| # taz.de -- Taksim-Platz | |
| Bombenanschlag in Istanbul: Ankara macht PKK verantwortlich | |
| Sechs Menschen sind bei einer Explosion in Istanbul ums Leben gekommen. Die | |
| türkische Regierung beschuldigt militante Kurden, hinter dem Anschlag zu | |
| stecken. | |
| Neuer Kulturpalast in Istanbul: Das Herz der Republik | |
| Der Istanbuler Taksim-Platz bekommt ein Kulturzentrum. Der Ort, wo 2013 ein | |
| Kulturkampf kulminierte, behauptet sich sich als säkulares Zentrum der | |
| Türkei. | |
| Jahrestag der Geziproteste in Türkei: Eine vergessene Geschichte | |
| Der Gezipark in Istanbul war früher ein armenischer Friedhof. Seine | |
| Geschichte ist verlorengegangen. | |
| Kulturzentrum am Taksimplatz: Symbol der modernen Türkei | |
| Überraschend genehmigt Erdoğan die Rekonstruktion des AKM-Zentrums am | |
| Istanbuler Taksimplatz. Islamische Symbolpolitik wird dort dennoch gemacht. | |
| Kolumne Globetrotter: „Alles könnte sehr viel einfacher sein“ | |
| Im Jemen ist seit 2014 Bürgerkrieg. Das Land wird von der Cholera | |
| heimgesucht und JemenitInnen dürfen weder in die USA noch in Marokko | |
| einreisen. | |
| Opernbau in Istanbul: Erdoğans Gigantismus | |
| Kulturschaffende laufen Sturm. Präsident Erdoğan will am Taksim-Platz in | |
| Istanbul ein riesiges Opernhaus errichten lassen. | |
| Vorwort zu „Taksim ist überall“: Etwas Besseres als das, was ist | |
| Der derzeit inhaftierte Journalist Deniz Yücel schrieb über die | |
| Gezi-Proteste. Nun erscheint eine aktualisierte Neuauflage. Ein Vorabdruck | |
| des Vorworts. | |
| Erdoğans Re-Islamisierung der Türkei: Eine Moschee für den Taksimplatz | |
| Mit dem Moscheebau verbucht Erdoğan einen weiteren Sieg für sich. Schon vor | |
| Jahren wollte er den Taksimplatz umbauen – damals durfte er nicht. | |
| Nach dem Putschversuch in der Türkei: Showtime auf dem Taksimplatz | |
| Auf dem Platz, einst Symbol des Widerstands, feiern die AKP-Fans. Präsident | |
| Erdoğan will diesem Ort seinen Stempel aufdrücken. | |
| 1. Mai in der Türkei: Der Taksim bleibt gespenstisch ruhig | |
| Die Polizei löst eine Gewerkschaftsdemonstration mit Wasserwerfen und | |
| Tränengas auf. In den übrigen Großstädten blieb es friedlich. | |
| Taksim-Platz zum 1. Mai abgesperrt: „Für Feierlichkeiten nicht geeignet“ | |
| 10.000 Polizisten sollen Demonstranten davon abhalten, den Taksim-Platz in | |
| Istanbul zu betreten. Gewerkschaften gedenken hier traditionell den Opfern | |
| vom 1. Mai 1977. | |
| Oppositionsgruppe „Taksim Solidarität“: Gezi-Anführer freigesprochen | |
| Ein türkisches Gericht spricht alle 26 Angeklagten frei. Die Aktivisten | |
| waren 2013 Anführer der Oppositionsproteste in Istanbul. | |
| Protest in Istanbul: Gezi-Park wird angebaggert | |
| In der Nacht tauchen Bagger im Istanbuler Gezi-Park auf. Passanten glauben, | |
| es sei ein Testlauf für den Abriss und stoppen die Bauarbeiten. | |
| Neue Proteste in Istanbul: Anderer Park, bewährter Protest | |
| Der Validebag-Park in Istanbul soll bebaut werden, die Anwohner wehren | |
| sich. Wiederholt sich der Protest vom Gezipark? | |
| Fan-Doku „Istanbul United“: Erstaunliche Verschmelzung | |
| Ambivalente Gewalt: „Istanbul United“ zeigt eindrucksvoll, wie Ultras, die | |
| einander spinnefeind sind, durch den politischen Protest geeint werden. | |
| Präsidentschaftswahl in der Türkei: Gezi – so weit weg, so gegenwärtig | |
| Die Proteste im Gezi-Park bleiben in Erinnerung: für die Opposition als | |
| Zeit des Aufbruchs und der Hoffnung, für die Regierung als Moment der | |
| Angst. | |
| Performance über den Taksimplatz: Die große Angebershow | |
| Vor zwei Jahren entstand eine Performance über die Zukunft des Taksimplatz | |
| in Istanbul, die beim Theater der Welt noch einmal zu sehen war. | |
