| # taz.de -- Alternatives Fastenbrechen in Istanbul: Essen gegen Erdogan | |
| > Das Fastenbrechen wird in Istanbul zu einem Akt des Widerstands gegen die | |
| > Regierung. Ein Gezi-Demonstrant starb an den Folgen von Polizeischlägen. | |
| Bild: Da schmeckt's besonders gut. Fastenbrechen in Istanbul. | |
| ISTANBUL taz | Es begann völlig unauffällig. Nur wer etwas genauer | |
| hinschaute, erkannte im ständigen Menschenstrom auf der Istiklal Caddesi, | |
| der prominenten Istanbuler Fußgängerzone, die direkt auf den Taksim-Platz | |
| führt, plötzlich immer mehr Leute, die Tüten voller Lebensmittel mit sich | |
| herumtrugen. | |
| Viele wussten, was los war. Schon seit zwei Tagen mobilisierte die Gruppe | |
| „Linke Muslime“ über Twitter und andere soziale Netzwerken für die | |
| Teilnahme an einem alternativen Iftar am ersten Tag des Ramadan, also dem | |
| gemeinsamen Fastenbrechen der Muslime bei Sonnenuntergang. | |
| Ungefähr um 20:30 Uhr, wenige Minuten bevor in Istanbul von allen Moscheen | |
| der Stadt das Ende des ersten Fastentages verkündet wurde, ging dann alles | |
| ganz schnell. Die ersten Leute breiteten Zeitungspapier und Tischdecken auf | |
| der Straße aus, andere setzten sich und packten ihre Lebensmittel auf den | |
| provisorischen Iftar-Tisch. | |
| Mit jeden zehn Metern, die die improvisierte Tafel länger wurde und sich in | |
| Richtung Taksim Platz ausdehnte, klatschten die umstehenden Leute Beifall | |
| und riefen den Slogan der letzten Wochen: „Überall ist Taksim, überall ist | |
| Widerstand“. Blitzschnell ließen sich nun immer mehr Menschen nieder. Auch | |
| einige Restaurants entlang der Fußgängerzone beteiligten sich an der Aktion | |
| und brachten abgepackte Esspakete auf die Straße hinaus. | |
| ## Zivilpolizisten auf Patrouille | |
| Mit der ungewöhnlichen Aktion protestierte die Gruppe der | |
| „Antikapitalistischen Muslime“ gegen die Polizeigewalt der letzten Tage, wo | |
| just auf der Istiklal Caddesi die Schlägertruppe der Anti-Aufstandspolizei | |
| noch einen Tag zuvor stundenlang Demonstranten gejagt und verprügelt hatte, | |
| die den angeblich wiedereröffneten Gezi-Park in Augenschein nehmen wollten. | |
| Schon vor dem Fastenbrechen hatte sich im Zentrum von Istanbul eine bizarre | |
| Szenerie entfaltet. Erstmals seit drei Wochen war an diesem Tag der zuvor | |
| so heftig umkämpfte Gezi-Park für die Allgemeinheit geöffnet. Zwar | |
| patroullierten etliche Zivilpolizisten um die neu bepflanzten Beete, aber | |
| jeder der wollte, konnte den Park betreten und sich dort niederlassen. | |
| Während vor allem Touristen in den mittlerweile berühmten Park strömten, | |
| begannen Vertreter der AKP direkt am Rande des Parks auf dem Taksim-Platz | |
| eine Bühne, Tische und Stühle für ihre Ramadanfeier aufzubauen. Unter den | |
| Klängen eines islamischen Schnulzensängers feierte hier am Abend ein | |
| ausgesuchtes Publikum die Rückeroberung des Taksim-Platzes durch die | |
| Staatsgewalt bei einem von der AKP-Stadtverwaltung organisierten | |
| Iftar-Essen. | |
| ## 19-jähriger Gezi-Demonstrant gestorben | |
| Bevor es soweit war, setzten sich aber noch die am Rande des Taksim-Platzes | |
| mittlerweile fest stationierten Einheiten der Polizei mitsamt Wasserwerfern | |
| in Richtung Istiklal Caddesi in Bewegung. Für einen Moment sah es so aus, | |
| als sollten tatsächlich auch fastenbrechende Muslime von Wasserwerfern und | |
