| # taz.de -- Schwerpunkt Myanmar | |
| Scam-Zentren in Myanmar: SpaceX schaltet 2500 Internetempfänger ab | |
| In Myanmar fliehen hunderte Menschen aus einem Online-Betrugszentrum. Der | |
| US-Dienst Starlink sei dort für Cyberkriminalität genutzt worden. | |
| Moderne Sklaverei: Cyberkriminalität dank Starlink | |
| Myanmars Junta will bei einer Razzia gegen Onlinebetrug 30 Empfänger von | |
| Musks Satellitennetzwerk beschlagnahmt haben. Wurden wirklich nur so wenige | |
| benutzt? | |
| Alternativer Nobelpreis: Rechercheure im Dunklen | |
| Die Organisation Justice for Myanmar deckt mit ihren Recherchen Profiteure | |
| und Geschäftspartner von Südostasiens brutaler Militärdiktatur auf. | |
| Cannabis in Thailand: Kiffen bald nur noch auf Rezept | |
| Die Regierung will das erst vor drei Jahren legalisierte Cannabis jetzt | |
| wieder kriminalisieren. Ärztliche Rezepte sollen verpflichtend werden. | |
| Warum Radios in Myanmar so wichtig sind: Lauter als Waffen | |
| Im Bürgerkriegsland Myanmar sind Radios die letzte Verbindung zu Fakten. | |
| Doch die Kürzung der US-Hilfen bedroht die Radiosender im Land. | |
| Nach dem Erdbeben: „Ihr nennt es Myanmar, wir nennen es Hölle“ | |
| In Mandalay vergrößert Regen das Leid der Erdbebenopfer. In Trümmern | |
| Verschüttete haben keine Überlebenschance mehr. Leichengeruch breitet sich | |
| aus. | |
| Erdbebenfolgen im Bürgerkriegsland: Myanmars Militärjunta erklärt doch noch … | |
| Ziel der Waffenruhe sei es, nach dem Erdbeben den Wiederaufbau zu fördern. | |
| Das Regime versucht jedoch, Hilfslieferungen in Rebellengebiete zu | |
| unterbinden. | |
| Bürgerkrieg in Myanmar: Militärjunta ruft Waffenruhe aus | |
| Myanmars Militärregierung will mit der Waffenruhe die Erdbebenhilfe | |
| erleichtern. Zuvor hatten bewaffnete Gruppen, einseitige Waffenstillstände | |
| ausgerufen. | |
| Katastrophenhilfe im Bürgerkriegsland: Seltene Erfolge der Retter in Myanmar | |
| Das schwere Erdbeben forderte viele Opfer unter Muslimen, als ihre Moscheen | |
| beim Freitagsgebet einstürzten. Deren Renovierung war seit Jahren | |
| untersagt. | |
| Erdbebenkatastrophe in Myanmar: Taktisches Manöver der Militärjunta | |
| Es ist erfreulich, dass das Regime in Myanmar um internationale Hilfe | |
| bittet. Aber es sollte jetzt nicht durch Kooperation aufgewertet werden. | |
| Erdbeben in Myanmar und Thailand: Mindestens 1700 Tote | |
| Nach einer schweren Naturkatastrophe am Freitag in Myanmar und Thailand | |
| läuft die internationale Hilfe an. Am Sonntag bebte auch auf Tonga die | |
| Erde. | |
| Schwere Erdbeben in Südostasien: Mehr als 1.600 Tote in Myanmar bestätigt | |
| Im vom Bürgerkrieg geplagten Myanmar ist die Lage unübersichtlich. Experten | |
| fürchten, dass die Opferzahlen noch stark steigen werden. In Bangkok bangt | |
| man um verschüttete Arbeiter unter Hochhaustrümmern. | |
| Erdbeben in Südostasien: „Unser Haus ist eingestürzt“ | |
| Allein in Myanmar fordert ein Beben mindestens 144 Todesopfer und hunderte | |
| Verletzte. Experten warnen vor möglichen weiteren Erdstößen. | |
| UNO warnt vor Versorgungskrise: Antonio Guterres besucht Rohingya in Bangladesh | |
| Den aus Myanmar geflohenen muslimischen Rohingya droht in Bangladesch eine | |
| Hungersnot. UN-Chef Guterres will vor Ort auf ihre Lage aufmerksam machen. | |
| Humanitäre Hilfe: Mehr Engagement, nicht weniger | |
| Weltweit gibt es mehr Krisen als je zuvor. Doch humanitäre Hilfen werden | |
| zurückgefahren. Auch Deutschlands Entwicklungshilfe steht unter Druck. | |
| Vier Jahre nach dem Putsch in Myanmar: „Die Schlacht um das Kernland der Birm… | |
| Die Militärjunta gerät zunehmend in die Defensive, doch die vielen | |
| Rebellengruppen haben unterschiedliche Interessen und kein einheitliches | |
| Kommando. | |
| Myanmar unter der Militärdiktatur: Imagepolitur mit der Amnestie von Gefangenen | |
