| # taz.de -- Nach antisemitischem Angriff in Berlin: Schläger stellt sich der P… | |
| > Zwei Tage nach dem Angriff auf einen jungen Israeli und dessen Begleitung | |
| > ist der Täter bei der Berliner Polizei erschienen. Begleitet wurde er von | |
| > einer Rechtsanwältin. | |
| Bild: Am Dienstag wurden an dieser Straßenecke in Berlin-Prenzlauer Berg zwei … | |
| Berlin dpa | Zwei Tage nach einem [1][antisemitischen Angriff auf einen | |
| jungen Israeli und seinen Begleiter in Berlin] hat sich der mutmaßliche | |
| Täter der Polizei gestellt. Am Donnerstag gegen 12.30 Uhr sei der | |
| 19-jährige Mann beim Landeskriminalamt erschienen, sagte ein | |
| Polizeisprecher. Begleitet wurde er von einer Rechtsanwältin. | |
| Der mutmaßliche Täter ist demnach ein Flüchtling aus Syrien. Wie lange er | |
| bereits in Deutschland ist und wo er lebt, teilte die Polizei nicht mit. | |
| Auch zu seinen beiden Begleitern gab es keine weiteren Informationen. | |
| Der 21-jährige Israeli und sein Freund waren am Dienstagabend im Berliner | |
| Stadtteil Prenzlauer Berg unterwegs, dabei trugen sie Kippas – | |
| traditionelle jüdische Kopfbedeckungen. Sie wurden von drei arabisch | |
| sprechenden Männern [2][antisemitisch beschimpft]. Einer der Männer schlug | |
| mit einem Gürtel auf den 21-Jährigen ein und versuchte, ihn mit einer | |
| Flasche zu schlagen. Der Angreifer und seine Begleiter flüchteten. Der | |
| 21-Jährige filmte die Tat und stellte das Video ins Netz. | |
| Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, forderte | |
| eine realistische Abbildung von [3][muslimischem Antisemitismus] in der | |
| Kriminalstatistik. Danach würden 90 Prozent dieser Taten von | |
| Rechtsradikalen begangen, sagte Klein der Tageszeitung Die Welt. | |
| „Von Juden in Deutschland höre ich aber etwas anderes. Vor allem der | |
| muslimische Antisemitismus ist stärker, als es in der Statistik zum | |
| Ausdruck kommt.“ Klein betonte: „Es stimmt: Judenhass hat auch ein | |
| hässliches islamistisches Gesicht und kann auch einen muslimischen | |
| Hintergrund haben. Antisemitismus ist in vielen islamischen Ländern | |
| verbreitet. Der wird oft nach Deutschland mitgebracht.“ | |
| 19 Apr 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Antisemitischer-Uebergriff-in-Berlin/!5499674 | |
| [2] /Experte-zur-Zunahme-von-Antisemitismus/!5497098 | |
| [3] /Kommentar-Antisemitische-Uebergriffe/!5499782 | |
| ## TAGS | |
| Antisemitismus | |
| Gewalt | |
| Hassverbrechen | |
| Lesestück Interview | |
| Antisemitismus | |
| Antisemitismus | |
| Antisemitismus | |
| Antisemitismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kämpferin gegen Antisemitismus: „Es geht um Abschreckung“ | |
| Die jüdische Berliner Anwältin Vladislava Zdesenko berät mit KollegInnen | |
| ehrenamtlich Familien und Kinder, die von antisemitischem Mobbing an | |
| Schulen betroffen sind. | |
| Nach antisemitischem Übergriff in Berlin: Verdächtiger stellt sich der Polizei | |
| Am Tatort will niemand etwas von der Tat mitbekommen haben. Die Polizei | |
| fahndet nach zwei weiteren Verdächtigen. | |
| Kommentar Antisemitische Übergriffe: Sehen, was Sache ist | |
| Ja, es gibt Antisemitismus, der von Migranten ausgeht. Wir müssen darauf | |
| endlich reagieren. Und alle stärken, die dem Hass entgegenstehen. | |
| Experte zur Zunahme von Antisemitismus: „Es müssen Handlungen folgen“ | |
| Viele erklären den zunehmenden Antisemitismus mit der Migration von | |
| Muslimen. Zu einfach, erklärt der Leiter der Recherche- und | |
| Informationsstelle Antisemitismus. | |
| Antisemitischer Übergriff in Berlin: Schläge mit dem Gürtel | |
| Am Dienstagabend sind zwei Männer in Berlin antisemitisch attackiert und | |
| auf Arabisch beleidigt worden. Die Zahl solcher Fälle steigt an. |