| Proteste am Gezi-Jahrestag in Istanbul: Tränengas und Wasserwerfer | |
| Vor einem Jahr begannen die Proteste im Gezi-Park. Jetzt wollen | |
| Regierungsgegner erneut demonstrieren. Die Polizei geht gewaltsam gegen sie | |
| vor. | |
| Jahrestag Proteste in der Türkei: Der Gezi-Park soll sauber bleiben | |
| 25.000 Sicherheitskräfte stehen in Istanbul bereit, um das Demoverbot | |
| durchzusetzen. Erdogan fordert, den Protestaufruf zu ignorieren. | |
| Vor dem Gezi-Jahrestag in Istanbul: Mobilisierung mit Hemmungen | |
| Türkische Aktivisten wollen am Wochenende auf die Straße gehen. Doch einen | |
| Demoaufruf zum Gezi-Jahrestag gibt es noch nicht. | |
| 1. Mai in der Türkei: Erbitterter Kampf um Taksim | |
| In der Türkei sperren tausende Polizisten die Istanbuler Innenstadt ab. | |
| Tränengas wabert durch die Stadt. Es kommt zu heftigen Zusammenstößen. | |
| 1. Mai-Proteste in der Türkei: Polizeiterror in Istanbul | |
| Barrikaden auf den Straßen, Tränengas aus Helikoptern – nach den Protesten | |
| der vergangenen Monate gleichen Teile Istanbuls am 1. Mai einer Kampfzone. | |
| Anklage gegen Gezi-Protestler: Prozess gegen „Taksim Solidarität“ | |
| 26 mutmaßliche Organisatoren der Proteste in Istanbul stehen ab Juni vor | |
| Gericht. Die Staatsanwaltschaft fordert bis zu 29 Jahre Haft. | |
| Neue Gewalt in der Türkei: Zwei Tote, viele Fragen | |
| Bei neuen Zusammenstößen erleidet ein Polizist einen Herzinfarkt. Ein | |
| junger Mann wird erschossen, womöglich aus den Reihen der Demonstranten. | |
| Proteste in der Türkei: Gegen Zensur, für freies Netz | |
| Regierungsgegner gehen in Istanbul wegen des neuen Internetgesetzes auf die | |
| Straße. Die Polizei setzt Wasserwerfer ein und nimmt mehrere Menschen fest. | |
| Korruptionsskandal in der Türkei: Proteste gewaltsam gestoppt | |
| Die Szenen gleichen jenen bei den Protesten im Sommer: Mitten in Istanbul | |
| setzt die Polizei Wasserwerfer und Tränengas gegen Demonstranten ein. | |
| Proteste in der Türkei: 13 Festnahmen auf dem Taksim-Platz | |
| Die türkische Regierung lässt weiterhin jede Demo von der Polizei stoppen. | |
| Dennoch flackert immer wieder Protest gegen den undemokratischen | |
| Führungsstil Erdogans auf. | |
| Proteste im säkularen Teil Istanbuls: Sprechchöre gegen die AKP | |
| Polizisten jagen Demonstranten. In Kadiköy, auf der asiatischen Seite | |
| Istanbuls, herrscht abends eine Art Ausnahmezustand. | |
| Erdem Gündüz über stillen Protest: „Mir geht es um Respekt“ | |
| Als „der stehende Mann“ vom Taksimplatz wurde Erdem Gündüz weltweit | |
| bekannt. Er will keine Politik machen, sondern die Menschenrechte stärken. | |
| Proteste in Istanbul: Zehn Menschen verletzt | |
| Bei Protesten in Istanbul schreitet die Polzei erneut mit Wasserwerfern und | |
| Gummigeschossen ein. Regierungschef Erdogan setzt indes den Umbau der | |
| Armeespitze fort. | |
| Gerichtsurteil zu Plänen für Gezi-Park: Baustopp wieder aufgehoben | |
| Ein Gericht hat den Baustopp für das geplante Bauprojekt im Gezi-Park | |
| gekippt. Die Regierungsgegner sehen die Entscheidung aber gelassen. | |
| Hochzeit im Gezi-Park verhindert: Die Braut trug Schutzhelm | |
| Weil ihre Liebe während der Proteste im Istanbuler Gezi-Park entflammt war, | |
| wollte ein Paar dort auch heiraten. Die Polizei warf allerdings nicht mit | |
| Reis. | |
| Unterdrückte Pressefreiheit in der Türkei: Presse? Auf sie mit Gebrüll! | |
| Gewalt auf der Straße, Hausdurchsuchungen, innere Zensur – drei | |
| Journalisten erzählen, wie die Regierung Erdogan die Pressefreiheit | |
| unterdrückt. | |
| Alternatives Fastenbrechen in Istanbul: Essen gegen Erdogan | |
| Das Fastenbrechen wird in Istanbul zu einem Akt des Widerstands gegen die | |
