| # taz.de -- Idlib | |
| Freundschaft in Syrien: Kleines Glück inmitten von Krieg | |
| In den Flüchtlingslagern um Idlib verabschieden sich dieser Tage viele | |
| Kinder und deren Familien voneinander. Oft ist es ein Abschied enger | |
| Freunde. | |
| Träume und Trümmer in Syrien: Mit Freude am Leben | |
| Nach Jahren der Vertreibung trifft sich die Familie unserer Autorin in | |
| ihrem Elternhaus in der Provinz Idlib. Dabei wirken die Eltern jünger denn | |
| je. | |
| Trümmer und Träume in Syrien: In der Heimat ohne Wurzeln | |
| Unsere Autorin ist Tochter von Olivenbauern in der Region Idlib. Nach der | |
| Befreiung ihrer Stadt kehrt sie zurück – und findet nur einen Haufen | |
| Steine. | |
| Baerbock und Barrot in Damaskus: Kein Geld für „islamistische Strukturen“ | |
| Die deutsche Außenministerin war am Freitag mit ihrem französischen | |
| Amtskollegen zu einem Kurzbesuch in Syrien. EU-Hilfen knüpfen die beiden an | |
| Bedingungen. | |
| Die HTS in Syrien: Vom Islamismus zur führenden Rebellengruppe | |
| Dschihadistische Terrorgruppe oder gemäßigte Rebellenmiliz? Was ist das für | |
| eine Gruppe, die Aleppo in einem Überraschungsangriff eingenommen hat? | |
| Grenzübergang nach Syrien offen: Mit Assads Zustimmung | |
| Der Übergang ins syrische Rebellengebiet, Bab al-Hawa, wird geöffnet. Das | |
| haben die UN mit dem syrischen Machthaber verhandelt. | |
| Humanitäre Hilfe für Syrien: Abhängig von Assads Gnade | |
| Sechs Monate ist das Erdbeben her. Das Rebellengebiet in Syrien ist weiter | |
| auf Hilfe angewiesen. Doch ohne Assads Regime hilft die Uno nicht. | |
| Bildung in Syrien: Einsteigen bitte – und lernen! | |
| In Syriens Rebellengebiet erhalten viele Kinder kaum Schulbildung. Das | |
| Erdbeben hat die Lage verschärft. Nun kommen mobile Schulen zu den Kindern. | |
| Syrien nach dem Erdbeben: Mit Krebs in Idlib | |
| Früher ließen sich Krebspatient*innen aus Nordwest-Syrien in | |
| türkischen Krankenhäusern behandeln. Seit dem Erdbeben ist die Grenze für | |
| sie dicht. | |
| Nach den Erdbeben in Syrien: Nicht mal mehr Zelte zu kaufen | |
| Durch das Nachbeben gibt es weitere Verletzte und Tote. Viele sind | |
| traumatisiert, die psychische Belastung der Menschen nimmt zu. | |
| Faesers Versprechen an Erdbebenopfer: Luftbrücke statt Visa | |
| Den Erdbeben-Opfern vor allem in Syrien nutzen die versprochenen | |
| Visa-Erleichterungen nichts. Sie müssen unbürokratisch ausgeflogen werden. | |
| Schleppende Erdbebenhilfen für Syrien: Grenze auf, Hilfe rein! | |
| Politisch mag es komplex sein, Hilfe nach Syrien zu bringen. Faktisch | |
| braucht es aber nur eins: eine offene Grenze zwischen der Türkei und | |
| Nordsyrien. | |
| Nach den Erdbeben in Syrien: Alleingelassen | |
| Im Rebellengebiet bergen die Weißhelme Verschüttete mit Händen. Strom und | |
| Wasser sind ausgefallen, Menschen schlafen im Freien. | |
| Erdbeben in der Türkei und Syrien: Jede Minute ist wichtig | |
| Das verheerende Beben trifft eine ohnehin destabilisierte Region. Hinzu | |
| kommt ein türkischer Präsidenten im Wahlkampf. Folgt nun weiteres Chaos? | |
| Helferin zur Situation in Syrien: „Menschen in Panik“ | |
| Das Erdbeben hat in Syrien große Verwüstung angerichtet. Auch Bohrlöcher | |
| wurden zerstört – was die Wasserkrise verschärfe, so Bahia Zrikem von der | |
| Hilfsorganisation NRC. | |
| Winter in Syrien: Selbst Nussschalen werden teurer | |
| Im Nordwesten Syriens leben Millionen Vertriebene in provisorischen | |
| Unterkünften. Viele können sich in diesem Winter das Heizen nicht leisten. | |
| Schul- und Lehrermangel in Syrien: Große Pläne, keine Ressourcen | |
