| # taz.de -- EGMR | |
| EGMR stoppt Abschiebung nach Syrien: Staatlich organisierter Gefährdungsakt | |
| Der EGMR bestätigt: Syrien ist kein sicheres Land. Schiebt Deutschland nach | |
| Syrien ab, wird es zum Handlanger von Unterdrückung. | |
| Proteste in Bosnien und Herzegowina: Auf die Straße gegen Wahldiskriminierung … | |
| In Sarajevo demonstrierten am Donnerstag Abend Hunderte gegen den Hohen | |
| Repräsentanten. Der will ein EGMR-Urteil gegen Wahldiskriminierung | |
| anfechten. | |
| Zurückweisung an der Grenze: Deutschland verurteilt wegen Abschiebung nach Gri… | |
| 2018 war ein Syrer an der deutschen Grenze zurückgewiesen und ohne | |
| Asylprüfung abgeschoben worden. Die Richter sahen gleich mehrere Rechte | |
| verletzt. | |
| Abschiebe-Debatte in Großbritannien: Chaos bei den Torys | |
| Mitten in der Kontroverse um geplante Abschiebungen nach Ruanda tritt der | |
| konservative britische Einwanderungsminister Robert Jenrick zurück. | |
| Lech Wałęsa gewinnt in Straßburg: Desaster für die polnische Justiz | |
| Nach dem EGMR-Urteil zugunsten von Wałęsa muss Polen sein mangelhaftes | |
| Gerichtswesen in Ordnung bringen. Er hatte gegen die Republik Polen | |
| geklagt. | |
| Urteil gegen Kinderbuchverbot: Happy End für lesbische Prinzessinnen | |
| In Litauen wurde ein Märchenbuch verboten, das queere Paare zeigt. Nun gibt | |
| der EGMR der Autorin recht. Litauen muss Strafe zahlen. | |
| Französische IS-Anhängerinnen: Kein Anspruch auf Rückkehr | |
| Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat geurteilt, dass | |
| Frankreich IS-Anhängerinnen und ihre Kinder nicht zurücknehmen muss. | |
| Gericht stoppt Abschiebeflug nach Ruanda: „Risiko irreversibler Schäden“ | |
| In letzter Minute wurde der erste Abschiebeflug von Asylbewerbern aus | |
| London nach Ruanda vom Europäischen Menschenrechtsgerichtshof gestoppt. | |
| EGMR-Urteil gegen Russland: Zu wenig Aufklärung | |
| 2009 wurde die tschetschenische Menschenrechtlerin Natalja Estemirowa | |
| ermordet. Jetzt fiel ein Urteil – über die Ermittlungen Russlands. | |
| Freiheit für türkischen Journalist: Ahmet Altan aus Haft entlassen | |
| Ein türkisches Gericht hebt die Haftstrafe von Ahmet Altan auf. Der | |
| prominente Schriftsteller und Journalist war wegen Putschbeteiligung | |
| verurteilt. | |
| Verurteilter russischer Oppositioneller: EGMR fordert Freilassung Nawalnys | |
| Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte will, dass Nawalny | |
| unverzüglich aus russischer Haft entlassen wird. Ein Kreml-Politiker | |
| verwies auf die Verfassung. | |
| Schamanismus in Russland: Auf nach Straßburg | |
| Ein „Magier“ will nach Moskau laufen, um Putin zu stürzen. Er landet in der | |
| Psychatrie. Jetzt klagt er vor dem Europäischen Menschengerichtshof. | |
| Menschenrechtsgerichtshof zu Adoption: Gegen den Willen der Mutter | |
| Norwegen hat ein Flüchtlingskind in eine christliche Pflegefamilie gegeben. | |
| So wurden die Rechte der leiblichen Mutter verletzt, urteilt ein Gericht. | |
| Kapitänin über „Sea Watch“-Situation: „Wir werden trotz Verbot anlegen�… | |
| Die Seenotrettungs-NGO „Sea Watch“ ist mit ihrem Eilantrag gescheitert. | |
| Laut Kapitänin Carola Rackete ist die Lage auf dem Schiff so kritisch, dass | |
| sie Italien trotzdem ansteuert. | |
| Rechtsstreit um Einreise-Erlaubnis: Aus der Botschaft nach Europa? | |
| Der Menschenrechtsgerichtshof verhandelt, ob eine syrische Familie mit | |
| Visum nach Europa darf. Das Urteil könnte wegweisend werden. | |
| Junger Afghane bekommt Entschädigung: Allein im „Dschungel“ von Calais | |
| Frankreichs Behörden müssen einem afghanischen Kind Schmerzensgeld zahlen. | |
| Sie hatten ihn unbetreut in einem Flüchtlingscamp gelassen. | |
| Gerichtsentscheidung des EGMR: Italien muss Sea Watch 3 versorgen | |
| Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat entschieden: Italien | |
| muss die Flüchtlinge auf der Sea-Watch 3 mit Essen und medizinischer Hilfe | |
| unterstützen. | |
| EGMR-Urteil zu Umweltverschmutzung: Rüffel für Italien | |
| Der EGMR verurteilt Italien wegen Umweltverschmutzung durch eine | |
| Stahlhütte. Der Staat schütze die Bürger zu wenig vor Schadstoffen, so die | |
| Richter. | |
| Urteil des EGMR: Russland verletzt LGBTI-Rechte | |
| Weil die russische Regierung immer wieder LGBTI-Demos verbietet, gab es nun | |
| ein Urteil dazu. Die Verbote seien Verstöße gegen die Versammlungsfreiheit. | |
| Kommentar Urteil zu türkischer U-Haft: Heftiger Schlag für Erdoğan | |
