| # taz.de -- Uruguay | |
| Flucht aus Kuba: Kein Weg zurück | |
| Elier David Molina Cruz will Rockstar werden. Das war kaum möglich in | |
| seiner Heimat Kuba. Er floh nach Uruguay. Hunderttausende haben wie er die | |
| Insel zuletzt verlassen. | |
| Zum Tod von José „Pepe“ Mujica: Bodenständig, menschlich, schließlich we… | |
| Bauer, Blumenzüchter, Guerillero, Geisel der Diktatur, Präsident von | |
| Uruguay: Pepe Mujica war eine Ikone der Linken. Jetzt ist er mit 89 | |
| gestorben. | |
| Cannabis-Legalisierung in Uruguay: Blühende Landschaft | |
| Vor zehn Jahren hat Uruguay Cannabis legalisiert. Gegner warnten damals vor | |
| Horrorszenarien. Doch mittlerweile ist Gras darüber gewachsen. | |
| Mercosur-Abkommen unterzeichnet: Freihandel zwischen EU und vier lateinamerikan… | |
| In Uruguay ist das Mercosur-Abkommen unterzeichnet worden. Auch nach 20 | |
| Jahren Verhandlungen bleibt es hoch umstritten. Details zu Klimaschutz sind | |
| noch geheim. | |
| EU-Abkommen mit Mercosur-Staaten: Von der Leyen kurz vor der Ziellinie | |
| Die EU-Chefin will in Uruguay das Freihandelsabkommen mit der | |
| südamerikanischen Wirtschaftsorganisation abschließen – nach einem | |
| Vierteljahrhundert. | |
| Linker Yamandú Orsi gewinnt in Uruguay: Vom Geschichtslehrer zum Präsidenten | |
| Orsi wird neuer Staatschef in Uruguay. Er gewinnt die Stichwahl gegen den | |
| Mitte-rechts-Kandidaten Delgado und will gegen Korruption und Armut | |
| vorgehen. | |
| Stichwahl ums Präsidentenamt: Uruguay rückt wieder nach links | |
| Der gemäßigt-linke Yamandú Orsi wird neuer Präsident des | |
| lateinamerikanischen Landes. Durchregieren kann er nicht, ihm fehlt die | |
| Mehrheit im Parlament. | |
| Vor der Stichwahl in Uruguay: Zur Zusammenarbeit verdonnert | |
| In Uruguay will die linke Frente Amplio mit ihrem Kandidaten Yamandú Orsi | |
| zurück an die Macht. Aber selbst wenn: Durchregieren kann sie nicht. | |
| Wahlen in Uruguay: Entscheidung erst in der Stichwahl | |
| In Uruguay erhält der Kandidat der linken Frente Amplio zwar die meisten | |
| Stimmen, verfehlt aber die absolute Mehrheit. Stichwahl am 24. November. | |
| Physiker über Energiewende: „Mit Klimawandel keinen überzeugt“ | |
| Der Physiker Ramón Méndez hat Uruguay unabhängig von Öl und Gas gemacht. | |
| Gewirkt hätten vor allem wirtschaftliche Argumente. | |
| Der Hausbesuch: Drucken gegen die Diktatur | |
| Luis Drews wuchs in einem Slum in Uruguay auf. Von linkem Theater | |
| politisiert, kämpfte er mit Siebdruck gegen die Militärjunta. | |
| Folgen von Wasserknappheit: Uruguay versalzt sein Trinkwasser | |
| Wegen Dürre werden Wasservorräte mit salzhaltigem Wasser aus Meeresnähe | |
| gestreckt. Das überschreitet die WHO-Höchstwerte für Natriumchlorid. | |
| Extremwetter in Argentinien und Uruguay: Klima oder La Niña? | |
| Argentinien und Uruguay leiden unter der schlimmsten Dürre seit | |
| Jahrzehnten. Ob daran der Klimawandel schuld ist, haben nun ForscherInnen | |
| untersucht. | |
| Fußball-WM, Gruppe H: Afrikas Schmerz sitzt tief | |
| Vor dem Spiel Ghana – Uruguay (16 Uhr) werden Erinnerungen an 2010 wach. | |
| Mit einem Handspiel hatte Luis Suárez einen Traum zerstört. | |
| Vor dem Mercosur-Treffen in Paraguay: Streit nach Alleingang Uruguays | |
| Das Land will ein Freihandelsabkommen mit China und übergeht die | |
| Mercosur-Partnerstaaten. Brasilien könnte einlenken, Argentinien bleibt | |
| skeptisch. | |
| Inklusives Theater in Uruguay: Tanzlastige Informance | |
| In Montevideo fand das erste Inklusionsfestival für performative Künste | |
| Uruguays statt. Bewerbungen gab es aus aller Welt. | |
