| # taz.de -- Kolumne Nullen und Einsen: 51 Folgen, keine Frauen | |
| > Die neue Staffel der Kultserie „Europameisterschaft“ läuft nicht bei | |
| > Netflix, sondern auf ARD und ZDF. Für Binge-Watcher haben die kein | |
| > Verständnis. | |
| Bild: Sie waren schon in der 12. Staffel mit dabei. Müssen sie dieses Mal ster… | |
| Es ist ein Trauerspiel! Da hat Netflix uns gerade dazu erzogen, dass Serien | |
| nicht mehr zerstückelt im Wochenrhythmus, sondern in einem Rutsch | |
| veröffentlicht werden. Und dann bringen ARD und ZDF die neue Staffel von | |
| „Europameisterschaft“ über 30 Tage verteilt heraus. | |
| Mal wieder haben die Öffentlich-Rechtlichen das Internetzeitalter nicht | |
| verstanden, und dabei sind sie so stolz auf ihr Online-Getöse rund um | |
| „Europameisterschaft“. Stolz darauf, dass man den Anstoß von | |
| Deutschland-Polen (S15E18) [1][im Multicam-Modus] aus acht | |
| Kameraperspektiven anschauen kann, auf ihren [2][interaktiven | |
| Episodenguide] und natürlich auf die Top-5 der Hauptdarsteller [3][in | |
| Emojis]. | |
| Sie [4][live-bloggen], [5][twittern], [6][aggregieren], youtuben und das | |
| alles in alter Tradition [7][doppelt] – denn wer hat, der kann. Aber die EM | |
| gemütlich an einem langen verregneten Sommerwochenende wegbingen? Das | |
| können wir vergessen. | |
| Klar, man könnte man sich das natürlich alles auf dem Festplattenrekorder | |
| aufzeichnen und im Juli schauen. Aber wie will man verhindern, dass man den | |
| Ausgang bis dahin noch nicht kennt? Die wichtigsten Ereignisse von | |
| „Europameisterschaft“ sind ja täglich der Aufmacher auf allen Newsseiten, | |
| die ihr neues [8][Powerjournalismus-Format „TV-Serien kreativ | |
| nacherzählen“] damit auf die Spitze getrieben haben. An Spoiler-Alerts als | |
| Serviceleistung hat hingegen niemand gedacht. Man muss also live gucken, | |
| was ist das nur für 1 Quatsch im Sommer 2016! | |
| Und was macht man in der Zeit zwischen den Folgen? Man schaut sich | |
| Hintergründe im Internet an. Allein rund 300 Charaktere wurden in den | |
| ersten 12 Episoden eingeführt und im Netz stehen für fast alle | |
| [9][umfangreiche Backstorys] bereit, inklusiver eigener | |
| Social-Media-Accounts. Hier haben sich die Macher von „Europameisterschaft“ | |
| einiges einfallen lassen. | |
| Inhaltlich ändern sie auch in der inzwischen 15. Staffel nichts am | |
| erfolgreichen Originalkonzept. Die Folgen – diesmal sind es | |
| rekordverdächtige 51 Stück! – dauern in der Regel 90 Minuten und das | |
| Prinzip des Cliffhangers haben die Drehbuchschreiber noch immer nicht | |
| richtig verstanden. Sie haben es halt nicht nötig. Komplett inakzeptabel | |
| ist aber ihr antiquiertes Geschlechterbild: Alle tragenden Rollen wurden | |
| mit Männern besetzt. [10][Im Bechdel-Test] fällt „Europameisterschaft“ | |
| krachend durch, es ist eine Schande. Immerhin können ARD und ZDF dafür | |
| nichts, sie übernehmen das Material ja nur von den französischen Producern. | |
| Verantwortlich sind sie hingegen für die deutsche Synchronisation und die | |
| ist wie so oft ein Griff ins Klo: schräge Übersetzungen, schwache | |
| Wortspiele und pro Folge war nur Geld für einen Synchronsprecher da, bei | |
| über 20 Rollen. So hört es sich immer an wie ein langer Monolog. | |
| Avantgardistisch, klar, aber im völlig falschen Moment. Es ist, wie gesagt, | |
| ein Trauerspiel. | |
| 22 Jun 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://multicam.sportschau.de/match/2017889/highlight/f938b51f-de29-4418-86… | |
| [2] http://www.europlaner.sportschau.de/ | |
| [3] http://www.sportschau.de/uefaeuro2016/uefaeuro2016-emoticons-emojis-raetsel… | |
| [4] http://em.zdf.de/em-live/ | |
| [5] http://www.sportschau.de/socialmedia/unser-reporter-vor-ort-102.html | |
| [6] http://www.sportschau.de/uefaeuro2016/deutschesteam/scribble-deutsche-natio… | |
| [7] http://em.zdf.de/myview | |
| [8] http://www.sueddeutsche.de/medien/game-of-thrones-recap-aktuelle-episode-vo… | |
| [9] https://twitter.com/mesutozil1088?lang=de | |
| [10] /Alter-und-Gender-im-Film/!5297731 | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Brake | |
| ## TAGS | |
| Nullen und Einsen | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Fußball | |
| Netflix | |
| TV-Serien | |
| Öffentlich-Rechtliche | |
| Serien-Guide | |
| Gleichstellung | |
| Mobilfunk | |
| Serien-Guide | |
| Schwerpunkt Meta | |
| Nullen und Einsen | |
| Nullen und Einsen | |
| Virtual Reality | |
| Europa | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| IMDb hebt Filme mit Frauen hervor: Mit einem „F“ für mehr Frauen | |
| Die Datenbank IMDb hat ein Rating eingeführt, um Frauen im Film sichtbarer | |
| zu machen. Leider ist es auf der Seite ziemlich schwer zu finden. | |
| Kolumne Nullen und Einsen: Trottelkundin im Trottelsegment | |
| Wer keift und schimpft, erhält oft Sonderangebote beim Mobilfunkvertrag. | |
| Was aber, wenn man so ein Mensch nicht sein möchte? | |
| Serienkolumne „Die Couchreporter“: Verteidigung des Spoilerns | |
| Achtung! Im folgenden Text geht es nicht nur um Spoiler- und | |
| Triggerwarnungen vor Online-Artikeln. Es wird auch gespoilert. | |
| Kolumne Nullen und Einsen: So schön bequem da | |
| Wer ist Schuld am Trump-Sieg? Klar, Facebook – das ist schön einfach und | |
| vor allem: stimmt immer. Aber eben auch nicht wirklich. | |
| Kolumne Nullen und Einsen: Und ist das jetzt auch angekommen? | |
| Wir schmunzeln über die Technik-Nullcheckerhaftigkeit unserer Eltern. Aber | |
| wenn wir vor einem Faxgerät stehen, wissen wir nicht weiter. | |
| Kolumne Nullen und Einsen: Mit dem Fahrrad durchs Silicon Valley | |
| Die Firmenzentralen von Google und Facebook sind längst | |
| Touristenattraktionen. Dazwischen wartet ein schönes Stück | |
| Küstenlandschaft. | |
| Kolumne Nullen und Einsen: Du hast da was am Auge | |
| Seit 15 Jahren sind Datenbrillen das nächste große Ding. Jetzt sind sie mal | |
| wieder aufgetaucht – nur nicht dort, wo wir sie erwartet haben. | |
| Kolumne Eben: Grexit gebuffert | |
| Must-See für Binge-Watcher: „Grexit“. Die neue Qualitätsserie begeistert | |
| mit bizarren Plots, scheiternden Helden und kuriosen Dialogen. |