| # taz.de -- Saisonarbeitskräfte | |
| Prüfung des Landwirtschaftsministeriums: Keine Ausnahmen bei Mindestlohn für … | |
| Der Bauernverband will Ausnahmen vom Mindestlohn bei Erntehelfern. | |
| Agrarminister Rainer ist offen dafür, eine interne Prüfung ergibt etwas | |
| anderes. | |
| Mindestlohn für Erntehelfer: Bauernverband für weniger Lohn an Ausländer als… | |
| Landwirte sollten ausländischen Saisonarbeitern nicht den normalen | |
| Mindestlohn zahlen müssen, verlangt der Bauernverband. Gewerkschafter | |
| protestieren. | |
| Agrarpolitik im Koalitionsvertrags: Neue Koalition will mehr Ökonomie als Öko… | |
| Der Bauernverband sieht im Koalitionsvertrag viele seiner Forderungen | |
| erfüllt. Umweltschützer aber zeigen sich besorgt. | |
| Ausbeutung in der Saisonarbeit: Sind alle gleich vor dem Gesetz? | |
| Seit drei Jahren kämpft Levani Idadze um den Lohn für seine Arbeit auf | |
| deutschen Erdbeerfeldern. Er zog dafür vor Gericht – und hofft nun auf | |
| Gerechtigkeit. | |
| Ausbeutung bei der Deutschen Post: Der Weihnachtsmann hat ausgedient | |
| Für das Weihnachtsgeschäft wirbt DHL ausländische Arbeitskräfte an und | |
| serviert sie danach wieder ab. Von falschen Versprechen, Druck und | |
| Kakerlaken. | |
| Die Wahrheit: Im Reisefieber | |
| Sanfter Tourismus? Rapüh. Mehr Geschäftsreisen, bitte! Upper Digital | |
| Working Class setzt auf bessere Work-Travel-Balance. | |
| Spargel- und Erdbeerernte: Bundesregierung muss eingreifen | |
| Viele ErntehelferInnen aus Osteuropa werden ausgebeutet. Die Ampel muss | |
| endlich dafür sorgen, dass sie eine ausreichende Krankenversicherung | |
| bekommen. | |
| Arbeitsbedingungen bei der Ernte: So wird Saisonarbeit ausgebeutet | |
| Eine Studie berichtet von unwürdigen Arbeitsbedingungen in deutschen | |
| Erdbeer- und Spargelbetrieben. Auch die EU-Kommission erhebt Vorwürfe. | |
| Arbeitskräftemangel in Deutschland: Wer packt mal mit an, bitte? | |
| Allerorts fehlt Personal. Wirtschaft und Politik müssen gegen den | |
| demografischen Wandel flexibler auf Arbeitslose und Zugewanderte zugehen. | |
| Deutscher Spargel verkauft sich schlecht: Stängelgold in der Krise | |
| Niedersachsens Spargelbauern sind unter Druck. Ihr Absatz schwindet, nicht | |
| nur durch Billigimporte. Die Branche dürfte weiter schrumpfen. | |
| Lohndumping und Erntearbeit: Vier Euro Akkordlohn | |
| Ausländische Saisonarbeiter:innen ernten hierzulande unter | |
| schwierigen Bedingungen. Nun ist ein neuer Jahresbericht erschienen. | |
| Erntehilfe ohne Sozialversicherung: DGB macht Druck | |
| Dass viele Saisonkräfte legal ohne gesetzliche Krankenversicherung arbeiten | |
| können, geht nicht an, findet Rentenversicherungsvorständin Anja Piel. | |
| Infektionsrisiko für Erntehelfer*innen: Spargelernte ohne Party | |
| Die Feier zum Start der Spargelsaison wurde wegen Corona abgesagt. | |
| Saisonarbeiter*innen dürfen für die Ernte aber trotz ungewissem Schutz | |
| einreisen. | |
| Gewerkschafter über Jobs bei Amazon: „Amazon will alleine entscheiden“ | |
| Der Konzern expandiert, die Belegschaft rebelliert: Thomas Voss erklärt, | |
| wie die Amazon-Angestellten unter dem digitalisierten Taylorismus leiden. | |
| Arbeitsbedingungen auf dem Jahrmarkt: Herr Scholl, Blume und der liebe Gott | |
| Mehrere rumänische Wanderarbeiter beklagen miese Arbeitsbedingungen bei | |
| einer Schaustellerfirma aus Hude. Die streitet alles ab. Jetzt entscheidet | |
| ein Gericht. | |
| Einwanderung in der Schweiz: Bald nur noch Kontingente | |
| Die schweizerische Regierung hat die Pläne zu Regulierung der Einwanderung | |
| vorgestellt. Für Saisonarbeiter und dauerhafte Einwanderer sollen ab 2017 | |
| Quoten gelten. | |
| Das letzte Mal günstiger Spargel?: Für eine Handvoll Euro | |
| Erntehelfer aus Osteuropa machen es möglich, dass Spargel sechs bis acht | |
| Euro pro Kilo kostet. Was passiert, wenn nächstes Jahr der Mindestlohn | |
| kommt? | |
| Lobbyist der Woche: Hohe Löhne, Spargel futsch | |
| Er warnt vor Mindestlöhnen: Bernhard Krüsken, Generalsekretär des | |
| Bauernverbands, sagt uns üble Preissteigerungen voraus. Was ist dran? | |
| Gerangel um den Mindestlohn: Rückenwind für 8,50 Euro | |
| Ein Gutachten von Rechtsexperten des Bundestags stellt klar: Bestimmten | |
| Gruppen den Mindestlohn vorzuenthalten, dürfte schwierig werden. |