| # taz.de -- Kolumne Nullen und Einsen: Trottelkundin im Trottelsegment | |
| > Wer keift und schimpft, erhält oft Sonderangebote beim Mobilfunkvertrag. | |
| > Was aber, wenn man so ein Mensch nicht sein möchte? | |
| Bild: Ein Narr ist, wer sich nicht mit dem Mobilfunkanbieter streitet | |
| Ein Dienstagvormittag, wenige Tage vor Weihnachten. Seit Wochen schon | |
| drücke ich mich vor diesem Anruf – und dann kommt er ausgerechnet, als ich | |
| knietief in einer etwas komplizierteren Textoperation stecke. Eine Dame vom | |
| Callcenter meines Handyanbieters. | |
| Ich lebe umgeben von Menschen, die die dollsten Geschichten darüber zum | |
| Besten geben, was für Premium-Deals sie so bei ihren Mobilfunkprovidern | |
| haben. Langzeit-Kunden halt. Bluffs, Wut, Gezocke und Kündigungsschreiben | |
| säen und dann unfassbar gute Angebote ernten – geht es um Handyverträge, | |
| lebe ich offenkundig mitten unter Chicken-Game-Experten und | |
| Pokerface-Profis. | |
| Ich hingegen habe mich schon beim vergangenen Mal aus Treudoofigkeit von | |
| meinem Mobilfunkanbieter mit einem totalen Schrottangebot übertölpeln | |
| lassen. Weswegen ich diesmal überpünktlich gekündigt habe. Und seitdem | |
| warte. Auf ein Angebot, das ich nicht ablehnen kann. | |
| Monatelang warte ich schon. Die schriftlichen Angebote per Post – ein Witz, | |
| nicht besser als das, was Neukunden sich auf der Homepage zusammenklicken | |
| können. Kaum besser die telefonischen Koberer-Versuche: Lauwarm war es | |
| draußen noch, als mich ein Callcenter-Mann bei Freunden und Bier störte, um | |
| mir ein olles Gerät plus unattraktivem Monatspreis anzupreisen. | |
| ## Gesparte Mobilfunk-Euros | |
| Ich fragte ihn, ob das das Beste sein soll, was er mir anbieten kann. War | |
| ich, beleidigte Langzeitkundin, ihnen wirklich nicht mehr wert? Er legte | |
| noch ein GB Datenvolumen oben drauf. Kein Zweifel. Neben meinem Namen | |
| musste die Notiz Trottelkunde stehen. | |
| Was natürlich niemand gern auf sich sitzen lässt. Weswegen ich mich | |
| intensiv auf das nächste Telefonat mit meinem Mobilfunkanbieter | |
| vorbereitete. Angebote verglich, bis ich schwarz auf weiß hatte, was für | |
| einen völlig unrealistischen Preisnachlass der Anbieter hinlegen müsste, um | |
| mich auch nur einigermaßen zufriedenzustellen. Weswegen ich mich einfach | |
| vor dem nächsten Anruf drückte. | |
| Warum? Weil ich es hasse – Leute, die sich unnötig aufplustern, wichtig | |
| nehmen und herumtönen. Leute, die sich unnötig anmaulen und so die Tage | |
| vermiesen – und seien es Kunden und Anbieter. For a fistful of gesparte | |
| Mobilfunk-Euros. Tja, so ist die Welt halt, belehrt man mich. | |
| Mag ja sein. Nur: Wer schon bei so banalen Kundenkontakten den Toxistschen | |
| und Nervigsten belohnt, der muss sich vielleicht auch nicht wundern, dass | |
| Rechthaberei, Gekeife und Gemobbe im Netz zum Standardumgangston gehören. | |
| Macht der Gewohnheit. | |
| ## Casinomentalität | |
| Gedanken, wegen denen ich im Trottelsegment natürlich doch irgendwie | |
| richtig aufgehoben bin. Natürlich ruft man solche Trottel bei der Arbeit | |
| an, wenn sie möglichst schlechten Zugriff auf all ihre Proberechnungen | |
| haben und möglichst viel Ablenkung. | |
| Erstaunt stellte ich allerdings fest, dass dieses neue Angebot so mies war, | |
| dass ich sogar mit Kopfrechnen seine Wertlosigkeit ableiten konnte. Was ich | |
| – ganz Casinomentalität – der Callcenter-Kraft natürlich sofort mitteilte. | |
| Woraufhin die allerdings nichts besseres rausrückte, sondern mich lediglich | |
| belehrte, dass ich mich besser nicht von jedem windigen Facebook-Angebot | |
| blenden lassen solle. Eine so trottelige Trottelwarnung habe nicht mal ich | |
| verdient. | |
| Was mir dann endlich etwas beschert, worauf ich mich gleich zu Beginn 2017 | |
| freuen darf: neuer Anbieter, neues Glück. Und: Unwürdiges Gefeilsche erst | |
| wieder in 2 Jahren. | |
| 28 Dec 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Meike Laaff | |
| ## TAGS | |
| Mobilfunk | |
| Mobiltelefon | |
| Karl Marx | |
| Netz | |
| Schwerpunkt Meta | |
| Pokémon Go | |
| Nullen und Einsen | |
| Schwerpunkt Meta | |
| Nullen und Einsen | |
| Nullen und Einsen | |
| Hasskommentare | |
| Nullen und Einsen | |
| Virtual Reality | |
| Fußball | |
| Computer | |
| Science-Fiction | |
| Überwachungsgesellschaft | |