| Rechtskurs in Uruguay: Jubel in hellblau, Frust in pink | |
| In Uruguay bestätigt ein Referendum 135 konservative Gesetzesreformen. | |
| Damit rückt das Land unter Präsident Lacalle Pou weiter nach rechts. | |
| Rassismusdebatte im Fußball: „Wir sind Cavani“ | |
| Der englische Fußballverband bestraft den Uruguayer Edinson Cavani wegen | |
| Rassismus. In seiner Heimat hält man den Vorwurf für diskriminierend. | |
| Nachruf auf Tabaré Vazquez: Links, erfolgreich, demokratisch | |
| Tabaré Vazquez war der erste linke Präsident Uruguays. Er hat sich mit | |
| Philip Morris angelegt und gewonnen. Jetzt ist er an Lungenkrebs gestorben. | |
| Uruguays Erfolg gegen Corona: Wo Freiwilligkeit funktionierte | |
| Uruguay steht in Südamerika bei der Bekämpfung des Coronavirus am besten | |
| da. Das verdankt der neoliberale Präsident auch mitte-linken Vorgängern. | |
| Uruguay auf Rechtskurs: Streikbruch wird legalisiert | |
| Der konservative Präsident Luis Lacalle Pou setzt seine Reform durch. | |
| Polizei und Militär bekommen mehr Rechte. Lob gibt es für seine | |
| Corona-Politik. | |
| Machtwechsel in Uruguay: Konservativer Hardliner am Ruder | |
| Nach 15 Jahren linker Regierung wird Luis Lacalle Pou neuer Präsident von | |
| Uruguay. Konflikte sind schon jetzt absehbar. | |
| Präsidentenwahl in Uruguay: Sieg für den Konservativen | |
| Luis Lacalle Pou schlägt, wenn auch knapp, seinen Konkurrenten vom | |
| Linksbündnis Daniel Martínez. Die ersten Glückwünsche kommen aus Venezuela. | |
| Wahlen in Uruguay: Widerstand ist angesagt | |
| Rechnerisch wird die Entscheidung knapp, aber de facto hat sich die Rechte | |
| durchgesetzt. Damit sind die sozialen Errungenschaften in Frage gestellt. | |
| Stichwahlen in Uruguay: Patt mit Sieg von rechts | |
| Formal gibt es noch keinen Gewinner der Stichwahl in Uruguay vom Sonntag. | |
| De facto ist klar, dass die Linke die Wahl ganz knapp verloren hat. | |
| Wahlen in Uruguay: Linke verliert absolute Mehrheit | |
| Seit fast 15 Jahren regiert in Uruguay die Frente Amplio. Am Sonntag verlor | |
| sie die Mehrheit im Parlament. Ihr Kandidat muss in die Stichwahl. | |
| Argentinien und Uruguay ohne Strom: Blackout in Südamerika | |
| Nach einer massiven Störung im Verbindungssystem waren Argentinien und | |
| Uruguay ohne Strom. Der Ausfall trifft die Menschen im Winter. | |
| Internationale Diplomatie zu Venezuela: Zwei Vorschläge, zwei Absagen | |
| Gleich zwei Vorschläge zur Lösung der Venezuela-Krise laufen ins Leere: der | |
| eine wurde von der Regierung abgelehnt, der andere von der Opposition. | |
| Neues Trans*-Gesetz in Uruguay: Eintrag? Frei | |
| Uruguayer*innen dürfen jetzt unbürokratisch ihren Geschlechtseintrag | |
| ändern. Damit hat das Land eines der liberalsten Trans*-Gesetze der Welt. | |
| Uruguay vor dem Viertelfinale: Hohes Verriegelungspotenzial | |
| Uruguays Strategie der undurchdringlichen Abwehr lässt sich nicht so | |
| einfach entschlüsseln. Sie funktioniert wie ein Zahlenschloss. | |
| Vor dem WM-Viertelfinale: Einfach Uruguay! | |
| Das ganze Land träumt von einem Viertelfinalsieg gegen Frankreich. Eins | |
| steht aber jetzt schon fest: Danach wird gegrillt. | |
| Kolumne Russia Today: Journalismus auf Knien | |
| Es ist ein wildes Armfuchteln, Aufspringen, Aufschreien, Außersichsein: Wie | |
| die südamerikansche Presse ganz ehrlich subjektiv berichtet. | |
| Uruguay im WM-Viertelfinale: Der entscheidende Unterschied | |
| Uruguay warf den Europameister von 2016 mit 2:1 aus dem Turnier. Der | |
| unbedingte Wille der Südamerikaner war nicht aufzuhalten. | |
