| # taz.de -- Ökologisch reisen in Norwegen: Fossilfrei bis zur Tiefkühltheke | |
| > Der Urlaub in Norwegen war klimamäßig einwandfrei: Anreise mit dem Zug, | |
| > E-Mietauto, Ökostrom in der Sauna. Doch dann diese Steaks im Supermarkt! | |
| Bild: Walfleisch vom Minkwal | |
| Am Ende hätte ich es fast versaut. Das war in Brandbu an der Tiefkühltheke | |
| im [1][Supermarkt] REMA 1000, zwischen Knäckebrot und Tubenkaviar. Gerettet | |
| hat mich mein Sohn. Aber dazu später. | |
| Wir wollten mal wieder richtig Ski laufen. Nicht Ski fahren und nicht auf | |
| einer matschigen grünen Loipe. Deshalb: Norwegen im März. Klar war: | |
| Geflogen wird nicht. Also die Bahnfahrpläne studiert. Es zeigte sich wieder | |
| mal: Im Internet kann ich von Socken bis Atombomben alles bestellen, nur | |
| keine Bahntickets über Landesgrenzen. Wer fliegt, bucht reibungslos bis ans | |
| Ende der Welt, das er selbst befeuert. Wer Bahn jenseits des | |
| [2][Deutschlandtickets] fährt, muss zum Schalter oder sehr findig sein. Wo | |
| ist die KI, wenn man sie braucht? | |
| Irgendwann aber hatten wir unsere Tickets bis Oslo. Und: Alles sauber, | |
| pünktlich, freundlich, entspannt. Viermal Umsteigen mit Skisack und Ankunft | |
| um Mitternacht, kein Problem. Der Ökostrom der Bahnen brachte uns an den | |
| Oslofjord. Da fahren Hinz und Kunz E-Auto, die Busse summen elektrisch | |
| durch die Stadt (festhalten beim Beschleunigen!), der Strom aus der | |
| Steckdose kommt fast vollständig aus Wasserkraft. | |
| Sogar Polarforscher Fridtjof Nansen hatte schon 1893 auf seinem Schiff | |
| „Fram“ eine Windmühle für Strom dabei. Norwegen, dieses komische Öko-Lan… | |
| Total grün, viel Natur, aber ein Reichtum, der sich auf Öl und Gas gründet. | |
| Und wenn sie ehrlich sind, wissen die Norweger auch nicht, wie das | |
| weitergehen soll. | |
| ## Keine Flugscham, kein Zugstolz | |
| Wir mieteten ein E-Auto und summten los, sobald wir merkten: Das Auto | |
| fährt, wenn man das „Gas“-Pedal drückt – auch wenn man keinen Motor hö… | |
| In der Skihütte ging es weiter: Heizen? Den Kamin mit Birkenholz, die Sauna | |
| mit Ökostrom. Die Langlaufski glitten über verschneite Loipen und vereiste | |
| Abfahrten, nirgends dieselgetriebene Skilifte. Wir aßen vegetarisch. Zwei | |
| Wochen praktisch emissionsfrei. Vom CO2-Ausschnaufen an den steilen | |
| Anstiegen mal abgesehen. Ein gutes Gefühl. Vor allem, weil wir es nicht | |
| geplant, sondern nur billigend in Kauf genommen hatten. | |
| Freunde grüßten aus ihren Ferien in Portugal, Thailand, Argentinien und den | |
| USA. Wir saßen fröhlich in Lygna und schauten über die weißen Hügel in den | |
| Sonnenuntergang. Die anderen spürten keine Flugscham, wir hatten keinen | |
| Zugstolz. Die Bahnfahrt war nicht teurer, als es Billigflüge gewesen wären. | |
| Und wir hatten Zeit fürs Reden, Lesen, Schlafen und Nichtstun. | |
| Also alles friedlich und öko. Bis ich in dieser Kühltheke in Brandbu | |
| [3][die Steaks] entdeckte. Wann bekommt man so was schon mal? 300 Gramm für | |
| knapp 10 Euro, ein einzigartiges Erlebnis. Ich könnte doch mal … „Nicht | |
| dein Ernst“, sagte hinter mir eine schockierte Stimme. „Papa, tu das | |
| zurück, wenn sie dich damit an der Grenze erwischen, gehst du in den | |
| Knast.“ Schnell legte ich das eisige Paket wieder zurück. Mit einem | |
| Biologie-Studenten will man es sich nicht verscherzen. Nicht mal für drei | |
| Steaks vom Minkwal. | |
| 12 Apr 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Gentrifizierung-in-London/!6002243 | |
| [2] /Deutsche-Bahn/!5987070 | |
| [3] /Mehrwertsteuer-auf-Tierprodukte/!6000706 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernhard Pötter | |
| ## TAGS | |
| Wir retten die Welt | |
| Klimaschutzziele | |
| Urlaub | |
| Norwegen | |
| Fleisch | |
| Massentourismus | |
| Wir retten die Welt | |
| Wir retten die Welt | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Norwegen | |
| Schweine | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Wir retten die Welt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Massentourismus in Norwegen: Kreuzfahrtschiffe am Aurlandsfjord | |
| Vor gut 30 Jahren verkaufte unsere Autorin Souvenirs im norwegischen Flåm. | |
| Heute will sie herausfinden, was der Tourismus mit dem Ort gemacht hat. | |
| Caspar David Friedrich ohne Klimakrise: Natur-Romantik mit Atemnot | |
| Bei einer Ausstellung zu Caspar David Friedrich und seinen Bildern ist an | |
| Natur und Kontemplation nicht zu denken. Doch die Bilder sind auch Mahnung. | |
| Arbeiten mit Flugscham: Als ich neulich in Neuseeland war | |
| Eigentlich hat der Autor Probleme mit langen Flugreisen. Zumindest seine | |
| rechte Gehirnhälfte. Die linke Hälfte sagt: Die Pflicht ruft. | |
| Klage gegen Airline: DUH sieht Greenwashing bei Lufthansa | |
| Deutsche Umwelthilfe hält die Versprechen der Airline durch | |
| CO2-Kompensation für „dreiste“ Täuschung – Fliegen bleibe klimaschädli… | |
| Spionage-Sorge in Norwegen: Aufregung um „Russenhütten“ | |
| In Norwegen sind drei Ferienhäuser mit Blick auf den Militärflughafen im | |
| Besitz reicher Russen. Norwegen diskutiert über Enteignung. | |
| Höhere Mehrwertsteuer auf Fleisch: Die Wurst muss teurer werden | |
| Olaf Scholz sollte die Mehrwertsteuer auf Fleisch erhöhen. So könnten die | |
| Missstände in der Tierhaltung beseitigt und der CO2-Ausstoß gesenkt werden. | |
| Wasser sparen in Kolumbien: Hahn zu beim Zähneputzen | |
| Kolumbiens Hauptstadt Bogotá erlebt die schlimmste Dürre seit 40 Jahren. | |
| Millionen Menschen wird das Trinkwasser rationiert. | |
| Parallelen zwischen Krieg und Klima: Krise? Sie machen Witze | |
| Ein Perspektivenwechsel lässt Parallelen beim Krieg in der Ukraine und der | |
| Klimakrise erkennen. Beide Themen verstehen die Deutschen nicht. |