| # taz.de -- Spargel | |
| Bücken und pflücken bis zur Rente: Warum Spargelstecher immer älter werden | |
| Spargel wird in Deutschland meist von Arbeitern aus Osteuropa geerntet. | |
| Junges Personal kommt von dort aber kaum nach. Ein Ortsbesuch in | |
| Brandenburg. | |
| Sozialwissenschaftlerin zur Spargelernte: „Er sagte: ‚Nirgendwo war es so s… | |
| Spargelbauern holen Zigtausende Erntehelfer:innen nach Deutschland. | |
| Oft herrschen katastrophale Bedingungen, sagt die Expertin Kateryna | |
| Danilova. | |
| Die Wahrheit: Bleiche Stange, gelbe Klebe | |
| Abschiedsfeier des schlechten Geschmacks: Traditionell endet die | |
| Spargelsaison am 24. Juni. Nun könnte endgültig Schluss sein mit dem | |
| Gemüsewahn. | |
| Arbeitsbedingungen bei der Ernte: So wird Saisonarbeit ausgebeutet | |
| Eine Studie berichtet von unwürdigen Arbeitsbedingungen in deutschen | |
| Erdbeer- und Spargelbetrieben. Auch die EU-Kommission erhebt Vorwürfe. | |
| Die Wahrheit: Spargel wie gemalt | |
| Freunde des wundersamen Gemüses wissen: Spargel macht glücklich! Wären da | |
| nicht die müffelnden Begleiterscheinungen nach dem Verzehr. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Ei, Ei, Ei – und Spargel | |
| Koalitionsvertrag und viel Kultur: Diese Woche hält mehr bereit als die | |
| meisten anderen Ferienwochen. Und dann ist da ja noch Ostern. | |
| Besuch in bayerischer Spargelstadt: Ja, wo steckt er denn? | |
| Schrobenhausen ist das Hochamt des Spargels in Bayern. Doch vor Ort sind | |
| die weißen Stangen kaum präsent. Eine Spurensuche. | |
| Deutscher Spargel verkauft sich schlecht: Stängelgold in der Krise | |
| Niedersachsens Spargelbauern sind unter Druck. Ihr Absatz schwindet, nicht | |
| nur durch Billigimporte. Die Branche dürfte weiter schrumpfen. | |
| Störche in Brandenburg: Das Klappern lässt nach | |
| Bis 2019 war Brandenburg das storchenreichste Bundesland in Deutschland. | |
| Nun steht es auf Platz drei. Schuld ist auch der Spargel. | |
| Vermittlung von Jobs in der Ernte: Wer sticht den Spargel? | |
| Erntejobs sind ein kapitalistischer Kampfplatz. Zwar könnten ukrainische | |
| Geflüchtete in der Ernte arbeiten, aber ihr Weg nach Deutschland ist | |
| schwer. | |
| Leibspeisen der Kanzlerkandidat*innen: Sie vertrauen den Märkten | |
| Alle kennen Helmut Kohls Liebe zum Saumagen. Aber was essen die aktuellen | |
| Kanzlerkandidat*innen eigentlich am liebsten? Wir haben nachgefragt. | |
| Mindestlohn auf Spargelhöfen: Alle 350 Jahre Kontrolle | |
| Spargelhöfe zahlen zum Teil deutlich weniger als den gesetzlichen | |
| Mindestlohn.Überprüfungen durch den Zoll müssen sie aber nicht sonderlich | |
| fürchten. | |
| Arbeitsbedingungen auf dem Feld: Auch Frauen ernten Erdbeeren | |
| Immer mehr wird in Deutschland über die Arbeitsbedingungen von | |
| Erntehelfer:innen gesprochen. Gut so. Doch Frauen bleiben dabei meist | |
| unsichtbar. | |
| Ausländische Erntehelfer: Schlupfloch für Lohndumping | |
| Viele Erntehelfer aus Osteuropa sind nicht sozialversichert. Juristen sehen | |
| darin einen Rechtsbruch. Dennoch lässt es die Deutsche Rentenversicherung | |
| zu. | |
| Die Wochenvorschau von Bert Schulz: Wonne oder Wanne | |
| Der Frühling ist da, zumindest bis zur Wochenmitte. Wenn es ab Mittwoch | |
| ungemütlich wird, kann man immer noch in der Wanne liegen und Theater | |
| gucken. | |
| Spargel für Genießer: Vergesst die Hollandaise! | |
| Spargel wird in der deutschen Küche oft falsch zubereitet. Ein Plädoyer | |
| gegen das Wasserbad und drei Rezepte für mehr Vielfalt. | |
| „Arbeitsquarantäne“ auf Spargelhof: Wie Vieh gehalten | |
| Auf einem Spargelhof werden Erntehelfer:innen nach einem | |
| Corona-Ausbruch in ihren Unterkünften eingesperrt. Nur zum Arbeiten dürfen | |
| sie raus. | |
| Erster großer Ausbruch der Saison: 87 Coronafälle auf Spargelhof | |
| Die Behörden haben Hinweise auf Verstöße gegen Infektionsschutzregeln in | |
| dem Betrieb. Die Grünen fordern, alle Erntehelfer:innen zu impfen. | |
| Beschäftigung von Saisonkräften: Erntehelfer schlecht versichert | |
| Das Bundeskabinett will die Beschäftigung von Saisonkräften ohne reguläre | |
| Krankenversicherung auch 2021 ausweiten. Das soll vor Corona schützen. | |
