| # taz.de -- Fusion | |
| Detlef Diederichsen Böse Musik: Dämmerung der Majors | |
| Alle hatten große „Künstler“ unter Vertrag und veröffentlichten | |
| „sensationelle“ Produkte. Im grauen Streaming-Alltag heute fusionieren die | |
| Majorlabels. | |
| Union will Fusionsreaktor für Strom: Fantastisch, aber nutzlos | |
| Kernfusion könne im Strommix nicht mal zum Tragen kommen, wenn es technisch | |
| möglich wäre. Das sagen wissenschaftliche Berater des Bundestags. | |
| Fusion-Festival und Israel: Existenzrecht? Verhandelbar | |
| Einst war die Idee des Fusion-Festivals, einen Raum ohne Zwänge zu | |
| schaffen. Doch mit der Debatte um Nahost wurde dieser Vorsatz aufgekündigt. | |
| Kampf um die „Fusion“: Feiern für alle | |
| Auch das Fusion-Festival leidet unter der Polarisierung durch den | |
| Gaza-Konflikt. Wer das Event boykottiert, stellt sich aber selbst ins | |
| Abseits. | |
| Profiradsport im Umbruch: Flamboyante Fusion | |
| Das Transferkarussell dreht sich auch im Radsport wie wild: Während zwei | |
| Topteams fusionieren wollen, geht Primož Roglič zu einer deutschen Equipe. | |
| Konzertempfehlungen für Berlin: Musik zum Hinhören | |
| Das Trio Kanta dAb dAb treibt Jazzrock in die Verästelungen fernöstlicher | |
| Klänge. Und auch die Listening Biennal erforscht neue Bezüge in der Musik. | |
| Wochenvorschau für Berlin: Alle Straßen voll | |
| VeloCity, Straßen- und Kiezfeste, Potsdamer Literaturfest: Es ist viel los | |
| in Berlin und dem Umland. Ausdauer ist beim Fusionfestivial gefragt. | |
| Angeschlagene Credit Suisse: UBS verhandelt über Kauf | |
| Trotz massiver Unterstützung durch die Schweizer Zentralbank kommt Credit | |
| Suisse nicht aus der Krise und könnte nun von der größten Rivalin | |
| geschluckt werden. | |
| Essen bei der WM in Katar: Labneh, Hummus und Kibbeh | |
| Die wilden Essensmixe in Doha findet unser Kolumnist abschreckend. Lieber | |
| geht er zu einem Libanesen, der in Katar ein besseres Leben fand. | |
| Partybilanz des Sommers: Der große Festivalkater | |
| Überschaubarer Andrang, steigende Kosten: Die Freude über das Ende der | |
| Corona-Auflagen währte bei vielen Festivalorganisator:innen nur | |
| kurz. | |
| Petition der Fusion-Veranstalter:innen: Heimliche Nacktaufnahmen verbieten | |
| Das heimliche Fotografieren nackter Körper ist in Deutschland nicht | |
| strafbar. Der Kulturkosmos Müritz e. V. möchte das ändern, mit einer | |
| Petition. | |
| Gemeinden sollen fusionieren: Leipziger Kirchenkampf | |
| Bernhard Stief will nicht, Pfarrerin Britta Taddiken lehnt auch ab. Doch | |
| Nikolai- und Thomaskirchen-Gemeinde sollen fusionieren. Zeit für | |
| Widerstand. | |
| Fusion von Medienhäusern: RTL übernimmt Gruner + Jahr | |
| Der Kölner Fernsehsender kauft das Verlagshaus für 230 Millionen Euro. Mit | |
| dem Zusammenschluss wolle man großen US-Tech-Plattformen Paroli bieten. | |
| Podcast „Lokalrunde“: Fusion-Festival und Polizei | |
| In der aktuellen Folge sprechen Katharina und Erik über Polizeipräsenz auf | |
| dem Gelände des Fusion-Festivals – eine Wache hat Premiere. | |
| Nachruf auf Chick Corea: Der Mann mit dem Fender Rhodes | |
| Er prägte mit seinem E-Piano den Fusion-Stil, war offen für Free-Jazz und | |
| bis zuletzt bekennender Scientologe: Der Musiker Chick Corea ist tot. | |
| Anrechnung im EU-Haushalt: Fusionskosten schönen Klimabilanz | |
| Zum EU-Klimaziel wird der Fusionsreaktor Iter nichts beitragen. Trotzdem | |
| will ihn die EU-Kommission unter Klimaschutzausgaben verbuchen. | |
| Kooperation norddeutscher Hafenbetriebe: „Es herrscht Psychokrieg“ | |
| Die anvisierte Fusion von HHLA, Eurokai und BLG schürt Angst: Die | |
