| # taz.de -- Proteste im säkularen Teil Istanbuls: Sprechchöre gegen die AKP | |
| > Polizisten jagen Demonstranten. In Kadiköy, auf der asiatischen Seite | |
| > Istanbuls, herrscht abends eine Art Ausnahmezustand. | |
| Bild: Zusammenstöße am Sonntag in Istanbul. | |
| ISTANBUL taz | Seit fast einer Woche befindet sich der Istanbuler Stadtteil | |
| Kadiköy in den Abend- und Nachtstunden in einer Art Ausnahmezustand. Seit | |
| es am Dienstag vergangener Woche nach einer Demonstration wegen eines | |
| getöteten Teilnehmers zu ersten massiven Tränengas- und | |
| Wasserwerfereinsätzen gekommen war, ist in Kadiköy nichts mehr wie zuvor. | |
| Mehr als tausend Polizisten belagern abends die Fußgängerzone und den | |
| Kneipenbezirk von Kadiköy, Hunderte Zivilpolizisten machen die Straßen | |
| unsicher, durchsuchen und verhaften Passanten. Immer wieder eskaliert die | |
| Situation, wenn Jugendliche sich gegen diese Belagerung wehren. Besonders | |
| brutal ging die Polizei in der Nacht von Sonntag auf Montag vor. | |
| Nach einem angemeldeten und genehmigten Konzert zum Gedenken an die bislang | |
| fünf getöteten Demonstranten auf dem Hauptplatz in Kadiköy, zu dem | |
| Abordnungen aus vielen Istanbuler Stadtteilen auf die asiatische Seite | |
| gekommen waren, nahm die Polizei einige Sprechchöre gegen die AKP zum | |
| Anlass, erneut ihre Wasserwerfer und Tränengasgeschosse einzusetzen. An | |
| allen wichtigen Orten Kadiköys waren Hundertschaften der Polizei postiert, | |
| um Jagd auf Flüchtende zu machen. Die Folge waren etliche Verletzte und | |
| Dutzende Festnahmen. | |
| „Nach Beyoglu will die Polizei jetzt auch Kadiköy zu einer verbotenen Zone | |
| machen“, sagte ein Demonstrant, der seit Tagen vor knüppelschwingenden | |
| Polizisten flüchtet, am Sonntagabend empört. Kadiköy ist das quirlige | |
| Zentrum Istanbuls auf der asiatischen Seite der Stadt. Nachdem die | |
| Stadtverwaltung 2012 im Ausgehviertel Beyoglu den Kneipenbesitzern verboten | |
| hatte, Tische auf die Straße zu stellen, waren viele Besucher nach Kadiköy | |
| ausgewichen. | |
| ## Sozialdemokratische Hochburg | |
| Nachdem nun seit der Räumung des Geziparks im Juni rund um den Taksimplatz | |
| keinerlei Protest mehr geduldet wird, hatten sich Demonstranten öfter in | |
| Kadiköy versammelt. Mit rund drei Millionen Einwohnern ist Kadiköy nicht | |
| nur einer der größten Bezirke Istanbuls, er gehört auch zu den letzten | |
| Hochburgen der sozialdemokratisch-kemalistischen CHP, die hier den | |
| Bürgermeister stellt. | |
| Dieses Zentrum der säkularen Bevölkerung ist der islamischen AKP-Regierung | |
| schon lange ein Dorn im Auge. Nicht ganz zufällig geriet die | |
| Stadtverwaltung von Kadiköy immer wieder ins Visir der Korruptionsfahnder | |
| der Regierung. Nicht ganz zufällig wurde der Fußballclub von Kadiköy, | |
| Fenerbahce, als Erstes der Spielmanipulation bezichtigt. Doch die Wut der | |
| Bewohner wächst. Überall werden Parolen gesprüht, „AKP Mörder“ gehört … | |
| der häufigsten. | |
| 16 Sep 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Gottschlich | |
| ## TAGS | |
| Istanbul | |
| Schwerpunkt AKP | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Taksim-Platz | |
| Gezi-Park | |
| Schwerpunkt Protest in der Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Istanbul | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neue Proteste in Istanbul: Anderer Park, bewährter Protest | |
| Der Validebag-Park in Istanbul soll bebaut werden, die Anwohner wehren | |
| sich. Wiederholt sich der Protest vom Gezipark? | |
| Proteste in der Türkei: 13 Festnahmen auf dem Taksim-Platz | |
| Die türkische Regierung lässt weiterhin jede Demo von der Polizei stoppen. | |
| Dennoch flackert immer wieder Protest gegen den undemokratischen | |
| Führungsstil Erdogans auf. | |
| Kommentar Proteste in der Türkei: Mauern gegen das Volk | |
| Der Herbst wird heiß: Statt auf die Demonstranten zuzugehen, baut der | |
| türkische Ministerpräsident Erdogan weiter Moscheen. | |
| Kommentar Polizeigewalt Istanbul: Ein Opfer seiner selbst | |
| Der türkische Ministerpräsident geht massiv gegen Proteste vor. Damit | |
| wächst die Chance, dass seine Alleinherrschaft bald vorbei ist. | |
| Nach Tod eines Demonstranten: Krawalle in der Türkei gehen weiter | |
| Barrikaden, Wasserwerfer, Tränengas: In der Türkei hat es erneut gewaltsame | |
| Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und der Polizei gegeben. | |
| Polizeigewalt gegen Demonstranten: Belagerte Zonen | |
| Nach dem Tod eines Demonstranten gehen in zahlreichen Städten Menschen auf | |
| die Straße. Anlass ist auch ein Bauplan für einen Uni-Campus in Ankara. | |
| Nach Tod eines jungen Demonstranten: Neue Proteste in der Türkei | |
| In mehreren türkischen Städten gab es erneut Auseinandersetzungen. In | |
| Istanbul setzte die Polizei Wasserwerfer und Tränengas gegen Demonstranten | |
| ein. |