| # taz.de -- Erste Flüge für Erntehelfer aus Rumänien: Regeln gegen Corona ve… | |
| > Gedränge beim Einchecken in Rumänien, enge Flugzeuge und Busse. Grüne | |
| > fordern, dass Agrarministerin Klöckner die „Spargelstecher-Luftbrücke“ | |
| > stoppt. | |
| Bild: Kein Social Distancing: 1.800 Erntehelfer warteten dicht gedrängt am Flu… | |
| Berlin taz/afp/dpa | Bei Sonderflügen für Erntehelfer aus Rumänien sind | |
| Regeln gegen Infektionen mit [1][dem Coronavirus] verletzt worden. Der | |
| Flughafen Cluj-Napoca (deutsch: Klausenburg), wo ein Großteil der | |
| ArbeiterInnen abflog, berichtete von dichtem Gedränge am Donnerstag ohne | |
| den notwendigen Abstand. Bereits 8 Stunden vor dem Start des ersten | |
| Flugzeugs hätten dort bis zu 1.800 Menschen gewartet. Sie seien aus allen | |
| Teilen des Landes mit Bussen angekommen. Fotos bestätigten, dass sehr viele | |
| Menschen in dem kleinen Flughafengebäude und auf seinem Parkplatz eng | |
| beieinander standen. | |
| Das führte zu Empörung auf rumänischen Internetseiten. Sogar der | |
| Regierungschef Ludovic Orban kritisierte die Zustände als „unzulässig“ und | |
| empfahl, den Flughafen zu schließen. Erst danach gaben die Behörden an, | |
| dass nun die Sicherheitsabstände zumindest in den Warteschlangen | |
| eingehalten würden. | |
| In den Flugzeugen saßen die Erntehelfer meist dicht an dicht, wie andere | |
| Bilder belegen. 1,5 Meter Sicherheitsabstand ist bei voll belegten | |
| Maschinen unmöglich. Genauso wie in den Reisebussen, die viele der | |
| Erntehelfer nach der Ankunft etwa am Flughafen Düsseldorf abholten. | |
| Das Bundesinnenministerium hatte zunächst [2][ein kategorisches | |
| Einreiseverbot] für die normalerweise rund 300.000 Saisonkräfte pro Jahr | |
| etwa aus Rumänien und Bulgarien verhängt. Die Behörde hatte die Maßnahme | |
| mit der großen Zahl Personen begründet, die kommen würden, obwohl wegen der | |
| Pandemie soziale Kontakte reduziert werden sollen. | |
| ## „Für billigen Spargel“ | |
| Dagegen kämpften jedoch die EU-Kommission, Ernährungsministerin Julia | |
| Klöckner (CDU) und die Agrarbranche, der viel Geld verlorengehen würde, | |
| wenn sie ihre Felder nicht bestellen oder abernten lassen könnte. Die | |
| Unternehmen warnten, das Angebot an Obst und Gemüse würde schrumpfen. | |
| Daraufhin gestattete das Innenministerium die Einreise von insgesamt 80.000 | |
| Saisonkräften im April und Mai – allerdings unter Auflagen zum Schutz vor | |
| Infektionen. | |
| Doch Friedrich Ostendorff, agrarpolitischer Sprecher der Grünen im | |
| Bundestag, sagte, nachdem er selbst die Ankunft in Düsseldorf beobachtet | |
| hatte: „Die Umsetzung der ersten Sonderflüge für Saisonarbeitskräfte ist | |
| skandalös und in jeder Hinsicht unverantwortlich.“ Sowohl die Erntehelfer | |
| als auch das Kabinenpersonal seien gefährdet worden. Bei der Zahl Menschen | |
| sei es sehr wahrscheinlich, dass manche auch infiziert waren. | |
| Der vorgeschriebene Gesundheitscheck bei der Ankunft in Deutschland bestehe | |
| nur aus einer Temperaturmessung sowie einem Fragebogen und biete keinerlei | |
| Sicherheit: „Es macht den Eindruck, dass für billigen Spargel alle | |