| HafenarbeiterInnen bangen um ihre Jobs und um Tariflöhne. | |
| Tradition versus Moderne: Kollisionen jenseits der Norm | |
| Der Sampler „Tonal Unity Vol. 2“ des gleichnamigen Labels aus Seoul bringt | |
| junge Künstler*innen mit koreanischen Musiktraditionen zusammen. | |
| Spannervideos bei Fusion Festival: (K)ein Ort für sexualisierte Gewalt | |
| Auf der Fusion soll heimlich in Duschen gefilmt worden sein. Es ist der | |
| zweite bekannte Fall eines linken Festivals. Wie kann es Schutz geben? | |
| Bedrohtes Punkfestival Resist to Exist: Erst die AfD, dann die Bürokraten | |
| Behörden wollen das Punkfestival Resist to Exist-Festival in Kremmen | |
| verhindern; die AfD würde es freuen. Die Veranstalter klagen dagegen vor | |
| Gericht. | |
| Fusion Festival in Lärz: Glitzern mit Dreck an den Nägeln | |
| Viel Aufregung gab es im Vorfeld um das Musikfestival in | |
| Mecklenburg-Vorpommern. Unser Autor war dort und fand eine eigene Welt vor. | |
| Polizei auf dem Fusion-Festival: Polizei- und störungsfrei | |
| Ein Wildunfall, zwei Fundsachen: die Polizei hatte beim Fusion-Festival | |
| wenig zu tun. Überschattet wird das Festival jedoch von einem Todesfall. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Entspannt lesen im Park | |
| Das Sommerloch klafft, es bleiben oft nur Festivals. Aber übermäßiger | |
| Hautkontakt und Bierkonsum ist halt nicht jedermanns Sache. | |
| Fusion Fiat-Chrysler und Renault: Autohochzeit abgeblasen | |
| Fiat-Chrysler zieht seine Fusionsofferte an Renault überraschend zurück. | |
| Frankreichs Regierung träumt dennoch weiter vom Riesenkonzern. | |
| Fusion-Festival findet statt: Auf zum Ferienkommunismus! | |
| Nach wochenlanger Auseinandersetzung wird das Fusion-Festival nun | |
| stattfinden – und zwar ohne Polizei. Das neue Sicherheitskonzept ist | |
| genehmigt. | |
| Die Zukunft des Musikfestivals: Frage der Fusion | |
| Polizei und Veranstalter streiten heftig über die Sicherheitsvorkehrungen | |
| auf dem Festival. Mitte nächster Woche soll die Entscheidung fallen. | |
| Polizei auf dem Fusion-Festival: Keine Wasserwerfer gegen Raver | |
| Räumpanzer und Wasserwerfer – das sahen Pläne der Polizei für das | |
| „Fusion“-Festival vor. Jetzt rudert sie zumindest bei diesen beiden Dingen | |
| zurück. | |
| Kommentar Polizei und „Fusion“-Festival: Kanonen gegen Konfetti | |
| Die Sicherheitsbehörden bereiten sich auf das „Fusion“-Festival vor wie auf | |
| einen Aufstand. Dahinter verbirgt sich ein Kulturkampf. | |
| Anwohner-Demo für das Fusion-Festival: Ein Ort der Freiheit | |
| In Mecklenburg-Vorpommern haben am Sonntag Anwohner gegen eine Polizeiwache | |
| auf dem Gelände des Fusion-Festivals protestiert. | |
| Polizei beim Fusion Festival: Gefahrenabwehr ohne Gefahr? | |
| Über das Sicherheitskonzept des Fusion Festivals ist ein Streit entbrannt. | |
| Polizei, Landrat und Veranstalter haben nun ihre Positionen dargelegt. | |
| Gastkommentar Polizei auf der Fusion: Tanzen ist kein Verbrechen | |
| Die Fusion ist ein Ausflug in eine freie Welt. Dass der Polizeipräsident | |
| mit einem höheren Gewaltaufkommen rechnet, ist rein politisch motiviert. | |
| Fusion Festival will keine Polizei: „Wir werden nicht kapitulieren“ | |
| Die Polizei will auf dem Gelände des linken Fusion Festivals eine mobile | |
| Wache errichten. Die Veranstalter*innen verweigern das. | |
| Nach gescheiterter Bankenfusion: Plädoyer für eine Großbank | |
| Eine so vom Export abhängige Volkswirtschaft wie Deutschland braucht eine | |
| eigene Großbank. Vielleicht eine europäisch aufgestellte Commerzbank? | |
| Finanzexperte über geplatzte Fusion: „Die Deutsche Bank will niemand“ | |
| Für das größte deutsche Kreditinstitut wird es schwierig, noch Geldgeber zu | |
