| # taz.de -- Homotaz Freundschaft: „Miss Gezi“ kämpft für seinen Park | |
| > Bei den Protesten in Istanbul wehte die Regenbogenflagge in erster Reihe. | |
| > Die lauteste und fröhlichste Demo war die Gay Pride der Lesben und | |
| > Schwulen. | |
| Bild: Ich bin schwul, ich bin lesbisch. Ich bin hier. Wir sind hier. | |
| ISTANBUL taz | Nein, gewählt hat Boysan Yakar niemand zur „Miss Gezi“. Er | |
| hat sich selbst ernannt. Auf der Gay Pride am Sonntag in Istanbul gehört er | |
| zu den Cheerleadern, die mit Megafon die Demonstranten anfeuern. 50.000 | |
| Leute sind gekommen; zwei Wochen nach der Räumung des Geziparks erlebt die | |
| Stadt die lauteste, schrillste und fröhlichste Demonstration der | |
| vergangenen Wochen. | |
| Es ist nicht nur die bislang größte Gay Pride in Istanbul, es ist auch die | |
| in jeder Hinsicht bunteste. Mit den Schwulen, Lesben, Bi- und | |
| Transsexuellen laufen ihre Heterofreunde. Linke sind da, Liberale, | |
| [1][Ultras von Besiktas]. Für viele Heteros ist es die erste Gay Pride | |
| ihres Lebens. Vereinzelt sieht man rote Fahnen, aber keine einzige | |
| türkische Nationalflagge. Das Zentrum von Istanbul gehört an diesem Tag | |
| ganz klar der Regenbogenflagge. | |
| Boysan Yakar ist 29 Jahre alt, stammt aus einer Offiziersfamilie und | |
| arbeitet als freier Publizist. Früher war er in der LGBT-Organisation | |
| Lambda aktiv, inzwischen hat er sich ein wenig zurückgezogen. Zur Gay Pride | |
| trägt er ein dunkelgrünes Kleid mit großen Bommeln und tiefem Dekolleté, | |
| unter dem seine behaarte Brust zum Vorschein kommt. | |
| An eine Schulter hat er eine Brosche aus Gestrüpp angeheftet, über der | |
| anderen hängt ein gekrümmter Ast, so breit wie ein Kinderarm. Boysan, der | |
| wandelnde Baum. Ursprünglich ging es im Gezipark, man hatte es fast schon | |
| vergessen, ja darum: um ein paar Bäume im Stadtzentrum, die einem | |
| Einkaufszentrum im neuosmanischen Stil weichen sollten. Zu seinem | |
| Baumkostüm trägt Yakar Symbole des Widerstands: Atemschutzmaske, Megafon, | |
| Bauarbeiterhelm, standesgemäß in Pink. | |
| Drei Stunden braucht der Zug für die anderthalb Kilometer. Drei Stunden, in | |
| denen Yakar keine Sekunde still ist. „Wo bist du, Liebster?“, fragt er die | |
| Menge mal hysterisch, mal schmachtend, dann wieder im strengen tiefen | |
| Tonfall. „Hier bin ich, Liebster“, schallt es zurück. Es ist eine der | |
| Demoparolen, die der Gezi-Protest hervorgebracht hat. Fast schon | |
| klischeehafter türkischer Homoslang und nicht allzu sinnvoll. Oder | |
| vielleicht doch: Ich bin schwul, ich bin lesbisch. Ich bin hier. Wir sind | |
| hier. Der Hashtag des Tages lautet denn auch: #direnayol (sehr frei | |
| übersetzt: „Kämpfe, Darling“). | |
| ## Lustiger und lustvoller | |
| Parolen und Chorgesänge der türkischen Homobewegung („Der Staat ist | |
| homophob“) wechseln sich ab mit Sprüchen der Gezi-Bewegung („Überall ist | |
| Taksim, überall ist Widerstand“). Ganz klar: Diese Gay Pride ist politisch | |
| und Teil der Gezi-Bewegung. Nur lustiger und lustvoller. | |
| Am Tünelplatz hält Yakar die Abschlussrede. Mit Mühe gelingt es ihm und | |
| seinen Mitstreitern, wenigstens die Umstehenden dazu zu bringen, sich aufs | |
| Straßenpflaster zu setzen. Die Rede ist humorloser als die Performance | |
| vorher, auch Yakar blickt nun mit dem grimmigen Ernst eines | |
| Gewerkschaftsführers. „Im Gezipark haben wir die Erfahrung gemacht, dass | |
| wir gemeinsam für ein Leben in Würde und eine Welt ohne Klassen und | |
| Ausbeutung kämpfen können“, brüllt er ins Megafon. All zu viele Menschen | |
| sind es nicht, die ihn hören können. Weiter unten sind die aus dem | |
| kurdischen Diyarbakir angereisten LGBT-Leute zu dem übergegangen, was | |
| kurdische Oppositionelle am liebsten auf Demos tun: Sie tanzen Halay. | |
| Nach seiner eigenen Rede hält Yakar noch türkischen und deutschen | |
| Politikern das Megafon. Dann ist der offizielle Teil beendet, und er fällt | |
| erschöpft seiner jüngeren Schwester in die Arme. Eine lange, eine | |
| tränenreiche Umarmung. | |
| Sie ist stolz auf ihn. Und er glücklich, dass sie dabei ist. „Für die | |
| türkische Homobewegung war Gezi immens wichtig“, erzählt er später. „Aber | |
| das war für uns nicht nur Mittel zum Zweck. Der Park war immer ein | |
| Treffpunkt der Istanbuler Schwulen, auch deshalb waren wir von Anfang | |
| dabei.“ | |
| In der 14 Tage andauernden Besetzung war Yakar ständig im Gezipark. Nur zum | |