| Myanmars Generäle haben erneut die Freilassung mehrerer tausend Gefangener | |
| verkündet. Ein politischer Kurswechsel ist damit aber nicht verbunden. | |
| Machtkampf in Myanmar: Militärjunta mit dem Rücken zur Wand | |
| In Myanmar bringen pro-demokratische Widerstandsgruppen große Teile des | |
| Landes unter ihre Kontrolle. Das Staatenbündnis ASEAN versagt als | |
| Vermittler. | |
| Vertreibung der Rohingya: Haftbefehl gegen Myanmars Juntachef beantragt | |
| Der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs wirft Myanmars | |
| Militärmachthaber die gewaltsame Vertreibung von 730.000 Rohingya 2017 vor. | |
| Widerstand in Myanmar: Der Druck auf die Putschjunta wächst | |
| Ein Sammelsurium von Rebellengruppen fährt eine erstaunlich erfolgreiche | |
| Offensive. Damit bringt es die Militärjunta in Schwierigkeiten. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Russland attackiert Ukraine mit mehr als … | |
| In Moldau wird über einen zukünftigen EU-Beitritt abgestimmt. Selenskyj | |
| warnt vor militärischer Kooperation von Russland und Nordkorea. Angriffe | |
| auf Charkiw und Kyjiw. | |
| Pressefreiheit in Myanmar: Wo Journalismus ein Verbrechen ist | |
| In Myanmar werden regelmäßig Journalisten verhaftet und gelegentlich | |
| getötet. Viele sind inzwischen im Exil. Doch auch dort sind sie bedroht. | |
| Überflutungen in Südostasien: 200 Tote nach Taifun in Vietnam | |
| In Vietnam steigt die Zahl der Toten nach dem Taifun „Yagi“. Auch | |
| Nachbarländer melden große Überflutungen durch sehr starken Regen. | |
| Krieg, Flucht und Rassismus in Myanmar: Rohingya zwischen den Fronten | |
| Berichten zufolge werden Angehörige der Rohingya-Ethnie nun auch von | |
| Rebellen angegriffen. In Bangladesch haben die Geflohenen keine | |
| Perspektiven. | |
| Myanmarische Olympia-Delegation: Myanmars Verräter | |
| Seit dreieinhalb Jahren herrscht in Myanmar Bürgerkrieg. Die zwei Athleten, | |
| die in Paris antreten, sollten das Land einen. Doch das hat andere Sorgen. | |
| Proteste in Bangladesch: Die Kritik ist berechtigt | |
| Die Proteste gegen die Jobquote richten sich zunehmend gegen die | |
| selbstherrliche Regierung. Die zu Gewalt neigende Opposition ist keine | |
| Alternative. | |
| Weltflüchtlingsbericht des UNHCR: Fast 120 Millionen auf der Flucht | |
| Der Bericht des UNHCR konstatiert für 2023 erneut stark gestiegene Zahlen | |
| von Geflüchteten. Die Weltgemeinschaft hat keine Strategie, um diese | |
| Zustände zu überwinden. | |
| Kampf gegen Militärregime in Myanmar: Rebellen ziehen wieder ab | |
| Anfang April eroberten die gegen die Militärjunta in Myanmar kämpfenden | |
| Rebellen die Grenzstadt Myawaddy. Nun zogen sie sich wieder zurück. | |
| Widerstand gegen Putschregime in Myanmar: Generäle verlieren die Kontrolle | |
| Die Militärjunta erleidet mit dem militärischen Verlust der wichtigen | |
| Grenzstadt Myawaddy eine weitere Niederlage. Die Kampfmoral der Truppen | |
| sinkt. | |
| Myanmar unter dem Militärregime: Unbeliebte Wehrpflicht der Junta | |
| Die Putschgeneräle wollen jetzt mit einer Wehrpflicht ihre dezimierten | |
| Truppen stärken. Doch das kommt auch dem bewaffneten Widerstand zugute. | |
| Revolution in Myanmar: Für die Freiheit und mehr | |
| In Myanmar kämpfen Minderheiten und prodemokratische Kräfte gegen eine | |
| rechte Militärjunta. Linke sollten ihren Aufstand unterstützen. | |
| Lebenslange Haft für Filmemacherin: Im Gefängnis wegen einer Drohne | |
| Wieder bringt die Junta in Myanmar eine Gegnerin ins Gefängnis. Die | |
| Dokumentarfilmerin Shin Daewe ist dort zu lebenslanger Haft verurteilt | |
| worden. | |
| Unabhängigkeitstag in Myanmar: Macht der Junta beginnt zu wanken | |
| Die Militärjunta gibt sich mit einer weiteren Amnestie als human. Sie | |