| Das Straßburger Gericht für Menschenrechte verurteilt die Inhaftierung des | |
| kurdischen Politikers Demirtaş. Das könnte weitreichende Folgen haben. | |
| Urteil aus Straßburg: Nawalny-Demos auch ohne Erlaubnis | |
| Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt Russland. Der | |
| Staat verletze die Rechte des Oppositionellen Alexej Nawalny. | |
| Kommentar Recht auf Vergessenwerden: Auf Google kommt es an | |
| Verurteilte Mörder haben keinen Anspruch, dass ihre Namen in digitalen | |
| Medienarchiven gelöscht werden müssen. Das ist gut so. | |
| Inhaftierung von Journalisten: Europäischer Gerichtshof rügt Türkei | |
| Mehmet Altan und Şahin Alpay saßen zu Unrecht in Untersuchungshaft. Das | |
| entschied der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte. | |
| Brechmittel: „Falsche Entscheidungen“: Folter-Opfer werden nicht entschädi… | |
| Bremens Senat antwortet auf eine Grünen-Anfrage zur jahrelangen | |
| „Brechmittel-Praxis“ in Bremen: Rassistisches Handeln gab es nicht, | |
| Entschädigungen gibt es nicht. | |
| Fall Yücel vor dem EGMR in Straßburg: Quälend langsam, aber sehr korrekt | |
| Bis Mitternacht muss sich die Türkei gegenüber dem EGMR zu Deniz Yücel | |
| äußern. Aber auch der Gerichtshof steht in dem Fall unter Druck. | |
| Demo gegen Burkaverbot in Österreich: „Ich will ein Einhorn sein können“ | |
| Ab heute ist es in Österreich Pflicht, sein Gesicht zu zeigen. Sonst droht | |
| eine Geldstrafe von bis zu 150 Euro. Viele krisitisieren das Verbot. | |
| Gerichtshof zum Fall Deniz Yücel: Türkei soll Stellungnahme abgeben | |
| Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat die Türkei aufgefordert, | |
| Stellung zum Fall Yücel zu beziehen. Auch Deutschland könne sich äußern. | |
| Musliminnen beim Schwimmunterricht: Mit Burkini zumutbar | |
| Der EGMR urteilt, dass muslimische Schülerinnen zum Schwimmunterricht | |
| verpflichtet werden können. Sie könnten dabei einen Ganzkörperbadeanzug | |
| tragen. | |
| Menschenrechtsgericht verurteilt Türkei: Schmerzensgeld für getöteten Kurden | |
| Während einer Kundgebung in Diyarbakir wurde er von einer Tränengasgranate | |
| getroffen. Jetzt gibt Straßburg den Angehörigen des Kurden recht. | |
| Europäischer Menschenrechtsgerichtshof: Anhörung zu CIA-Gefängnissen | |
| Zwei Guantanamo-Häftlinge sind vor das Straßburger Tribunal gezogen. Ihr | |
| Vorwurf: Der US-Geheimdienst habe sie in Geheimknästen in Europa | |
| festgehalten. | |
| Recht auf Wohnen: EGMR verurteilt Frankreich | |
| Trotz eines Urteils wurde einer Frau keine Wohnung zugewiesen. Das | |
| Menschenrechtsgericht befand: das Recht der Klägerin auf ein faires | |
| Verfahren wurde verletzt. | |
| Kommentar EGMR-Urteil zu Flüchtlingen: Das europäische Regelwerk wankt | |
| Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschrechte trifft neben | |
| Italien auch viele andere Länder: Die EU braucht humanitäre | |
| Mindeststandards. | |
| EGMR gibt Klage Georgiens statt: Straßburg verurteilt Russland | |
| Russland hatte im Jahr 2006 viele Georgier festgenommen und ausgewiesen – | |
| brutal und ohne Einzelfallprüfung. Zu Unrecht, wie sich nun zeigt. | |
| Kommentar Urteil zur Vollverschleierung: Ein schwieriger Richterspruch | |
| In Europa zählt die Möglichkeit, einem Menschen ins Gesicht schauen zu | |
| können, mehr als religiöse Überzeugungen. Das kann man so sehen. | |
| Neues Urteil zur Sicherungsverwahrung: Wegsperren reicht nicht | |
| Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte erhöht Anforderungen an | |
| Behandlung „psychisch gestörter“ Sicherungsverwahrter. | |
| Burka-Verbot vor dem EGMR: In Würde verschleiert | |
| Ist es diskriminierend, die Burka zu verbieten – oder sie zu tragen? Vor | |
| dem EGMR kamen Anwälte der französischen Regierung und eine Muslimin zu | |
| Wort. | |
| Bomben auf kurdische Dörfer: Türkei muss Schmerzensgeld zahlen | |
| Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt die Türkei wegen | |
| der Bombardierung kurdischer Dörfer. 41 Kurden erhalten 2,3 Millionen Euro | |
| Schadensersatz. | |
| Pussy Riot zieht vor den EGMR: Foltert uns nicht! | |
| Die Punkband Pussy Riot hat den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte | |
| angerufen. Sie sieht die Rechte auf Meinungsfreiheit und Freiheit von | |
| Folter missachtet. | |
| Urteil zur Religionsfreiheit: Dienstuniform und Kette mit Kreuz | |
| Der Gerichtshof für Menschenrechte stärkt Religionsfreiheit von Christen am | |
| Arbeitsplatz: Das Kreuz über der Arbeitskleidung muss der Arbeitgeber | |
| ertragen. |