| # taz.de -- Polizei beim Fusion Festival: Gefahrenabwehr ohne Gefahr? | |
| > Über das Sicherheitskonzept des Fusion Festivals ist ein Streit | |
| > entbrannt. Polizei, Landrat und Veranstalter haben nun ihre Positionen | |
| > dargelegt. | |
| Bild: Ob die Polizei hinter den Toren der Fusion eine mobile Wache einrichtet, … | |
| Berlin taz | Die Behörden haben dem 22. Fusion Festival, das Ende Juni auf | |
| einem alten Militärflughafen im mecklenburgischen Lärz stattfinden soll, | |
| bislang die Genehmigung verweigert. Das zuständige Amt Röbel Müritz | |
| verlangt vom Trägerverein Kulturkosmos Müritz e. V. zahlreiche | |
| Nachbesserungen im Baubereich, im medizinischen Bereich und beim | |
| Jugendschutz. [1][Besonders umstritten ist allerdings die Forderung der | |
| Polizei, erstmals auf dem Gelände eine mobile Polizeiwache zu errichten] | |
| und regelmäßig auf dem Festival Streife zu laufen. | |
| Das lehnen die VeranstalterInnen strikt ab. Sie sehen darin vielmehr einen | |
| „Blankoscheck für alle polizeilichen Maßnahmen“, wie sie am Mittwoch | |
| erklärten. Für sie ist nicht nur ihr Festival in Gefahr, sondern die | |
| Freiheit von Kunst und Kultur insgesamt. Eine am Sonntag gestartete | |
| Onlinepetition haben inzwischen über 100.000 Menschen unterschrieben. | |
| Auf einer kurzfristig für Dienstag anberaumten Pressekonferenz in | |
| Neubrandenburg ruderten Polizeipräsident Nils Hoffmann-Ritterbusch und der | |
| verantwortliche Landrat Heiko Kärger (CDU) etwas zurück. Sie versuchten, | |
| eine Polizeipräsenz auf dem Fusion Festival als selbstverständliche | |
| Notwendigkeit darzustellen. | |
| Hoffmann-Ritterbusch, der zuvor noch „schwere gewalttätige | |
| Auseinandersetzungen“ befürchtet hatte, schlug da mildere Töne an und | |
| betonte, die Fusion nicht verbieten zu wollen. Gleichzeitig hielt er an | |
| seiner Forderung fest, einen freien Zugang zum Festivalgelände zu bekommen. | |
| „Selbstverständlich“, so Hoffmann-Ritterbusch, könne auch die Polizei im | |
| Zweifel keine Anschläge oder Straftaten verhindern. „Aber wir wissen auch: | |
| Präsenz hemmt.“ | |
| ## Sind doch alle „hippiemäßig friedfertig“ | |
| Die Frage, ob er wirklich bis zu 1.100 Beamte auf der Fusion einsetzen | |
| wolle, beantwortete er nicht, eine Verhandlungslösung schloss er aber nicht | |
| völlig aus. Kärger monierte angebliche Sicherheitsmängel und warnte vor | |
| möglichen Epidemien und Katastrophen: „Notre-Dame hat Jahrhunderte nicht | |
| gebrannt (…), und dennoch ist jetzt etwas passiert.“ | |
| Am Mittwoch legte dann der Trägerverein Kulturkosmos mit einer | |
| Pressekonferenz im Berliner Maxim Gorki Theater nach; es war die erste | |
| Pressekonferenz des medienscheuen Kollektivs überhaupt. [2][Der | |
| Betreiberverein hält die Forderungen der Polizei für überflüssig.] Die | |
| Ordnungshüter haben auch bisher immer die Möglichkeit gehabt, auf das | |
| Gelände zu kommen, sagte Martin Eulenhaupt vom Kulturkosmos. Seit 2016 gebe | |
| es zudem ein Kriseninterventionsteam, das beim Fusion Festival 2018 „ein | |
| entspanntes Wochenende“ gehabt habe. Sowieso seien auf der Fusion alle | |
| „hippiemäßig friedfertig“, ergänzte Schauspielerin Meret Becker. | |
| Henry Tesch hingegen war „stinksauer“. Der CDU-Bürgermeister des nahe vom | |