| trifft aber im Kampf mit Rebellen viele Zivilisten. | |
| Myanmar 76 Jahre nach der Unabhängigkeit: Pagoden und Maschinengewehre | |
| In Myanmar geraten die Militärs immer mehr unter Druck: Eine Rebellenarmee | |
| sorgt für eine Energiekrise und jetzt bleiben auch noch die Touristen weg. | |
| Zum zweiten Mal geflohen: Mob verjagt Rohingya-Boat-People | |
| In Indonesiens Provinz Aceh erzwingt ein studentischer Mob die sofortige | |
| Umsiedlung von Flüchtlingen, die erst vor wenigen Tagen angekommen sind. | |
| Geflüchtete Rohingya in Seenot: UNO ruft zur Rettung auf | |
| Etwa 400 Menschen treiben derzeit auf zwei seeuntüchtigen Schiffen im | |
| Indischen Ozean. Die Vereinten Nationen ruft die umliegenden Staaten auf, | |
| zu helfen. | |
| Krieg in Myanmar: China startet Manöver an der Grenze | |
| Ethnische Rebellen aus Myanmar nehmen weitere Grenzposten zu China und | |
| Indien ein. In einer Grenzstadt gehen 120 Lkws gehen in Flammen auf. | |
| Kampf gegen das Putschregime in Myanmar: Mehrfrontenkrieg holt Junta ein | |
| Landesweit gehen Rebellengruppen in die Offensive gegen die Militärjunta. | |
| Ein Rebellenkommandeur spricht von einer „politischer Wende“. | |
| Widerstand gegen Junta in Myanmar: Rebellen auf dem Vormarsch | |
| Im nordöstlichen Shan-Staat fügt eine Allianz Aufständischer dem Militär | |
| die größte Niederlage seit dessen Putsch 2021 zu. | |
| Kriegsflüchtlinge in Myanmar: Tote im Schatten anderer Kriege | |
| Myanmars Demokratiebewegung wird in internationalen Medien kaum noch | |
| behandelt. Dabei kommt es immer wieder zu Opfern auch unter Zivilisten. | |
| Angriff auf Vertriebene in Myanmar: Flüchtlinge mutmaßlich beschossen | |
| Rebellen machen Myanmars Militär für 29 Tote bei einem Angriff auf | |
| Vertriebene verantwortlich. Mindestens 11 Minderjährige sind dabei | |
| gestorben. | |
| Armeeangriff in Myanmar: 29 Tote im Lager für Vertriebene | |
| Bei einer Attacke auf ein Vertriebenencamp nahe Laiza sind mindestens 29 | |
| Menschen getötet worden. Verantwortlich ist die regierende Militärjunta. | |
| Segler mit Fluchterfahrung: Flüchtling im Regattafieber | |
| Kyaw Soe ist Videojournalist aus Myanmar – nach dem Putsch 2021 musste er | |
| sich verstecken. Sein Steuermann erzählt, wie er zum Segeln gekommen ist. | |
| Pressefreiheit in Myanmar: 20 Jahre Haft fürs Fotografieren | |
| Weil er Fotos über die Folgen des Zyklons „Mocha“ machte, muss der | |
| Fotojournalist Sai Zaw Thaike nun ins Gefängnis. Die genauen Vorwürfe sind | |
| unklar. | |
| UN-Studie zur Onlinekriminalität: Cyberbetrüger wider Willen | |
| Laut UN-Menschenrechtshochkommissariat zwingen in Südostasien kriminelle | |
| Banden angelockte Migranten mit Gewalt zum globalen Onlinebetrug. | |
| Bürgerkrieg in Myanmar: Teilamnestie für Aung San Suu Kyi | |
| Die Miliärjunta begnadigt erneut viele Gefangene. Trotzdem hält sie | |
| unvermindert an ihrem gewaltsamen Kurs gegen die Demokratiebewegung fest. | |
| Junta in Myanmar verlängert Ausnahmezustand: Vom Protest zur Revolution | |
| Myanmars Generäle zeigen Zeichen der Verzweiflung und greifen auf | |
| unglaubwürdige Taktiken zurück. Doch auch die Widerstandsbewegung hat ein | |
| Problem. | |
| Bürgerkrieg in Myanmar: Mord zwischen Buddhastatuen | |
| Die myanmarischen Behörden erlauben nur wenig humanitäre Hilfe im Land. | |
| Organisationen zeichnen ein Bild des Schreckens. | |
| Bürgerkrieg in Myanmar: Terror gegen das eigene Land | |
| Ob der Ausnahmezustand in Myanmar weiterbesteht, scheint egal. Das | |
| herrschende Militär und der Widerstand wollen die Niederlage der anderen | |
| Seite. | |
| Cyberbetrug in Philippinen: Großrazzia gegen Menschenhandel | |
| In den Philippinen wurden 2.724 Personen festgenommen – und damit befreit. | |
| Sie waren in Gebäude eingesperrt und zum Cyberbetrug gezwungen worden. |