| # taz.de -- Ausbeutung in Corona-Krise: Spargel unser | |
| > Der Wert eines Menschenlebens ist nicht verhandelbar. Für | |
| > Erntehelfer*innen aus Osteuropa aber scheint eine zynische | |
| > Kosten-Nutzen-Rechnung zu gelten. | |
| Bild: Rumänische Erntehelfer bei ihrer Ankunft in Düsseldorf Mitte April | |
| Das System, in dem wir leben, der so heilige Sozialstaat, wird schon lange | |
| auch durch diejenigen aufrechterhalten, die unsichtbar sind: Arbeitskräfte | |
| aus dem Osten Europas. Jedes Jahr machen sich Hunderttausende von ihnen auf | |
| den Weg nach Deutschland und Österreich. Sie kommen aus Polen, Rumänien, | |
| Moldau, Bosnien oder Bulgarien. | |
| Sie kommen, um zu arbeiten, um die Jobs zu übernehmen, die andere nicht | |
| übernehmen wollen oder können. Ohne Lobby, die für ihre Rechte kämpft, | |
| trauen sich viele von ihnen nicht, ihre Stimme zu erheben, aus Angst, sie | |
| könnten ihre Anstellungen verlieren. Auch wenn man diese Menschen nicht | |
| hört, sind sie doch da. | |
| Jetzt, wo Grenzen geschlossen werden, ein Land sich vor dem Virus | |
| abriegelt, zeigt sich, wie unverzichtbar Arbeiter*innen aus Mittel- und | |
| Osteuropa sind. Ihre sonst unsichtbar gemachte Arbeit wird plötzlich | |
| sichtbar, Leerstellen klaffen auf. In dieser Krise zeigt sich nun einmal | |
| mehr, welches Leben in einer Gesellschaft als wertvoll und schützenswert | |
| erachtet wird. | |
| Ist es das der polnischen Pflegekraft, die sich rund um die Uhr um den | |
| deutschen Opa kümmert? Das Leben des rumänischen Spargelerntehelfers, der | |
| dafür sorgt, dass das Luxusgemüse auf dem Teller landet? Oder das der | |
| ukrainischen Haushaltshilfe, die für Ordnung und Sauberkeit sorgt? | |
| ## Freiheitsberaubung beim Bauern | |
| Am Mittwoch [1][berichtete der Spiegel] von einem in Baden-Württemberg | |
| verstorbenen rumänischen Erntehelfer. Der Mann, Ende 50, soll vor seinem | |
| Tod über Husten und Schnupfen geklagt haben. Der Test auf Covid-19 fiel | |
| positiv aus. Es ist der erste bestätigte Fall eines Erntehelfers in | |
| Deutschland im Zusammenhang mit der Coronakrise. Am selben Tag | |
| [2][berichtete der ORF] von einem österreichischen Landwirt, der seine | |
| ukrainischen Erntehelfer*innen eingesperrt haben soll – aus Angst, sie | |
| könnten sich mit Corona anstecken. Sie sollen bis zu 72 Stunden pro Woche | |
| gearbeitet haben. Zweiundsiebzig Stunden. Die Staatsanwaltschaft ermittelt | |
| nun gegen den Mann wegen Freiheitsentziehung. Was nimmt eine Gesellschaft | |
| für ihren Luxus in Kauf? Und wie weit geht Ausbeutung? | |
| Rund 300.000 Saisonarbeitskräfte kommen jährlich nach Deutschland, um bei | |
| der Ernte zu helfen. In diesem Jahr sollten sie nicht kommen dürfen, das | |
| hatte das Bundesinnenministerium zunächst verfügt. Zu hoch sei das | |
| Infektionsrisiko. Doch die Landwirtschaft machte Druck und die | |
| Bundesregierung gab nach. 80.000 Saisonarbeiter*innen dürfen deshalb nun | |
| im April und Mai nach Deutschland einreisen. Aber: Sie können nur mit dem | |
| Flugzeug kommen, dürfen zwar auf den Höfen arbeiten, stehen aber unter | |
| Quarantäne. | |
| [3][Anfang April kamen sie dann tatsächlich], die ersten | |
| Erntehelfer*innen. [4][Aufnahmen vom Flughafen] im rumänischen Cluj | |
| offenbarten, wie wenig ernst man die Gesundheit der Arbeiter*innen nahm. | |
