| # taz.de -- Flüchtlingsunterkunft in Hoyerswerda: Erneuter Anschlag | |
| > Im sächsischen Hoyerswerda haben Unbekannte versucht, eine Unterkunft für | |
| > Asylbewerber anzuzünden. Erst im März gab es den letzten Angriff. | |
| Bild: Das Mahnmal in Hoyerswerda soll an die Krawalle im September 1991 erinnern | |
| HOYERSWERDA dpa | Im sächsischen Hoyerswerda haben Unbekannte versucht, | |
| eine Notunterkunft für Asylbewerber anzuzünden. Nach Angaben der Polizei | |
| warfen sie in der Nacht zu Mittwoch einen Behälter mit brennbarer | |
| Flüssigkeit in Richtung der Turnhalle, wo gegenwärtig 27 Menschen | |
| verschiedener Nationalität untergebracht sind. Der Brandsatz landete auf | |
| dem Straßenpflaster. | |
| Ein Mitarbeiter eines Wachdienstes habe die Flammen gelöscht, es sei | |
| niemand verletzt worden, hieß es. Das Operative Abwehrzentrum der | |
| sächsischen Polizei vermutet ein fremdenfeindliches Motiv. Hoyerswerda war | |
| der erste Ort in Deutschland, in dem nach der Wiedervereinigung Ausländer | |
| Opfer eines Gewaltexzesses von Neonazis wurden. | |
| [1][Erst im März] ist die damals noch unbewohnte Turnhalle mit rechten | |
| Parolen und verfassungsfeindlichen Symbolen beschmierteine worden. Die | |
| Polizei nahm nach eigenen Angaben fünf Verdächtige zwischen 20 und 32 | |
| Jahren fest. Sie sollen zudem zahlreiche Fensterscheiben zerstört haben. | |
| Ein Zeuge hatte die Männer beobachtet und die Polizei verständigt. | |
| Mit Anschlägen auf ein Flüchtlingsheim und ein Wohnheim für | |
| Vertragsarbeiter hatte Hoyerswerda 1991 als Schauplatz fremdenfeindlicher | |
| Gewalt weltweit Aufsehen erregt. Die Gebäude wurden mit Molotow-Cocktails | |
| und Stahlkugeln attackiert. | |
| 3 Jun 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Angriff-auf-geplante-Asylunterkunft/!5017536 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Sachsen | |
| Hoyerswerda | |
| Hassverbrechen | |
| Rechte Gewalt | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Hoyerswerda | |
| Pogrom | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Jahrestag der Angriffe in Hoyerswerda: Die Stadt und das Pogrom | |
| Dieser Tage erinnert Hoyerswerda an die rassistischen Ausschreitungen vor | |
| 30 Jahren. Ein Gedenken, mit dem sich die Stadt seit jeher schwertut. | |
| Rechte Karte mit Flüchtlingsunterkünften: Wie eine Anleitung zur Gewalt | |
| Auf einer Karte listet die rechtsextreme Partei „Der dritte Weg“ deutsche | |
| Flüchtlingsunterkünfte auf. Google lässt sich Zeit mit der Prüfung. | |
| Flüchtlinge in Hoyerswerda: Immer die Chaoten | |
| Eine Initiative versucht, die Flüchtlinge in Hoyerswerda zu unterstützen. | |
| Wären da nicht die Anschläge. Diese Stadt scheint nichts gelernt zu haben. | |
| Angriff auf geplante Asylunterkunft: Täter setzten Gebäude unter Wasser | |
| In Baden-Württemberg haben Unbekannte ein für Flüchtlinge vorgesehenes Haus | |
| stark beschädigt. Es sollte in den nächsten Wochen bezugsbereit sein. | |
| Denkmal zum Pogrom von Hoyerswerda: Lieber nicht provozieren | |
| Endlich zeugt ein Denkmal von den rassistischen Pogromen im Jahr 1991. Doch | |
| Kritikern ist das Bauwerk aus Basalt zu wohlgefällig. | |
| Neonazis in Hoyerswerda: Nachts schleichen sie um das Heim | |
| Erstmals seit dem Pogrom von 1991 hat Hoyerswerda wieder ein | |
| Asylbewerberheim. Doch nach dem jüngsten Angriff haben die Bewohner Angst. | |
| Neues Asylbewerberheim in Hoyerswerda: „Wir können es besser machen“ | |
| Vor 22 Jahren gab es in Hoyerswerda heftige Pogrome gegen Vertragsarbeiter | |
| und Flüchtlinge. Nun wurde erstmals wieder ein Flüchtlingsheim eröffnet. |