| Regierung. Ein Gezi-Demonstrant starb an den Folgen von Polizeischlägen. | |
| Festnahmen in Istanbul: Spaziergang endet im Knast | |
| Fast alle führenden Aktivisten der Taksim-Plattform wurden festgenommen. | |
| Montagnacht verbreiteten bewaffnete Islamisten Angst unter den | |
| Demonstranten. | |
| Neue Zusammenstöße am Gezi-Park: Auf. Zu. Tränengas | |
| Kaum ist die Heimat der türkischen Protestbewegung neu eröffnet, wird sie | |
| wieder geschlossen. Die Polizei geht hart gegen die Demonstranten vor. | |
| Istanbuls Gezi-Park: Kaum geöffnet, schon wieder zu | |
| Bäume gepflanzt, Rasen gesät: Der Gezi-Park durfte wieder genutzt werden. | |
| Aber nur für kurze Zeit - weil sich für Montagabend Demonstranten | |
| angekündigt hatten. | |
| Bilanz der türkischen Proteste: Die Menschen reden miteinander | |
| Innerhalb der säkularen Opposition entsteht seit den Gezi-Park-Protesten | |
| eine neue Bewegung. Sie stellt das Modell des großen Führers in Frage. | |
| Homotaz Freundschaft: „Miss Gezi“ kämpft für seinen Park | |
| Bei den Protesten in Istanbul wehte die Regenbogenflagge in erster Reihe. | |
| Die lauteste und fröhlichste Demo war die Gay Pride der Lesben und | |
| Schwulen. | |
| Gerichtsurteil in der Türkei: Bebauung des Gezi-Parks gestoppt | |
| Es ist ein symbolischer Sieg für die Protestierenden: Ministerpräsident | |
| Erdogan kann den Gezi-Park laut Gerichtsurteil vorerst nicht bebauen | |
| lassen. | |
| Kolumne Besser: Danke, Bayer AG! | |
| Lachen. Über Graffiti. Über Demoparolen. Brüllen. Singen. Sprühen. Lachen. | |
| Eine Stadt. Im Ausnahmezustand. Der Abschied von der Republik Gezi. | |
| Die türkische Regierung und Facebook: Lob für gute Zusammenarbeit | |
| Der türkische Minister Binali Yildirim hat die sozialen Netzwerke unter | |
| Strafandrohung zur Zusammenarbeit gedrängt. Ein Gesetz zur Strafverfolgung | |
| wird vorbereitet. | |
| DW kooperiert mit Zensursender: Keine Lust auf Protest | |
| Die BBC hat die Kooperation mit dem türkischen Sender NTV wegen | |
| Zensurversuchen beendet. Der deutsche Auslandssender Deutsche Welle nicht. | |
| Burak Tamer über Gezi-Park und Musik: „Die Kreativität explodiert gerade“ | |
| Die „Replikas“, eine der beliebtesten türkischen Indie- Bands, nahm an den | |
| Gezi-Demos teil. Bandmitglied Burak Tamer fühlt sich zum ersten Mal in | |
| seinem Land zu Hause. | |
| Die Republik Gezi-Park: Die Internationale der Ignoranz | |
| Wenn die EU die Beitrittsverhandlungen mit der Türkei aussetzt, siegt | |
| Erdogan. Doch der Gezi-Park verkörpert den europäischen Gedanken nicht: er | |
| übertrifft ihn. | |
| Proteste in Istanbul: Beten gegen Twitter | |
| Demonstranten legen Nelken am Taksimplatz nieder. Die Polizei antwortet mit | |
| Wasserwerfern, Reizgas und Gummigeschossen. | |
| Fußballfans bei den Taksim-Protesten: „Wir haben gewonnen“ | |
| Laut, fröhlich, kampfbereit und politisch – sagenumwoben waren sie schon | |
| immer. In den Tagen des Protests sind die Beşiktaş-Fans endgültig zu | |
| Volkshelden avanciert. | |
| Riesenprotest in Köln gegen Erdogan: „Überall ist Taksim!“ | |
| Zehntausende Menschen haben in Köln gegen den türkischen Premier Erdogan | |
| demonstriert. Friedlich bleibt es wohl auch, weil Erdogan-Anhänger zuhause | |
| blieben. | |
| Kolumne Die Liebeserklärung: Gas, schmerzt es dich? | |
| Töten wollte das Gas nicht, nur wach machen. Aber nun ist es knapp geworden | |
| und braucht Hilfe von Istanbul bis Rio. Der Aufstand ist noch nicht zu | |
| Ende. | |
| Stiller Protest in türkischen Städten: Bis hierher und nicht weiter | |
| Die Regierung bezeichnet sie als „Terroristen“. Die reagieren mit | |
| schweigendem Protest: Sie bleiben einfach stehen – stumm, reglos, | |
| stundenlang. |