| # taz.de -- Kolumne In Rente | |
| Zum Abschied Afro-Pop: Alte Frauen tanzen für sich | |
| Im Alter wiederholt sich viel. Das ist nicht schlimm, aber manchmal braucht | |
| es Neues. Deswegen tanzt unsere Kolumnistin auf einem Afro-Pop-Konzert. | |
| Wählen im Alter: Gisela findet die AfD nicht schlimm | |
| Was tun, wenn alte Bekannte auf einmal einem selbst verhasste Parteien | |
| wählen? Unsere Kolumnistin versucht cool zu bleiben. | |
| Alleine verreisen: Das Geheimnis der einsamen Frauen | |
| Um eine Reisegefährtin zu finden, traf ich mich mit zwölf Frauen, die ich | |
| über Facebook kennengelernt hatte. Und lernte etwas über Kompromisse. | |
| Comeback der Oma: Sie ist endlich wieder da | |
| „Omas gegen Rechts“, „Omas for Future“, „Granfluencer“: Die Oma wird | |
| endlich nicht mehr nur auf dicke Strumpfhosen und bequeme Schuhe reduziert. | |
| Leben als Rentnerin: Langeweile befreit | |
| Mit steigendem Alter ist Sex in Filmen nicht mehr so attraktiv. | |
| Interessanter scheint, doch noch zu lernen, wie man Spannbettlaken faltet. | |
| Im Berliner Nahverkehr: „Wollen Sie sich setzen?“ | |
| Immer häufiger werden unserer Kolumnistin Sitzplätze in S- und U-Bahnen | |
| angeboten. Dabei ist sie doch noch gar nicht so alt. Oder? | |
| Diversität und Alter: Neue Vorbilder braucht das Alter | |
| Für eine alternde Frau gab es früher nur wenige Rollenmodelle. Das ändert | |
| sich zum Glück. Neue Maßstäbe setzten zuletzt Jodie Foster oder Joni | |
| Mitchell. | |
| Vermeintlich unumstößliche Wahrheiten: „Runzel die Stirn nicht!“ | |
| „Hexensätze“ machen Babyboomer:innen sauer und depressiv, werden | |
| jedoch als Wahrheit verkauft. Aber wer spricht da eigentlich? | |
| Zusammenleben mit 70: Der Traum vom Alten-Hausprojekt | |
| Nur mit tollen Leuten in einer Hausgemeinschaft wohnen. So hat sich unsere | |
| Kolumnistin das Leben im Alter vorgestellt. Die Realität ist eine andere. | |
| Tipps bei Nachrichtenflut: Gegen den „Tagesschau-Koller“ | |
| Etwas Schräges zu machen, soll gut sein, wenn man sich von Krieg und Krisen | |
| überfordert fühlt. Unsere Autorin versucht Qi-Gong zu Harry-Potter-Musik. | |
| Geflüchtete und Scham: Das Gerechtigkeitsparadoxon | |
| Besonders viel haben wir den Flüchtlingen nicht zu bieten, zeigt ein Besuch | |
| am Berliner Tempelhofer Feld. Woher kommt dann der Neid? | |
| Bachblüten gegen schlechte Laune: Positivität aus der Apotheke | |
| Gibt es einen Aberglauben, der okay ist? Das fragt sich unsere Autorin und | |
| entscheidet: Solange er keinem wehtut, vielleicht ja. | |
| Krebs und Schweigsamkeit: Wenn Männer nicht mehr reden wollen | |
| Im Alter nimmt Krankheit einen immer größeren Raum ein. Doch manche hüllen | |
| sich darüber lieber in Schweigen, anstatt Ängste zu äußern. | |
| Rente aufstocken: Wenn Arbeit nie endet | |
| Die einen sind gesund und jobben aus Spaß. Anderen müssen trotz schlechter | |
| Gesundheit arbeiten, weil die Rente nicht reicht. Ein unfaires System. | |
| Bodypositivity statt Ageism!: Geburtstagsbrief an meinen Körper | |
| Mit dem Alter verändert sich der Körper. Kein Grund für | |
| Schönheitschirurgie. Ein wenig Selbstpflege, Selbstachtung, Selbstliebe | |
| reicht. | |
| Betagter Quadratmeteradel: Die Boomer sind an allem schuld! | |
| Wohnungsmangel, Rentenkrise, Pflegenotstand: Die alternde Babyboomerin | |
| könnte sich den ganzen Tag schuldig fühlen. Tut sie aber nicht. | |
| Altersarmut: Von armen und reichen Freundinnen | |
| Manche Freundinnen unserer Kolumnistin sind chronisch krank und kriegen | |
| kaum Rente, andere haben geerbt. Wie geht man gut damit um? | |
| 100-Jährige über gutes Leben im Alter: Ein Wurfzelt gegen Altersdepression | |
| Jede Nacht ein Glas Baileys, schöne Hüte tragen, Cabrio fahren oder Spenden | |
| sammeln. Alle haben eigene Strategien, um sich im Alter wohlzufühlen. | |
| Berliner Clubnacht mit 66: Wenn alte Frauen tanzen gehen | |
| Für unsere Kolumnistin ist es sehr besonders, mit 66 in den Club zu gehen | |
| und durchzuhalten. Ob die jungen Leute das peinlich oder cool finden? Egal. | |
| Intimität in Langzeitbeziehungen: Penetrationsstress muss nicht sein | |
| Wer lange zusammenlebt, braucht intime Anschubser, sagen Lebensberater. Es | |
| geht aber auch ohne, sagen andere. Zum Beispiel mit Loriot. | |
| Alter, Zeitalter und Mode: Achtung bei der Schluppenbluse | |
| Im Alter wird die Klamottenfrage individueller beantwortet. Das liegt an | |
| unserem Mode-Gedächtnis. Wie gut, wenn man alten Style eingelagert hat. | |
| Sexy über 60: Iggy Pops nackte Brust und ich | |
| Jenseits der sechzig ist der Körper angenehm nichtbinär. Vorbei die | |
| heteronormative Zwangssexyness. Wir sind subversiv, ohne etwas dafür zu | |
| tun. | |
| Altersarmut in Deutschland: Ein Drache aus alten Feuerzeugen | |
| Für viele Menschen in Rente ist jeden Tag Energiekrise. Ständig müssen sie | |
| sich fragen, wo und was sie einsparen können, weil sie zu wenig Geld haben. | |
| Leben als Rentnerin: Der Sterblichkeitsschock | |
| Das Alter kurz vor 70 ändert alles, sagt unsere Autorin. Sie ist nun | |
| offiziell in Rente und arbeitet, wie viele ihrer Bekannten, teilweise | |
| weiter. |