| # taz.de -- Wählen im Alter: Gisela findet die AfD nicht schlimm | |
| > Was tun, wenn alte Bekannte auf einmal einem selbst verhasste Parteien | |
| > wählen? Unsere Kolumnistin versucht cool zu bleiben. | |
| Bild: Stimmabgabe: Früher war was linkes angekreuzt, und heute? | |
| Früher hatte ich eine schlichte Theorie zur Frage: Wer wählt was im Alter? | |
| Aber als ich neulich mit Jugendfreundin Gisela beim Italiener saß, dämmerte | |
| mir: Es ist doch nicht so einfach. Meine alte Theorie ging so: Wer in | |
| seinem Leben viel Erfolg hatte und viel Geld verdiente, wählt dann nicht | |
| mehr links. Und umgekehrt. | |
| Mein Bekannter L. zum Beispiel, 69, Chef einer großen Dienstleistungsfirma, | |
| lief früher auf Hausbesetzer- und Antikriegsdemos mit, eine aufgeschnittene | |
| Zitrone gegen das Tränengas in der Tasche. Heute hält er das Bürgergeld für | |
| „maßlos überzogen“ und der Kündigungsschutz behindere jede Personalpolit… | |
| L. wählt CDU, „auch wenn das Flaschen sind“. | |
| K. hingegen, 61, ist mit seiner Kneipe gescheitert, mühsam hält er sich mit | |
| einem kleinen Onlinehandel über Wasser. Ein Freund stellt ihn zum Schein in | |
| seiner Firma an, damit K. krankenversichert ist. Der Kapitalismus werde | |
| immer schlimmer, klagt K.. Es gehe weltweit nur um die Bereicherung und die | |
| Konsumenten merkten gar nicht, wie sie verarscht werden. Er wählt die | |
| Linkspartei. | |
| Und was ist mit Gisela? Gisela, 70, hatte Psychologie studiert, war | |
| chronisch krank geworden und hatte dann in einer Beratungsstelle Obdachlose | |
| unterstützt. Bei Gisela, früher in linken Gruppen aktiv, habe ich einen | |
| Wandel beobachtet. 2015 fing es an. [1][Ja, man solle die Syrer zwar | |
| unterstützen.] Aber für die Obdachlosen hier tue man nichts, „das ist doch | |
| nicht in Ordnung“, hatte sie gesagt. Jetzt findet sie es „eine Sauerei“, | |
| dass ukrainische Männer im wehrfähigen Alter [2][„hier Bürgergeld beziehen | |
| und in SUVs herumfahren“.] | |
| „Das hat doch Gründe, dass die AfD so viele Stimmen bekommt“, sagt Gisela, | |
| als wir nach der Lasagne beim Espresso angekommen sind, hier beim Italiener | |
| in Berlin-Spandau, wo sie in einer günstigen Wohnung mit Gartennutzung | |
| lebt. „Ich finde es unmöglich, wie die AfD verteufelt wird“, empört sie | |
| sich. | |
| ## M. wählt schon länger AfD | |
| Giselas Freundin M., 73, Witwe, Esoterikerin, Impfskeptikerin, | |
| Katzenfreundin und arabische-Männer-Hasserin, wählt schon länger die AfD. | |
| „Vor allem wegen der Migranten“, sagte M. mal, als wir uns zu dritt trafen. | |
| Unter „Migranten“ versteht sie dabei nicht die zwei Rumänen, die in | |
| Schwarzarbeit ihr Badezimmer fliesten. M. kümmert sich um eine kranke | |
| Nachbarin, deren Pflegedienst gekündigt hat. „Von solchen Leuten redet kein | |
| Mensch, die können verrotten“, empörte sich M., kaltherzig ist sie nicht. | |
| Gisela findet einige der AfD-Vorschläge gut, wählt die AfD aber nicht, „die | |
| Nazis in der Partei stören mich“, sagt sie. Sie ist für das Bündnis Sahra | |
| Wagenknecht. „Die Ukraine kann den Krieg nicht gewinnen. Nur gibt das | |
| keiner zu. Und die Geflüchteten sind nun mal ein Problem,“ meint Gisela. | |
| Ich bin gegen die AfD und [3][gegen das nationalistische BSW.] Mehrfach | |
| habe ich schon aggressiv gegengehalten bei Gisela und mich dabei wie eine | |
| unfreiwillige Mitspielerin in einem Theaterstück gefühlt, in dem für mich | |
| nur eine sehr erwartbare Rolle übrig ist. Deswegen bleibe ich diesmal cool. | |
| „Guck’ dir mal die Videos von Wagenknecht auf Tiktok an“, sage ich, „ein | |
| bisschen Dummenfang, aber geschickt. Fast könnte man drauf reinfallen. Aber | |
| nur fast“. „Ich wähle demnächst wie immer die SPD oder die Grünen“, se… | |
| ich nach, „ist auch ein Protest gegen AfD und das BSW mit ihren | |
| Millionenklicks“. Protest, das fand Gisela früher doch immer gut. | |
| 22 Jul 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Gefluechtete-und-Scham/!5963596 | |
| [2] /Ukrainisches-Leben-in-Dresden/!5917131 | |
| [3] /Sahra-Wagenknecht/!6020869 | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Dribbusch | |
| ## TAGS | |
| Kolumne In Rente | |
| Wahlen | |
| Schwerpunkt AfD | |
| GNS | |
| Social-Auswahl | |
| Altern | |
| SUV | |
| Kolumne In Rente | |
| Großeltern | |
| Kolumne In Rente | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Zum Abschied Afro-Pop: Alte Frauen tanzen für sich | |
| Im Alter wiederholt sich viel. Das ist nicht schlimm, aber manchmal braucht | |
| es Neues. Deswegen tanzt unsere Kolumnistin auf einem Afro-Pop-Konzert. | |
| Kampagne gegen SUVs: Riesenautos sind zu billig | |
| Übergroße Fahrzeuge nehmen viel öffentlichen Raum in Anspruch. Dafür sollen | |
| die Halter:innen zahlen, etwa mit höheren Parkgebühren. | |
| Alleine verreisen: Das Geheimnis der einsamen Frauen | |
| Um eine Reisegefährtin zu finden, traf ich mich mit zwölf Frauen, die ich | |
| über Facebook kennengelernt hatte. Und lernte etwas über Kompromisse. | |
| Comeback der Oma: Sie ist endlich wieder da | |
| „Omas gegen Rechts“, „Omas for Future“, „Granfluencer“: Die Oma wird | |
| endlich nicht mehr nur auf dicke Strumpfhosen und bequeme Schuhe reduziert. | |
| Leben als Rentnerin: Langeweile befreit | |
| Mit steigendem Alter ist Sex in Filmen nicht mehr so attraktiv. | |
| Interessanter scheint, doch noch zu lernen, wie man Spannbettlaken faltet. |