| # taz.de -- Neonazis in Hoyerswerda: Nachts schleichen sie um das Heim | |
| > Erstmals seit dem Pogrom von 1991 hat Hoyerswerda wieder ein | |
| > Asylbewerberheim. Doch nach dem jüngsten Angriff haben die Bewohner | |
| > Angst. | |
| Bild: Auch an Ostern seien sie gekommen und hätten Flaschen und Böller geworf… | |
| HOYERSWERDA taz | Zuerst sieht Maslum Baker den Schatten vor dem Fenster, | |
| dann die Sturmhaube. Sie ist rot. Der Mann, der um kurz nach 3 Uhr nachts | |
| in sein Zimmer blickt, hält einen Hammer in der Hand. Er schlägt damit | |
| gegen das Glas, zehn-, elfmal. Tellergroße Scherben fallen in das | |
| Sechsbettzimmer, auf Bakers Kopfkissen. Baker schreit, dann löst er die | |
| Feuersirene aus – damit das Asylbewerberheim in Hoyerswerda erwacht. | |
| Doch es kommen weder Feuerwehr noch Polizei. Obwohl die Bewohner und der | |
| Nachtwächter der neuen Flüchtlingsunterkunft in der sächsischen Stadt in | |
| den frühen Morgenstunden um Hilfe rufen, müssen sie warten. Zur gleichen | |
| Zeit sind die Streifenwagen von Hoyerswerda zu einer „Massenschlägerei“ | |
| gerufen. Ein paar Straßen weiter kümmern sich die Polizisten um vier | |
| Personen und müssen erst um Verstärkung aus dem Nachbarort bitten. | |
| „Deswegen kam es zur zeitlichen Verzögerung“ von rund 20 Minuten, erklärt | |
| ein Sprecher der zuständigen Polizeidirektion Görlitz. | |
| Die Bewohner versammelten sich vor der Tür ihrer Unterkunft. „Kinder, | |
| Frauen, alle“, sagt Baker. Die dunklen Locken reichen ihm in den Nacken, | |
| das Kinn ist schmal, die Stimme leise. Als alle draußen standen, seien die | |
| Angreifer verschwunden, sagt er. | |
| Erstmals seit 1991 Anwohner beinahe alle Asylbewerber und Gastarbeiter aus | |
| Hoyerswerda vertrieben hatten, hat der Landkreis Bautzen in diesem Jahr | |
| hier wieder Flüchtlinge in einer ehemaligen Förderschule einquartiert. | |
| 85 Erwachsene und 32 Kinder schlafen in den Klassenräumen – auf Matratzen | |
| in Metallgestellen. Die Stockbetten, die bei ihrem Einzug in den Räumen | |
| standen, haben sie auseinander genommen. Blaue Blumen sind auf die | |
| Bettbezüge gedruckt, und draußen wurde die Fassade mit Pastellfarben | |
| gestrichen. | |
| Auf dem Platz, der früher der Schulhof war, sitzen heute junge Männer auf | |
| den Bänken. Sie beobachten die kleinen Kinder, die auf Fahrrädern | |
| umherfahren. Hier, hinter dem schweren, grauen Zaun, der den Platz von der | |
| Straße trennt, stehen auch sie unter Beobachtung. Die Unterkunft steht | |
| mitten im Stadtzentrum. Drei Monate nach ihrer Eröffnung häufen sich die | |
| Drohungen und Angriffe auf die Asylbewerber, tagsüber und in der Nacht. | |
| ## Bespuckt und beschimpft | |
| Mit dem Anschlag am vergangenen Samstag sei eine „neue Dimension der | |
| Bedrohung“ erreicht worden, sagt Renate Walkenhorst von der | |
| Heim-Betreiberfirma European Homecare GmbH. Sie will jetzt abwarten, wie | |
| die Polizei reagiert. | |
| Am Dienstag gaben die Polizeidirektion Görlitz und das Operative | |
| Abwehrzentrum gegen Extremismus des Landes Sachsen bekannt, dass man gegen | |
| einen 25-jährigen Täter ermittle, wegen „Sachbeschädigung in Tateinheit mit | |
| versuchter gefährlicher Körperverletzung“. Dass der Mann aus dem | |
| rechtsextremen Spektrum stamme, wollte die Sprecherin des Abwehrzentrums | |
| nicht bestätigen. Es spricht jedoch einiges dafür. | |
| Die Betreiber der NPD-nahen Facebookseite „Nein zum Heim Hoyerswerda“ | |
| kommentierten unmittelbar nach der Tat den Polizeibericht mit dem Satz: | |
| „Vielleicht war es ja auch bloß der Osterhase, der ein paar nette | |
| Überraschungen bringen wollte?“ 20 der 2.365 Fans gefällt das. „Nur nicht | |
| aufgeben!!!“, schreibt einer. | |
