polizei verwechselte Opfer und Täter und schlug ihn ebenfalls. | |
| Todesopfer rechter Gewalt in Berlin: Vorwärts gegen das Vergessen | |
| Die Zahl der Todesopfer rechter Gewalt in Berlin ist nach oben korrigiert. | |
| Einer der Fälle: der Mord an Dieter Eich im Stadtteil Buch. | |
| Nach antisemitischem Angriff in Berlin: Schläger stellt sich der Polizei | |
| Zwei Tage nach dem Angriff auf einen jungen Israeli und dessen Begleitung | |
| ist der Täter bei der Berliner Polizei erschienen. Begleitet wurde er von | |
| einer Rechtsanwältin. | |
| Antisemitische Angriffe in Deutschland: Jeden Tag vier Straftaten | |
| Bei der Mehrheit aller Delikte gehen die Behörden von rechts motivierten | |
| Tätern aus. Zudem ist eine hohe Dunkelziffer anzunehmen. | |
| Rassistische Angriffe: Mehr Attacken gegen Geflüchtete | |
| Über tausend Angriffe auf Geflüchtete außerhalb ihrer Unterkunft wurden in | |
| den ersten drei Quartalen des Jahres gemeldet. Zuletzt stieg die Zahl | |
| wieder an. | |
| Mehr Härte bei Angriffen auf Politiker?: „Kein Zwei-Klassen-Strafrecht“ | |
| Nach dem Messerangriff auf den Bürgermeister Altenas: Kommen härtere | |
| Strafen für Attacken auf Politiker? Das Justizministerium reagiert | |
| reserviert. | |
| Hassverbrechen gegen Trans*Personen: Belästigt, attackiert, getötet | |
| Nicht nur in den Vereinigten Staaten werden Trans*Personen regelmäßig Opfer | |
| von Gewalttaten – bis hin zum Mord. | |
| Hate Crime in den USA: Behinderter stundenlang misshandelt | |
| Brutal haben vier junge Menschen einen 18-Jährigen gefoltert – und das | |
| Video auf Facebook geteilt. Jetzt mischt sich Obama ein und nennt die Tat | |
| „abscheulich“. | |
| Rassistisches Attentat von Charleston: Dylann Roof für schuldig erklärt | |
| Neun Menschen hat der 22-Jährige in einer Kirche in Charleston ermordet. | |
| Die Urteilsverkündung im Prozess verfolgte er ungerührt. Nun droht ihm die | |
| Todesstrafe. | |
| Verbotene rechtsextreme Gruppen: Neonazis bleiben straffällig | |
| Was bringen Verbote? Zwar sind ihre Organisationen inzwischen verboten, | |
| doch bleiben die rechtsextremen Mitglieder weiterhin kriminell, zeigt eine | |
| Kleine Anfrage. | |
| Hasskriminalität nach der US-Wahl: Ein Vorbild für den Hass | |
| Seit dem Sieg Donald Trumps stieg die Zahl rassistischer und sexistischer | |
| Übergriffe – weil Worten auch Taten folgen. Das muss Konsequenzen haben. | |
| Hassverbrechen gegen Muslime: Mehr Angriffe auf Moscheen | |
| 2016 gab es bislang bereits 52 antiislamische Delikte. Damit steigt die | |
| Zahl der Straftaten weiter an. Ab Januar sollen sie gesondert erfasst | |
| werden. | |
| Finnische Neonazis töten Passanten: Der Angriff auf Jimi Karttunen | |
| Bei einer Neonazi-Kundgebung wird ein kritischer Passant tödlich verletzt. | |
| Die Rechtsextremen feiern ihre Untat als „geglückte Aktion“. | |
| Nach Angriffen auf Sorben in Bautzen: Zwei Jahre Angst | |
| Im Herbst 2014 lauerten Rechtsextreme sorbischen Jugendlichen auf. Auch | |
| heute haben die Betroffenen keine Ruhe. | |
| Rassismus nach dem Brexit-Referendum: „Ich gehe nirgendshin“ | |
| In der vergangenen Woche haben sich Hassverbrechen in Großbritannien | |
| verfünffacht. Ein schwarzer Abgeordneter erhält Morddrohungen. | |
| TV-Diskussion um Orlando-Hintergründe: Verbrechen, Terror, Irrsinn? | |
| Eine britische TV-Runde diskutierte das Massaker. Der Kolumnist Owen Jones | |
| wehrte sich gegen Relativierungen – und verließ wütend das Studio. | |
| Nach Stahlhelm-Angriff auf Flüchtlinge: Ein Jahr Haft für Neonazi | |
| Er hatte sich ein „Hitlerbärtchen“ rasiert und Flüchtlinge angegriffen. D… | |
| Amtsgericht Dippoldiswalde sprach den 32-Jährigen am Freitag schuldig. | |
| Polizeigewalt in Hannover: Das nächste Opfer | |
| Bundespolizist Torsten S. soll nicht nur Flüchtlinge misshandelt haben. | |
| Auch ein Obdachloser könnte von ihm gequält worden sein. | |
| Heiko Maas über rechte Gewalt: „Vor den Taten kommen die Worte“ | |
| Wir müssen die verbale Radikalisierung stoppen, sagt Justizminister Heiko | |
| Maas. Das Abschneiden der AfD bezeichnet er als Bewährungsprobe für die | |
| Demokratie. | |
| Brand in Flüchtlingsunterkünften: Molotowcocktails in Dresden | |
| Unbekannte werfen Brandsätze auf eine geplante Unterkunft in Dresden. In | |
| Nauen werden Tatverdächtige nach dem Brandanschlag im August festgenommen. | |
| Anschläge in Freital: Büro der Linkspartei angegriffen | |
| Eine Fensterscheibe des Büros ging zu Bruch, die Kriminalpolizei ermittelt. | |
| Einen ähnlichen Angriff gab es in der Nacht zuvor auf eine | |
| Flüchtlingsunterkunft. | |
| Anschlag auf Kirche in Charleston: Täter will sich schuldig bekennen | |
| Dylann Roof tötete im Juni neun Menschen in einer Kirche in South Carolina | |
| – und will das vor Gericht einräumen. Ob ihm die Todesstrafe droht, ist | |
| noch offen. | |
| Nach Massaker in South Carolina: Täter soll festgenommen worden sein | |
| US-Justizministerin Loretta Lynche hat bestätigt, dass sich der mutmaßliche | |
| Todesschütze in Polizeigewahrsam befindet. Das FBI ermittelt nun wegen | |
| Hassverbrechen. | |
| Flüchtlingsunterkunft in Hoyerswerda: Erneuter Anschlag | |
| Im sächsischen Hoyerswerda haben Unbekannte versucht, eine Unterkunft für | |
| Asylbewerber anzuzünden. Erst im März gab es den letzten Angriff. | |
| Flüchtlingsmisshandlung in Hannover: „Ein Tiefschlag für den Rechtsstaat“ | |
| Die Integrationsbeauftragte Aydan Özoguz bezeichnet die mutmaßlichen Taten | |
| als „erschütternd“. Aufklärung fordern Vertreter verschiedener | |
| Polizei-Organisationen. | |
| Flüchtlingsmisshandlungen in Burbach: Inzwischen sind es 50 Beschuldigte | |
| Nach den Übergriffen in einer Notunterkunft ermittelt die | |
| Staatsanwaltschaft gegen immer mehr Menschen – darunter sind auch zwei | |
| Bedienstete der Bezirksregierung. |