| Polizeiknüppeln weggefegt werden. Doch die Truppe stoppte am Ausgang der | |
| Istiklal Caddesi auf den Taksim-Platz und sperrte lediglich die Straße. | |
| Offenbar hatten die arrivierten AKP-Muslime Angst, dass ihnen das | |
| antikapitalistische muslimische Fußvolk den Ramadan verderben könnte. Denn | |
| die improvisierte Fastentafel auf der Istiklal Caddesi wurde immer länger | |
| und länger und endete am Schluss genau vor der Polizeikette. Unter die | |
| Muslime mischten sich zusehens auch weniger fromme Anhänger der | |
| Gezi-Bewegung, die das erste Mal seit der Räumung des Parks wieder ein | |
| richtiges Gemeinschaftserlebnis genossen. | |
| „Ich habe noch nie einen so schönen ersten Ramadan-Tag erlebt“, sagte eine | |
| junge Frau, die einen ganz und gar säkularen Eindruck machte. Schon zuvor | |
| hatte Ihsan Eliacik, der bärtige Wortführer der linken Muslime, jeden | |
| Passanten auf der Istiklal Caddesi eingeladen, am Fastenbrechen | |
| teilzunehmen. „Wir schließen jeden friedlichen Menschen in unsere | |
| Ramadanfeier mit ein“, sagte er zu Beginn der Aktion gegenüber mehreren | |
| anwesenden Journalisten. „Das ist ja der Sinn des gemeinsamen | |
| Fastenbrechens, den unsere islamischen Politiker wohl längst vergessen | |
| haben“. | |
| Am Ende blieb in Istanbul an diesem Abend auch alles friedlich. Die | |
| schlechte Nachricht kam dann am Mittwochmorgen. In Eskisehir, einer Stadt | |
| auf halber Strecke zwischen Istanbul und Ankara, erlag am Morgen der 19 | |
| Jahre alte Gezi-Demonstrant Ali Ismail Korkmaz den Verletzungen, die er | |
| sich Tage zuvor von Polizeischlägen geholt hatte. | |
| 10 Jul 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Gottschlich | |
| ## TAGS | |
| Ramadan | |
| Istanbul | |
| Gezi-Park | |
| Taksim-Platz | |
| Schwerpunkt Protest in der Türkei | |
| Gezi-Park | |
| Schwangerschaft | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Kairo | |
| Fastenmonat | |
| Guantanamo | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Hochzeit im Gezi-Park verhindert: Die Braut trug Schutzhelm | |
| Weil ihre Liebe während der Proteste im Istanbuler Gezi-Park entflammt war, | |
| wollte ein Paar dort auch heiraten. Die Polizei warf allerdings nicht mit | |
| Reis. | |
| Ramadan und Schwangerschaft: Fasten macht Kinder kleiner | |
| Es bleibt nicht ohne Folgen für den Nachwuchs, wenn Schwangere fasten. | |
| Betroffene Kinder sind als Erwachsene im Schnitt etwas leichter. | |
| Proteste in der Türkei: Wieder Verletzte durch Polizeigewalt | |
| Seit Wochen dauern die Proteste gegen die Regierung an. Polizisten schießen | |
| Tränengas in die Kneipen von Istanbul. Zivile Schläger machen Jagd auf | |
| Oppositionelle. | |
| Versöhnliche Töne in Ägypten: Friede, Freude, Ramadan | |
| „Eine Nation“ heißt die Versöhnungsinitiative, die Ägyptens | |
| Übergangspräsident Mansur pünktlich zum Beginn des Fastenmonats startet. | |
| Wer mitmacht, ist unklar. | |
| Smartphone-Apps für den Fastenmonat: Ramadan digital | |
| Der muslimische Fastenmonat Ramadan hat begonnen. Noch nie war es so | |
| einfach für die Gläubigen, die Regeln einzuhalten – dank zahlreicher Apps. | |
| Ramadan in Guantánamo: Zum Verstoß gezwungen | |
| Auch im Fastenmonat werden Häftlinge in Guantánamo zwangsernährt. Der | |
| Rhythmus des Ramadan soll bedacht werden, logistisch scheint das unmöglich. |