| In den vergangenen Wochen hatten zwei Frauen Anzeige erstattet, weil sie | |
| bedroht wurden. „Junge deutsche Männer“ hatten eine Libyerin mit dem Auto | |
| bedrängt und waren auf dem Bürgersteig auf sie zugefahren, als sie einen | |
| Kinderwagen zum Einkaufscenter schob. Sie trug ein Kopftuch. Vier Tage | |
| zuvor hatten Autofahrer eine Syrerin bespuckt und beschimpft. | |
| Bereits kurz nach dem Einzug der Asylbewerber Anfang Februar hatte ein | |
| Fahrradfahrer einen Marokkaner auf dem Marktplatz geschlagen. Seither | |
| umkreisen in den Nächten immer wieder junge Leute mit Autos die Unterkunft. | |
| Sie hupen, rufen, werfen Flaschen über den Zaun. Sie sind in Maslum Bakers | |
| Alter, um die 25 Jahre, oder jünger. Kinder. | |
| „Hoyerswerda hat eine aktive Naziszene“, sagt Andrea Hübler von der | |
| Opferberatung der Regionalen Arbeitsstelle für Bildung, Integration und | |
| Demokratie Sachsen. Rund 25 Neonazis gehörten zum Kern der Gruppe, die sich | |
| „Autonome Nationale Hoyerswerda“ nennt. Acht von ihnen hatten sich im | |
| Herbst vor Gericht verantworten müssen, weil sie ein antifaschistisches | |
| Paar bedroht hatten. Dieses hatte daraufhin die Stadt verlassen, weil die | |
| Polizei keinen Schutz mehr garantieren konnte. | |
| Auch wenn das Sicherheitsglas am Samstag dem Angriff standhielt und der | |
| Maskierte nicht in das Heim gelangte: Die Bewohner des Asylbewerberheims | |
| sind nervös. Sie berichten, dass auch in den Osternächten Menschen um das | |
| Gebäude geschlichen seien, um mit Flaschen und Feuerwerkskörpern auf die | |
| Unterkunft zu zielen. Die Polizei bestätigt diese Vorfälle nur zum Teil: Es | |
| sei „nicht abwegig“, dass Bewohner selbst die Böller gezündet hätten, sa… | |
| ein Polizeisprecher. | |
| Am Sonntagabend hatten Asylbewerber zweimal den Feueralarm ausgelöst. Einen | |
| Anlass dafür habe es nicht gegeben, sagten Polizisten vor Ort. Diesmal | |
| standen sie mit vier Einsatzwagen vor der alten Förderschule. Für knapp | |
| 900.000 Euro hatte das Landratsamt Bautzen das Gebäude im vergangenen Jahr | |
| renoviert, vor allem um die Unterkunft mit Zäunen, Glas und Kameras zu | |
| sichern. Die Betreiberfirma rühmte sich bei der Eröffnung mit der Nähe zum | |
| örtlichen Polizeirevier. Dass in der Angriffsnacht Polizisten auf sich | |
| warten ließen, ist nicht nur deshalb bitter für Hoyerswerda. | |
| Schon bevor das erste Mal seit 23 Jahren wieder Asylbewerber in die Stadt | |
| kamen, hatten sich rund 120 Vertreter aus Kirche, Stadt und Nachbarschaft | |
| zum Bürgerbündnis „Hoyerswerda hilft mit Herz“ zusammengeschlossen, um die | |
| Flüchtlinge mit Solidaritätsaktionen und Freizeitangeboten zu unterstützen. | |
| Um eine neue Willkommenskultur zu prägen. | |
| ## Kein besonderer Polizeischutz | |
| Am Dienstag veröffentlichte das Bündnis die Polizeimeldung des Anschlags | |
| auf seiner Facebookseite – bloß mit der Bitte, alle weiteren Fragen „an die | |
| zuständige Polizeidirektion zu richten“. | |
| Die Polizei befindet: „Menschen mit Migrationshintergrund leben in | |
| Hoyersweda grundsätzlich nicht mehr oder weniger gefährlich als in anderen | |
| Städten Deutschlands. Dies vorangestellt, sieht die Polizeidirektion | |
| Görlitz keinen Anlass, Bewohnern des Asylbewerberheims in Hoyerswerda | |
| bestimmte Sicherheitsempfehlungen zu geben.“ | |
| Weder nach der Vertreibung des Pärchens durch Neonazis noch seit der | |
| Eröffnung der Unterkunft habe man mehr Polizisten in der Stadt eingesetzt, | |
| sagt der Sprecher des sächsischen Innenministeriums, Martin Strunden. | |
| Polizeistärke sei aber auch vielmehr „eine Frage der Einsatzführung, nicht | |
| des Personals“. | |
| Auch das Landratsamt Bautzen, das für die Unterbringung der Asylbewerber | |