| Die rund 1.800 Menschen mussten Stunden ausharren, dicht gedrängt in | |
| Warteschlangen, keinen Sicherheitsabstand, zu wenige Schutzmasken. | |
| Was wiegt mehr: Der Wunsch nach billig geerntetem Spargel oder der Schutz | |
| von Menschenleben? In dieser Gesellschaft ist es leider der Spargel. Dabei | |
| müsste es doch anders sein: Menschen vor Spargel. Denn ein Land, das | |
| Arbeitskräfte aus dem Ausland anwirbt, sie prekär beschäftigt, ausbeutet, | |
| trägt doch umso mehr Verantwortung für diese Menschen. | |
| Um alte Menschen nicht gänzlich sozial zu isolieren, will die | |
| Bundesregierung bald Pläne für Alten- und Pflegeheime erarbeiten. | |
| [5][Verkaufsflächen bis zu 800 Quadratmeter sollen auch bald wieder öffnen | |
| dürfen]. Weiterhin wird gelten: Abstand halten, solidarisch sein. | |
| Zeitgleich werden osteuropäische Erntehelfer*innen in Flugzeuge gesteckt | |
| werden, sie werden in Mehrbettzimmern schlafen, isoliert von der restlichen | |
| Welt, aufs Feld geschickt werden – ohne Mundschutz oder ausreichend | |
| Abstand. Überall im Land wird man sich bemühen, die Gesundheit aller | |
| Menschen zu schützen. Fast aller Menschen. | |
| 16 Apr 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/coronavirus-rumaenischer-ernte… | |
| [2] https://ooe.orf.at/stories/3044008/ | |
| [3] /Erste-Fluege-fuer-Erntehelfer-aus-Rumaenien/!5675420 | |
| [4] https://de.euronews.com/2020/04/10/skandal-um-erntehelfer-kein-sicherheitsa… | |
| [5] /Kampf-gegen-Corona-Epidemie/!5676349 | |
| ## AUTOREN | |
| Erica Zingher | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Kapitalismus | |
| Ausbeutung | |
| Landwirtschaft | |
| Spargel | |
| Saisonarbeitskräfte | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Spargel | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Erntehelfer | |
| Erntehelfer | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Arbeitsbedingungen bei der Ernte: So wird Saisonarbeit ausgebeutet | |
| Eine Studie berichtet von unwürdigen Arbeitsbedingungen in deutschen | |
| Erdbeer- und Spargelbetrieben. Auch die EU-Kommission erhebt Vorwürfe. | |
| Corona-Ausbruch in Göttingen: Das fantasierte Fremde | |
| In Göttingen scheint Deutschland gerade seinen Rang als Weltmeister der | |
| Corona-Bekämpfung aufs Spiel zu setzen. Schuld sind natürlich die anderen. | |
| Moralisches Konsumieren: Ein fragiles Gebilde | |
| Ich kaufe wegen eines verstorbenen rumänischen Erntehelfers dieses Jahr | |
| keinen Spargel. Ist das absurd? | |
| Prekär Beschäftigte in Coronazeiten: „Ungeschützt ausgeliefert“ | |
| Wer prekär arbeitet – etwa in den Branchen Reinigung und Pflege –, wird am | |
| stärksten von den Folgen der Coronakrise getroffen, sagt Ute Kathmann. | |
| Erntehelfer-Flüge aus Rumänien: Für eine Handvoll Spargel | |
| Um Luxusgemüse verkaufen zu können, werden tausende Erntehelfer gefährdet. | |
| Das ist menschenverachtend. | |
| Erste Flüge für Erntehelfer aus Rumänien: Regeln gegen Corona verletzt | |
| Gedränge beim Einchecken in Rumänien, enge Flugzeuge und Busse. Grüne | |
| fordern, dass Agrarministerin Klöckner die „Spargelstecher-Luftbrücke“ | |
| stoppt. | |
| Einreisestopp gefährdet Versorgung: Corona trifft krankes System | |
| Von Finanzspritzen in das EU-Agrar-System könnten die Falschen profitieren. | |
| Höhere Löhne sind nicht garantiert. |