# taz.de -- Urlaub | |
Ehemaliger Airline-Manager: „Die Luftfahrt braucht ein neues Geschäftsmodell… | |
Nach einer Airline-Karriere fordert Karel Bockstael zum drastischen | |
Umdenken auf. Verantwortlich seien nicht Verbraucher, sondern die Branche | |
selbst. | |
Die Wahrheit: Schummelurlaub in Bad Laasphe | |
Feierlaune ade in diesem Sondersommer 2025: Mehr und mehr Deutsche | |
simulieren ihr Ferienglück – und fahren urlaubsreif zurück nach Hause. | |
Urlaub in Ost und West: Geteiltes Land, geteilte Ferien? | |
Wie prägte die Teilung das Reiseverhalten der Deutschen? Simone Schmollack | |
und Andreas Rüttenauer im Gespräch über Ferien, Fernweh und Freiheit. | |
Zu Hause bleiben: In den Urlaub sollen ruhig die anderen fahren | |
Im Sommer fahren viele weg in den Urlaub, unsere Autorin nicht. Sie | |
verspürt keinen Drang dazu woanders zu sein. Wo ist er nur hin? | |
Endlich Sommerferien: Ab in den Süden? | |
Heiß hier – und eng! Neun Tipps, wie man trotz Klimakrise, überlaufener | |
Hotspots und Touristenfallen noch Urlaub am Mittelmeer machen kann. | |
Krisengebiet Campingplatz: Nicht ohne meine Parabolantenne | |
Die Zeiten von Zelt und Isomatte sind ein für alle Mal vorbei. Der | |
Wohnmobilwahnsinn mit dem Trend zu zwei Vorteppichen hat Einzug gehalten. | |
Staycation statt Flugscham: Warum ein Urlaub zuhause auch schön ist | |
Von der stressfreien Staycation bis zur kostengünstigen Alternative bei | |
Verwandten. So lassen sich auch Hotspots und Overtourism vermeiden. | |
Die Wahrheit: Der sture Gast | |
Ein ebenso schrulliger wie geheimnisvoller Urlauber macht sich breit in der | |
ihm als Kurzzeitdomizil angebotenen Privatwohnung in Berlin. | |
Ralf Sotscheck: Kolumne fällt aus wegen Feiertag | |
Wenn im Kalender ein falscher Tag steht, dann kann das nur irische Gründe | |
haben. Denn auf der grünen Insel sind Festtage traditionell flexibel. | |
Urlaub in Schweden: Ferienhäuser und andere Zumutungen | |
Schwedenhäuschen, zivilisationsferne Idylle. Urlaub kann so schön sein! | |
Oder eine nicht enden wollende Baustelle. | |
Digitale Urlaubsplanung: Der Buchungswahn zerstört das Reisen | |
Viele buchen ihren Urlaub früh, klicken sich durch Angebote, vergleichen | |
Unterkünfte. Höchste Zeit, den Reiseportalen den Mittelfinger zu zeigen. | |
Verzicht aufs Verreisen: Wieso man an den Brückentagen besser nicht wegfährt | |
Drei Feiertage, die auf einen Donnerstag fallen, ergeben drei Brückentage | |
für Berlin im Mai. Wer sie nicht nutzt, hat oft die besseren Aussichten. | |
Spendenakquise für meinen Türkei-Urlaub: Freigiebige Feinde | |
Für meinen Türkei-Urlaub war in diesem Jahr kein Geld da. Also sammelte ich | |
Spenden – und zwar höchst erfolgreich bei ganz bestimmten Leuten. | |
Die Wahrheit: Pfortenschließer im Paradies | |
Warum nur sollte man im Winterurlaub weit weg in der Ferne mit den innen | |
und außen braungebrannten Anwesenden sprechen? Ein Schweigereport. | |
Freizeitpark Tropical Islands: Urlaub daheim unter Palmen | |
Für ein Gefühl von Tropen muss es nicht Bali sein, es reicht Brandenburg. | |
Eine Fantasiewelt in einer riesigen Halle verspricht Tropical Islands. | |
Türkeiurlaub für lau: Der supergünstige Abschiebeflug | |
Eminanim hätte gerne ein bisschen Luxus im Urlaub, Osman hätte es gerne | |
einfach – und kommt auf eine geniale Idee. | |
Kapitalismus und Klimakrise: Wie schön wäre es, wenn die FDP recht hätte! | |
Unser Autor musste einige Strapazen erleiden, weil er nicht in den Urlaub | |