| verantwortlich ist, werde erst einmal nichts unternehmen, sagt dessen | |
| Sprecher, Gernot Schweitzer: „Ein Wachmann mehr wird an der Sache nichts | |
| ändern.“ Man werde die Vorfälle „registrieren“. | |
| Bereits Mitte letzter Woche hatten Asylbewerber einen offenen Brief an die | |
| Hoyerswerdaer Bevölkerung veröffentlicht: „Wir bitten um Ihre Hilfe, damit | |
| unsere Kinder keine Angst mehr auf dem Schulweg haben müssen und die Mütter | |
| sich nach den letzten Übergriffen wieder allein zum Einkaufen trauen“, | |
| schrieben drei von ihnen darin. | |
| Jetzt wollen die Familien ihre Kinder gar nicht mehr zur Schule schicken, | |
| sagt Maslum Baker. Er ist vor dem syrischen Bürgerkrieg nach Deutschland | |
| geflüchtet. Auch in Hoyerswerda hat er sich nun vorerst in Sicherheit | |
| gebracht: Er ist umgezogen, in die zweite Etage. | |
| 25 Apr 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Kristiana Ludwig | |
| ## TAGS | |
| Hoyerswerda | |
| Rechtsradikalismus | |
| Schwerpunkt Neonazis | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Asylsuchende | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Pogrom | |
| Rechtsextremismus | |
| Hoyerswerda | |
| Flüchtlinge | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Flüchtlinge in Hoyerswerda: Immer die Chaoten | |
| Eine Initiative versucht, die Flüchtlinge in Hoyerswerda zu unterstützen. | |
| Wären da nicht die Anschläge. Diese Stadt scheint nichts gelernt zu haben. | |
| Flüchtlingsunterkunft in Hoyerswerda: Erneuter Anschlag | |
| Im sächsischen Hoyerswerda haben Unbekannte versucht, eine Unterkunft für | |
| Asylbewerber anzuzünden. Erst im März gab es den letzten Angriff. | |
| Demütigung von Asylbewerbern: Weitere Vorfälle in Heimen | |
| Die Misshandlungsskandal in nordrhein-westfälischen Flüchtlingsheimen | |
| weitet sich aus. UN und Amnesty International üben Kritik. | |
| Gewalt gegen Asylbewerber: Wachmänner misshandeln Flüchtlinge | |
| Im Siegerland sollen Sicherheitsleute Flüchtlinge misshandelt haben. Ein | |
| Handyfoto zeigt ein Opfer gefesselt am Boden mit einem Fuß im Nacken. | |
| Denkmal zum Pogrom von Hoyerswerda: Lieber nicht provozieren | |
| Endlich zeugt ein Denkmal von den rassistischen Pogromen im Jahr 1991. Doch | |
| Kritikern ist das Bauwerk aus Basalt zu wohlgefällig. | |
| Brandanschlag auf Flüchtlingsheim: Mit Hitlergruß zur Tat geschritten | |
| Zwei Männer verüben einen Anschlag auf eine Unterkunft für Flüchtlinge in | |
| Berlin. Verletzt wird niemand. Innensenator Henkel sieht eine rechtsextreme | |
| Gefahr. | |
| Bürgerbündnis pro Asyl in Hoyerswerda: Hoyerswerda zeigt Herz | |
| Ihre Stadt steht seit den Ausschreitungen von 1991 für Ausländerhetze. | |
| Steffen Apel und Grit Maroske setzen sich für ein anderes Hoyerswerda ein. | |
| Neues Asylbewerberheim in Hoyerswerda: „Wir können es besser machen“ | |
| Vor 22 Jahren gab es in Hoyerswerda heftige Pogrome gegen Vertragsarbeiter | |
| und Flüchtlinge. Nun wurde erstmals wieder ein Flüchtlingsheim eröffnet. | |
| Kommentar Neonazis aus Hoyerswerda: Das Urteil ist nicht das Problem | |
| Die Bewährungsstrafe für die tyrannisierenden Neonazis ist durchaus hart. | |
| Was in der Stadt Hoyerswerda passiert, ist hingegen eine Kapitulation. | |
| Rechtsextreme in Hoyerswerda: Bewährungsstrafen für Todesdrohung | |
| Sie bedrohten ein Paar, das sich gegen Nazis wehrte, mit dem Tod. Mehrere | |
| Rechtsextreme bekamen Bewährungsstrafen. Das Urteil stößt auf Kritik. | |
| Neues Asylbewerberheim: Bewährungschance für Hoyerswerda | |
| Über 22 Jahre nach den fremdenfeindlichen Pogromen bekommt Hoyerswerda | |
| wieder ein Asylbewerberheim. Ort ist eine ehemalige Schule, der | |
| Eröffnungstermin ist geheim. |