| finden, sagt Finanzexperte Gerhard Schick. Die Bank werde schrumpfen. | |
| Fusion Deutsche Bank und Commerzbank: Die Banken-Hochzeit platzt | |
| Am Ende überwiegen doch die Bedenken: Aus der geplanten Fusion von | |
| Deutscher Bank und Commerzbank wird nichts – aller Werbung aus der Politik | |
| zum Trotz. | |
| Deutsche Bank und Commerzbank: Arbeitnehmer gegen die Bankenfusion | |
| Beschäftigte sprechen sich gegen das Zusammengehen von Deutscher Bank und | |
| Commerzbank aus. In der Zeit um Ostern soll entschieden werden. | |
| Finanzexperte über die Bankenfusion: „Scholz begeht Analysefehler“ | |
| Der unabhängige Bankanalyst Dieter Hein ist sich sicher: Eine Übernahme der | |
| Commerzbank durch die Deutsche Bank würde keines der beiden Institute | |
| retten. | |
| Fusion Deutsche Bank und Commerzbank: Zombiebank und Milliardengrab | |
| Deutsche Bank und Commerzbank prüfen eine Fusion. SPD-Finanzminister Olaf | |
| Scholz findet das gut, viele andere überhaupt nicht. | |
| Deutsche Bank und Commerzbank: Geldinstitute bestätigen Fusionspläne | |
| Die zwei Geldinstitute prüfen eine Zusammenlegung. Das gaben Deutsche Bank | |
| und Commerzbank jetzt bekannt. Ob die Fusion tatsächlich kommt, ist nicht | |
| ausgemacht. | |
| Zusammenschluss der Warenhaus-Ketten: Karstadt und Kaufhof fusionieren | |
| Die Konzerne werden sich künftig unter einem Dach befinden. Womöglich | |
| bleiben beide Namen als Marke bestehen. Die Kartellämter müssen noch | |
| zustimmen. | |
| Hauptstadtredaktionen Madsack/DuMont: Grünes Licht für die Fusion | |
| Madsack und DuMont dürfen ihre Hauptstadtredaktionen zusammenlegen. Die | |
| Veränderungen treffen vor allem DuMont-Mitarbeiter. | |
| Fusion von Thyssenkrupp und Tata: Neuer Stahlgigant mit Doppelpass | |
| Der deutsche Traditionskonzern Thyssenkrupp gründet mit dem indischen | |
| Produzenten Tata ein Gemeinschaftsunternehmen. | |
| Transaktionspläne bei E.ON und RWE: Neuaufstellung der Stromversorger | |
| E.ON und RWE mischen Karten in der Energiewende neu: RWE-Tochter Innogy | |
| soll aufgeteilt werden. Ökostrom soll bei RWE gebündelt werden, Netze bei | |
| E.ON. | |
| Agrochemie in Deutschland: Bayer gibt Teile an BASF ab | |
| Unternehmensteile für 5,9 Milliarden Euro gehen von Bayer an BASF. Das | |
| passiert nur, damit Bayers Fusion mit Monsanto gelingen kann. | |
| Bahnindustrie im Umbruch: TGV und ICE nun aus einem Haus | |
| Die Mobilitätssparten von Siemens und Alstom aus Frankreich fusionieren. | |
| Auch Gewerkschafter sehen das Bündnis als unausweichlich an. | |
| Fusion Thyssenkrupp und Tata: Stahlriese mit 48.000 Mitarbeitern | |
| Die beiden Firmen wollen zusammen einen europäischen Stahlkonzern | |
| schmieden. 4.000 Arbeitspläze könnten verloren gehen. | |
| Gas-Konzern wird angelsächsisch: Linde nähert sich der Mega-Fusion | |
| Der Linde-Vorstand hat den Fusionsvertrag mit dem US-Konkurrenten Praxair | |
| unterzeichnet. Die Arbeitnehmer konnten das nicht verhindern. | |
| Kommentar abgesagte Börsenfusion: Die Gefahr ist nicht gebannt | |
| Das Kartellrecht ist das falsche Mittel, mit Monopolisten wie den Börsen in | |
| Frankfurt und London umzugehen. Diese sollten dem Staat gehören. | |
| Londoner und Frankfurter Börse: Fusion droht erneut zu scheitern | |
| Die London Stock Exchange verweigert sich dem von der EU verlangten Verkauf | |
| einer Tochterfirma. Beobachter sehen das als Vorwand – und als Folge des | |
| Brexit. | |
| Fusion Bayer und Monsanto: Wer stoppt Baysanto? | |
| Die Aktionäre des US-Saatgutkonzerns Monsanto haben der Fusion mit Bayer | |
| zugestimmt. Aktivisten hoffen auf Einsprüche der Kartellämter. |