fliegen will. So entdeckte er ungeahnte Sympathien für Christian Lindner. | |
Technische Entdeckungen im Urlaub: Und sie piept doch | |
Unsere Autorin lernt in Ferienwohnungen gerne neue Elektrogeräte kennen. | |
Allerdings gab es da auch schon böse Überraschungen. | |
Hohe Lebenshaltungskosten in UK: Teures Großbritannien! Oder? | |
Deutsche, die in Großbritannien Urlaub machen, jammern schnell: alles so | |
teuer hier. Dabei kommen deutsche Urlauber besser weg als die Briten | |
selbst. | |
Urlaub mit meinem Mann: Mit Akkustaubsauger beim Wildcampen | |
Ich dachte, es wäre erstrebenswert, ohne Kinder nur mit meinem Mann zu | |
verreisen. Nach dem Urlaub weiß ich, welch große Herausforderung darin | |
liegt. | |
Die Wahrheit: Unverfälschte Urlaubsidylle | |
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die geneigte | |
Leserschaft an einem Poem über eine müffelnde Ferienkulisse erfreuen. | |
Die Wahrheit: Susi und Frank forever | |
Die sommerliche Flucht aus der leeren und langweiligen Stadt führt in einen | |
mit verwirrenden Schildern zugepflasterten Beherbergungsbetrieb. | |
Flughafenblockade der Letzten Generation: Friedlich, legitim und notwendig | |
Die Letzte Generation macht Urlaubern zu schaffen. Dabei setzt sie nur um, | |
was eigentlich allen schon klar sein müsste: Klimaschutz heißt auch | |
Verzicht. | |
Die Wahrheit: Inferno in der Idylle | |
Vögelfüttern in der Hitze, FKK-Urlaub und seine massiven Schattenseiten – | |
in den eigenen Ferien kommen die wirklich schwierigen Themen auf die | |
Agenda. | |
Overtourism in Süditalien: Das letzte gallische Dorf | |
Früher hörte unsere Autorin in ihrer Heimat nur den lokalen Dialekt, jetzt | |
das Schnattern auf Deutsch. Wie viel Tourismus verträgt eine Region? | |
Die Wahrheit: Die Urlaubsvögel | |
Nicht nur in Venedig, sondern auch in Grömitz gibt es Untiere, die aus der | |
Luft angreifen und die wohlverdienten Speisen der Urlauber stehlen. | |
Massentourismus der Zukunft: Bloß nicht dahin, wo's schön ist | |
Je pittoresker, desto voller – das gilt auch für die Urlaubsorte der | |
Zukunft. Unsere Kolumnistin träumt von lizenzierten Urlaubsverderbern. | |
Nachtzug von Bodø nach Trondheim: Mit Ohrstöpseln über den Polarkreis | |
Wer mit dem Nachtzug über den Polarkreis fährt, hat die Mitternachtssonne | |
im Rücken. Alles prima, nur der Elchburger im Bistrowagen ist etwas teuer. | |
Beobachtungen aus dem kroatischen Mljet: Wo Spitzensportler Roller verleihen | |
Unsere Kolumnistin macht Urlaub auf einer kroatischen Insel. Statt reichen | |
Leuten begegnet sie einer Spitzensportlerin und genießt unberührte Orte. | |
Ein fiktives Pro und Kontra: Ferienwohnung putzen: ja oder nein? | |
Ein Urlaub ist zum Entspannen da, und Putzen ist streng verboten. Aber es | |
ist auch sehr befriedigend, den Sand einfach wegzusaugen. Was also tun? | |
Urlaub in meiner und Willis Kindheit: Cool, uncool, richtig Kacke! | |
Als Kind hätte ich gerne im Ausland Urlaub gemacht. Für meinen Sohn Willi | |
wäre das schrecklich. Nun fahren wir ohne ihn, was nicht einfach ist. | |
Im Schatten der Nazi-Kolonie: Nichtstun am Limit | |
Im Urlaub sinkt das Energieniveau schlagartig. Wahrscheinlich soll das so | |
sein. Die Institution Urlaub an sich ist problematisch. | |
Ein Haushälter am Strand: Ferien sind die eigentliche Arbeit | |
Im Urlaub gibt es weder Kinderbetreuung noch Spülmaschinen. Um Entspannung | |
zu gewährleisten, helfen Bücher und Wein. | |
Alleine verreisen: Das Geheimnis der einsamen Frauen | |