| Festivalgelände gelegenen Städtchens Mirow zeigte sich „entsetzt“ von der | |
| neuen Strategie des Polizeipräsidenten. Er rief Polizei und Landratsamt | |
| dazu auf, einen Kompromiss mit dem Veranstalter zu finden. Anwalt Janko | |
| Geßner betonte, es gebe keine Rechtsgrundlage für die Forderung der Polizei | |
| nach anlassloser Bestreifung und kündigte an, juristisch dagegen | |
| vorzugehen. | |
| ## VeranstalterInnen bleiben zuversichtlich | |
| Der neue Polizeipräsident wolle Gefahrenabwehr betreiben, ohne dass es eine | |
| konkrete Gefahr gebe, so Eulenhaupt. Er vermutet, dass so ein Präzedenzfall | |
| geschaffen werden soll, um die Novellierung des Sicherheits- und | |
| Ordnungsgesetzes (SOG) in Mecklenburg-Vorpommern durchzusetzen. Auch | |
| deshalb, glaubt Eulenhaupt, gehe es nicht nur um die Fusion, sondern um die | |
| Bürger- und Freiheitsrechte. | |
| Insgesamt zeigten sich die VeranstalterInnen jedoch zuversichtlich, dass | |
| das Festival mit 70.000 Gästen stattfindet. Aber sollte die Polizei von | |
| ihrer Forderung nach einer Wache und anlassloser Bestreifung nicht | |
| abrücken, gebe es im kommenden Jahr „kein Fusion Festival mehr, so wie wir | |
| es kennen“. Am Montag findet die nächste Besprechung mit dem Landratsamt | |
| statt; am 16. Mai ist Stichtag für die Vorlage eines geänderten Konzeptes. | |
| Danach entscheiden die Ämter darüber, ob und in welcher Form das Fusion | |
| Festival im Sommer 2019 über die Bühne geht. | |
| 9 May 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Gastkommentar-Polizei-auf-der-Fusion/!5589763&s=fusion/ | |
| [2] /Fusion-Festival-will-keine-Polizei/!5592545/ | |
| ## AUTOREN | |
| Darius Ossami | |
| ## TAGS | |
| Fusion | |
| Open-Air-Festival | |
| Festival | |
| Musikfestival | |
| Polizei | |
| Musikfestival | |
| Fusion | |
| Fusion | |
| Fusion | |
| Fusion | |
| Polizei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Polizei auf dem Fusion-Festival: Polizei- und störungsfrei | |
| Ein Wildunfall, zwei Fundsachen: die Polizei hatte beim Fusion-Festival | |
| wenig zu tun. Überschattet wird das Festival jedoch von einem Todesfall. | |
| Polizei auf dem Fusion-Festival: Keine Wasserwerfer gegen Raver | |
| Räumpanzer und Wasserwerfer – das sahen Pläne der Polizei für das | |
| „Fusion“-Festival vor. Jetzt rudert sie zumindest bei diesen beiden Dingen | |
| zurück. | |
| Kommentar Polizei und „Fusion“-Festival: Kanonen gegen Konfetti | |
| Die Sicherheitsbehörden bereiten sich auf das „Fusion“-Festival vor wie auf | |
| einen Aufstand. Dahinter verbirgt sich ein Kulturkampf. | |
| Anwohner-Demo für das Fusion-Festival: Ein Ort der Freiheit | |
| In Mecklenburg-Vorpommern haben am Sonntag Anwohner gegen eine Polizeiwache | |
| auf dem Gelände des Fusion-Festivals protestiert. | |
| Gastkommentar Polizei auf der Fusion: Tanzen ist kein Verbrechen | |
| Die Fusion ist ein Ausflug in eine freie Welt. Dass der Polizeipräsident | |
| mit einem höheren Gewaltaufkommen rechnet, ist rein politisch motiviert. | |
| Fusion Festival will keine Polizei: „Wir werden nicht kapitulieren“ | |
| Die Polizei will auf dem Gelände des linken Fusion Festivals eine mobile | |
| Wache errichten. Die Veranstalter*innen verweigern das. | |
| Was fehlt …: … Polizei auf der Fusion |