| Animationsfilm | |
| Kommunikation | |
| Netzneutralität | |
| Offline | |
| Bundeswehr | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Nullen und Einsen: Das communityistische Manifest | |
| Unternehmer versprechen sie nicht selten: die Revolution. Nun haben ein | |
| paar Marx’ und Engels' Manifest neu aufgelegt. | |
| Kolumne Nullen und Einsen: Das Netz hat das Gebäude verlassen | |
| Das Netz kennt Trauer und Freude, Furcht und Wut. Die Medien schauen jeden | |
| Tag aufs Netz. Sie berichten, was das Netz macht und was es bewegt. | |
| Kolumne Nullen und Einsen: So schön bequem da | |
| Wer ist Schuld am Trump-Sieg? Klar, Facebook – das ist schön einfach und | |
| vor allem: stimmt immer. Aber eben auch nicht wirklich. | |
| Kolumne Nullen und Einsen: Ich spiele nur aus Genussgründen! | |
| Wer noch immer Pokémon Go spielt, ist eventuell ein klitzekleinwenig | |
| süchtig. Aber natürlich niemals so schlimm wie die Anderen. | |
| Kolumne Nullen und Einsen: Und ist das jetzt auch angekommen? | |
| Wir schmunzeln über die Technik-Nullcheckerhaftigkeit unserer Eltern. Aber | |
| wenn wir vor einem Faxgerät stehen, wissen wir nicht weiter. | |
| Onlinesucht von Jugendlichen: Das böse, böse Internet | |
| Es muss Begriffe für die Gefahren im Netz geben, findet der Suchtkongress. | |
| In Indonesien glauben gar einige, Facebook gehöre nicht zum Internet. | |
| Kolumne Nullen und Einsen: Folge dem schwarzen Kaninchen | |
| Das Darknet ist ein Sehnsuchtsort. Es erinnert uns an die Zeit, als das | |
| Internet noch eine Welt voller Rätsel und von visionärer Kraft war. | |
| Kolumne Nullen und Einsen: 51 Folgen, keine Frauen | |
| Die neue Staffel der Kultserie „Europameisterschaft“ läuft nicht bei | |
| Netflix, sondern auf ARD und ZDF. Für Binge-Watcher haben die kein | |
| Verständnis. | |
| Kolumne Nullen und Einsen: Hass braucht kein Internet | |
| Botschaften im Hausflur und Blogs wie „Notes of Berlin“ beweisen: Die | |
| Menschen sind auch im Real Life total verroht. | |
| Kolumne Nullen und Einsen: Mit dem Fahrrad durchs Silicon Valley | |
| Die Firmenzentralen von Google und Facebook sind längst | |
| Touristenattraktionen. Dazwischen wartet ein schönes Stück | |
| Küstenlandschaft. | |
| Kolumne Nullen und Einsen: Du hast da was am Auge | |
| Seit 15 Jahren sind Datenbrillen das nächste große Ding. Jetzt sind sie mal | |
| wieder aufgetaucht – nur nicht dort, wo wir sie erwartet haben. | |
| Neuer Masterstudiengang „Spielanalyse“: Im Maschinenraum des Profifußballs | |
| Etliche Profiklubs schicken ihre Taktikexperten an die Sporthochschule | |
| Köln. Dort sollen sie lernen, den Daten die richtigen Fragen zu stellen. | |
| 200. Geburtstag von George Boole: Mathe ist doch kein Arschloch! | |
| Vor 200 Jahren entwickelte ein britischer Autodidakt die Grundlagen, nach | |
| denen noch heute Smartphones und Computer funktionieren. | |
| Die Wahrheit: Hilfe, Exo-Belletristik! | |
| Buchmesse 2015, ein Rückblick: Aliens erobern den irdischen Markt mit | |
| galaktischer Literatur, die sich liest, wie von einem fremden Planeten. | |
| ZKM-Kurator Serexhe über Überwachung: „Wir leben im smarten Totalitarismus�… | |
| Die Ausstellung „Global Control and Censorship“ zeigt Arbeiten zu | |
| Überwachung und Zensur weltweit. Ein Gespräch mit dem Kurator Bernhard | |
| Serexhe. | |
| Pixarfilm „Alles steht Kopf“: Urängste in Brokkoligestalt | |
| Der Animationsfilm „Alles steht Kopf“ von Pete Docter erfindet für die | |
| Gefühlswelt eines Mädchens wunderbar originelle Bilder. | |
| Kolumne Nullen und Einsen: Rückruf von Frau Dingens | |
| Der eine kommuniziert nur per verschlüsselter SMS, die andere nur via | |
| Skype. Sollten die vielen Netze um uns nicht alles einfacher machen? | |
| Netzneutralität in Deutschland: Eine 0 für eine 1 ausgeben | |
| Die Bundesregierung will die Gleichbehandlung beim digitalen Datentransfer. | |
| Aber profitable Spezialdienste haben dann doch Vorrang. | |
| Kolumne Nullen und Einsen: Eine Minute offline | |
| Michael Brake ist onlinesüchtig. Kein Extremfall, gerade so abhängig wie | |
| jeder von uns. Doch Michael Brake wagt einen nie dagewesenen Selbstversuch. | |
| Dicke bei der Bundeswehr: Kugelfänger Körperklaus | |
| Körperliche Fitness könnte bei der Bundeswehr bald kein Auswahlkriterium | |
| mehr sein. Steckt dahinter womöglich psychologische Kriegsführung? |