| gesundheitlichen Bedenken und ernsthaften Vorsorgemaßnahmen | |
| beiseitegeschoben werden.“ Selbst wenn am Flughafen Cluj mittlerweile auf | |
| die Sicherheitsabstände geachtet werde, sei „das Risiko von Infektionen ja | |
| schon passiert“, sagte der Grüne der taz: „Ich bin ziemlich entsetzt.“ | |
| Gewerkschafter und linke Bauern hatten bereits kritisiert, dass viele | |
| ArbeiterInnen [3][in Mehrbettzimmern] untergebracht werden sollen. | |
| ## „Betriebe mit Festangestellten verlieren“ | |
| „Klöckners Spargelstecher-Luftbrücke muss angesichts dieser Verhältnisse | |
| sofort ausgesetzt werden“, ergänzte Ostendorff. „Wir müssen es schaffen, … | |
| Deutschland Arbeitskräfte zu gewinnen“, so der Politiker, der selbst Bauer | |
| ist. Es habe keine Zukunft, Aushilfen aus Billiglohnländern zu holen, damit | |
| sie unter legaler Umgehung von Sozialabgaben in Deutschland arbeiten. Gegen | |
| diese Betriebe müssten andere Gemüsehöfe hierzulande konkurrieren, die ihre | |
| Mitarbeiter fest und sozialversicherungspflichtig anstellen: „Diese | |
| Betriebe sind die Verlierer am Ende“. | |
| Das Bundesagrarministerium antwortete auf die Kritik im Wesentlichen nur, | |
| dass die Behörden vor Ort die Regeln zum Infektionsschutz durchsetzen | |
| müssten. Der Bauernverband ließ eine Bitte der taz um Stellungnahme bis | |
| Redaktionsschluss unbeantwortet. | |
| 13 Apr 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schwerpunkt-Coronavirus/!t5660746/ | |
| [2] /Wegen-Corona-Pandemie/!5670731/ | |
| [3] /Forderung-zu-Saisonarbeitern-und-Corona/!5676237/ | |
| ## AUTOREN | |
| Jost Maurin | |
| ## TAGS | |
| Erntehelfer | |
| Landwirtschaft | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Julia Klöckner | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Erntehelfer | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Tod des coronainfizierten Erntehelfers: Keine unterlassene Hilfeleistung | |
| Die Ermittler sehen keine Straftat im Fall des in Baden-Württemberg | |
| gestorbenen Erntehelfers. Der Rumäne war mit dem Coronavirus infiziert. | |
| Ausbeutung in Corona-Krise: Spargel unser | |
| Der Wert eines Menschenlebens ist nicht verhandelbar. Für Erntehelfer*innen | |
| aus Osteuropa aber scheint eine zynische Kosten-Nutzen-Rechnung zu gelten. | |
| Coronainfizierter Erntehelfer tot: Schutzlos bei der Ernte | |
| Ein erkrankter Rumäne wird tot auf einem Spargelhof bei Freiburg gefunden. | |
| Der Seuchenschutz macht Aushilfen noch abhängiger von ihrem Arbeitgeber. | |
| Forderung zu Saisonarbeitern und Corona: Mehr Schutz für Erntehelfer | |
| Kritiker verlangen, dass die Höfe ihre Aushilfen besser als bisher geplant | |
| vor Corona-Infektionen schützen. Mehrbettzimmer seien zu gefährlich. | |
| Infektionsrisiko in Unterkünften: Zweifel an Schutz für Erntehelfer | |
| Die wichtigste Agrargewerkschaft ist dagegen, den Einreisestopp für | |
| Saisonarbeiter aufzuheben. Der Schutz vor Infektionen in Unterkünften sei | |
| schwierig. | |
| Arbeitsbedingungen von Saisonarbeitern: Mehr Geld für Erntehelfer! | |
| Um den Spargel zu retten, müssten Agrarbetriebe Aushilfen mehr zahlen. Dann | |
| finden sie auch hierzulande welche. |