| # taz.de -- Offline | |
| Neues Frauenmagazin „smartWoman“: Voll die Spaßbremse | |
| Frauen und Technik? Kann ja nicht gutgehen. Zumindest dann nicht, wenn | |
| Menschen aus dem 19. Jahrhundert sich damit befassen. | |
| Kolumne Nullen und Einsen: Eine Minute offline | |
| Michael Brake ist onlinesüchtig. Kein Extremfall, gerade so abhängig wie | |
| jeder von uns. Doch Michael Brake wagt einen nie dagewesenen Selbstversuch. | |
| Amerikanische Offline-Initiative: Digitaler Sabbat | |
| Das Telefon-Display mehr im Blick als das Gegenüber am Tisch? Eine New | |
| Yorker Organisation rät: Einmal komplett vom Netz abmelden. | |
| Streaming-Plattform Movie2k: Gratis-Werbung für Piraten | |
| Erst wurde die Streaming-Plattform Movie2k abgeschaltet. Nun leitet die | |
| Hompage auf die Piratenpartei weiter. Diese verweisen wiederum auf ihr | |
| Wahlprogramm. | |
| Straßentweets in Ecuador: Die Demokratie hacken | |
| Die Bürgerinitiative #LoxaEsMás in Ecuador nimmt mit „Straßentweets“ | |
| Einfluss und macht virtuellen Protest sicht- und hörbar. | |
| 21 Websites abgeschaltet: Kein direkter Draht | |
| Ein Schauspieler, seine Anwälte, eine IT-Firma und ein linkes Kollektiv | |
| setzen 21 Webseiten offline. Zensur? Nein, fehlende Kommunikation. | |
| Kreuz.net offline: Absicht oder technischer Defekt? | |
| Das erzkonservative Hetzplattform ist seit Sonntag nicht erreichbar – | |
| warum, ist unklar. Gegen das Laienportal Kath.net wird jedoch nicht | |
| ermittelt. |