| Achtelfinale Uruguay – Portugal: Möbel mischen munter mit | |
| Vor Uruguay gegen Portugal lasen WM-Propheten im Bodensatz der | |
| Nationalgetränke. Ihr Urteil: Dieses Spiel wird defensiv. Von wegen. | |
| Vor dem Achtelfinale Uruguay – Portugal: Schön spielen sollen die anderen | |
| Oscár Tabárez hat Uruguay in den Kreis der starken Teams zurückgeführt. Vor | |
| dem Portugal-Spiel erklärt er die Kunst der Defensive. | |
| Gruppe A: letzter Spieltag: Saudis schlagen müden Mo | |
| Russland unterliegt Uruguay mit 0:3. Ägypten um den enttäuschenden | |
| Superstar Mo Salah verliert in letzter Sekunde gegen Saudi-Arabien. | |
| Gruppe A: Uruguay – Saudi-Arabien: Ein müder Kick reicht den Urus | |
| Die Grünen Falken können sich nach dem 0:5 gegen Russland rehabilitieren. | |
| Uruguay hingegen spielt gegen Saudi-Arabien Ergebnisfußball – und gewinnt. | |
| Gruppe A: Ägypten – Uruguay: Suarez beißt nicht | |
| Das soll WM-Fußball sein? Der lahme Kick zwischen Ägypten und Uruguay | |
| erinnert mehr an dritte Liga – bis ein Verteidiger die Südamerikaner | |
| erlöst. | |
| Doku aus Uruguay auf der Berlinale: „Sie müssen bezahlen!“ | |
| Das historische Interviewmaterial in „Unas Preguntas“ zeigt Uruguay im | |
| Ringen um Demokratie. Die Frage nach Teilhabe ist nach wie vor aktuell. | |
| Legales Marihuana in Uruguay: Gras aus der Apotheke | |
| Uruguay startet als erstes Land der Welt den staatlich organisierten | |
| Verkauf von Marihuana. So soll Drogenhändlern das Geschäft verdorben | |
| werden. | |
| Grundschulbücher in Uruguay: Kommunismus in Blau | |
| Ein Schulbuch erklärt den Kommunismus anhand der Schlümpfe. Indoktrination? | |
| Die Kommunistische Partei ist Teil der Regierung Uruguays. | |
| Uruguay siegt gegen Tabakkonzern: Gesundheit vor Investitionen | |
| In Uruguay gibt es strenge Gesetze zum Verkauf von Tabak. Der Tabakkonzern | |
| Philip Morris wollte ein Exempel statuieren – und scheiterte. | |
| Urteil gegen Militärdiktaturen: Plan Cóndor abgestürzt | |
| Entführungen und Morde in ganz Lateinamerika gingen auf ihr Konto: Jetzt | |
| verurteilte ein Gericht in Argentinien Ex-Militärs aus mehreren Ländern. | |
| Cannabis-Politik in Uruguay: Bis zu zehn Tonnen pro Jahr | |
| Uruguay hat den Anbau und Verkauf von Cannabis legalisiert. Nun gibt es | |
| erste Zahlen zur Menge des heimischen Konsums. | |
| Legalisierung von Cannabis in Uruguay: Der Staat kann endlich Dealer werden | |
| Nun also doch: Die letzte Hürde für den staatlich kontrollierten Verkauf | |
| von Marihuana in Uruguay ist genommen. | |
| Psychologe über Drogenpolitik in Urugay: „Das sind keine Karamellbonbons“ | |
| Mit dem Strafrecht lässt sich Drogenhandel nicht wirksam regulieren. Das | |
| zumindest glaubt Milton Romani vom urugayischen Drogenausschuss. | |
| Drogenpolitik in Uruguay: Noch blüht da nicht viel | |
| Der Marihuana-Anbau in Uruguay wird legalisiert und unter staatliche | |
| Kontrolle gestellt. Aber alles geht ganz langsam. | |
| Kommentar Legalisierung von Cannabis: Rückzugsgefechte der Prohibitionisten | |
| Die Folgen der an Prohibition orientierten Drogenpolitik sind verheerend. | |
| Es geht nicht mehr darum, ob legalisiert wird, sondern wie. | |
| Eduardo Galeano gestorben: Dem langweiligen Tod in die Arme | |
| Der Autor des Standardwerkes „ Die Offenen Adern Lateinamerikas“ erliegt | |
| mit 74 Jahren in Montevideo dem Lungenkrebs. | |
| Cannabisgesetz in Uruguay: Kein Gras aus der Apotheke | |
| Der neue Präsident hadert mit dem Gesetz zur Regulierung von Cannabis. | |
| Damit könnte sich der staatliche Marihuana-Verkauf in Apotheken verzögern. |