| Im syrischen Idlib fehlt es Schülern an allem: heilen Gebäuden, Lehrkräften | |
| – für deren Bezahlung kein Geld da ist. Die Analphabetenrate steigt. | |
| Humanitäre Krise in Syrien: Moskaus Veto beendet Syrienhilfe | |
| Bisher überlebten Millionen Menschen in Syrien nur dank Hilfsgütern, die | |
| die UN aus der Türkei brachten. Damit könnte nun Schluss sein. | |
| Tod auf dem Weg zur Schule in Syrien: „Wann wird dieser Krieg enden?“ | |
| Syriens letzte Rebellenhochburg Idlib wird immer wieder von der | |
| Regierungsarmee angegriffen. Wie vier Kinder auf dem Schulweg ums Leben | |
| kamen. | |
| Anti-Terror-Einsatz in Syrien: US-Militär schaltet IS-Anführer aus | |
| Bei einem US-Spezialeinsatz in Idlib ist Abi Ibrahim al-Haschimi | |
| al-Kuraschi getötet worden. Nach syrischen Angaben sind auch Zivilisten | |
| unter den Opfern. | |
| 14 Tote in Damaskus: Bombenanschlag auf Bus | |
| In der syrischen Hauptstadt wurden bei einem Anschlag auf einen Bus 14 | |
| Menschen getötet. In dem Bus saßen Soldaten des Assad-Regimes. | |
| Psychische Kriegsfolgen in Syrien: Die Wunden sind noch frisch | |
| In den meisten Teilen Syriens wird nicht mehr gekämpft. Doch viele Menschen | |
| leiden unter den psychischen Folgen von Gewalt und Vertreibung. | |
| UN-Hilfe für Syrien: Ein Kompromiss für Idlib | |
| Der UN-Sicherheitsrat hat eine Lösung gefunden. Der letzte für UN-Hilfe | |
| offene Grenzübergang bleibt offen. Doch das Thema bleibt ein Politikum. | |
| UN-Hilfskoordinator über Idlib-Einsatz: „Wir hätten gern mehr Zugänge“ | |
| Die UN würden mit Syriens Machthaber Assad kooperieren, um Hilfe nach Idlib | |
| zu bringen. Doch die Konfliktparteien müssten mitmachen, sagt | |
| UN-Koordinator Mark Cutts. | |
| Streit um UN-Hilfsgüter für Syrien: Russland will Idlib dichtmachen | |
| Moskau droht, den letzten für UN-Hilfe offenen Grenzübergang ins syrische | |
| Rebellengebiet zu schließen. Hilfsorganisationen warnen. | |
| Türkischer Einfluss im Nachbarland: Erdoğans großes Syrienprojekt | |
| Viele Millionen Syrer leben mittlerweile im Machtbereich der Türkei. | |
| Nordsyrien ist de facto zur türkischen Provinz geworden. | |
| Tauziehen um Syrien und Srebrenica: Kein bisschen menschlicher | |
| Beschämend: zum Srebrenica-Jahrestag lässt die Welt die Menschen in Syrien | |
| im Stich. Hilfe darf nicht vom guten Willen von Regierungen abhängig sein. | |
| Krieg in Syrien: Spitäler und Schulen als Ziel | |
| UN-Ermittler sehen die syrische Assad-Regierung hinter Angriffen auf zivile | |
| Einrichtungen in Syrien. Über die Rolle Russlands schweigt der Bericht. | |
| Warnung vor Epidemie in Syrien: Corona in Zeiten der Waffenruhe | |
| Im syrischen Idlib schweigen die Waffen. Die Menschen strömen auf die | |
| Straßen. Die WHO beginnt mit ersten Corona-Tests in der Rebellenprovinz. | |
| EU-Flüchtlingsdeal mit der Türkei: Geld gegen Geflüchtete | |
| Die EU dürfe sich nicht erpressen lassen, heißt es. Doch die Europäer | |
| bleiben bei ihrer Politik und versprechen Erdoğan Geld für dichte Grenzen. | |
| Hilfsarbeiterin über Corona in Syrien: „Zehn Familien teilen ein Bad“ | |
| Idlib ist teilweise abgeschottet von der Außenwelt, aber nicht komplett. | |
| Ein Corona-Ausbruch wäre eine Katastrophe, sagt Caroline Anning. | |
| Griechenlands Umgang mit Flüchtlingen: Grenzöffnung wäre fatal | |
| Dass ein Großteil der EU-Bevölkerung nicht mehr Flüchtlinge aufnehmen will, | |
| ist eine Schande. Aber es ist eben auch ein Faktum. | |
| EU-Außenminister über Syrienkonflikt: Kein Geld, keine Maßnahmen | |
| Die Türkei soll keine zusätzlichen Finanzhilfen bekommen. Sie soll aber | |