| Ausbeutung von Feldarbeiter*innen: Wettbewerbsvorteil durch Fairness | |
| Die deutsche Landwirtschaft hat ein Ausbeutungsproblem. Gute | |
| Arbeitsbedingungen würden die Produkte nur centweise verteuern. | |
| Ausbeutung in der Landwirtschaft: Bittere Ernte | |
| Osteuropäer*innen ernten bald wieder deutschen Spargel – teils unter | |
| miserablen Bedingungen. Arbeiter werfen einer Baumschule Ausbeutung vor. | |
| Ausbeutung auf Gemüsehöfen: Erntehelfer sollen selber zahlen | |
| Saisonkräfte aus Osteuropa sollen auch dieses Jahr bis zu fünf Monate | |
| sozialversicherungsfrei arbeiten dürfen. Das fordern Agrarverbände. | |
| Die Wahrheit: Der kleine weiße Tod | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die | |
| Leserschaft an einem Poem über der Deutschen Lieblingsgemüse erfreuen. | |
| Schutzmaßnahmen für Erntehelfer: Verrottetes Essen, Zimmer zu fünft | |
| Am Montag demonstrierten Saisonarbeiter gegen die Arbeitsbedingungen bei | |
| der Spargelernte. Der Insolvenzverwalter ihres Hofs wies die Vorwürfe | |
| zurück. | |
| Moralisches Konsumieren: Ein fragiles Gebilde | |
| Ich kaufe wegen eines verstorbenen rumänischen Erntehelfers dieses Jahr | |
| keinen Spargel. Ist das absurd? | |
| Wie es ist, Spargel zu ernten: Das große Bücken | |
| Wer erntet dieses Jahr eigentlich den Spargel? Unsere Autorin hat selbst | |
| Hand angelegt und mitgestochen. | |
| Ausbeutung in Corona-Krise: Spargel unser | |
| Der Wert eines Menschenlebens ist nicht verhandelbar. Für Erntehelfer*innen | |
| aus Osteuropa aber scheint eine zynische Kosten-Nutzen-Rechnung zu gelten. | |
| Leben in Zeiten von Corona: Zivildienst war 'ne geile Sache | |
| Der Spargel ist systemrelevant, Bankräuber werden plötzlich höflich und | |
| selbst für die Bundesliga gibt's Ersatz. Manches aber bleibt unverändert. | |
| Hilfsaktion für geflüchtete Kinder: Einfach erbärmlich | |
| Erntehelfer werden eingeflogen. Aber bis heute hat Berlin kein einziges | |
| Kind aus griechischen Camps geholt. | |
| Infektionsrisiko für Erntehelfer*innen: Spargelernte ohne Party | |
| Die Feier zum Start der Spargelsaison wurde wegen Corona abgesagt. | |
| Saisonarbeiter*innen dürfen für die Ernte aber trotz ungewissem Schutz | |
| einreisen. | |
| Arbeitsbedingungen von Saisonarbeitern: Mehr Geld für Erntehelfer! | |
| Um den Spargel zu retten, müssten Agrarbetriebe Aushilfen mehr zahlen. Dann | |
| finden sie auch hierzulande welche. | |
| Die Wahrheit: Der Liebe Ein- und Zweiklang | |
| Gegensätze ziehen sich an, aber ziehen die sich auch aus? Ein Versuch in | |
| dauerhafter Paarbildungsstrategie und wie er trotzdem gelingen kann. | |
| Tour auf der Beelitzer Spargelstraße: Der König aller Gemüse | |
| In Beelitz kann man sich nicht nur am Edelgemüse satt essen. Der Spargel | |
| führt auch zu einem der spannendsten Denkmäler Deutschlands. | |
| Berlins SPD vor dem Parteitag: Spargel mit Spitzenkandidaten | |
| „Schonend gegart zu werden ist dem Spargel vorbehalten – Politiker werden | |
| vorwiegend gegrillt“. Berlins CDU-Chefin weiß beim Spargelessen der | |
| Berliner Pressekonferenz Bescheid. | |
| Die Wahrheit: Sekret, Spargel und Sinn | |
| Auf einer Radtour am Niederrhein entlang der holländischen Grenze gibt es | |
| seltsames Essen in schrägen Restaurants mit ekligem Namen | |
| Monokulturen unter Kunststoff-Folien: Spargel aus der Plastikwüste | |
| Spargel wird fast nur noch unter Folie und mit Chemie angebaut. Vogelarten | |
| sterben aus. Müssen wir jetzt auf die Stangen verzichten? | |
| Die Wahrheit: Mit Flirt- und Katertipps | |
| Eventlücke: Das Ende der Spargelzeit wird zum Sexy-Sommer-Silvester mit | |
| heißen Girls, Stechern und Spargeltarzan. | |
| Das letzte Mal günstiger Spargel?: Für eine Handvoll Euro | |
| Erntehelfer aus Osteuropa machen es möglich, dass Spargel sechs bis acht | |
| Euro pro Kilo kostet. Was passiert, wenn nächstes Jahr der Mindestlohn | |
| kommt? | |
| Die Wahrheit: Wenn der A-Train kommt | |
| Ist die Frau am Steuer auch noch die eigene Mutter, kann es in der Kindheit | |
| zu belastenden Erlebnissen kommen. | |
| Lobbyist der Woche: Hohe Löhne, Spargel futsch | |
| Er warnt vor Mindestlöhnen: Bernhard Krüsken, Generalsekretär des | |
| Bauernverbands, sagt uns üble Preissteigerungen voraus. Was ist dran? |