| # taz.de -- Ein Haushälter am Strand: Ferien sind die eigentliche Arbeit | |
| > Im Urlaub gibt es weder Kinderbetreuung noch Spülmaschinen. Um | |
| > Entspannung zu gewährleisten, helfen Bücher und Wein. | |
| Bild: Am Meer die Seele baumeln lassen und ein gutes Buch lesen | |
| In der Welt der Angestellten, der ich mich mit tiefster Befriedigung | |
| zurechnen darf, hat der Sommerurlaub eine besondere Bedeutung. Natürlich | |
| gibt es auch die Feiertagsmonate samt Brückentage, die zu ausgefuchsten | |
| Berechnungen Anlass geben, aber die großen Sommerferien besetzen schon den | |
| ersten Platz bei den Erwartungen auf Erholung und jene Abenteuer, die der | |
| Job nicht bietet. | |
| Von einem Haushaltsstandpunkt aus betrachtet, stellt sich die Sache anders | |
| dar. Da sind die Sommerferien die Zeit ohne Kleinkindbetreuung, in | |
| Appartements [1][ohne Spülmaschine] und mit Küchengeräten, die nie am | |
| richtigen Platz liegen, soweit sie überhaupt vorhanden sind. Ferien, könnte | |
| ich sagen, sind die eigentliche Arbeit, für die man sich das Jahr über im | |
| Job erholen muss. | |
| Die [2][Fremdenverkehrsbranche] ist mir dabei vertraut, ich habe zehn Jahre | |
| als Reiseleiter für ein Unternehmen im Sektor hochwertige Familienreisen | |
| gearbeitet. Einer meiner Tricks war, den in den 1990er Jahren zumeist noch | |
| von ihren Frauen geschickten Familienvätern – heute ist das natürlich | |
| völlig anders – auf die Beschwerden über die mangelnde Ausstattung ihrer | |
| Appartements Carte blanche zu erteilen: „Fahrt in den nächsten Ipermercato, | |
| kauft, was fehlt, gebt mir die Quittung, wir erstatten das.“ Gerührt ob | |
| solch vermeintlicher Großzügigkeit, verständigten die Familien sich dann | |
| fast immer, dass sie zwei Wochen ohne Mehlsieb auskommen konnten. | |
| Als bei einem Stromausfall der Besitzer der Ferienanlage partout nicht zu | |
| erreichen war, meldete sich ein Gast und sagte: „Mensch, ich bin doch | |
| Leiter der Stadtwerke von S.“ – immerhin eine Landeshauptstadt – „und v… | |
| Haus aus Elektriker!“ Mit Taschenlampen ausgestattet machten wir uns auf | |
| die Suche nach dem Fehler, bald strahlte wieder alles – insbesondere der so | |
| hilfreiche Gast. Wenn er noch zur Schule gegangen wäre, hätte er unsere | |
| Aktion bestimmt als Thema für den obligatorischen Aufsatz „Mein schönstes | |
| Urlaubserlebnis“ gewählt. | |
| ## Am besten nichts erleben | |
| Ich will nichts erleben im Urlaub. Ich will mittags ein Glas Wein trinken – | |
| und lesen. Und da eine Haushaltskolumne ja auch irgendwann ein paar Tipps | |
| liefern muss, hier in aller Kürze meine Empfehlungen für die Strandlektüre. | |
| „Die Menschen sind bereit für ihre Reisen zu leiden“: Solche wahren Sätze | |
| und feine Reminiszenzen an die Welt der Grand Hotels finden sich in Marion | |
| Löhndorfs sehr hübschem Büchlein [3][„Leben im Hotel“ (zu Klampen)]. | |
| Mechtilde Lichnowskys gerade bei Wallstein neu aufgelegter [4][Klassiker | |
| „Der Kampf mit dem Fachmann“] ist ein unentbehrliches Vademecum, falls | |
| unglücklicherweise doch Handwerker ins Feriendomizil kommen und aber halt | |
| auch wieder gehen sollen. | |
| Das Interesse an „[5][Österreicher bist du erst in Jesolo“ von Gerald | |
| Heidegger (bahoe books)] ist, zugegeben, meiner teilkakanischen Herkunft | |
| geschuldet – aber wenn die große Erzählung der Protestanten, sie stünden | |
| historisch für alles was gut und fortschrittlich sei in deutschsprachigen | |
| Landen, Sie schon immer genervt hat, dann werden Sie hier | |
| glänzend-katholisch bedient. | |
| Und dann natürlich – ein Krimi: In [6][„Wage es nur“ von Megan Abbott, b… | |
| Pulp Master erschienen], dreht sich scheinbar alles ums Cheerleading. Und | |
| ich sage mal schlicht, kein Buch hat mich in diesem Jahr mehr gepackt. | |
| „Wenn du in den Abgrund schaust, Addy, dann schaut der Abgrund auch in dich | |
| hinein.“ Nehmen Sie das doch mit auf Ihre Gratwanderungen und Tauchausflüge | |
| – Schönen Urlaub! | |
| 7 Jul 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Turnhalle-im-Wohnzimmer/!5984248 | |
| [2] /Tourismus-in-der-Antike/!5979897 | |
| [3] https://zuklampen.de/buecher/essays/bk/1304-leben-im-hotel.html | |
| [4] https://www.wallstein-verlag.de/9783835356160-der-kampf-mit-dem-fachmann.ht… | |
| [5] https://www.bahoebooks.net/buch/oesterreicher-bist-du-erst-in-jesolo/ | |
| [6] https://www.pulpmaster.de/wp/wage-es-nur-megan-abbott/ | |
| ## AUTOREN | |
| Ambros Waibel | |
| ## TAGS | |
| Buch | |
| Urlaub | |
| Bücher | |
| GNS | |
| Kolumne Das bisschen Haushalt | |
| Ferien | |
| Kolumne Das bisschen Haushalt | |
| Kolumne In Rente | |
| Yoga | |
| Sehnsucht Sommer | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ein fiktives Pro und Kontra: Ferienwohnung putzen: ja oder nein? | |
| Ein Urlaub ist zum Entspannen da, und Putzen ist streng verboten. Aber es | |
| ist auch sehr befriedigend, den Sand einfach wegzusaugen. Was also tun? | |
| Alleine verreisen: Das Geheimnis der einsamen Frauen | |
| Um eine Reisegefährtin zu finden, traf ich mich mit zwölf Frauen, die ich | |
| über Facebook kennengelernt hatte. Und lernte etwas über Kompromisse. | |
| „The Sanctuary“ auf Koh Phangan: Einlauf unter Palmen | |
| Kultmythen ranken sich um die Wellness-Oase „The Sanctuary“ in Thailand, | |
| das auf der Insel Koh Phangan Hippies wie Hedonisten anzieht. Ein Besuch. | |
| Ein Deutscher im Urlaub: Souvenirs aus Italien | |
| Am Pool liegen, im Hotel schlafen, im Restaurant essen. Schön. Aber wer | |
| Urlaub macht, muss auch enttäuscht werden. Sonst gibt's zu Hause nichts zu | |
| erzählen. |