| auch nicht noch mehr Flüchtlinge „schicken“, fordern die Außenminister. | |
| Waffenstillstand für Idlib: Im besten Fall ein neues Gaza | |
| Gut, dass Erdoğan und Putin die Kämpfe in Syrien vorerst gestoppt haben. | |
| Doch für die in der Provinz Idlib Eingeschlossenen fehlt eine Perspektive. | |
| Russische Nahostexpertin über Syrien: „Putin hat keine Exit-Strategie“ | |
| Erdogan und Putin sprechen über den Krieg in Syrien. Beide kämpfen um | |
| Einflusszonen, sagt die russische Nahost-Expertin Marianna Belenkaja. | |
| Europa und die Flüchtlinge: Rettet das EU-Asylrecht! | |
| Auch um Europas Zukunft willen: Deutschland muss schutzbedürftige | |
| Asylsuchende aus Nordsyrien, der Türkei und Griechenland vorerst aufnehmen. | |
| Geflüchtete an der EU-Außengrenze: Welch kalte Sprache! | |
| An der EU-Außengrenze ist die Lage dramatisch. Den Politiker Christian | |
| Lindner bewegt dabei nur ein angeblicher „Kontrollverlust“ Deutschlands. | |
| Handlungsoptionen für Syrien: Es geht um Menschenleben | |
| Man darf sich nicht von Antipathie gegen Erdoğan leiten lassen. Er führt in | |
| Idlib den Abwehrkampf gegen Assad. | |
| Türkei startet Syrien-Offensive: „Operation Frühlingsschild“ | |
| Das türkische Militär drängt die syrische Armee in Idlib zurück. Russland | |
| greift nicht dagegen ein. Ein Gipfeltreffen in Moskau ist geplant. | |
| Reden und Schweigen nach Hanau: Kein Keks für Nazis | |
| Hanau wird jetzt als Zäsur beschrieben. Waren nicht die NSU-Morde auch eine | |
| Zäsur? Die mehrmalige Aufdeckung rechter Netzwerke? | |
| Türkei droht mit Geflüchteten aus Syrien: EU-Außenstaaten machen dicht | |
| Griechenland und Bulgarien schotten sich ab. Die EU hält am Flüchtlingspakt | |
| mit der Türkei fest – auch wegen der Lage auf Lesbos. | |
| Türkei im Krieg in Syrien: Angekommen im syrischen Sumpf | |
| Mit dem Angriff auf türkische Soldaten scheint der befürchtete Ernstfall | |
| einzutreten: ein offener Krieg zwischen Nato-Mitglied Türkei und Syrien. | |
| Krieg in Syrien: 33 türkische Soldaten getötet | |
| Durch Luftangriffe der syrischen Armee in der Provinz Idlib sterben 33 | |
| türkische Soldaten. Präsident Erdoğan bittet die Nato um Beistand. | |
| Krieg in Syrien: Erfolg für Rebellen und Türkei | |
| Die strategisch wichtige Stadt Sarakeb fällt wieder an syrische Rebellen – | |
| dank der Türkei. Das ist ein Rückschlag für Assads Idlib-Offensive. | |
| Geplanter Idlib-Gipfel: Erdoğan mit dem Rücken zur Wand | |
| Merkel und Macron wollen nicht, dass Verzweifelte aus Syrien weiter über | |
| die Türkei nach Europa drängen. Doch dazu müsste Putin einlenken. | |
| Stimmen aus Syrien: „Unsere Gefühle sind ausgelöscht“ | |
| Im Kampf um die Provinz Idlib spitzt sich der Krieg in Syrien zu. Wie aber | |
| geht es den Menschen vor Ort? Fünf SyrerInnen erzählen. | |
| Idlib-Offensive in Syrien: Katastrophe mit Ansage | |
| In Syrien entfaltet sich genau das, wovor seit Jahren gewarnt wird. | |
| Eigentlich läuft alles nach Plan. Doch der Plan ist ein Desaster. | |
| Kälte in Syrien: „Wir sterben schweigend“ | |
| Mitten im Winter sind eine halbe Million Kinder in Syrien auf der Flucht | |
| vor den anrückenden Assad-Truppen. Einige ereilt der Kältetod. | |
| Türkei und Syrien: Der Krieg im Nachbarland | |
| Droht ein türkisch-syrischer Krieg? Mit der steigenden Zahl toter Soldaten | |
| gerät Erdoğan unter Druck, die türkische Armee direkt ins Feld zu führen. | |
| Eskalation zwischen Syrien und Türkei: Fünf Soldaten getötet | |
| Beim Kampf um Idlib sind syrische und türkische Truppen aufeinander | |
| gestoßen. Russland schickt eine Delegation nach Ankara. |