| Schlafen ging er nach Hause. Im Zeltdorf war das Viertel der Homos neben | |
| dem der Ultras und der Ecke der Kurden das lauteste. | |
| ## Homos, die vor Wasserwerfern sitzen | |
| Auch bei den Auseinandersetzungen mit der Polizei wehte oft eine | |
| Regenbogenfahne in vorderster Reihe. Bei der [2][Erstürmung des | |
| Taksimplatzes] war es eine Gruppe von Homos, die friedlich vor einem | |
| Wasserwerfer sitzend am längsten auf dem Platz ausharrte. An anderer Stelle | |
| flatterte die Regenbogenfahne inmitten einer Gruppe von Leuten, die hinter | |
| einer Barrikade verschanzt die Gaskartuschen zurückschleuderten. | |
| Beim Gay Pride verfolgen drei Frauen Ende 20 die Szenerie nach den Reden. | |
| Eine ist bi-, die beiden anderen sind heterosexuell. Aber als | |
| Homoaktivistinnen verstehen sie sich alle. „Man kann nicht gegen Sexismus | |
| kämpfen, ohne die Rechte von Schwulen und Lesben zu verteidigen“, sagt | |
| Ebru. | |
| Nilüfer ergänzt: „Viele Oppositionelle haben LGBT-Leute bislang für | |
| Menschen gehalten, die sich allein über ihre Sexualität definieren. Jetzt | |
| haben sie gesehen, dass zu unserer Identität auch andere Dinge gehören. Und | |
| sie haben gesehen: dass, wenn sich ein Mann in den Arsch ficken lässt, das | |
| noch lange nicht heißt, dass er nicht auf einer Barrikade kämpfen kann.“ | |
| Doch diese Nacht ist keine der Barrikaden. | |
| 5 Jul 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!118580/ | |
| [2] /!117976/ | |
| ## AUTOREN | |
| Deniz Yücel | |
| ## TAGS | |
| Gezi-Park | |
| Homosexualität | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Istanbul | |
| Taksim-Platz | |
| Schwerpunkt Gender und Sexualitäten | |
| Schwerpunkt Protest in der Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Proteste in der Türkei | |
| Schwerpunkt Gender und Sexualitäten | |
| Freundschaft | |
| Homosexualität | |
| Transgender | |
| Ehe | |
| Gezipark | |
| Kroatien | |
| Homosexualität | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schwulen- und Lesbendemo in Istanbul: Behörden rechtfertigen Polizeieinsatz | |
| Wasserwerfer, Tränengas, Gummigeschosse: Nach der Gewalt gegen Teilnehmer | |
| der Gay Pride in Istanbul hält die Polizei das Vorgehen für angemessen. | |
| Kommunalwahl in der Türkei: Homos gegen Erdogan | |
| Erstmals kandidieren homo- und transsexuelle Aktivisten in der Türkei. Ein | |
| Erfolg der Gezi-Proteste. Doch die CHP versteckt ihre schwul-lesbischen | |
| Kandidaten. | |
| Kommentar Proteste in der Türkei: In der Macheten-Demokratie | |
| Mit Knüppel und Macheten gegen Demonstranten: Wenn Reizgas nicht mehr | |
| hilft, hilft vielleicht die Erinnerung an die Zustände der siebziger Jahre. | |
| Homotaz Freundschaft: Der Letzte macht das Licht aus | |
| Viele Schwule und Lesben haben keine Familie. Umso wichtiger werden | |
| Freunde. Im Seniorenheim muss die Freundschaft solidarisch organisiert | |
| werden. | |
| Homotaz Freundschaft: Verliebt, niemals verlobt | |
| Ein Szenario für ein schlimmes Drama: Ungeouteter Schwuler liebt heimlich | |
| seinen besten Heterofreund. Gibt es ein Happy End? | |
| Homotaz Freundschaft: Auf den Kopf gestellt | |
| Als Hetero mit Heteros tanzen? Geht schon, macht aber nicht so viel Spaß. | |
| Die schwule Partykultur ist populär – und ist seit langem Lernort für | |
| Heteros. | |
| Homotaz Freundschaft: „Ich bin eine Idiotin“ | |
| Anna Grodzka sitzt in Polens Parlament. Sie ist weltweit die einzige | |
| transsexuelle Abgeordnete. Ein Gespräch über Freundschaft, Weltverbesserer | |
| und ihre Familie. | |
| Homotaz Freundschaft: Ein Fest der Liebe | |
| Heiraten war immer spießig und heterosexuell. Doch dann änderte eine | |
| besondere Liebe zu einer Frau alles. Das Protokoll einer Ehe. | |
| Verschwörungstheorien um Gezi-Urteil: Die Polizei war doch schon weg | |
| Nach der Entscheidung des Istanbuler Verwaltungsgerichts machen | |
| Verschwörungstheorien die Runde. Warum wurde der Beschluss vom 6. Juni erst | |
| jetzt publik? | |
| Homotaz Freundschaft: „Hab nichts gegen Schwule, aber...“ | |
| In Kroatien zeigen sich Schwule selten öffentlich als Paar – zu gefährlich. | |
| Kurz vor dem EU-Beitritt hat die Kirche die Hetze gegen Homosexuelle | |
| verschärft. | |
| Homotaz Freundschaft: Mein bester Freund ist Hetero | |
| Es ging und geht nicht mehr nur um Gleichberechtigung. Die Gesellschaft | |
| muss Homosexuelle als Andere und als Gleiche akzeptieren. Ein Editorial zur | |
| homotaz. |