Um eine Reisegefährtin zu finden, traf ich mich mit zwölf Frauen, die ich | |
über Facebook kennengelernt hatte. Und lernte etwas über Kompromisse. | |
Proteste gegen Tourismus auf Mallorca: Nicht nur billig ist schädlich | |
Nur auf den Massentourismus am Ballermann herabzuschauen, ist Selbstbetrug. | |
Reisen ist insgesamt zum Problem geworden. | |
Die Wahrheit: Schinderhannes der Lüfte | |
Seit 25 Jahren macht der irische Billigflieger Ryanair in Deutschland den | |
Urlaubshimmel unsicher. Ein Erfahrungsbericht über und unter den Wolken. | |
Soziologe über Massentourismus: „Teneriffa steht vor dem Kollaps“ | |
17 Millionen Besucher im Jahr, bewässerte Golfplätze, rationiertes Wasser | |
für Einheimische – so geht es nicht weiter, sagt Soziologe Eugenio Reyes. | |
Ökologisch reisen in Norwegen: Fossilfrei bis zur Tiefkühltheke | |
Der Urlaub in Norwegen war klimamäßig einwandfrei: Anreise mit dem Zug, | |
E-Mietauto, Ökostrom in der Sauna. Doch dann diese Steaks im Supermarkt! | |
Im Skiurlaub mit meiner Frau: Das verhängnisvolle Dinner | |
Meine Frau hat mich zu einem Skiurlaub in den Alpen bei | |
Garmisch-Partenkirchen überredet. Es wurden vierzehn schlimme Tage. | |
Die Wahrheit: Paradies mit Lakritzknüppeln | |
Das neue Lieblingsurlaubsland der Deutschen und ihrer Mitinsassen: das | |
sichere Drittland. Ein Buchungsbericht mit Vorfreuden aller Art. | |
Die Wahrheit: Sex mit Halma | |
Was Mann und Frau wirklich hilft, steht im Weiteren. So viel sei schon mal | |
verraten: Kümmel, eine Insel und kein Autoverkehr spielen auch eine Rolle. | |
„The Sanctuary“ auf Koh Phangan: Einlauf unter Palmen | |
Kultmythen ranken sich um die Wellness-Oase „The Sanctuary“ in Thailand, | |
das auf der Insel Koh Phangan Hippies wie Hedonisten anzieht. Ein Besuch. | |
Menstruieren am Arbeitsplatz: Blut gehört dazu | |
Unsere Arbeit könnte für Menstruierende ausgelegt sein. Dabei geht es nicht | |
nur um extra Urlaub – wie in vielen Ländern längst üblich. | |
Lübecker Bucht soll „Bäderbahn“ verlieren: Timmendorfer Strand abgehängt | |
Die „Bäderbahn“ an der Lübecker Bucht soll stillgelegt werden. Vor allem … | |
Timmendorfer Strand befürchten die Anwohner*innen dann noch mehr Staus. | |
Urlaubs-Fails aus dem Sommer 2023: Mein schlimmstes Urlaubserlebnis | |
Hefte raus, Klassenaufsatz! Die Sommerferien sind vorbei und – es war nicht | |
alles eitel Sonnenschein. Zehn Geschichten. | |
Ein Deutscher im Urlaub: Souvenirs aus Italien | |
Am Pool liegen, im Hotel schlafen, im Restaurant essen. Schön. Aber wer | |
Urlaub macht, muss auch enttäuscht werden. Sonst gibt's zu Hause nichts zu | |
erzählen. | |
Die Wahrheit: Mein Leben als Tourist | |
Österreich – das ist Urlaub für alte Leute, für Deutsche, für | |
Kleinfamilien. Es kann aber auch ganz spannend sein, dieses kotelettförmige | |
Land. | |
Zwischenstopp in Charleroi: Ich bin auch kein anderer | |
Ein paar Stunden in der belgischen Ex-Industriemetropole Charleroi genügen | |
unserem Autor, um festzustellen: Er will so schnell wie möglich weg. | |
Urlaubszeit in Halle 4: Vorsicht mit der Schwiegermutter! | |
Meinem Kumpel Ismail ist Politik völlig egal. Aber alle Jahre wieder wird | |
er in der Sommerzeit in Ankara in Untersuchungshaft genommen. Warum nur? | |
Verreisen mit Kindern: Der Endgegner für Eltern | |
Urlaub mit Kindern ist selten Erholung, es ist im besten Fall ein | |
Tapetenwechsel. Aber das muss doch auch anders gehen, meint unsere | |
Kolumnistin. |